Ansichtssache

Beiträge zum Thema Ansichtssache

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Poesie

Nanu? ;-)

Heute, am 10.10.2019  ist internationaler Welthundetag! NANU ??? Es steht ein Pilz im Wisperwald -  ach nee -  noch mal von vorne: Es sitzt ein Pelz im Wisperwald ganz einsam und alleine, so langsam wird der Po ihm kalt und auch die Hinterbeine… Als Standbild zum Welthundetag, soll er hier ruhig sitzen, wer hat sich das nur ausgedacht, viel lieber würd‘ er flitzen… Jetzt aber Schluss mit dem Verdruss, denn heute ist SEIN Tag und der soll, bitteschön, so sein, wie er's am liebsten mag! ;-)

Freizeit
Ein großer Springbrunnen vor dem Waffenmuseum.
10 Bilder

Waffenstadt Suhl und ein Bummel durch die Altstadt.

 Angekommen in Suhl wurde natürlich das Waffenmuseum mit seiner eintausend Quadratmetergroßen Ausstellungsfläche angesehen,hier wurden über 460 Waffen und zahlreiche andere Exponate gezeigt.Das richtige für die Männer,sie konnten sich nicht satt sehen.Unser Reiseleiter hat uns dann durch die Altstadt geführt,danach machten wir uns selbstständig und so besuchten wir etliche Geschäfte;Bei dem tollen Wettermußten wir natürlich ein Eis essen,das schmeckte natürlich gut.

  • Thüringen
  • Suhl
  • 07.10.19
  • 9
  • 10
Sport
Schneekanonen
17 Bilder

Die Sportstätten in Oberhof,mit Sprungschanze und Bobbahn.

Heute ging es früh los;denn wir wollten die Sportstätten in Oberhof besichtigen.Hier waren riesige Häuser, die für die Sportler gedacht waren.Zuerst fielen uns die vielen Schwimmbecken auf.Bestimmt auch für Wettkämpfe;denn es ist ja nicht immer Winterwetter.Es war schön das wir das einmal gesehen haben.

Kultur
Foto: Kulturbüro Menden
3 Bilder

Konzert mit der Mendener Kammerphilharmonie am Sonntag, 06. Oktober 2019, Wilhelmshöhe Menden

Die Bühne der Wilhelmshöhe Menden wird voll besetzt sein mit den tollsten Musikern am Sonntag, 06.10.2019, 18.00 Uhr! Eines der großen jährlichen kulturellen Ereignisse in Menden ist zweifelsohne die Mendener Kammerphilharmonie. Dank des großartigen musikalischen Netzwerkes von Musikschulleiter Holger Busemann, der gleichzeitig Dirigent des Abends ist, besteht die Möglichkeit, viele herausragende junge MusikerInnen aus den größten, angesehensten und besten Orchestern Deutschlands für einen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 03.10.19
  • 2
  • 1
Kultur
43 Bilder

Ausstellungseröffnung: Stephanie Kunze „Traumgebilde“ am Sonntag, dem 29.09.2019, im Neuen Rathaus Menden

"Traumgebilde" - 29.09.2019 - 23.10.2019 Bevor die offizielle Eröffnung der Ausstellung stattfand, spielte Frau Petronella George an der Geige ein wunderschönes Stück. Begleitet wurde sie von Joachim Zwick mit der Gitarre. Beide kamen von der Musikschule Menden. Bei einem Stück ist es natürlich am Sonntag nicht geblieben. Danach fand um 11.00 Uhr durch Herrn Matthias Eggers (Mitglied des Kulturausschusses der Stadt Menden) die Eröffnung der Ausstellung von Frau Stephanie Kunze statt. Frau...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 01.10.19
  • 2
  • 8
Freizeit
Unser Bus vom Reisedienst Kühn.
9 Bilder

Was erwartet uns in Ilmenau/Manebach.

Der Bus vom Busbetrieb Kühn holte uns pünktlich ab.Jeder setzte sich auf den angesagten Platz,,das war praktisch.Bei der ersten Pause wurden leckere Brötchen verteilt,und wir haben unsere Beine vertreten.Beim nächsten Halt,bekam jeder ein Würstchen im Brötchen,auch lecker.Danach ging es durch schöne Landschaften unserem Hotel in Ilmenau/Manebach zu.Schon der Anblick auf das" Hotel Moosbach" gefiel uns gut.Nachdem wir uns frisch gemacht haben,ging es in den Speisesaal und es gab etwas zu...

