Advent

Beiträge zum Thema Advent

Freizeit
Flyer
2 Bilder

Gundelfinger Weihnachtsmarkt

Am 2. Adventswochenende, 5 bis 7. Dezember findet auf der Bleiche bei der Walkmühle der traditionelle Gundelfinger Weihnachtsmarkt statt. Dort werden die Gundelfinger mit der größten Adventslaterne der Region für die romantische Vorweihnachsstimmung sorgen. Eine große Auswahl an weihnachtlichen Bastelarbeiten von vielfältigen Anbietern sowie verschiedene Handwerkskünste im Innenhof der Walkmühle werden gezeigt. Die Ausstellung „Mädchentäume um 1900 – Sammlerträume heute“ mit antiken und...

Freizeit
Am vergangenen Samstag wurde bei dichtem Schneetreiben die Festbeleuchtung in der Wolkensteiner Straße montiert.
3 Bilder

Annaberger Weihnachtsmarkt 2008 wird am Freitag eröffnet

Am Freitag wird mit dem traditonellen Pyramidenanschieben um 17.00 Uhr der Annaberger Weihnachtsmarkt eröffnet. Dieser kleine, aber feine erzgebirgische Weihnachtsmarkt gilt wohl mit zu den schönsten nicht nur in Sachsen, sondern auch in Deutschland. Neben den vielen Buden (Verkaufsständen) gibt es ein vollgepacktes Kulturprogramm. Am 4. Advent endet dieser Weihnachtsmarkt mit der Großen Bergparade, die immer wieder Tausende Schaulustige in ihren Bann zieht. Wer noch viel mehr über diesen...

Kultur
Sonja Sanders, Georg Däges, Valerie Sanders, v.l. | Foto: Georg Däges
2 Bilder

Vorweihnachtlicher Flair mit Flötenmusik

Keine andere Zeit wie im Advent, in den vier Wochen vor Weihnachten, erklingt so viel warme, sanfte, gefühlvolle und sinnliche Musik. Das Warten auf die Ankunft des heiligen Christuskindes wirkt in den Menschen immer noch mehr als Hektik und Stress vor dem Fest, friedvolle und einfühlsame Herzen nehmen in dieser Zeit gerade die Stille mehr auf als sonst. Ein Konzert am 7. Dezember in der Kapelle im Krumbad lädt gerade zu solchen stillen und einfühlsamen Gedanken ein. Die Flötistin Sonja Sanders...

Sport

Adventfeier, Neulingskurs und Jahreskalender der Schiedsrichtergruppe Pfaffenhofen

Am kommenden Freitag, dem 28. November, findet um 19.30 Uhr im Naturfreundehaus in Pfaffenhofen die traditionelle Adventfeier der Schiedsrichtergruppe Pfaffenhofen statt. Nach den Grußworten und einem gemeinsamen Abendessen steht die Ehrung verdienter Schiedsrichterkameraden auf dem Programm. Der Abend wird wieder mit besinnlichen, bzw. unterhaltenden Einlagen gestaltet, und natürlich hat das Organisationsteam auch diesmal eine Tombola mit hochwertigen Preisen organisiert....

Blaulicht
13 Bilder

Senioren erleben strahlende Kindergesichter beim DRK

Zum gemütlichen Adventsnachmittag fanden sich die Gäste am 22. November im DRK- Heim ein. Gleich nach der Begrüßung sorgte Frau Irene Guse mit Kindern von der Musikschule „Fröhlich“ für gute Unterhaltung. Ein farbenfrohes Bild bot sich den dankbaren Senioren und die Kinder ernteten viel Applaus für Vorträge mit Melodica und Gesang. Beim Glockenspiel “Kennt ihr schon die Zahlen“ mussten die Kinder gut aufpassen. Es folgte der Vortrag “ich werde Nachts wach und höre Krach“, wobei auch zahlreiche...

Freizeit

Biberle

Biberle haben ihren Namen von bibbern = frieren bekommen, der Teig soll ein Mantel sein, damit das Marzipan nicht frieren muss :-)) 300g Mehl 2 Tel. gestrichen Backpulver 2 Tel. gestrichen Natron 2 Tel. gestrichen Lebkuchengewürz 1 Zitroback 125g Zuckerrübensirup 75g Honig 3 Eßl Wasser 200g Marzipan (Rohmasse) Zubereitung: Mehl, Backpulver, Natron getrennt abwiegen und vermischen. In der Rührschüssel Sirup, Honig, Lebkuchengewürz und Zitroback vermischen, dann Mehl, Backpulver und Natron aus...

