Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

ADFC Langenhagen

Beiträge zum Thema ADFC Langenhagen

Blaulicht

Frau mit Rad durch Lkw-Rechtsabbiegen getötet

Rechtsabbiegender Lkw. Nach ersten Erkenntnissen ist der 42-jährige Lastwagenfahrer aus Celle, der auf der Bönnigser Straße in Richtung Wennigsen unterwegs war, nach rechts in die Niedernfeldstraße eingebogen. Für die Frau kam jede Hilfe zu spät, ein alarmierter Notarzt konnte nur noch ihren Tod feststellen. Details 1. in der HAZ unter diesem Titel: "Lastwagen überfährt Fußgänger in Wennigsen-Degersen" http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Wennigse... 2.  im Presseportal Blaulicht:...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 10.08.17
  • 1
Lokalpolitik

Russisches Roulette - der Leidensdruck ist groß

Endlich mehr Blitzer "Nachts scheint dort inzwischen ein rechtsfreier Raum zu sein, in dem sich hochmotorisierte Autos Rennen liefern." "Die Beschwerden häufen sich vor allem in Höhe der Tankstelle an der Walsroder Straße. Von den Mitarbeitern geht da keiner gern hin: Oft werden sie verhöhnt oder angepöbelt.“ Auch diese Zitate aus der Sitzung des Verkehrs- und Feuerschutz-Ausschusses VuFA am 8. August 2017 führten dazu, dass dieser Ausschuss die Verwaltung beauftragte, Möglichkeiten für mehr...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.08.17
Ratgeber

Parfüm: Bei 16 NEU-Dieseln in der Mehrzahl

Messungen. Der "SPIEGEL" rät: Augen auf beim Diesel-Neukauf! SIE wollen einen neuen Diesel kaufen:  Kann er evtl. von Fahrverboten betroffen sein? Achten Sie auf die Abgaswerte dieser 16 Neu-Pkw! Und schützen Sie sich als Radfahrer: Das Einatmen der Abgase mit 17-facher Norm-Überschreitung macht Sie krank! Seit 2009: Nach der Abgasnorm Euro 5 beträgt der NOx-Grenzwert 180 mg/km.  Seit 2014: Nach der aktuellen Abgasnorm Euro 6 beträgt der NOx-Grenzwert 80 mg/km. Mess-Ergebnis: - 14 neue  Diesel...

  • Baden-Württemberg
  • Radolfzell am Bodensee
  • 10.08.17
  • 6
Blaulicht
7 Bilder

Weihnachts-Idee! Sicherheits-Geschenk S bis XXXL ab € 6,00: Anfordern & bekommen geht schon jetzt ;-)

Achtung - alle ausgegeben! Wegen der großen Nachfrage wurde diese Aktion für dieses Jahr am Freitag, 17.11.2017,  um 14:00 Uhr beendet. Fortsetzung im Herbst 2018: Einfach wieder beim http://www.ADFC-Langenhagen.de vorbeischauen! Geschenkidee "Gelbe Warnweste":  Radfahr-Sicherheit verbessert! Exklusiv - für 10 Gäste aus Langenhagen  - für die ADFC-Langenhagen-Mitglieder: Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen gibt eine eigene, individuell produzierte Warnweste heraus, mit dem Logo "ADFC-Langenhagen"...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.08.17
Freizeit
Startpunkt dieser ADFC-Radtour war am Sonntagmorgen um 9:41 Uhr der Bahnhof "Langenhagen Mitte". 52 Fotos Copyright ©: http://www.ADFC-Langenhagen.de / Elke & Wolfgang Maaß
52 Bilder

Radtour mit S-Bahn-Anfahrt zu "Knigge" & zu "Siemens": 40 km schöne Strecke in 52 Bildern

Sonnige ADFC-Radtour!! English for our non-german-speaking friends: "Funny" translation by Google Translate ;-) ADFC-Radtour: Sonnenschein & Rückenwind! S-Bahn-An-Fahrt 2 Zonen-Ticket: Bahnhof Langenhagen Mitte => Haltepunkt Holtensen/Linderte Rückenwind-Rad-Rückfahrt 40 km: Holtensen/Linderte => Eiscafé "Monte Pelmo", Kastanienallee  Diese Radtour mit gpx-Daten bei OutdoorActive: https://www.outdooractive.com/de/radtour/hannover-... Die nächsten ADFC-Langenhagen-Termine sind HIER.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.08.17
Ratgeber

28.000(!) Kinder jährlich mit Unfall im Straßenverkehr

Gefährlich Zu viele Unfälle: Im Jahr 2016 verunglückten insgesamt 28.547 Kinder unter 15 Jahren bei Verkehrsunfällen - nur in Deutschland: Fast jede Viertelstunde verunglückte ein Kind durch einen Verkehrsunfall - Tag und Nacht. Das sind pro Tag 80 Kinder in Verkehrsunfällen!! Langenhagen: Nach der Statistik verunglücken in Langenhagen jährlich 17 Kinder im Verkehr. Genauere Daten hat die Polizei. Zu viele Todesfälle: Die Zahl der Todesfälle ist mit 66 immer noch hoch: Jede Woche stirbt mehr...