Kultur
19 Bilder

Urlaub in der Türkei: Ausflug in die Stadt Side (Altstadt) mit dem Dolmus im September 2019

Von Side-Kumköy, mein Hotel war dort, bin ich mit dem Dolmus (Name für einen türkischen Minibus) nach Side gefahren, um mir u. a. den Hafen anzusehen. Bevor ich dort ankam, musste ich durch die wunderschönen Einkaufstraßen der Altstadt laufen. Es gab so viel zu sehen... Mein Fazit: Die Altstadt Side ist immer ein Besuch wert.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 26.09.19
  • 6
  • 12
Kultur
3 Bilder

Halinger Dorftheater 2020: "Das große Geheimnis" von Bernd Gombold

Gestern Abend habe ich mich nach Menden-Halingen aufgemacht, da dort die 3. Probe des Stückes "Das große Geheimnis" stattfand und alle Schauspieler erfreulicherweise vor Ort waren. Die Regie führen Michael Henze und Bastian Schuldt. Premiere ist am 06.03.2020. Die Schauspieler: Manfred Wilmes ist der Josef. Pauline Riske ist die Sabine. Reinhold Wilmes ist der Peter. Roger Krowinus ist der Ali. Verena Kuhlem ist die Fatma. Meike Graefen ist die Elisabeth. Bastian Schuld ist der Pfarrer. Linda...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 25.09.19
  • 4
Kultur
Blickfang im Foyer.
10 Bilder

PS-Speicher in Einbeck

Immer wieder gerne, besser kann ich einen Besuch dieses wundervollen Museums nicht beschreiben. Ausführliche Infos gibts hier :-) Mich beeindrucken besonders der Top-Zustand der Exponate und ihre liebevolle Präsentation, die Freundlichkeit der Mitarbeiter und die überzeugende Gastronomie. Also, nix wie hin!

  • Niedersachsen
  • Einbeck
  • 23.09.19
  • 4
  • 13
Natur
Ein schöner Anblick.
12 Bilder

So oder so,das ist die Frage.

Oft gehe ich durch die Siedlung und sehe mir die Gärten an,dadurch mußte ich feststellen,daß viele Hausbesitzer dicke Schotter in ihre Vorgärten kippen.Es ist eine Schande!!! welches Tier,Vogel oder Igel, so wie die Insekten sich hier ernähren sollen. Überall legt man Blühstreifen an,ist das daß schlechte Gewissen?,Doch diese Schande mit den Schottervorgärten nimmt man in Kauf,dabei müßte es verboten werden,oder schaffen die da Oben es nicht.Außerdem sehe ich; wie immer mehr Hecken...

Freizeit
Sonnenuntergang am Silbersee
24 Bilder

Mein August 2019 bei Feuerwerk am Silbersee und in der Heide

Im August fand bei schönem Sommerwetter das DLRG-Sommerfest am Langenhagener Silbersee statt. Wir waren abends dort und freuten uns über die Abendstimmung und das Feuerwerk. Um eine fantastisch blühende Heidefläche zu entdecken, brauchten wir nicht in die Ferne zu schweifen. Wir fanden sie im Magerwiesengelände an der Kugelfangtrift in Hannover. Die letzten drei Fotos sind beim Schützenausmarsch am 1. September entstanden. Die orientalische Tanzgruppe Paradies Oriental war wieder dabei.

Ratgeber

Starke Frauen, wie sie im Buche stehen

Hallo liebe Myheimat Gemeinde, ich dabei für Buchprojekt Material zu sammeln. In diesem Buch geht es um die zunehmende Isolation in unserer Gesellschaft. Da ich mittlerweile weit gereist bin, habe ich natürlich sehr viele auch gute Erfahrungen gesammelt. Hierbei standen meist die Frauen im Fokus, da sie oft mit ihrer gefühlvollen Art, eine Brücke schlagen konnten. Das Buch soll die Isolation in der wir alle leben, ein wenig aufbrechen. Der Auftakt Handel von starken Frauen. Jene Frauen ohne die...

