Ansichtssache

Beiträge zum Thema Ansichtssache

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
Kopfweidenreihe an der Wietze Nähe Gailhof
24 Bilder

Mein April und Mai 2020: Wanderungen durch die Wedemark

Urlaub zu Hause statt an der Nordsee war in diesen beiden Monaten angesagt. In der Wedemark, im Neustädter Land und in der Nähe von Beinhorn (Burgdorf) haben wir viele neue Wanderwege entdeckt. Da wegen Corona kein Sport und kein Tanztraining stattfand, haben wir um fit und gesund zu bleiben jeden Tag ausgedehnte Touren in unsere Umgebung unternommen. Hier war es stets ruhig und erholsam. Andere Menschen trafen sich eher an den Seen oder in Parks.

Kultur
Panorama - Ein verunglückter Mühlentag im Burgenlandkreis !
21 Bilder

Ein verunglückter Mühlentag im Burgenlandkreis !

Ich habe extra gegoogelt welche Mühlen 2020 bei uns geöffnet haben, leider war die Seite nicht auf dem neuesten Stand !  Damit ihr wisst wie die Mühlen zum Mühlentag aussehen hier ein paar Links: Wassermühle Laucha https://www.myheimat.de/laucha-an-der-unstrut/geda... Reperaturarbeiten an der Wassermühle Laucha https://www.myheimat.de/laucha-an-der-unstrut/natu... Wassermühle Zeddenbach bei Hochwasser https://www.myheimat.de/freyburg-unstrut/natur/was... Alle oberen Beiträge sind von unserem...

Natur
Das sollte für unsere Gastkatze sein.
17 Bilder

Pech für die Gastkatze,der Igel hat gesiegt.

Es heißt doch, der Hase und der Igel,bei uns ,die Gastkatze und der Igel.Ich hatte unserer Gastkatze,sie kommt schon seit längerem,ist aber so scheu,sie muß schlimmes erlebt haben,aber ich füttere sie immer.Auch heute hatte ich Ihr etwas hingestellt,sie wartete schon.Als ich in der Wohnung, war, rief meine Tochter an,Mama,der Igel frißt der Mieze alles weg,da ist die Dumme vor dem Igel weggelaufen und sah ihm, von unter dem Tisch zu.Ich bin dann raus,er ließ sich nicht stören,hat gerade die...

Kultur
8 Bilder

Am Marine-Ehrenmal Laboe

Dem Himmel entgegen streckt sich der 72 m hohe Turm des Marine-Ehrenmals. Von weit her ist das Wahrzeichen hinter dem Laboer Strand sichtbar. Den von See kommenden Schiffen zeigt es markant die Einfahrt in die Kieler Außenförde an. Aus Richtung Kiel kommend weist es den Weg zur offenen Ostsee. Von der obersten Plattform des Turmes aus hat man bei guter Sicht einen fantastischen Rundblick über Laboe nach Kiel, über die wunderschöne Landschaft der Probstei ("Holsteinische Schweiz") und weit über...

  • Schleswig-Holstein
  • Laboe
  • 30.05.20
  • 8
  • 18
Natur
Ich glaube ich haue ab.
9 Bilder

Eine Ente weiß wo es ihr gut geht.

lSeit einigen Tagen besucht mich immer eine Ente,natürlich bekommt sie eine extra Ration,auch das Wasser steht daneben,so kann sie das trockene Futter besser herunterspülen.Gleich danach geht sie schnurstracks zu unseren kleinen Teich,der hat auch schon einmal bessere Zeiten gesehen,doch Frau Ente sieht das nicht so eng,doch jetzt weiß ich,daß sie nicht hier ihr Nest hat,ist einfach über Nachbars Garten weggeflogen,aber sie kommt immer wieder,sie weiß wo es was gibt.

Freizeit
Der neue Steg ist besetzt.
15 Bilder

Ein Nachmittag in Mardorf am Steinhuder Meer.