Freizeit

Schokoladen-Busserln

Zutaten: 150g Halbbitter-Kuvertüre 150 g Butter 240 g Haselnußkerne 25 g Mehl Zum Füllen: erwärmte Nougatmasse, Zur Garnitur: 50 g Vollmilch-Kuvertüre Zubereitung: Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, etwas abkühlen lassen. Die weiche Butter, den Puderzucker und das mit Nüssen vermischte Mehl mit einem Kochlöffel unter die Kuvertüre rühren. Nicht zu heftig rühren, damit sich das Fett nicht vom Teig trennt. In eine flache Schüssel drücken und mit Klarsichtfolie bedeckt über Nacht kalt stellen. Den...

Freizeit

Cafè / Rum Kugeln wie sie meine Schwiegermutter immer gemacht hat

Leute - kann euch nur sagen, diese Cafè / Rum Kugeln sind sowas von lecker - meine Schwiegermutter hat sie immer gemacht, nun müssen wir das Rezept pflegen und weitergeben. Diese Rumkugeln hatte mein Mann früher mal im Wohnwagen stehen lassen und erst im Sommer wieder gefunden, dann waren sie immer noch gut - aber inzwischen ist es so, dass die nicht mehr so alt werden. Aufheben tun wir sie in einem geschlossenem Behälter im Kühlschrank. Ab und an greift dann immer mal jemand rein - eben weil...

Ratgeber

Nougatknöpfe

100g Butter 200g Nussnougat 1 Ei 1 Bourbenvanillezucker 1 Zitroback 1 Orangeback 1 Prise Salz 300g Mehl 1/2 TL Backpulver zum Verzieren noch Glasur - nach Wunsch hell oder Dunkel oder halb und halb Butter + Nougat schaumig rühren. Ei, Vanillezucker, Salz, Orange/Zitroback unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und hinzugeben. Teig 2 Stunden kühl stehen lassen. Vierteln und aus jedem Viertel eine Rolle (2,5cm dick) formen. In 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Backofen vorheizen 170Grad und...

Freizeit

Lenthe am Fuß des Benther Berges

hatte heute wieder was Besonderes zu bieten: Die alljährliche Adventsausstellung. Allein die Stimmung in dem alten Fachwerkgebäude auf dem Untergut in Lenthe ist schon eine besondere. Dazu findet man hier Dies und Das, was sonst nicht angeboten wird. Dazu diese Kuchentafel.......... Leider musste man sich heute schon sattessen, denn die Ausstellung ist immer nur einen Tag. Also für nächstes Jahr vormerken.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.11.08
  • 2
Ratgeber
12 Bilder

Rezept: Vanille Kipferl nach Ungarischer Art ohne Ei!

Zutaten: 210 g Butter 280 g Mehl 70 g Zucker 100 g Mandeln abgezogen und gerieben ca 250 g Puderzucker vermischen mit 2-3 Päckchen Vanillezucker zum Wälzen der Kipferln Alle Zutaten auf eine Unterlage geben, die Butter in kleine Stücke schneiden, das ganze zusammenkneten. Den fertigen Teig für eine halbe Stunde kühl stellen. Von dem Teig kleine Kipferl (Hörnchen) formen und bei 160°C (Heißluft Backofen ) hellgelb backen und noch heiß in Vanillezucker wälzen. Gutes Gelingen!

Freizeit
..manchmal ist es alles ein bisschen viel des Guten....

Typisch vorweihnachtlich?

Nicht ganz so frei nach " Markt und Strassen stehn verlassen": Markt und Strassen sind nicht verlassen, laut ist es in jedem Haus. Eilend geht es durch die Gassen- Alles sieht so hektisch aus! Auch die Fenster haben Firmen lange schon geschmückt. Tausend Auto stehn und hupen- sind nur laut und nicht beglückt.. Und so geht es aus den Mauern schnell hinaus zur grellen Welt. Heftges Schütteln, großes Schauern, weil so laut und schnell die Welt. Sterne hoch die Kreise schlingen über allem Glitzern...

Kultur
26 Bilder

Die Zeit wirft ihre Schatten voraus

Ob in den Städten oder Dörfern, überall tut sich etwas und man merkt, es kommt die Adventszeit, Vorweihnacht, Die Ankunft des Messias, des Christuskindes wird erwartet. Die Straßen und Gassen, Städte und Dörfer, Schaufenster und Häuser werden geschmückt. Es sind nur noch wenige Tage, dann ist der erste Advent, und es wird überall Veranstaltungen und Märkte geben, Konzerte mit weihnachtlichem Klang laden ein, auch in Krumbach. Während die Arbeiter des Städtischen Bauhofes noch am Arbeiten sind...

