Besuch auf der Obstplantage Hahne in Gleidingen

Einladung auf die Plantage
21Bilder

Bei herrlichem Wetter hatte es wirklich tausende von Leuten auf die Plantage gezogen. Es wurde aber auch einiges geboten.
Neben einem großen Bauernmarkt konnte man viele Informationen über Obstanbau, Schnitt, Pflege und Aufzucht von Obstgehölzen erfahren.
Wir hatten uns dann auch in die Schlange eingereiht um mit dem Traktor geführt eine Informationsfahrt durch die Obstplantage zu bekommen. Gleich hinter den Koldinger Teichen sind sie sonst für Besucher durch hohe Hecken abgeschirmt.

Es waren interessante Informationen, warum man Äpfel am Boden liegen lässt, wieso Wespen Bier zu trinken bekommen und was die Koldinger Teiche mit der Apfelröte zu tun haben. Frau Hahne in dritter Generation des Obstanbauers erklärte uns alles sehr anschaulich in der Plantagenfahrt vom Trecker aus. Gekonnt fuhr sie mit uns im Anhänger durch die Obstreihen.
Der Applaus am Ende der Tour war mehr als verdient.
Verdient hatten wir uns aber auch den frischen Most.
Beim Testen der verschiedenen Apfelsorten (Roter Imperiale, Cox Orange, Elstar, Rubinette, Berlepsch, Ananasrenette usw.) mussten wir dann doch einen großen Beutel "Roter Imperiale" mitnehmen.
Wir waren mit dem Fahrrad gekommen und es war einfach ein schöner Tag.

Bürgerreporter:in:

Karl-Heinz Mücke aus Pattensen

137 folgen diesem Profil

9 Kommentare

Bürgerreporter:in
Karl-Heinz Mücke aus Pattensen
am 10.10.2011 um 23:57

Günther, der Rote Imperiale ist ein Süßer mit einer ganz kleinen Säure.
Mein Lieblingsapfel, knackig , frisch und süß. Ich hatte Gelegenheit mehrere Sorten zu testen. Auch der Apfelkuchen den meine Frau damit gebacken hatte war super.

Bürgerreporter:in
Karl-Heinz Mücke aus Pattensen
am 10.10.2011 um 23:59

Gaby, das beschneiden von Obstgehölzen wurde auch gezeigt.
Ich habe leider wenig oder keine Ahnung und beschneide immer nach Gefühl.
Sehr zum Leidwesen meiner Frau.
Die sagt mir hinterher immer wie ich es richtig getan hätte.
Ein reines Männerproblem glaube ich.

Bürgerreporter:in
Gaby Floer aus Garbsen
am 11.10.2011 um 00:14

Lach-das haben wir noch vor uns- 6 J. wurde wild gewachsen,Karl-Heinz!
...bin gespannt,was über bleibt....