Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Natur

Efeu (Hedera helix)

Efeu kann nicht bestehen, ohne sich anzuschmiegen. Aus diesem Grund erhielten schon im alten Griechenland Brautpaare einen Efeuzweig als Symbol immerwährender Treue. Außerdem galten Efeublätter in der Andreasnacht (30.11.) auch als Orakel. Man legte zwei Blätter in eine Schale mit Wasser, so dass sie auf der Oberfläche schwammen. Waren die Blätter bis zum nächsten Morgen zusammengetrieben, wurde noch in diesem Jahr geheiratet. Trieben sie auseinander, musste man noch länger warten. Quelle:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 23.01.20
  • 6
  • 15
Natur
8 Bilder

Ein Garten voller Frühlingsblüher.

Als ich an einem Garten in der Schulstraße ein paar Blumen fotografierte,kam die Hauswirtin heraus und bat mich doch weiter in ihren Garten zu gehen,es war eine Freude diese Blumenpracht auch außerhalb des Gartens zu sehen.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.01.20
  • 5
  • 13
Natur
"Ja, aber die sind alle im Garten!"
4 Bilder

"He du, ich hab' gehört, dass du ganz viele Mäuse hast!"

Gelegentlich besuchen uns immer wieder mal Raubvögel im Garten. Sie setzen sich besonders gerne auf die Äste des großen alten Kirschbaumes. Letzten Sonntag genoss dort ein besonders großer Räuber den Sonnenschein am Nachmittag.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.01.20
  • 4
  • 12
Kultur
32 Bilder

Ein Schloß mit seiner alten Geschichte

Es war einmal vor langer Zeit, da lebte ein König mit seiner Frau in diesem herrlichen Schloß. Diese zwei Strategen sprachen Tag für Tag beim Frühstück in der Küche : ,, Ach, hätten wir doch ein Kind, oder auch zwei, oder auch drei ,, -------- doch sie bekamen keines. Doch dann geschah es,-------------- als die Königin einmal ein Wannenbad mitten im See nehmen wollte, dass ein Frosch aus dem Wasser in die Wanne hüpfte und zu ihr sprach : ,, Gib mir schnell  `nen dicken Kuß, oder auch zwei, oder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 22.01.20
  • 8
  • 12
Kultur
Ein beeindruckendes Konzert gaben der Chor der Musik- und Singschule Gersthofen und die Stadtkapelle Gersthofen in der Klosterkirche Holzen.
2 Bilder

Die "Gute Nachricht" musikalisch überbracht

Stadtkapelle Gersthofen und Sing- und Musikschule Gersthofen gaben Konzert in der Klosterkirche Von Rosmarie Gumpp Holzen/Allmannshofen: „Nach dem großartigen Echo in den vergangenen Jahren begrüße ich Sie nun schon zum dritten Male in der Klosterkirche Holzen im Namen der Stadtkapelle Gersthofen und der Musik- und Singschule Gersthofen“, so Dr. Rainer Schaller, der Vorstand der Stadtkapelle Gersthofen. Die Stadtkapelle Gersthofen unter der musikalischen Leitung von Markus Meyr-Lischka...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.01.20
  • 1
  • 7
Natur
3 Bilder

Amöneburger Super-Sonnenuntergang

Wer Amöneburg im Herbst besucht, wird bei seinen abendlichen Spaziergängen rund um den Berg, den sog. Mauerrundgang  mit solchen Sonnenuntergängen  belohnt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 21.01.20
  • 2
  • 12
Natur
14 Bilder

Blässhuhnfamilie und anderes Federvieh.

Das Blässhuhn, auch Blässralle oder Wasserhuhn genannt ist eine Vogelart aus der Familie der Rallen, und über Europa, Asien, Australien, Neuseeland verbreitet. Besonderes Merkmal ist das schwarzes Gefieder, sowie die weiße Stirn und der weiße Schnabel.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.01.20
  • 4
  • 16
Poesie
Mit Lehrerin Simone Möckl besuchten 35 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Meitingen die Seniorinnen und Senioren im St. Marthaheim und der Sozialstation am Laubenbach in der Marktgemeinde. | Foto: Simone Möckl
4 Bilder

Den älteren Menschen eine große Freude bereitet

Meitingen: rogu Mit ihrer Lehrerin Simone Möckl machten sich 35 Schülerinnen und Schüler auf den Weg zu den älteren Menschen in das St. Marthaheim und in die Sozialstation am Laubenbach in Meitingen. Mit dabei waren auch die Musikerinnen und Musiker der Bläsergruppe, die das ganze Jahr über von der engagierten Lehrkraft unterrichtet werden. Die Buben und Mädchen hatten für ihre Auftritte fleißigst geübt. Mit ihren musikalischen Darbietungen, den vorgetragenen Gedichten und den gelesenen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.01.20
  • 2
  • 9
Kultur
24 Bilder