Einen Stellplatz, hier für unser Womo zu finden, war nicht so einfach,doch nach etlichen Anläufen fanden wir doch einen schönen Platz..Beim Rundgang am Meer sind wir auf den Badestrand für Hunde gekommen.Hier wurde natürlich erst einmal halt gemacht,ein Frauchen mit zwei Hunden hat immer ein großes Stück ins Wasser geworfen,der eine Hund war sofort eifrig dabei, den Gegenstand aus dem Wasser zu holen,aber der weiße Hund machte keine anstalten einen Fuß ins Wasser zu setzen,er wollte trocken...

Ratgeber
9 Bilder

Spaziergang im Trostwald in Balve-Wocklum, 58802 Balve, am Sonntag, 26.04.2020

Der Wald ist Ruhe, Frieden, Trost... Immer mehr Menschen haben den Wunsch, ihre letzte Ruhe zu finden, wo sie sich schon zu Lebzeiten wohlfühlten: im Wald. Wie ich nachlesen konnte, wird im Trostwald die Asche Verstorbener in biologisch abbaubaren Urnen an Wurzeln ausgewählter Bäume beigesetzt. Die Grabpflege übernimmt die Natur, ohne zeitliche Begrenzung oder zusätzliche Kosten. Es gibt viele unterschiedliche Baumarten. Da findet jeder den Baum, der zu ihm passt. Auf Wunsch wird eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 28.04.20
  • 4
  • 12
Freizeit
Hier beginnt der Rundweg.
34 Bilder

Mein März 2020 zu Hause in der Region Hannover

Im März 2020 gab es die Corona-Kontaktsperre. Bei herrlichem Frühlingswetter machten wir jeden Tag einen Ausflug in unsere abwechslungsreiche Langenhagener Umgebung. Spaziergänge an Seen und Bachläufen, durch intensiv duftende Nadelwälder, Moore und Feldmark ließen die Pandemie vergessen. Die meisten Fotos habe ich am neu entstandenen "Erlebnispfad Würmsee" gemacht. Die Stadt Burgwedel hat die beiden Landart-Künstler Wolfgang Buntrock und Frank Nordiek mit der Planung und dem Bau der Stationen...

Poesie

Lustige Geschichte von meiner Urenkelin,Mathilda.

Meine Enkelin sagt zu ihrer kleinen Tochter Liesbeth,sie soll den Wasserhahn nicht so lange laufen lassen.Da sagt Mathilda,die etwas älter ist:Ja Mama,Liesbeth muß den ausmachen,weil,wenn wir den ewig und immer laufen lassen,ist irgendwann die ganze Welt überschwemmt und wenn wir dann die Tür aufmachen,kommt das ganze Wasser in unser Haus und vor der Tür schwimmen die Haie!!!!

Ratgeber

Transport Helden

Alle LKW Fahrer die noch fahren, bekommen laut der Angestellten in Lüneburg auf der LTG Tankstelle in der Dahlenburger Landstr. 91 , einen Kaffe umsonst. 

Poesie
7 Bilder

,,Egal" oder ,,Wahrscheinlich" Wie bitte? Was soll das eigentlich?

Im 21. Jahrhundert wo alles überwacht kontrolliert und aufgeklärt wird kann es doch nicht so etwas geben. Da stürzt ein Virus die Welt, die Menschheit in Abgrund und uns will man klar machen es wäre ein unangenehmes Unglück. In Medien wird nur über Vorsichtsmaßnahmen, wie viele Infizierte und wie viele tote es gibt, wie man sich schützen soll hingewiesen. Es wird nicht gründlich nach der Ursache und Verursacher geredet. Darüber heißt es nur ,,wahrscheinlich"  kam es von Wildtiermärkten,...

Kultur
4 Bilder

Konzert im Antikhof Drei Eichen

Das vorerst letzt Konzert auf dem Antikhof in Bröckel, fand im Dezember statt. Eigentlich war alles wie immer, es gab in den Pausen heisse Suppen und so einiges an Getränken. Falls wir die Krise jemals übersthen sollte, könnt ihr euch ja mal da einfinden.  Die Band Carlini hat wirklich alles gegeben. Ich als scharfer Kritiker, fand die Musik und den Auftritt sehr toll.  Auch habe ich hinterher noch lange mit der Band da gesessen und geredet.  Die Bilder sprechen für sich.  Mehr über die Band...

