Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Kultur
Zwischen den Seitenfenstern ist nicht mehr der ursprünglich vorhandene Winker, sondern ein Blinker montiert.
3 Bilder

Käfer, Baujahr 1957

Viele von uns können sich noch an diese Zeiten erinnern, als solche Käfer auf unseren Straßen rollten... ;-)

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 26.12.19
  • 21
  • 27
Natur
Rabatte vor dem Hotel
15 Bilder

Forellenbach und Wiese mit Pferden ,etwas älter.

Den Nachmittag hatten wir zur freien Verfügung,so wollten wir zum Forellenhof,doch der war leider nicht auf.Aber der Bach zum Forellenhof war auch interressant;denn hier konnte man doch etliche Forellen entdecken.Über den Weg in Richtung Forellenteich wollten wir nicht gehen, nasse Füße wollten wir nicht.Auf dem Rückweg kamen wir an einer Weide vorbei hier waren viele Pferde,(oder waren es Ponys),so versuchten wir die Tiere zu füttern.Doch wir mußten zurück,der letzte Abend war da.     Die...

  • Thüringen
  • Ilmenau
  • 25.12.19
  • 2
  • 9
Poesie

Allen mh-Lesserinnen und -Lesern wünsche ich fröhliche Weihnachten!

Auf unserem Essenstisch lagen heute morgen ganz andere Servietten. Das lustig gestaltete Motiv (Designer unbekannt) erfreute mich zusätzlich zum guten Frühstück auch sehr! Schön, wenn der Tag fröhlich anfängt. Statt Schnee gibt es hier gerade reichlich Sonne, aber sicher kein Grund sich bei Petrus zu beschweren! Allen mh-Leserinnen und -Lesern wünsche ich eine gute Weihnachtszeit! Jürgen Bady Kein Schnee Der Weihnachtsmann mit seinem Schlitten, hat noch niemals so gelitten, kein Schnee für...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.12.19
  • 15
  • 12
Kultur
46 Bilder

Das Duisburger Riesenrad dreht sich auch für meine LK-Freunde.

Sonntag, 15. November 2019 Cafèhäuser,- Eislaufbahn,- Riesenrad,- Glühweintempel,- Speiserestaurants,-Geschenkartikelbuden,- Zuckerbuden,- Gourmetbuden,- Festbeleuchtungen,- alles was das Herz begehrt konnte ich am 15. Dezember zum x-ten Male meinen LK-Freunden anbieten. Günther, Doris, Armin, Ulrike, Ute, Ulli, Franz, Elisabeth, Regine, Dagmar, Adrian, Ralf, kamen aus Wesel,- Essen,- Oberhausen,- Dinslaken,- Castrip-Rauxel,- Bottrop,- und Duisburg,- pünktlich um 16:00 Uhr zusammen, um erst...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.12.19
  • 2
  • 11
Natur

Was wissen wir jetzt wirklich? ;-))))

"Jetzt wissen wir, dass es hier am Rhein schwarze Schafe gibt!“ sagt der Informatiker. „Nö“, antwortet der Physiker, „ Wir wissen nur, dass es mindestens ein schwarzes Schaf in den Rheinwiesen gibt.“ Sagt der Mathematiker: „Auch nicht! Wissen nur, dass es hier mindestens ein Schaf gibt, dass von einer Seite schwarz ist!“

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.12.19
  • 20
  • 19
Natur
°°°Gestern lag hier doch noch sehr viel Futter auf dem Boden!°°°
5 Bilder

Auch die Rabenvögel in Ahlten haben recht großen Hunger!

Offensichtlich gibt es auf den anliegenden Feldern zu wenig Nahrung für die Rabenvögel, denn sie besuchen öfters auch unseren Garten. Und da die kleinen Meisen und Finken bei uns so gut genährt werden, meinen die großen Frackträger wohl, für sie gibt es hier auch etwas zu holen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.12.19
  • 7
  • 14
Kultur
49 Bilder

Türk SV Bobingen e.V. (Volkstänze)

Am vorletzten Tag von DONwud gab es schöne türkische Volkstänze, vorgeführt von Türk SV Bobingen. Eröffnet wurde es mit Zeybek-Tanz. Die ansagerin sagte das sogar Atatürk am 2. Februar 1938 einige Monate vor seinem Tod Zeybek tanzte. Der Zeybek hat vorgeschriebene Schrittfolgen. Es handelt sich um Einzel- oder Gruppentänze, wobei die einzelnen Tänzer unabhängig voneinander im Kreis langsame Bewegungen ausführen. Heute gibt es in der Türkei nur noch folkloristische Stücke mit Zeybek-Rhythmus....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.12.19
  • 2
  • 16
Poesie
7 Bilder