Freizeit
Mein größter Hibiskusbusch ----ein Dauerbrenner im Blühen seit vielen Wochen schon !
5 Bilder

Ein paar Gartenbilder vom August 2019

Bevor es schon wieder richtig Herbstlich ist .... das isses ja schon ein bisschen, hier noch rasch ein paar Bilder vom Garten . Habe schön viel vom Obst geerntet und zu Marmeladen gekocht ! Jetzt muß ich erst wieder neue Gläser kaufen gehen und dann wird zur Kirschenmarmelade und Zwetschenmarmelade sowie die Apfelmarmelade noch die Pfirsichmarmelde morgen eingekocht und bald sind dann nur noch die Quitten zu erntern und zu verarbeiten . Bin schon recht gut eingedeckt bis jetzt, und wenn es auch...

Freizeit
Von hier kann man das Sealife gut sehen.
18 Bilder

Der Berggarten zeigt, zu jeder Jahreszeit,ein anderes Gesicht.

Die Berggarten Tour ging von der Kirche aus,so konnten auch viele Leute, die einen Rollator hatten mitgenommen werden.So wurde alles in den Kofferraum verstaut,dann ging die Fahrt los,nach Ankunft im Berggarten wurden die Gehhilfen ausgeladen und verteilt.Jetzt konnten sich alle an den Schönheiten dieses Gartens erfreuen.Am Mausoleum wurde von unserer Pastorin Kristin Köhler, eine kleine Andacht gehalten,danach steuerten wir langsam auf das Berggarten Cafe zu,hier wurden wir schon erwartet,der...

Natur
So verlockend.
22 Bilder

Bickbeeren oder Blaubeeren wollen wir heute essen.

Es war so weit, die Tour zur Blaubeerplantage,und anschließendem Waffeln oder Kartoffelpuffer Essen war da.Wir nahmen unsere bestellten Plätze ein und bald wurden die herrlichen Waffeln,die mit Baubeeren und ordentlich Sahne serviert wurden.Natürlich bestellten wir trotz allen noch Kartoffelpuffer dazu,es waren 3 und jeder bekam einen,da ging dann nichts mehr rein,doch später haben wir noch einen leckeren Blaubeerwein getrunken.Doch eine Tour nach Steinhude war noch auf dem Plan,am Steinhuder...

Kultur
147 Bilder

Wasserschloss Sandizell mit venezianischem Flair!

Mit venezianischem Maskenzauber und Gondelfahrten zeigt sich das märchenhafte Schloss in Sandizell von 15. bis 18 August in venezianischem Flair. Ich war am Mariä Himmelfahrt vor Ort und habe einige Aufnahmen von der Südländische Ambiente gemacht. Für alle die das Mediterrane, südländische Temperament lieben, das Mediterane Fest geht noch bis Sonntag den 18. August. Es gibt kulinarische Köstlichkeiten, Musik, Kunst, Schlangentanz, Stelzenzauber, u.a. mediterrane Delikatessen wie Wein, Käse,...

Kultur
Die orientalische Tanzgruppe Paradies Oriental zeigt einen bunten Schleiertanz.
22 Bilder

Orientalische Tänze, Shantymusik und Kunstturnen beim Tag der Langenhagener

Beim Langenhagener Stadtfest gehörte am Sonntagnachmittag 28. Juli die Hauptbühne vor dem CCL den Langenhagener Vereinen und Gruppen. Kulturring Langenhagen, Freiwilligenagentur Langenhagen und Stadtfestveranstalter Michael Grimm kooperierten erstmals bei der Organisation eines gelungenen und bunten Nachmittags. Da der Kulturring Langenhagen in diesem Jahr 25jähriges Jubiläum feiert, bot ihm dieser Nachmittag eine gute Gelegenheit, ihn einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Neben der...

Natur
Hier sind fast nur die abgefressenen Rispen zu sehen.
7 Bilder

Es sind zu viele Kermesbeerensträucher gewachsen.

,Aus Zeitmangel habe ich die Kermesbeeren nicht ausgestochen,sie sitzen ganz tief und haben eine dicke Knolle.Für Kinder ist die Beere sehr gefährlich,sie ist sehr giftig,und ähnelt einer Brombeere.Früher wurden die Kermesbeeren zum färben genutzt,oder auch den Wein damit gefärbt.Heute gibt es das nicht mehr.