Freizeit

Bitte um Eure Hilfe

Gerade eben stellte ich fest das unsere Großanzeige, sowie auch die Kleinanzeigen zum diesjährigem Adventsbasar in Katensen nicht in den Wochenzeitungen erschienen sind. (Leider ein Fehler der Redaktion der Zeitung) Meine Bitte an alle: Bitte teilt Euren Nachbarn, Freunden, und allen die Ihr kennt doch unseren Termin (steht auch im Terminkalender )mit. Ein ganz herzliches Dankeschön an all die Lieben im vorraus. Sieglinde Baranowski

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 19.11.08
  • 6
Freizeit
10 Bilder

Schlossweihnacht Wertingen am 05./06./07. und 12./13./14. Dezember 2008

Schlossweihnacht 2008 Wertingen ~ einfach einfach zauberhaft Zum 5. Mal findet heuer die Schlossweihnacht in Wertingen statt. An den beiden Wochenenden vom 05./06./07. Dez. und 12./13./14. Dez. 2008 erstrahlt das Schloss und der Schlossgraben in weihnachtlichem Glanz. Mit dem einmaligen Ambiente auf dem Schloss Wertingen wollen wir die Besucher auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen. Die Schlossweihnacht bietet ein buntes und abwechslungsreiches Programm für die Besucher aus Nah und...

Poesie
4 Bilder

Ach was waren denn das noch für Zeiten..........

Vielleicht jedes dritte Haus im Ort hatte ihn, den Fernseher, mit sage und schreibe ganzen drei Programmen. Und alles kam in Schwarz – Weiß, ein leichtes Flimmern und wehe es kam ein Gewitter, dann schnell den Stecker heraus. Die anderen saßen vor einem alten Volksempfänger und hörten Musik und das Neueste von der Welt. Manchmal hatte man sogar schon einen Plattenspieler, einen weiteren im Jugendzimmer, wo Platten auf dem Boden verstreut herum lagen. Und manchmal vielleicht auch einen schönen...

Freizeit
Titelfoto auf dem Gemeindebrief Eldagsen (4/2008) -- Foto und Montage: Christel Prüßner, Hannover

Advent ist Dezember und DANN kommt Weihnachten

Nachdem im Jahr 2007 die "Weihnachtsmann-freie-Zone" in und an der St.Alexandri-Kirche für ein spannendes Aufsehen gesorgt hat, warteten schon die ersten schon im Oktober auf einen ähnlichen anregenden Einfall aus der Kirchengemeinde... Das wird in diesem Jahr nichts mehr -- aber vielleicht nehmen wir ja mal für 2010. das Schild auf die Hörner, das ich für den Titel des neuen Gemeindegruß in Eldagsen erfunden habe. Der Gemeindegruß lässt sich betrachten unter der folgenden Adresse:...

Freizeit
4 Bilder

Lass Advent werden

Es ist wieder so weit das der Advent vor der Tür steht. Die Zeit der Besinnlichkeit und Ruhe aber viele Menschen haben diese verlernt. Nur noch auf der Überholspur das zählt. Mal einfach langsam fahren oder auch mal anhalten und lebe den heutigen Tag denn wir wissen nicht was uns morgen erwartet. Der Gartenverein Gartenfreunde Mellendorf lädt Sie im Namen des Vorstandes Sie ihre Angehörigen und Freunde zur Adventfeier in unseren Gemeinschafts Haus ein. Wir möchten Lieder zum Advent...

Freizeit
6 Bilder

Der Christkindlmarkt mit dem gewissen Etwas: Aichacher Rathaus dient als Adventskalender

Der Aichacher Christkindlmarkt ist gemütlich, beschaulich – und auf seine Art einzigartig. Denn wo sonst steht inmitten einer weihnachtlichen Budenstadt ein Rathaus, das als Adventskalender dient? Dieser macht den besonderen Zauber des Paarstädter Christkindlmarktes aus. Zudem locken vom 29. November bis 21. Dezember 30 Anbieter und ein buntes Rahmenprogramm von der Blasmusik bis zu Rock- und Pop-Rhythmen zum adventlichen Bummel in den historischen Stadtkern. Geboten wird in der schmucken...

