51. Donauschwimmen 2020 (Neuburg an der Donau)

154Bilder

Am Samstag den, 22. Januar um 13.15 Uhr begann der 51. Donauschwimm-Spektakel im Eiskalten Donau. Das von der Wasserwacht Neuburg organisierte Schwimmen hat neben Hunderten von Einzelschwimmern auch viele Vereine hauptsächlich Wasserwacht, Tauchschulen und Schwimmvereine mit phantasievollen Masken und Wassergefährten mit Themen aus dem Politik angelockt. Themen wie Klimawandel, Deutsche Bahn, aber auch einige Politiker wurden auf die Schippe genommen.
Zum größten Winter-Donauschwimmen Europas in Neuburg an der Donau reisten genau 1921 Teilnehmer aus über 200 Ortschaften. Nicht nur aus Bundesländern sondern auch aus Österreich, Tschechien, Polen und Frankreich kamen sie an die Donau. Gegen 13.15 gingen an die 100 Eisschwimmer die 400 Meter Strecke ohne Schutzanzug bei vier Grad Wassertemperatur ins Wasser (Bild 5 und 6). Die vier Kilometer erreichten die ersten Schwimmer um 13.45 Uhr. 
Mehrere Tausend zuschauer begrüßten die Schwimmer mit Beifall und zuwinken.

Schwimmen ist eine schöne Sport, aber mir ist im Sommer lieber!

Das nächste Donauschwimmen findet am: 30. Januar 2021

Bürgerreporter:in:

Kocaman (Ali) aus Donauwörth

158 folgen diesem Profil

6 Kommentare

Bürgerreporter:in
Manfred W. aus Nebra (Unstrut)
am 27.01.2020 um 09:39

Da friert ja man schon beim zusehen,danke für die herrlichen Bilder Ali !

Bürgerreporter:in
Kocaman (Ali) aus Donauwörth
am 29.01.2020 um 03:46

Danke! Peter, ich war Zuschauer und begnügte mich mit fotografieren! :-) GA

Bürgerreporter:in
Peter Pannicke aus Lutherstadt Wittenberg
am 29.01.2020 um 12:14

Ali > Deine Bilder sind auch klasse geworden !
mfg Peter