Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Kultur
2 Bilder

Das Hamburger Dungeon

Eine der Top-Sehenswürdigkeiten in Hamburg führt seine Besucher durch 600 Jahre dunkle Hamburger Geschichte. Legenden aus längst vergangenen Tagen wieder zum Leben erweckt, bieten Live Entertainment auf höchstem Niveau. Wer in den „Fahrstuhl es Grauens“ steigt, begibt sich auf eine ganz besondere Zeitreise: Hier wird der Atem angehalten, zusammengezuckt, gelacht und jeder einzelne Besucher aktiv in den Lauf der geschichtlichen Ereignisse mit einbezogen – und somit selbst Akteur der Historie....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.03.20
  • 2
  • 6
Kultur
3 Bilder

Das Hamburger Chilehaus - ein Haus wie ein Schiff

Das Chilehaus  ist eines der wichtigsten Bauwerke des Backstein-Expressionismus und das vielleicht imposanteste Kontorhaus der Welt. Entworfen und erbaut zwischen 1922 und 1924 von Fritz Höger. Seit Juli 2015 zählt dieses Gebäude zum UNESCO-Weltkulturerbe.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.03.20
  • 6
  • 10
Kultur
2 Bilder

Ein Stückchen Afrika in Hamburg.

Das Afrikahaus ist ein Kontorhaus,- wurde 1899 von dem Hamburger Architekten Martin Haller für die Firma C. Woermann erbaut und steht seit 1972 unter Denkmalschutz.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.03.20
  • 7
Poesie

Corona und seine Auswirkungen

Uns hat ein Virus in Deutschland und der ganzen Welt zurück geschlagen. Seit Wochen ist nichts mehr wie es war. Unseren Freiheiten sind Grenzen gesetzt. Wir befinden uns in einer Isolierung und müssen zurückstecken. Gleich welche Meldungen und täglich treffen, ob voller Hoffnung oder auch voll von Ängsten. Die Zeit wird zeigen wohin der Virus Corona die Gesellschaft bewegt. Corona-Virus - Presse-Bayern-Söder Es gab eine Zeit wo nichts als Selbstverständlich galt. Wo man nicht alles bekam, wo...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.03.20
  • 2
  • 2
Poesie
Warum eigentlich nicht?
2 Bilder

Habt Ihr eine Ahnung? Warum .........

Warum eigentlich nicht? Mundschutz dient als Schutz vor Infektionsübertragung. Corona-Virus bestimmt unseren Alltag! Egal was man für einen Sender anschaut überall auf der ganzen Welt wütet die Seuche! Es ist mir aufgefallen dass in manchen Länder Mundschutz getragen wird und manche Länder nicht. Warum tragen die Ärzte, Polizisten, Soldaten sogar der Chinesische Staatspräsident Xi Jinping trug eine Mundschutzmaske. Kann man sich mit Mundschutz schützen oder nicht? Trägt der Mundschutz zur...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.03.20
  • 9
  • 3
Kultur
Sie verstehen sich.
11 Bilder

Deutsch-türkische Freundschaft verbindet

In der Ellgauer Pfarrbücherei trafen sich Türken und Deutsche zum Vorlesen in ihrer Muttersprache Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Die Idee kam von Elisabeth Wagner-Engert: „Wir könnten uns doch einmal in der Pfarrbücherei zum gegenseitigen Vorlesen treffen“. Gesagt, getan! Es erging Einladung zum Vorlesen in türkischer und deutscher Sprache. Und die Einladung wurde hervorragend angenommen. So leisteten die Asylbewerber aus Ellgau der Einladung gerne Folge, aber auch Familien aus Nordendorf und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.03.20
  • 1
  • 7
Kultur
"Die fidelen Flößer" - eine Abordnung der Musikkapelle Ellgau erfreuten mit mehreren musikalischen Beiträgen.
7 Bilder

"Zünftig war´s"

Musikverein Ellgau ist bereits zum sechsten Male Gastgeber von „Aufspieln beim Wirt“ Ellgau: rogu Gut besucht war die Veranstaltung „Aufspieln beim Wirt“ im Gasthaus Zum Floß in Ellgau. Der Musikverein Ellgau lud zum sechsten Male zu dieser beliebten Veranstaltung ein. Magdalena Gollinger, die musikalische Organisatorin der Musikkapelle Ellgau und verantwortlich für diesen Abend, führte charmant durch das kurzweilige Programm. Dieses Mal erfreuten Saitenpfiff aus Biberbach, die „Fidelen Flößer“...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.03.20
  • 1
  • 8
Ratgeber
Pino
43 Bilder

Es kommt wie es kommt!