Poesie
Wieso sind die Zahnarztpraxen in Deutschland noch nicht geschlossen am 23.3.2020 ?
7 Bilder

Wieso sind die Zahnarztpraxen in Deutschland noch nicht geschlossen ?

Meine Marlies ist Zahnmedizinische Fachangestellte und arbeitet täglich trotz des Coronavirus-Ausbruches wenige cm vom Gesicht ihrer Patienten entfernt ! Ich habe ANGST um sie !!! Sie kann nicht auf Abstand gehen. Der feine Sprühnebel, der z.B. beim Bohren oder bei der Benutzung von AirFlow entsteht, verteilt sich im kompletten Raum. Den Zahnärzten und uns stehen noch nicht mal vernünftige Schutzmasken zur Verfügung ! Bitte unterschreibt diese Petition !...

Ratgeber
Auch Monteczuma liebte Xocolatl
29 Bilder

Gut das es die Azteken gab,ein Glück für Rausch.

 Bei der Schokoland Rausch in Peine, wurde uns durch einen Film, klar gemacht, wie die Kakaobohne  im 4 Jahrhundert vor Chr. durch das Volk der Maya in Mittelamerika, jetzt Mexico, angebaut wurde,es war eine schwere Arbeit.Später fanden die Azteken heraus,daß man die gemahlenen Kakaobohnen mit Wasser verdünnt, trinken kann,sie nannten es Xocolatl,oder mit Chilli,Vanille und Honig wurde es auch gemixt.Man machte auch Kakaobutter oder nahm es zur Kosmetik.Die Kakaobohnen waren so wertvoll, daß...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 07.03.20
  • 7
  • 13
Kultur
Sylva König, Marga Bergmann, Georg Plümpe, Lukas Bergmann, Luisa Bergmann
2 Bilder

Auf zum Carsting am 21.03.2020 nach Menden von 13.00 bis 16.00 Uhr!

Du warst schon immer ein großer Musik- und Theater-Fan und hättest Lust, dich mit deinen Ideen in verschiedenen künstlerischen und kulturellen Projekten einzubringen? Die Gruppe „Maskenball-Arte“ veranstaltet ein Casting am 21.03.2020. Sie sucht Menschen, die gerne Theater spielen, tanzen möchten oder sich gesanglich weiter entwickeln wollen. Alle, die Lust haben, ein Teil einer großen, kunterbunten Gruppe zu werden, sind herzlich eingeladen. Jeder ab 14 Jahre ist willkommen. Habt Mut und etwas...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 05.03.20
  • 5
Natur
2 Bilder

Unsichtbar sein wollen....

Unsichtbar sein wollen, verstecken wie ein Chamäleon. Eine Wand um sich ziehen wollen und mit niemandem reden müssen. Stille und Ruhe, ein seltsames Gefühl. Aber die Seele ruft ab und zu danach. Isabella Petry

Freizeit
Duo Shimasira tanzt zum Lied "Walpurgisnacht" von Faun.
22 Bilder

Mein Januar und Februar 2020

Im Januar und Februar habe ich wetterbedingt nicht so viele interessante Fotomotive entdecken können. Die norddeutsche Landschaft sah bei Regen und wenig Sonne oft sehr trist aus. Im Februar begannen die ersten Blüten und zartes Grün zu erwachen. Am 29. Februar wanderten wir an der Wietze entlang und staunten über den hohen Wasserstand des sonst eher schmalen Baches. Sira Miraja und ich hatten im Februar als Duo Shimasira einen gelungenen Auftritt bei einer tollen Privatfeier. Die Gastgeberin...

Freizeit
Die Pastorin als Raupe.Hier stehen Knacki und Pastorin zusammen.
15 Bilder

Karneval bei Petrus war der Clou

Am Eingang wurden wir schon von einer der dicken Raupe Nimmersatt begrüßt,duch den kleinen Schlitz war unsere Pastorin zu erkennen,Nach dem verkleiden ging es zu den von fleißigen Händen geschmückten Tischen hier war Karneval Trumpf.,sogar die Krapfen (Berliner) fehlten nicht.Die meißten Gäste hatten ein Kostüm an,doch auch mit Hütchen läßt es sich feiern.Nach der kurzen Ansprache von der Pastorin und Frau Geib,die die halbe Nacht die Krapfen gebacken hat.Nach der Stärkung,wurde viel...