Vielfalt der Schnecken

Vielfalt der SchneckenVon Schnecken,- Schneckenwindungen, - Schnecken mit ihren Schneckenhäusern und sonstige ,,Schneckliche,, Begriffe -------- Schnecken in freier Natur waren sicher die Vorbilder für Architekten und Machinenbauer. Die Windung von Schneckenhäusern geben Rätsel auf, sind es doch geheimnisvolle, rechtsgedrehte, oder andere mit bevorzugter Gegenrichtung. Das Haus der meisten Weinbergschnecken ist rechtsherum gedreht. Nur eines unter tausenden Tieren ist ein so genannter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.01.20
  • 13
  • 15
Kultur
Ein Mitschnitt aus der aktuellen Deutschlandtour Marc Martel - Video: PanixOfficialMusic: https://www.youtube.com/watch?v=Y4uDxamZsrI&list=UUCfFcceCodYWCOiroLELgwg&index=2    Love of My Life (Live from Bremen City) 08.01.2020  ___  Foto: (c) J.Bady, Konzert in Hannover.

Marc Matel holte Freddie Mercury zusammen mit Queen wieder "ins Leben zurück"!

Der kanadische Gesangskünstler Marc Matel präsentierte zusammen mit seiner Band eine gute Auswahl aus dem breiten Repertoire der Rockgruppe Queen. Dabei war die Ähnlichkeit der Stimmen von Marc und Freddie herausragend. https://www.youtube.com/watch?v=d8zSxwccHu4&list=R...  Ich hatte das Vergnügen das Weihnachtsgeschenk von meiner Begleiterin gemeinsam mit ihr zu genießen. Die Veranstaltung fand am 12.01.2020 unter dem Titel "One Vision of Queen feat. Marc Martel" in Hannover statt. Die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.01.20
  • 1
  • 7
Kultur
17 Bilder

Die Mendener Schaubühne startete in das neue Jahr mit der Inszenierung von "Boeing Boeing restarted" am Freitag, 10.01.2020

Die Mendener Schaubühne startete in das neue Jahr mit der Inszenierung von "Boeing Boeing restarted", einer Komödie von Marc Camoletti in der Version von Robert Kolar. Premiere war am Freitag, 10. Januar 2020, um 20.00 Uhr im Theater am Ziegelbrand. „Hier herrscht das reinste Sodom und Gomorrha!“, so sagt es Bertram, der Bernadette den Haushalt führt. Bernadette, Chefredakteurin eines „Modejournals", charmant, Junggesellin, in Menden lebend, bekommt Besuch von Freundin Patrizia aus der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 13.01.20
  • 1
  • 5
Natur
22 Bilder

Rheinhochwasser in Duisburg-Ruhrort

Anno 07.01.2018 war es, daß der Rhein bei uns in Duisburg-Ruhrort mit 9,29 m über die Ufer trat und zahlreiche Besucher anlockte,- obwohl ein ehemaliger Höchststand von weit über 11 m noch lange nicht erreicht war.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.01.20
  • 9
  • 11
Natur
Leider zugerankt wird aber durch das Eisen gehalten
14 Bilder

Baumlehrpfad im Kurpark von Bad Oeynhausen

Hier im Kurpark von Bad Oeynhausen gibt es 350 Jahre alte Bäume es stammt aus dem 19.und 20.Jahrhundert.Ich habe auch versucht alle Bäume,die auch mit einer Nummer versehen waren,anzusehen.Leider war es bei vielen nicht möglich,da sie von Efeu überrankt waren.Schade das man da nichts gegen unternimmt.Leider war ich zu einer Zeit dort,wo die Bäume sowieso keine Blätter mehr hatten, so konnte ich sie nicht genau erkennen.Neben den alten Eichen als Zeugen der bäuerlich geprägten Landschaft,vor...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Oeynhausen
  • 10.01.20
  • 5
  • 20
Kultur
Stolz zeigen die Sieger ihre Bilder: Sandra Biegler (Mitte), Dieter Herber (2. und 3. Platz) und Organisator Rainer Hurler (rechts mit dem Bild von Dieter Herber). Insgesamt beteiligten sich 13 Fotografinnen und Fotografen bei der diesjährigen Ausstellung.