Liebe Leserinnen und Leser, Sie kennen mich, ich bin kein Freund von platten und nichtssagenden Aussprüchen, aber in dem Fall weiß ich gar nicht, wie ich es am besten verpacken soll! Spannung bis zum unerwarteten Höhepunkt oder lieber gerade heraus und unverblümt, wie es uns getroffen hat oder ohne große Worte, einfach nur Tatsachen für sich sprechen lassen? Viele von Ihnen haben es sicherlich schon mitbekommen, aber wir hier mussten uns erst ein wenig sortieren, nach dem unsere Joy ausgezogen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 10.03.20
  • 1
Kultur
47 Bilder

Der Internationale Frauentag in der Gesellschaft.

Das Kultur- und Stadthistorische Museum am Duisburger Innenhafen lud für den 08.03.2020 zu einem kulturellen Fest ein. Unter dem Motto, ,,Glück ist keine Glücksache,,wurde uns ein herrliches,- buntes,- abwechslungsreiches Programm geboten. Organisator dieses Projekts ist Projektleiterin Kornelia Kerth-Jahn. Sie setzte ihre Idee perfekt in die Tat um und entfaltete einen hinreißenden Reigen kultureller Highlights, wie z.B. : --- ,,Ars Choralis Coeln,, eine Frauengruppe aus Köln, mit ihren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 09.03.20
  • 1
  • 3
Lokalpolitik

Bayerische Kommunalwahl 2020 am 15. März

Mit dieser Wahl haben viele diese Qual um zu entscheiden, keiner ist zu beneiden, wer denn der Richtige sei, nicht nur rum redet um den Brei. Drei Kandidaten und mehr, man tut sich da schon schwer wen man die Stimme gibt, erst mal wird ausgesiebt. Viele sind es an der Zahl die man bräuchte allemal. Jeder etwas verspricht und bringt in die Dunkelheit ein Licht. Was er / sie ändern will und was er steckt für ein Ziel. Doch wo nur Luftblasen stecken Gilt es halt zu entdecken. Gelder fließen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.03.20
Poesie

Zum Weltfrauentag Blümchen für uns

Eine Frau knipst 3 Stunden lang 400 Fotos, 2 Stunden lang löscht sie 350, 1 Stunde lang bearbeitet sie 49 und postet dann: das bin ich. GANZ SPONTAN (Autor unbekannt)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 08.03.20
  • 6
  • 9
Freizeit
2 Bilder

Tolle Wohnmobile

Inzwischen gibt es viele und riesige Photovoltaikanlagen. Ohne zur Stromversorgung durch Netz-Einspeisung beizutragen, wird die Photovoltaik eingestzt beispielsweise für Solarleuchten, elektrische Weidezäune, Parkscheinautomaten und vieles andere - natürlich auch für Wohnmobile! Das erste Bild zeigt ein originelles Wohnmobil mit einem PV-Modul. Das zweite zeigt die schlichte Ausführung fortgeschrittenen Alters. ;-)

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 07.03.20
  • 14
Lokalpolitik
12 Bilder

Frühjahrsempfang ,,DIE LINKE,,

Frühjahrsempfang der Linksfraktion Duisburg im ,,Der Kleine Prinz - Konferenz- und Beratungszentrum,, Am 06.03.2020 war es wieder soweit, daß die Duisburger Linksfraktion zum Empfang einlud. In gemütlicher Atmosphäre und bei allerbester Verpflegung ging es bei Gesprächen und Vorträgen naturgemäß um politische Themen. Die Vorsitzende der Fraktion ,,DIE LINKE,, im Rat der Stadt Duisburg Frau Martina Amman-Hilberath eröffnete mit ihrer Begrüßung den Reigen der nachfolgenden Redner : --- Rüdiger...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.03.20
  • 6
  • 2
Kultur
3 Bilder

Der Erste runde Geburtstag ,,--- 10 Jahre Lokalkompass ---

--- 10 Jahre Lokalkompass --- 24. März 2010 - 24. März 2020Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen ,, Ersten runden Geburtstag ,,Seit 23. Januar 2011 bin ich in diesem illustren Kreis registriert,- und hatte erfreulicherweise die Möglichkeit, das - EINJÄHRIGE BESTEHEN - auf dem Partyschiff ,,NOSTALGIE,, im Duisburger Innenhafen mitzufeiern. Was mir an diesem ,,Lokalkompass,, besonders gefällt ist die Tatsache, daß es ohne diese Plattform nicht die vielen schönen Freundschaften gäbe. Aus vielen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.03.20
  • 5
  • 5
Poesie
Stolz zeigt eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Allmannshofen die Schutzanzüge und die Ausrüstungsgegenstände, die gespendet werden. | Foto: Michael Stiglmeir
2 Bilder

Allmannshofener Wehr zeigt ein gutes Herz

Floriansjünger unterstützen European Support Team Wie die Freiwillige Feuerwehr Allmannshofen Nachhaltigkeit übt Von Rosmarie Gumpp Allmannshofen: Die Freiwillige Feuerwehr Allmannshofen wurde zum Ende des Jahres 2019 mit neuen Schutzanzügen eingekleidet. Um nachhaltig zu handeln, entschieden sich die Floriansjünger zusammen mit der politischen Gemeinde, die ausgemusterten Schutzanzüge und Ausrüstungsgegenstände der Hilfsorganisation „European Support Team der European Fire & Rescue Support...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.03.20
  • 3
Natur
14 Bilder