Kultur
Schmale Gassen ermöglichen neue Perspektiven.
21 Bilder

Mein Juli 2019: Ein Abendspaziergang durch die Kölner Altstadt

Wir waren zu einer sehr schönen Veranstaltung in Köln eingeladen. Wir hatten schon zeitig Hotel und Fahrkarten gebucht und wurden nun an beiden Tagen von sensationellen 41 Grad überrascht. Auch als es dunkel wurde, waren es immerhin noch 36 Grad. Jede Menge Menschen flanierten durch die Altstadt und am Rheinufer entlang. Viele saßen auf Decken auf den Rasenflächen. Die Lokale waren draußen gut belegt. Kurz gesagt: Hier herrschte mediterranes Flair.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 08.08.19
  • 13
  • 29
Blaulicht
2 Bilder

Unwetter in Peine

Am Montag Abend kam es in Peine zu einem Unwetter. Neben einige abgeknickten und umgestürzten Bäumen, wurde auch die Autobahnunterführung überschwemmt, da dort einige Autos liegen blieben. Die Feuerwehr sperrte daher die Strasse umgehend. 

Freizeit
55 Bilder

Spaziergang um den Seilersee in Iserlohn am Sonntagmittag, 04.08.2019

Seilersee/Callerbachtalsperre, 58636 Iserlohn Der Seilersee befindet sich in Iserlohn. Er hat eine eigene Autobahnabfahrt und liegt mitten im Grünen, eingebettet von Wäldern nicht weit von der Stadt entfernt. Heute habe ich mich dorthin aufgemacht und bin zum See gefahren. Wie ich mir schon gedachte habe: Es herrschte dort Jubel, Trubel, Heiterkeit. Auf dem großen Parkplatz gegenüber dem leider geschlossenen Restaurant war ein Trödelmarkt; die Minigolfanlage am Seilersee war sehr stark besucht....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 04.08.19
  • 3
  • 12
Freizeit
Der Gusseiserne Turm auf dem Löbauer Berg. Das Gebäude dahinter ist eine Gaststätte.
43 Bilder

Mein Juli 2019 in Sachsen (2.Teil): Gusseiserner Turm, Umgebindehäuser und Sonnenuhren

Der Gusseiserne Turm ist der einzige seiner Art in Europa und befindet sich auf dem Löbauer Berg in der Oberlausitz. Die filigrane Bauweise ist absolut sehenswert. Nachdem man den Aufstieg geschafft hat, wird man mit einem herrlichen Panoramablick in die Landschaft belohnt. In zahlreichen Oberlausitzer Orten wie Schirgiswalde, Weifa, Steinigtwolmsdorf und Taubenheim gibt es eine architektonische Besonderheit. Hier kann man die liebevoll gepflegten Umgebindehäuser bewundern. Im Erdgeschoss haben...

Kultur
Ein Rundgang durch Görlitz lohnt sich.
42 Bilder

Mein Juli 2019 in Sachsen (1.Teil): Görlitz, Bautzen und die Guttauer Teiche

Anfang Juli hatten wir unseren Sommerurlaub in der sächsischen Oberlausitz verbracht. Wir wohnten in Schirgiswalde. Von dort aus haben wir zehn Tage lang wunderbare Ausflüge gemacht, über die ich in zwei Teilen berichte. Der weiteste Ausflug mit ungefähr einer Stunde Fahrt führte uns ins schlesische Görlitz an der Neiße und in den polnischen Teil Zgorzelec. Nach der deutschen Wiedervereinigung ist insbesondere die Altstadt liebevoll restauriert worden. Ein anonymer Spender trug mit seiner...

Kultur
In Görlitz gesehen: Werbung für das hier gebraute Landskron Bier
7 Bilder

Kanaldeckel und Nasenschilder aus Görlitz und Bautzen

In Görlitz und Bautzen fielen mir diese Nasenschilder und Kanaldeckel auf. Die drei Görlitzer Kanaldeckel sehen nur auf den ersten Blick gleich aus. Kanaldeckelexperten werden bestimmt schnell entdecken, dass sie in Dresden oder in Kaiserslautern hergestellt wurden und der dritte unbekannten Ursprungs ist.

Kultur
3 Bilder

Ein neues Kunstwerk ist auf einer 10kV-Station entstanden!

Westwall in Menden - 10kV-Station der Stadtwerke Menden Künstler Alexander Wotschel hat ganze Arbeit geleistet und viele Stunden Zeit zum Bemalen investiert. Immer mal wieder bin ich vorbeigefahren und habe die Arbeit verfolgt. Echt farbenfroh! Daumen hoch für diese Stadtverschönerung am "Westwall" in Menden-Mitte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 01.08.19
  • 5
  • 6