"Pusteblume mit Wasserperlen" - Siegerbild 2020 in Nordendorf

Fotofreunde zeigen in Nordendorf ihre „Schätze“ Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: „Exakt 615 Besucher zeigten Interesse an unserer diesjährigen Ausstellung“ erzählt Organisator Rainer Hurler stolz. Seit 29 Jahren organisiert er die Fotoausstellung der Fotofreunde Nordendorf und Umgebung. 13 Fotografinnen und Fotografen zeigten auf 98 Bildern die „Schätze“, die ihnen vor die Linse kamen. So gab es auch in diesem Jahr zauberhafte Tieraufnahmen, herrliche Blumenarrangements, Portraits, traumhafte, ja...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.01.20
  • 6
  • 8
Kultur
3 Bilder

Der größte Rock-Sänger aller Zeiten ist ...

Freddie Mercury ! Weihnachten verbrachte ich überwiegend mit den Klängen von Mozart, am Neujahrstag hörte ich das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2020 im ZDF. Nun berauschen nicht nur meine Ohren die wunderbare Stimme von Freddie Mercury begleitet von Brian May, Roger Taylor und John Deacon! Für mich ist es auch heute noch ein Rätsel, warum ich erst nach Freddies Tod etwas von ihm und Queen näher in Erfahrung brachte. Die ersten Tage im neuen Jahr habe ich wieder mit intensiverem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.01.20
  • 2
  • 10
Freizeit
Blick auf das Badehaus zwei.
17 Bilder

Gebäude im Kurpark Rosenklinik die den Park verschönern.

Ich staune immer, wie viel Wege hier in dem Park sind,auch kann man von bestimmten Punkten immer das Schloß,welches jetzt das Gop beherbergt, sehen.Bad Oeynhausen hat mehrere Parkanlagen.Der ca.26 Hektar große Kurpark wurde im 19 Jahrhundert nach Plänen von Josef Lonne ,den bedeutendsten Gartenbaumeister seiner Zeit als Landschaftspark angelegt und mehrfach erweitert.Im Park gibt es mehrere bedeutende Gebäude und ist mit weiteren teilweise repränsentativen Bauten erbaut.Auch der Baumlehrpfad...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Oeynhausen
  • 03.01.20
  • 1
Poesie

Wenn Weihnachtsmänner der Hafer sticht. 

Ist die Weihnachtszeit nicht vorhandener Schnee von gestern, verabschieden sich tausende Weihnachtsmänner in die wohlverdiente Pause und nutzen die Zeit bis zum nächsten Auftritt, um sich vom Stress der vergangenen Wochen zu erholen. Viele ziehen sich mit ihren Rentieren zurück in den hohen Norden zum Relaxen oder um die Dienstkleidung für die nächste Saison herzurichten. Andere haben während ihrer Arbeit nette Kollegen kennengelernt und freuen sich darauf, die neuen Kontakte zu pflegen....

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.01.20
  • 3
  • 12
Poesie
Joy
41 Bilder

Das war`s!

Es ist jedes Jahr das gleiche...unaufhörlich kommt das Ende des Jahres auf uns zu und dann scheint es uns doch überraschend zu treffen. Die Tage gehen immer schneller dahin und ehe ich es wirklich wollte, sind schon wieder einige Woche seit dem letzten Eintrag ins Tagebuch vergangen. Das war nicht mein Plan! Ich bin eine ordentliche Katze und ich halte meine Versprechen immer ein - nur irgendwie haben mich die ganzen Erlebnisse und Eindrücke seit dem ich mit dem Tagebuch verbunden sind,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 31.12.19
  • 1
  • 3
Natur
Blick auf das Badehaus 2 mit seiner imposanten Kuppel
23 Bilder

Kurpark an der Klink am Rosengarten in Bad Oeynhausen

Bad Oeynhausen liegt zwischen dem Teuteburger Wald und dem Weserbergland,an der Mündung der Werre in die Weser.Hier wurde im 19 Jahrhundert die salzhaltige Quelle entdeckt.König Wilhelm  IV.ließ die Quelle für Heilzwecke erschließen und gründete das Staatsbad.Er ließ betraute, renomierte Architekten, mit dem Bau von Badehäusern und überließ dem führenden  Gartenbauarchitekten, die Planung für den Kurpark.Oft wurde er aber umgebaut,so entstand eine schöne Gartenlandschaft mit üppigen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Oeynhausen
  • 31.12.19
  • 4
  • 12
Poesie
Unter der Regie von Susanne Hurler spielten die Kinder ein Krippenspiel.
6 Bilder