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.08.17
  • 6
Lokalpolitik

Neuer Audi A8: Abgaswerte 17,8 mal überschritten. "Kuschelkurs" heute auf dem Diesel-Gipfel?

Abgastest Note "Ungenügend": 4 von 75 Modellen (= nur 5 %) haben bestanden. 17,8! Spitzenreiter ist der Audi A8 L 4.2 TDI. Das Modell lag um das 17,8-fache über dem Grenzwert. Unter den Top Zehn der Luftverschmutzer folgten unter anderem Modelle von Fiat, Renault, Volkswagen, Opel und Mercedes. Da geht - in Berlin - das Wort um von "Beihilfe zum Betrug". Audi? Der Audi A8 ist DAS Auto des Regierungsfuhrparks: Ist sie "sauber"? Tagesschau-Details:...

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.08.17
Natur

Diesel-Gipfel Berlin: Abschluss-Protokoll schon VOR der Konferenz fertig

Fix und fertig Ohne die Betroffenen findet der Diesel-Gipfel heute bei Herrn Dobrindt im Verkehrsministerium statt, - also ohne die Verbraucher-Verbände - und auch ohne die Umwelt-Verbände. SO ist es möglich, dass das Protokoll schon gestern, einen Tag VOR der Sitzung, veröffentlicht werden konnte. Prima. Gnade für Konzerne: https://www.welt.de/wirtschaft/article167296734/Di...

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.08.17
Lokalpolitik

"Bloß nicht nach Stuttgart!" Die Stadt von Mercedes und Porsche ist am gefährlichsten für Radfahrer

Unfälle Radfahrerunfälle in 2016: - 8.756: Stuttgart = jede Stunde einen Radfahrerunfall, 24 an jedem Tag!! - 7.495: Berlin - 3.230: Hamburg - 2.926: München - 1.880: Köln - 1.221 Leipzig - 1.142: Frankfurt/Main - ... - 252: Essen - 74: Düsseldorf. Stuttgart hat, bei gleicher Stadtgröße, 118 Mal so viele Radfahrer-Unfälle Entscheidung: Ob es Zufall ist, dass in der Stadt von Mercedes und Porsche die meisten Radfahrer-Unfälle bundesweit sind, ist als Entscheidung jedem selber überlassen. Details...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.08.17
  • 1
Lokalpolitik

Es braucht Monate, um EIN Verkehrsschild an Gefahrenstelle aufzustellen: Zum Schulbeginn auch nicht geschafft

Schild steht immer noch nicht 1. ALLE sehen die Kreuzung Alt-Langenhagen / Kapellenstraße in Langenhagen-Engelbostel als gefährlich an. 2. ALLE sind sich seit Monaten einig, dass da ein warnendes Schild hin soll, zumal diese Kreuzung auf einem Schulweg liegt, mit Kindergarten und Kirche in der Nähe. 3. ALLE sehen, dass das Schild auch zum Ferienende nicht da steht: Es braucht in Langenhagen eben schon einige Zeit, den Verkehr abzusichern. Auf Kosten der Sicherheit. Die Details:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.08.17
Blaulicht

Elterntaxi statt Ampel: Eltern und Ortsräte fordern vergeblich Sicherung des Schulweges für Grundschüler

Keine Ampel an Autobahnausfahrt  Damit etwas passiert: Es muss erst ein Grundschul-Kind an- oder totgefahren werden. Danach geht's dann GANZ schnell mit der von vielen geforderten Ampel, wetten? Hintergrund: Die Kommunen wundern sich, dass viele, viele Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen (Eltern-Taxi). Und die Verwaltung meint, dass Grundschüler alleine eine Autobahnabfahrt queren sollen Die Details: http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Langenha...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.08.17
  • 2
Lokalpolitik

Angela Merkel's Audi A8, VW Touareg & Porsche Cayenne: Alles die gleichen 3-Liter-Diesel-Audi-Motoren aus Ungarn - mit den gleichen Abgasen ...

Abgase identisch Er verbietet: - Porsche Cayenne Er verbietet nicht: - Audi A8 - VW Touareg Alle haben die gleichen Diesel-Motoren, mit den identischen Abgasen: DAS ist eben Alexander Dobrindt, unser Verkehrsminister von der CSU. Und die Radfahrer haben keine Lust, weiter hinter identischen Abgasen her zu fahren.

  • Berlin
  • Berlin
  • 30.07.17
Lokalpolitik
Zum Video geht's hier: https://www.facebook.com/mannsieber/videos/1975855049352404

Lustiges Video: Bundesregierung & Autoindustrie

Absprache(n) im Video Das LUSTIGE Video von "Mann, Sieber!": https://www.facebook.com/mannsieber/videos/1975855... Thema auch: Seit 10 Jahren: - EU-Abgas-Software-Verordnung 2007, Seit 9 Jahren: - EU-Luftqualitäts-Verordnung 2008. Besucher im Kanzleramt bei Frau Merkel waren laut Video: - Dieter Zetsche, Mercedes (am häufigsten von allen) - Martin Winterkorn, VW - insgesamt 21(!) VW-Besuche im Kanzleramt in zwei Jahren - ... Spenden der Autoindustrie an die Parteien, nur Juli (bisher) und Juni...