Kultur

HORIZONT & friend´s auf Weihnachtstour 2008

Alle Jahre wieder, passend zur Vorweihnachtszeit - Menschen begegnen. Mit Texten die zum schmunzeln und nachdenken anregen, wollen die sechs Musiker von HORIZONT & friend´s an vier Terminen wieder Grenzen überwinden und Freude schenken. Ein Highlight wird sicher die Stunde mit Weihnachtlichen Klänge in der Kirche der Hessingstiftung. Bitte vormerken: 4. Advent - Sonntag - 21.12. 2008 ab 18.00 Uhr St. Johannes. Wer es lieber ungezwungener und bei Glühwein und Bratwurst mag, dem seien die...

Kultur

Steppacher Weihnachtsmarkt 2008

Fernab vom hektischen Treiben findet im Herzen von Steppach an allen Adventswochenenden vom 28.11. bis 21.12.2008 wieder ein kleiner aber feiner Weihnachtsmarkt statt. Geöffnet hat der Markt immer freitags von 17 bis 21 Uhr; samstags von 14 bis 21 Uhr und sonntags von 14 bis 20 Uhr. Am 20.12.2008 spielt wieder ab 18.00 Uhr HORIZONT & friend´s -Weihnachtliches zum Schmunzeln und Nachdenken. Durch das große Angebot für groß und klein ist er sehr beliebt bei Familien und lädt zu gemeinsamen...

Kultur
Horizont & friend´s spielt am 30.11.08 ab 18 Uhr
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Bobingen - Christkindelsmarkt Do.-So.

Alle Jahre zum ersten Adventswochenende findet der Christkindlesmarkt am Rathausplatz in Bobingen statt. Viele Musikgruppen zeigen Ihr können an den Stufen vor Rathaus. Von den ganz Keinen bis zu den Großen stimmen alle mit Ihrem Gesang und den Instrumenten auf das Fest der Feste ein. Kommen Sie doch vorbei und spenden den zahlreichen Künstlern Applaus. Weihnachtsmarkt vom 27.11.2008 - 30.11.2008 www.bandhorizont.de

Freizeit
Weinachtsmarkt in Eldagsen
3 Bilder

Weihnachtsmarkt in Eldagsen ist neu

Was stellen der Ortsrat, die Vereine und St. Alexandri auf die Beine? Kommen, sehen, staunen Nachdem die Werbegemeinschaft Eldagsen den Weihnachtsmarkt nicht mehr durchführt, hat sich der Ortsrat Eldagsen und Mittelrode unter der Leitung von Ortsbürgermeister Ralf Burmeister einstimmig für die Erhaltung dieser Veranstaltung rund um die St. Alexandri Kirche ausgesprochen. Erstmalig findet dieser Weihnachtsmarkt daher am ersten Adventswochenende statt. Die Eröffnung unterm Turm der St. Alexandri...

Freizeit

Das hat es noch nicht gegeben - ein sprechender Adventskalender

Vor 100. Jahren wurde der erste Adventskalender herausgegeben. 1908 verließ der erste Adventskalender die Druckpresse. Gerhard Lang, aus Maulbronn, druckte als "Münchener Weihnachts-Kalender" farbige Zeichnungen, die ausgeschnitten und auf einen zweiten, mit Zahlen von 1 bis 24 versehenen Pappkarton geklebt werden konnten. Er wollte mit seinem Kalender im Advent die Familien gedanklich zum Weihnachtsfest hinführen. Im weitesten Sinn bietet der Adventskalender kleine Ruhezeiten auf dem Weg zum...

Freizeit
Foto: Verena N./pixelio.de

Rezepte und Tipps für Advents- und Weihnachtszeit gesucht

Der Advent naht schon mit riesigen Schritten. Auf dem Augsburger Rathausplatz stehen schon die Christkindlmarktbuden, vielerorts sind die Schaufenster schon weihnachtlich dekoriert und so mancher hat bereits mit dem Plätzchenbacken begonnen. Gegen vorweihnachtlichen Stress, als Anregung für diejenigen, die auf der Suche nach neuen Ideen sind, und überhaupt zur Einstimmung aller weihnachtslustigen myheimat-ler und Leser auf Weihnachten, suchen wir ab sofort die besten Tipps für die Advents- und...

Freizeit
Dieses Jahr findet der sechzehnte Friedberger Adventsmarkt rund um die Stadtpfarrkirche St. Jakob statt.
5 Bilder

Vorweihnachtliches Flair beim „Friedberger Advent“ 2008

Von 2. bis 23. Dezember findet heuer zum sechzehnten Mal der „Friedberger Advent“ statt. Mit seiner vorweihnachtlichen Atmosphäre lockt der Markt seit Jahren Besucher aus ganz Bayern nach Friedberg. Der Adventsmarkt erstreckt sich rund um die Stadtpfarrkirche St. Jakob und den angrenzenden Archivhof. Unter dem Motto „Kommen, Staunen und Genießen“ werden an den Ständen ausgewählte Kunstwerke und kulinarische Köstlichkeiten aus dem Wittelsbacher Land angeboten. Der „Friedberger Advent“ wird durch...