Kultur
St.Silvester - die ungewöhnliche Kirche in Farnstädt / Februar 2020 !
7 Bilder

St.Silvester - die ungewöhnliche Kirche in Farnstädt !

Die Ev. Kirche St. Sylvester Der Ortsteil Unterfarnstädt hat eine wegen ihres Baustils bemerkenswerte Kirche. Die Kirche wurde zwischen 1840 und 1844 erbaut. Der romantisierende Stil ist der englischen Tudorgotik nachempfunden. Die in die Hügellandschaft eingebettete Kirche ist von Außen, besonders ihr zinnengekrönte Turm, reich verziert. Im Inneren ist die Kirche - wie viele protestantische Kirchen - arm an Schmuckelementen. Details zur Geschichte der Kirche gibt es HIER....

Freizeit
Die dürfen nicht fehlen
15 Bilder

Karneval und Helau,in der Aula der Adolf Grimme Schule.

Schon wieder war ein Jahr um und wir besuchten die Karnevalsfeier von dem Eckerder Faschingsverein.Einen guten Platz noch zu ergattern war nicht einfach,doch wir hatten Glück.Dann stellten sich die Narren vor,es waren nicht wenige.Danach hat der Holzmichel uns zum Schunkeln und mitsingen aufgefordert,das wurde gerne befolgt.Natürlich hatten wir zu Anfang etwas zum Trinken geholt,dann ging es flotter.Der Saal war wieder mit viel Liebe geschmückt,so richtig passend für den Abend.Die Büttenredner...

Freizeit
12 Bilder

Da schlägt das Sammlerherz höher!

Menden, 08.02.2020 Wie bekannt, sammele ich Frösche aller Art. Heute musste ich in einem Baumarkt etwas einkaufen. Dabei fielen mir sofort die vielen verschiedenen Frösche auf. Mit meinem Handy habe ich sie als Bild festgehalten. Einen Frosch habe ich mir gekauft. Auf dem 2. Bild ist er zu sehen. Grins. Auch anderen Lesern oder Bürgerreportern ergeht es bestimmt ab und an wie mir: Das Handy und Telefon werden an diesem Ort mitgenommen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 08.02.20
  • 6
  • 8
Natur
8 Bilder

Ein Garten voller Frühlingsblüher.

Als ich an einem Garten in der Schulstraße ein paar Blumen fotografierte,kam die Hauswirtin heraus und bat mich doch weiter in ihren Garten zu gehen,es war eine Freude diese Blumenpracht auch außerhalb des Gartens zu sehen.

Natur
Leider zugerankt wird aber durch das Eisen gehalten
14 Bilder

Baumlehrpfad im Kurpark von Bad Oeynhausen

Hier im Kurpark von Bad Oeynhausen gibt es 350 Jahre alte Bäume es stammt aus dem 19.und 20.Jahrhundert.Ich habe auch versucht alle Bäume,die auch mit einer Nummer versehen waren,anzusehen.Leider war es bei vielen nicht möglich,da sie von Efeu überrankt waren.Schade das man da nichts gegen unternimmt.Leider war ich zu einer Zeit dort,wo die Bäume sowieso keine Blätter mehr hatten, so konnte ich sie nicht genau erkennen.Neben den alten Eichen als Zeugen der bäuerlich geprägten Landschaft,vor...

Natur
Nachmittagsstimmung am Scharmützelsee
9 Bilder

Mein Dezember 2019 am Scharmützelsee

Die Weihnachtstage verbrachten wir in Wendisch Rietz am Scharmützelsee. Dieser ruhige idyllische Ort liegt nicht weit von Bad Saarow entfernt. Das direkt am See gelegene Feriendorf war über die Feiertage sehr gut besucht. Am See und auf dem Rundwanderweg war es jedoch eher einsam, so dass wir die Schönheit des Sees in Ruhe genießen konnten. So sieht es im Sommer am Scharmützelsee aus: https://www.myheimat.de/bad-saarow/natur/mein-juli...