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.07.17
  • 1
Lokalpolitik
Beispielfoto

Springer-Verlag: "Das erste Auto mit Hirn"

Mit Hirn. Der renommierte Wissenschafts-Verlag "Springer" veröffentlichte in der Zeitschrift ATZelektronik diesen Aufsatz: "Das erste Auto mit Hirn". Die Quellen als Link: 1. https://www.springerprofessional.de/das-erste-auto... 2. http://www.readcube.com/articles/10.1007/s35658-01... Anmerkungen zum "Hirn-Artikel": 1. Freiheit. Der Artikel ist - unter beiden Links oben - leider NICHT frei zugänglich: - Braucht's nicht jeder zu wissen? - Wo bleibt die Akademische Freiheit - verpixelt, gegen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.07.17
  • 3
  • 1
Blaulicht

HIER: 16 x mehr Fahrraddiebstähle als in Remscheid

Es geht besser! Sechzehn Mal so viele Fahrraddiebstähle gab es 2016 in der Region Hannover: - WAS macht also die Stadt Remscheid anders / besser? - WAS machen die Behörden dort anders / besser? - WAS machen die RadfahrerInnen dort so ??? Die "trockenen" Zahlen: - Remscheid: 55 Fahrrad-Diebstähle / 100.000 Einwohner - Region Hannover: 907 Fahrrad-Diebstähle / 100.000 Einwohner 907 / 55 = Faktor 16,49090909090909 Quelle: - Grundtabelle des Bundes-Kriminal-Amt für 2016, - Städte ab 100.000...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 22.07.17
  • 4
Sport
Direkt zur Umfrage des Studenten Dominik Glinka an der FH Südwestfalen: http://bit.ly/smartification

"Intelligenz im Fahrradhelm?" Umfrage, bitte mitmachen ...

Smart = intelligent! Technik entwickeln: Mitmachen - und gewinnen! Hochschul-Umfrage zum "Intelligenten Fahrradhelm": http://bit.ly/smartification Wie wär's mit smarten Fahrradhelmen? Der Soester Student Dominic Glinca erarbeitet zusammen mit der Firma ABUS eine empirische Marktanalyse im Produktsegment Fahrradhelme. Thema: "Smartification der mobilen Sicherheit": - Wünschen Sie sich mehr Technik am Kopf? - Freuen Sie sich drauf? - Braucht man das? - ... Zur Umfrage:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 20.07.17
  • 8
Lokalpolitik
5 Bilder

Unfallreduzierung - Rathaus Langenhagen: "Ein 7. Sinn ..."

Aber sicher! Ein 7. Sinn: Im Rathaus Langenhagen gibt's jetzt wieder den ADFC-Flyer "Ein 7. Sinn". Inhalt: Mehr Sicherheit für Fußgänger, Radfahrer, Kfz-Fahrer, ... Der schnelle Weg zu diesem Flyer: Bild 1: Gehe zum Rathaus Langenhagen: Gehe nicht über LOS, gehe direkt dort hin! Bild 2:. Gehe unter dem Schild durch. Bild 3: Gehe zum Auslage-Regal im EG. Bild 4: Gehe zu den Auslagen des ADFC. Bild 5: Nimm Dir diesen ADFC-Flyer "Ein 7. Sinn" mit! Nicht im Bild der wichtigste Schritt: Flyer lesen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.07.17
  • 1
Lokalpolitik
Das Weiße Fahrrad / Ghost Bike am Langenforther Platz in Langenhagen. Bilder Copyright (C) http://www.ADFC-Langenhagen.de
8 Bilder

Ghost Bike / Weißes Fahrrad: Erinnerung, Mahnung, Bitte

Tot. Anlass: Radfahrer-Tod nach Unfall am 7. Juli 2017. Weißes Fahrrad / Ghost Bike. Weitere Berichte dazu: - HAZ (mit Anmeldung), - Langenhagener Echo. Auch schon vor drei Jahren. Im Jahr 2014 starb in Langenhagen ein Radfahrer nach diesem schweren Unfall: http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Langenha... Das Ghost Bike / Weiße Fahrrad Ein Weißes Fahrrad steht seit dem 13. Juli 2017 in Langenhagen an der Kreuzung Walsroder Straße / Bothfelder Straße • als Erinnerung an einen Radfahrer, der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.07.17
  • 17
Lokalpolitik

1000 m Baustelle - Hauptstraßen in Langenhagen für Autoverkehr gesperrt, Alternative: Radfahren auf den weiter offenen Radwegen

Alternative? Radfahren! Radfahren, wenn's geht! Offen bleiben durchgängig: - Fußwege - Radwege - üstra Straßenbahn Linie 1 Alle Details zur Straßenbau-Maßnahme: http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Langenha... Link hier drüber: Mit Einladung zur Besprechung ...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 13.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.