Ratgeber

Tipps und Tricks zum Backen

/Backen Tipps und Tricks zum Backen MAGAZIN Tipps und Tricks zur Bäckerei und  Weihnachtsbäckerei Mit unseren Tipps und kleinen Kniffen wollen wir Ihnen helfen, dass das Backen noch besser von der Hand geht und doppelt soviel Spaß macht. Nützliche Werkzeuge Backpinselwerden zum Auftragen von Zuckerguss und Kuvertüre benötigt. Sie sind auch hilfreich zum Einfetten der Bleche.  Ideal ist es, wenn man mehrere in verschiedenen Größen hat. Mit Teigrädchen schneidet man einfache Formen wie Rauten,...

Freizeit
Ein schönes Exemplar eines "Weihnachtsmannes" | Foto: Bild von "Husky". http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:Santa_usairforce.jpg

TATSACHE! Beschriften Sie Von Weihnachtsmann !!!

- TATSACHE! Das Leben bringt immer wieder Überraschungen. Heute schreibt mir unaufgefordert - unsolicited {1}, wie der Engländer sagt - der "Weihnachtsmann", indem er mir eine elektrische Mail nicht etwa in den Kamin, sondern in meine Postbox wirft. Und das, obwohl ich ein 4-stufiges SPAM-Abwehrkonzept für meine Elektropost installiert habe. Sei's drum. Die Post kommt also vom "Weihnachtsmann (©)". So steht's im Absender. Das macht neugierig. Zu neugierig? Wir werden sehen. Da schreibt mir also...

Kultur
So sah es im letzten Jahr in der "Guten Stube" aus. | Foto: Schafskäserei im Walde - Angelika und Michael Dors
4 Bilder

Einladung zum Verweilen und Genießen in der Schafskäserei im Walde

Ich war mal wieder in dem kleinen Hofladen von Angelika Dors. Das Häuschen im Wald wurde 1912 als Pulverschuppen erbaut, bekam dann 1930 ein Dach; erst 1963 ließen die damaligen Besitzer Elektrizität und Hauswasserwerk installieren. Aber erst im Jahr 2000 wurde aus dem kleinen Häuschen ein hübsches Bauernhaus; Angelika zog mit ihrem Mann Michael und jeder Menge Ziegen und Schafe ein. Seitdem ist der Hofladen Treffpunkt für Viele geworden. Jetzt, wo die dunkle Jahreszeit beginnt und der...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 23.10.08
  • 7
Kultur

Der Sanddollar

/ Gedicht - Foto Der Sanddollar stammt vom Pazifik in Kanada Den Text habe ich von einem Zettel mit dem englischen Text selbst übersetzt. Sollten Fehler drin sein, so mag das sein. Der Sanddollar Deutscher Text © Zauberblume, Muenchen, 2008-02-03 Eine Legende will uns sagen Von Jesus Christus den Anbeginn Und seinen Tod, ohne zu klagen Es ist der Menschheit größter Gewinn. Vieles können wir erkennen und lesen In den Eingravierungen vom Sand-Dollar Bedeutungen erkennen, was war gewesen. Somit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. November 2025 um 18:00
  • Marienbrunnen Friedberg (Bayern)
  • Friedberg

Adventliche Stadtführung mit Imbiss

Genießen Sie weihnachtlichen Flair bei einem Rundgang durch die adventlich geschmückte Altstadt. Unsere Akteure lassen die Führung zu einem romantischen Erlebnis werden. Zum Abschluss gibt es einen Imbiss mit Glühwein an der Feuerschale im Freien. Anmeldung erforderlich! Teilnahmegebühr 15,- € inklusive Stadtführung, Imbiss und Glühwein/Punsch

  • 7. Dezember 2025 um 17:00
  • Marienbrunnen Friedberg (Bayern)
  • Friedberg

Adventliche Stadtführung

Genießen Sie weihnachtlichen Flair bei einem Rundgang durch die adventlich geschmückte Altstadt. Unsere Akteure lassen die Führung zu einem romantischen Erlebnis werden.  Keine Anmeldung nötig- die Führung ist kostenlos!