Exotische Schmetterlinge (Botanische Garten Augsburg)

Faszinierende, tropische Schmetterlinge aus Mittel- und Südamerika sowie aus Asien werden wieder zu sehen sein. Sie verwandeln den Pavillon in eine faszinierende Traumwelt aus tropischen fliegenden Farbtupfern. Die Schmetterlinge kommen aus speziellen Schmetterlingsfarmen wo sie gezüchtet werden.   Wärmeisoliert verpackt erreichen sie Augsburg im Puppenstadium. Nach sieben bis 14 Tagen Puppenruhe schlüpfen die Schmetterlinge vor Ort, was Besucherinnen und Besucher mit etwas Glück beobachten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.03.20
  • 7
  • 17
Kultur
Sylva König, Marga Bergmann, Georg Plümpe, Lukas Bergmann, Luisa Bergmann
2 Bilder

Auf zum Carsting am 21.03.2020 nach Menden von 13.00 bis 16.00 Uhr!

Du warst schon immer ein großer Musik- und Theater-Fan und hättest Lust, dich mit deinen Ideen in verschiedenen künstlerischen und kulturellen Projekten einzubringen? Die Gruppe „Maskenball-Arte“ veranstaltet ein Casting am 21.03.2020. Sie sucht Menschen, die gerne Theater spielen, tanzen möchten oder sich gesanglich weiter entwickeln wollen. Alle, die Lust haben, ein Teil einer großen, kunterbunten Gruppe zu werden, sind herzlich eingeladen. Jeder ab 14 Jahre ist willkommen. Habt Mut und etwas...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 05.03.20
  • 5
Poesie
3 Bilder

"Macho"

....frei nach Reinhard Fendrich: "Macho Macho kannst net lernen Macho Macho muss man sein Macho Macho sind fast immer vorn dabei" ....Auch im Tierreich!

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 05.03.20
  • 4
Freizeit
Die Pastorin als Raupe.Hier stehen Knacki und Pastorin zusammen.
15 Bilder

Karneval bei Petrus war der Clou

Am Eingang wurden wir schon von einer der dicken Raupe Nimmersatt begrüßt,duch den kleinen Schlitz war unsere Pastorin zu erkennen,Nach dem verkleiden ging es zu den von fleißigen Händen geschmückten Tischen hier war Karneval Trumpf.,sogar die Krapfen (Berliner) fehlten nicht.Die meißten Gäste hatten ein Kostüm an,doch auch mit Hütchen läßt es sich feiern.Nach der kurzen Ansprache von der Pastorin und Frau Geib,die die halbe Nacht die Krapfen gebacken hat.Nach der Stärkung,wurde viel...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 29.02.20
  • 5
  • 6
Kultur
140 Bilder

Die Tanzgruppen zeigten ihr können auf der Showbühne (Tandlerfasching)

Das letzte Bericht vom Tandlerfasching in Donauwörth. Ein lob an die verantwortlichen von der Initiative-Fasching-Donauwörth für die tolle Veranstaltung. So eine Veranstaltung fordert eine Mammut Arbeit, nicht nur für Veranstalter sondern auch vom Fotografen. Aber es war bunt, lustig, und stimmungsvolles Megaspektakel in alle Richtungen.   Hier noch die restlichen Bilder von Gugga Mönchsdeggingen, Bertoldsheim, Showtanzgruppe Emotion Gersthofen, Schromlachia und Narrneusia. Einige Gruppen habe...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.02.20
  • 1
  • 10
Kultur
91 Bilder

Tandlerfasching (von Blaumeisen und Schlossfinken)

Hier habe ich ein paar Bilder von den Gruppen: Blaumeisen aus Huisheim, Höchstädt, TSC Holzheim, Fidelitas Rennertshofen ua. Auftritte von Prinzenpaaren, Garde, Tanzmariechen aber auch von Ali Baba und vierzig Frauen. :-)))) Die Berichte von Lechana Gersthofen, Alm Gugga Mönchsdeggingen, Bertoldsheim, Showtanzgruppe Emotion Gersthofen, Schromlachia und Narmeusia werden noch folgen. Ich lasse die Bilder sprechen! GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.02.20
  • 1
  • 3
Kultur
91 Bilder

Tandlerfasching (IFD)

Fünfte Jahreszeit ist zwar zu Ende, aber nicht meine Bilder vom super Unterhaltung. Tolle tänzerische Vorführungen. Showtänze der Prinzenpaare und Tanzmariechen. Hier die Bilder vom Tandlerfasching, mit Wemdosia, Faschingsfreunde Mertingen, Spornasen Erlingshofen und CCK Fantasia Königsbrunn.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.02.20
  • 1
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.