„Alltagsmenschen“

Hier konnte ich in Burgau am Marienbrunnen zwei Männer fotografieren. Warum die Männer da stehen und worüber sie sich unterhalten, weiß ich nicht. Angeblich wurden sie 2007 zur Kunstmeile aufgestellt und nach der Aktion von der Stadt aufgekauft worden. Die Skulpturen sind aus Spezialbeton und von der Künstlerin Christel Lechner. Vor langer Zeit hatte ich schon mal ein Skulptur vorgestellt und zwar aus Gersthofen: ,,Der Denker" https://www.myheimat.de/donauwoerth/gedanken/der-d... von der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.12.19
  • 13
  • 18
Freizeit
Kinderzeche (Kinderlore)
7 Bilder

Kinderlore als Kreisverkehr (Kinderzeche)

Als eine tolle Idee finde ich diesen Kreisverkehr mit der Kinderlore vom Kinderzeche in Dinkelsbühl. Mit einem Skulptur vom historischen Festspiel grüßt sie die Gäste von zwei Richtungen. Die stählerne Skulptur ist 3.60 Meter hoch und 2.60 Meter breit. Gesamtgewicht Kinderlore mit zwei Kindern in der Hand wiegt 650 Kilogramm. Von einer Seite ist der Stadtwappen und andere Seite vom Partnerstadt Edenkoben der Stadtwappen zu sehen. Es sind auch noch echte Weinreben aus der Partnerstadt...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.12.19
  • 2
  • 17
Freizeit
Gelb rote Tulpe zeigte die 2te Etage an.
17 Bilder

Eine Bastelstube in der Klinik am Rosengarten-

Jeden Abend wurde in der 2ten Etage eifrig gebastelt.Gerade jetzt vor Weihnachten versuchten viele, etwas schönes mit nach Haus zu nehmen.Allein das zusehen war schon prima,man konnte noch etwas lernen Die gelb rote Tulpe zeigte die 2te Etage an.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Oeynhausen
  • 08.12.19
  • 6
  • 9
Freizeit
14 Bilder

Weihnachtsmarkt und Märchenstunde beim Dehner in Rain

Wie jedes Jahr hatte ich eine Märchenstunde beim Dehner in Rain. Die bekanntesten Geschichten wie: Rapunzel, Die Bremer Stadtmusikanten, Die Gänsemagd, Dornröschen, Der Wolf und die sieben Geißlein konnte ich fotografieren. Es sind sprechende und sich bewegende Figuren. Während die Kinder sich die Märchen anhören, können die Erwachsenen am Glühweinstand ein, zwei oder mehrere Tassen Glühwein genehmigen. Danach fühlt man sich wie im Märchenwald.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.12.19
  • 4
  • 16
Natur
Gut zu erkennen ist das Montes Apennin mit seinem Schattenwurf. (05.12.2019 18:17)

"Dreiviertelmond" 404456 km von Ahlten entfernt!

Nein, ich habe die Entfernung nicht selbst nachgemessen ( ; - )), sondern vom "Mondphasenrechner" aus dem Internet abgelesen. Eine Stunde nach dieser Aufnahme war der Mond schon durch einen Wolkenschleier eingebettet und kurze Zeit später total verdeckt! Sinn der Aufnahme war in 1. Linie der Test eines gebrauchten 2-fach-Konverters. Damit war dann meine APS-C-Kamera mit einer Brennweite von 1800mm bestückt! Später konnte ich mich beim Verkäufer in Japan bedanken, denn ich finde diese...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.12.19
  • 2
  • 14
Kultur
Ein spanischer Vorname - bedeutet so viel wie „Gnade“
3 Bilder

Der Name ist keine Nebensache!

Der Sportwagen auf Bild 1 erste trägt den schönen spanischen Vornamen Mercedes - bedeutet so viel wie „Gnade“. Der zweite heißt Mustang, auch sehr schöner Klang: So "... heißen die wild lebenden Pferde Nordamerikas. ... Zu ihrem Exterieur (Erscheinungsbild) zählen Ramskopf, ein tiefangesetzter Hals, wenig Widerrist sowie ein kräftiger Rücken ..."  https://de.wikipedia.org/wiki/Mustang_(Pferd)

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 06.12.19
  • 13
  • 16
Poesie
5 Bilder

Oldtimer Pritschenwagen bringt die Weihnachtskugeln

Gleich am Eingang beim Dehner in Rain habe ich diesen Oldtimer Pritschenwagen von Fiat (1100 ELR) fotografiert. Auf der Ladefläche waren rote Weihnachtskugeln. Technische Daten vom Deko Oldtimer: Baujahr 1954, 4 Zylinder Benziner, hat einen Hubraum 1089 ccm, mit 30 PS war die Höchstgeschwindigkeit von 88 km/h. Es wurde auch unter Lizenz in Österreich und Jugoslawien gebaut. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.12.19
  • 12
Natur
Genauso wie der Fotograf suchte der auf dem Ast wankende Vogel noch nach Haltung! ( ; - ))
4 Bilder

Oh Schreck lass nach!

