Apfel

Beiträge zum Thema Apfel

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Wetter
die letzten Sonnenblumen strecken sich der Sonne entgegen
6 Bilder

Ein wunderschöner Herbsttag

Trotz frischer Temperaturen richten alle die Köpfe in die Sonne, so auch die Sonnenblumen. Der Sturm vom vergangenen Wochenende hat viele Äpfel vom Baum geschüttelt, jedoch die meisten konnten an ihrem Platz festhalten. Nun dürfen wir uns auf den Biss in einen frischen und gesunden Snack freuen.

Natur
7 Bilder

Obsternte abgeschlossen

Es war nur eine kleine Apfelernte in diesem Jahr auf den Streuobstwiesen der NABU/Naturschutzjugend Frankenberg. Nur wenige Bäume trugen Früchte. In den Frankenberger Burggärten ernteten die Jugendlichen dagegen reichlich Äpfel der Sorten Coulon Renette und Cox Orange. Weitere unbekannte nicht so schmackhafte Sorten wurden in der Obstpresse des Hauberner Verkehrs- und Verschönerungsvereins zu Saft verpresst. Äpfel der Sorten Roter Boskoop und Horneburger Pfannkuchen werden noch an Mitglieder,...

Poesie
7 Bilder

Aus die Maus - der Herbst ist da!

Die Gärten sind abgeerntet, ein wenig Gemüse ist noch stehen geblieben. Viele Schönheiten des Sommers werden allmählich schlapp und wandern in ihren wohlverdienten Ruhestand in der Grünzeugtonne. Pilze sprießen überall, doch nicht alle sind genießbar. Äpfel und Kürbisse bringen Farbe in die Küche, und der Appetit auf deftige Speisen meldet sich wieder. Doch an manchen Tagen setzt sich noch einmal die Sonne durch, wenn auch nur für kurze Zeit. Aber die reicht aus, um dem Sommer an einer...

Kultur
Viele Äpfel werden nicht mehr geerntet, sie vergammeln an den Bäumen
7 Bilder

Viele Äpfel bleiben einfach an den Bäumen hängen

Manch einem kommen die wohlklingenden Namen, wie “Renette“, “Boskoop“, “Gravensteiner“ und “Goldparmäne“ noch irgendwie bekannt vor. Es sind die Namen von Apfelsorten, die früher fast jeder Landwirt und Gartenbesitzer in seinem Garten ebenso erntete, wie “Ontario“, “Jonathan“ oder “Schafsnasen“. Und wer keinen Garten besaß, fand diese Sorten meist bei seinem Kaufmann. Jede Apfelsorte hatte ihren eigenen Geschmack und ihren speziellen Verwendungszweck, wie zum Backen, Kochen, als Brotaufstrich...

Freizeit
auf dem Silbertablett
15 Bilder

"Ein ..

.. (!!!) Obst - Teil", so lautete das Thema in der Donnerstagsrunde vom letzten Donnerstag. Früchte schmecken am besten, wenn sie frisch geerntet werden, so habe ich es zumindest mit den Weintrauben gehalten, die zwischen Haustür und Pforte über mehrere Wochen im Vorbeigehen immer eine willkommene Abwechslung waren. Die letzten Trauben haben den ersten Frost allerdings nur wenige Tage überdauert. Äpfel gibt es noch am Baum, deshalb entschied ich mich für Apfel und pflückte einen solchen auf dem...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 09.12.12
  • 4
Poesie

Gedanke zu "Ernte"

Beurteile einen Tag nicht danach, welche Ernte du am Abend eingefahren hast. Sondern danach, welche Samen du gesät hast. (Robert Louis Balfour Stevenson) Übrigens am 30. September und 7. Oktober ist Erntedank!

Natur
Einladung auf die Plantage
21 Bilder

Besuch auf der Obstplantage Hahne in Gleidingen

Bei herrlichem Wetter hatte es wirklich tausende von Leuten auf die Plantage gezogen. Es wurde aber auch einiges geboten. Neben einem großen Bauernmarkt konnte man viele Informationen über Obstanbau, Schnitt, Pflege und Aufzucht von Obstgehölzen erfahren. Wir hatten uns dann auch in die Schlange eingereiht um mit dem Traktor geführt eine Informationsfahrt durch die Obstplantage zu bekommen. Gleich hinter den Koldinger Teichen sind sie sonst für Besucher durch hohe Hecken abgeschirmt. Es waren...

Freizeit

Buch-Wunsch-Baum beim Sommerfest der IGS Garbsen war ein großer Erfolg

Beim traditionellen Sommerfest des 5. Jahrganges der IGS Garbsen am 17.06.10 ließ sich Schulleiter Günther Herweg es sich nicht nehmen, den ersten Apfel des Buch-Wunsch-Baumes zu pflücken. Mit seiner "Ernte" wird ein weiteres Buch die Schulblibliothek bereichern. Es folgten viele weitere Eltern seinem spendefreudigem Beispiel und pflückten viele Buchwünsche der Schülerinnen und Schüler. Vielen Dank allen Eltern sagt der Förderkreis der IGS Garbsen, die diesen Baum aufgestellt haben.