Christmette mit Krippenfeier

Ellgau: rogu „An Weihnachten kommt Gott als Kind zu uns, er macht sich ganz klein“, so Pfarrer Norman D´Souza, der Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf bei der Christmette mit Kripenfeier in St. Ulrich in Ellgau. Susanne Hurler hatte mit einer Schar von Kindern ein Krippenspiel eingeübt, das sie selbst schrieb. Es handelte über die erste Krippe, die auf Franz von Assisi zurückgeht. Der weihnachtliche Gottesdienst war sehr gut besucht; auch viele Familien feierten die Geburt...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.12.19
  • 1
  • 5
Kultur
Der Ellgauer Xaver Röder bei der Begrüßung seiner Buchvorstellung "Mühlenfieber" in seiner Stehlesmühle.
4 Bilder

Xaver Röder schrieb das Buch "Mühlenfieber"

Vom Mühlenfieber gepackt Xaver Röder aus Ellgau schrieb in einem Buch seine Lebenserinnerungen auf – Mühlen sind seine große Leidenschaft Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Stolz hält er sein Erstlingswerk in Händen. Xaver Röder, selbstständiger Unternehmer und Landwirt im Ruhestand aus Ellgau, lud zur Buchpräsentation in „seine“ Stehlesmühle nach Vorderried. Zu seinen Gästen zählten neben der Familie auch Freunde und Bekannte, Bürgermeister Hans Kaltner, Pfarrer Mathias Kotonski, Bürgermeister Manfred...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.12.19
  • 5
Sport
Auf dem Foto freuen sich v.l.n.r.: Sportleiter Jörg Schlembach, Schützenkönig André Müller, Jugendschützenkönig Anthony Haak und Vorstand Olaf Schmid. | Foto: Rainer Wagner

Proklamation der Ellgauer Schützenkönige

Bei der vorweihnachtlichen Feier werden die besten Schützen geehrt Ellgau: rogu Vorstand Olaf Schmid moderierte die Weihnachtsfeier der Ellgauer Lechschützen. Der Höhepunkt des Abends war die Proklamation der Schützenkönige durch Sportleiter Jörg Schlembach. Dies sind die besten Schützen für das Jahr 2020: Schützenkönig für das Jahr 2020 wurde André Müller, Platz zwei „Wurstkönig“ entfiel auf Harald Gschwilm und Jörg Schlembach rangiert auf Rang drei als „Brezenkönig“. Der Schüler Anthony Haak...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.12.19
  • 2
Poesie
Stolz präsentiert Helga Kolb den symbolischen Scheck über 500 Euro für den "Bunten Kreis".

500 Euro für den "Bunten Kreis"

Eine Spende für den „Bunten Kreis“ Stolz zeigt Helga Kolb den symbolischen Scheck über 500 Euro für den „Bunten Kreis“ in Augsburg. Sie und ihr Mann Erich sind die Besitzer der Ellgauer Paint Horse Ranch. Schon seit mehreren Jahren öffnet sich traditionsgemäß das Adventsfenster am dritten Adventssonntag auf der Ranch des Ehepaares. Viele Besucher kommen, sehen und staunen über das liebevoll adventliche Ambiente. Um die aufgebaute Krippe scharen sich echte Esel und auch eine Mutterkuh mit ihrem...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.12.19
  • 6
Natur
Hier führt man die 25 Mauerbienenkokons ein
2 Bilder

Ein Kasten für Wildbienen,selbst bestückt.

Es heißt Beehome.Im Frühling können sie eine Startpopulation mit 25 Mauerbienenkokons bestellen.Ihre Kokons platzieren sie sofort in das Beehome.Sie schlüpfen nach 10 bis 30 Tagen.Nun beginnt die Paarungszeit der harmlosen Mauerbienen.Nach der Paarung bauen die Weibchen ihre Nester,sie sammeln Pollen und Nektar und bestäuben in ihrer Umgebung  bis zu 40000 Blüten.Im Herbst beginnt der Winterschlaf,den sie in ihrem robusten Kokon halten.Im Frühling schlüpfen sie und der Kreislauf beginnt von...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 28.12.19
  • 17
  • 19
Natur
21 Bilder

Ein herrlicher Weihnachtsspaziergang bei uns anne Ruhr

Bei uns anne Ruhr fließt dieser Fluß auch schon mal auf drei Ebenen. In Mülheim / Ruhr,- am Wasserbahnhof,- hörte ich heute auf der gesamten Uferlänge ein schönes beruhigendes sanftes Wellenrauschen,- und beneidete die Anwohner, die unmittelbar an der Uferpromenade ihr Domizil unterhalten um diesen Genuß.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.12.19
  • 4
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.