"Oh Schreck lass nach (!)", das war der erste Gedanke, als ich den wankenden Vogel auf dem Ast unseres Kirschbaums ablichtete. Ausgerechnet war das Teleobjektiv auch noch voll ausgefahren und gerade zuvor mit einem "frisch aus Japan" gelieferten gebrauchten 2-fach-Konverter bestückt worden. Die Beobachtung der Meisen durch ein Fenster hatte ich gerade wegen Regen abgebrochen. Das Fenster war inzwischen auch hundertfach voller Regenperlen. Beim Rückblick während des Weggehens entdeckte ich dann...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.12.19
  • 10
  • 19
Kultur
49 Bilder

Diabolo, Gong Fu, Taiji und chinesischer Gesang (DONwud)

Am Samstag den 30. November gab es beim DONwud in Donauwörth am Fischerplatz ein sehr interessantes chinesisches Programm.  Den Anfang machten die Kindergesangsgruppe mit den Liedern vom ,,kleiner Apfel" und das ,,Hai-Lied" Danach zeigte eine Gruppe Damen und Herren Tai Ji-Gong Fu Fächer-Form. Anschließend gab es Diabolo jonglieren (Diabolo ist ein Spielgerät, mit dem man jonglieren kann). Markus Heilmann zeigte einen beeindruckenden Taiji und Gong Fu Stock-Kampf (Gueng Shu) Form. Auch eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.12.19
  • 2
  • 12
Poesie

Angespitzt und quergedacht! 😃😃😃

Komme gerade vom Weihnachtsmarkt. Am Glühweinstand  den wohl schon alkoholbenebelten philosophischen Betrachtungen zweier mir nebenstehender Gestalten  ungewollt zugehört. Auf dem Heimweg dann, quasi als Gesprächsthemafortsetzung,  glühweinbeflügelte Gedankenhüpfer durchs Frontalhirn meinerseits... ;-)) Ich fasse mal zusammen: Morgen ist nun der 1. Advent und ich frage mich, wieso DER? Wo bleibt da die Gendergerechtigkeit … he ??? Die Adventin sollte nicht weiterhin unterdrückt werden! Und dann...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.11.19
  • 18
  • 26
Natur
4 Bilder

Das Schwäbische Donautal

Das Schwäbische Donautal ist ein wichtiges Überwinterungsgebiet für Vogelarten. Beim Spaziergang am Donautal kann man durch drehen an einer Scheibe sehen, welche Vogelarten im jeweiligen Monat im Gebiet anwesend sind (Farbe). Die Monate, in denen die Art besonders gut zu beobachten ist, sind mit Bild gekennzeichnet. An einem anderen Anzeigetafel kann man sehen was die Zugvögel für eine Strecke zurücklegen und wohin sie fliegen. In diesem Fall, der Storch über die Türkei. Mann kann aber auch an...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.11.19
  • 3
  • 15
Natur
Oh, das ist doch garantiert keine Kuh, sondern ein Pferd
10 Bilder

Kurzvisite an einer Pferdekoppel In Lehrte

Mehrfach in der Woche fährt der Fotograf an dieser Pferdekoppel vorbei. Aus sehr großer Entfernung und bei starkem Regenguss gesehen dachte er zuerst, dort grasen Kühe. Aber es waren Pferde mit "kuhgeflecktem" Fell. Die Tiere waren fortlaufend damit beschäftigt, das nasse Gras zu zupfen. Während einer Regenpause konnte der Fotograf mit einem Pferd aber doch noch einen "kleinen Plausch" machen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.11.19
  • 3
  • 14
Poesie
Joy
67 Bilder

Herbstblues

Jetzt wird es langsam wirklich richtig Herbst! Das Laub fällt unaufhörlich, der Nebel dämmt die Geräuschkulisse um mich herum - das Bellen der Hunde klingt manchmal weit weg, wenn sie lieber drinnen bleiben und die Wärme der Fußbodenheizung genießen, anstelle wie verrückt raus zu rennen und zu bellen. Gut, es gibt hier ein paar Unverbesserliche, die immer das Gefühl haben, dass sie was verpassen, wenn sie nicht vor der Tür bellen. Aber die meisten scheinen, so wie wir auch, die wohlige Wärme...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.11.19
  • 2
  • 3
Kultur
10 Bilder

-Duisburg,- Jahresabschlussfeier unseres Vereins, ,,Deutsch-Indonesische Gesellschaft Rhein-Ruhr zu Düsseldorf e.V. ,,

Es war wie schon so oft, eine harmonische,- klangvolle,- friedliche Feier für 2019. Unsere Jahresabschlussfeier bot hierfür wiedermal eine wunderbare Gelegenheit, sich untereinander immer wieder neu auszutauschen und unsere Gemeinschaft – im wahrsten Sinne des Wortes,- ,,zu leben und zu erleben,, Als liebenswerte Helfer kamen natürlich wie immer unsere indonesischen Studenten. (PPI,- DUISBURG-ESSEN) Das kleine Programm: ---Begrüßung durch unsere Vorsitzende Frau Sumiati Lalo,- ---Kaffee,-...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.11.19
  • 3
  • 11
Ratgeber
Sonja Schafnitzel (Organisatorin des Kinder- und Jugendbibeltages) interviewt Maria.
18 Bilder

"Mit Maria unterwegs" - Kinder- und Jugendbibeltag in Ellgau

In Ellgau fand bereits zum 17. Male am unterrichtsfreien Buß- und Bettag der Kinder- und Jugendbibeltag statt Ellgau: rogu 105 Kinder und Jugendliche kamen am unterrichtsfreien Buß- und Bettag in die Ellgauer Mehrzweckhalle, um sich gedanklich mit ihren Gruppenleiterinnen über das Leben der Gottesmutter auseinanderzusetzen. „Mit Maria unterwegs“ – so lautete die diesjährige Losung. Seit 17 Jahren besteht für die Jungen und Mädchen aus Nordendorf, Ellgau, Ehingen/Ortlfingen, Blankenburg,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.11.19
  • 2
  • 6
Poesie
Weihbischof Florian Wörner feierte zusammen mit Pfarrer Linson, Pfarrer Gregory Herzel, Geistlichem Rat i.R. Hermann-Josef Lampart, Pfarrer Norman D´Souza und Kaplan Sanoj den Festgottesdienst zum 25jährigen Jubiläum von St. Ulrich in Ellgau.
12 Bilder

"Ein Haus voll Glorie schauet weit über alle Land......."

Weihbischof Florian Wörner feierte in St. Ulrich in Ellgau das 25jährige Weihejubiläum der Kirche Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Für die Kirchengemeinde Ellgau war der 13. November 1994 ein besonderer Festtag. Vor 25 Jahren weihte der damalige Diözesanbischof Dr. Viktor Josef Dammertz das neu erbaute Ellgauer Gotteshaus ein. Ein Vierteljahrhundert später feierte Weihbischof Florian Wörner einen Festgottesdienst zum Weihejubiläum in St. Ulrich. Vor der feierlichen Eucharistie wurden er, die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.11.19
  • 1
  • 2
Kultur
105 Bilder

DONwud war in Hand der Dreiflüsseteufel aus Passau!

Eines von vielen Highlight vom Fest der Nationen ist ohne Zweifel der Auftritt der Perchten aus Dreiflüsse Stadt Passau. So heißen sie auch Dreiflüsseteufel. Vor der Bühne am Fischerplatz war Wort wörtlich der Teufel los. Geister, Perchten und Dämonen trieben ihr Unwesen. Die Winternächte oder Rau(c)hnächte gelten von jeher als die geheimnisvollste Zeit des Jahres. Es ist dunkel, kalt und wenn dann noch der eisige Wind um die Häuserecken pfeift und heult, ist der Weg zum Geisterglauben nicht...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.11.19
  • 9
  • 13
Natur
https://media05.myheimat.de/2019/11/24/5370845_orig.jpg
3 Bilder

Blätter im Herbst....

auf der Bank noch am Baum hängt im Zaun (Links zur Superlupe in den Bildunterschriften)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 24.11.19
  • 3
  • 15
Kultur
28 Bilder

Impressionen DONwud (22. und 23. November)

Einige Impressionen von Fest der Kulturen (DONwud).   Wer scharfe Bilder von den Brasilianerinnen erwartet den muss ich leider enttäuschen, natürlich war ich auch enttäuscht, den der Boss Osmar Oliveira war wegen Grippe nicht da, so gab es auch kein Samba Tanz. Trotzdem bot Sambatuque Brasil tolle brasilianische Musik.  Am Samstag von 16 bis 18 Uhr gab es Volks- und Weltmusik von Lu´Krainians. Sie sangen sogar ein sehr altes aber Weltweit bekanntes türkisches Lied. Das gleiche Lied sangen die ...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.11.19
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.