ADFC Langenhagen

Beiträge zum Thema ADFC Langenhagen

Freizeit
54 Bilder

52 Bilder der ADFC-Radtour am 1.10.2017: Erntefest - Menschenrechte - Bistrorant - Café Karthaus / Paracelsus. Die nächste Erntefest-Tour: So., 7.10. / So., 14.10.2018, um 10 Uhr ...

ADFC-Sonntags-Radtour 1.10.2017: 39 km - - - - - - - - Unsere Facebook-Seite bitte hier ein Mal "liken": https://www.facebook.com/ADFC.Langenhagen Danke! - - - - - - - - Weiterführende Links zu dieser Radtour: - Erntefest Bio-Gärtnerei Rothenfeld Neuwarmbüchen  - UN-Menschenrechts-Charta - Pfad der Menschenrechte Lohne - Bistrorant Bambino - Café Karthaus an der Silbersee-Klinik Die nächste Erntefest-Radtour  der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen rund ums Erntedankfest 2018, also am So., 7. oder So.,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.10.17
  • 1
Freizeit
Mitten in der Landschaft zwischen Kührstedt und Alfstedt auf ein Mal ein Schild auf dem Radwanderweg "Teufelsmoor / Wattenmeer": Eine echt tolle touristische Radweg-Wanderstrecke für längere Radtouren mit Gepäck am Rad. Foto (C): http://www.ADFC-Langenhagen.de
6 Bilder

Experiment / Abenteuer? Besondere eigene Erfahrungen auf dem Rad-Wanderweg vom Teufelsmoor zum Wattenmeer: Teilstück Bremerhaven => Bad Bederkesa

Teufelsmoor / Wattenmeer Erlebnis? Abenteuer? Als echtes (Natur-)Erlebnis kann die Teilstrecke des Radweges "Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer" nach einer eigenen Radtour im Sommer 2017, mit "ordentlichem Tourgepäck", bezeichnet werden:   - fehlende Schilder, - Radweg über Unkrautflächen, Fotos 1 bis 4, - extrem schlechte Wegstrecke, Fotos 5 und 6, - sehr grober Schotter mit Spurrillen & Löchern, - Schlaglöcher, Ausbesserungen durch lose Mauersteine, - ... Andere Karten (z.B. ADFC) bezeichnen...

  • Niedersachsen
  • Bad Bederkesa
  • 21.09.17
  • 1
Blaulicht

Schon wieder, weil Dobrindt nichts macht? Rechtsabbieger-Lkw tötet Radfahrerin

Getötet. Wieder mal. Es gibt funktionsfähige Systeme, die rechtsabbiegende Lkws rechtzeitig VOR Tötungen stoppen können. Nur: Unser Verkehrsminister Alexander Dobrindt CSU schreibt sie nicht vor. Details zum Tod der 75-Jährigen: http://m.tagesspiegel.de/berlin/polizei-justiz/ber... Die Frage geht natürlich auch an die Stadtverwaltung Berlin: Ist an dieser großen Kreuzung alles im optimalen Zustand zur zukünftigen Vermeidung solcher "Fälle"?

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.09.17
  • 4
Lokalpolitik

Fahrverbote in Hannover? "Neue Presse" titelt: Mit dem Rad zur Arbeit!

Fürs Stadtklima DAS wollen die Unternehmen, mal schauen, was die rot/grüne Rathauspolitik in Hannover daraus macht: - E-Lastenräder für Lieferverkehr zulassen, - intelligenteres Parksystem, - besserer Nahverkehr,  - besserer Infrastruktur für E-Autos, - Verflüssigung des Verkehrs, - ... IHK warnt vor Fahrverboten: 67 % der Fahrzeuge sind Diesel. Und zusammenfassend titelt die "Neue Presse": Fürs Stadtklima: Mit dem Rad zur Arbeit! Die Details in der "Neuen Presse":...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 20.09.17
Blaulicht

Radfahrer-Unfall in Langenhagen: Radweg in beide Richtungen als Vorschrift - 10 x so gefährlich

Unfall vorhersehbar? Der Radweg an der Nordseite der Konrad-Adenauer-Straße darf von Radfahrern in BEIDEN RICHTUNGEN befahren werden. DAS ist eine sehr gefährliche Situation, da Autofahrer meist nur mit Radfahrern aus einer Richtung rechnen, und dann rumst es - meistens zum Schaden der Radfahrer. Solche Radwege mit Radfahr-Vorgabe in beide Richtungen sind laut Statistik 10 mal so gefährlich wie Einrichtungsradwege, deshalb wird sehr häufig was gegen diese hohe Unfallwahrscheinlichkeit getan....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.09.17
  • 16
Sport
58 Bilder

Meisterschafts-Schale: Perfekte Betreuung der Radfahr-Gruppe des ADFC-Langenhagen bei Hannover 96

Mittendrin! Zum Sport-Verein "Hannover 96" fuhren am Vormittag des Donnerstag, den 14. September 2017, die Radfahrer des http://www.ADFC-Langenhagen.de: Herzlicher Dank!!!! Mit diesem Artikel und diesen Bildern bedanken sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ganz, ganz herzlich für die zuvorkommende Aufnahme durch Hannover 96 und speziell durch den Archivar Sebastian Kurbach, die sehr interessanten Informationen über den Fußballsport in Hannover seit 1896 (und davor) und die beeindruckende...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 15.09.17
  • 3
  • 1
Blaulicht

Die Fahrrad-Diebe, im Video

Alle zwei Minuten wird in Deutschland ein Fahrrad gestohlen. Und wo landen die Räder? "Panorama - die Reporter" begibt sich auf die Spur der Diebe - und .... Siehe Video http://www.ardmediathek.de/tv/Panorama-die-Reporte...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 13.09.17
  • 3
Blaulicht

Nur noch das Hinterrad ragte vor: Ein Lkw-Fahrer wollte offenbar nach rechts abbiegen und tötete eine 29-jährige Radlerin auf Radweg

Rechtsabbiegender Lkw / tote Radfahrerin Dobrindt, Alexander führt die vorhandenen Warnsysteme anLkw nicht verpflichtennd ein, auch nach diesem - wiederum tödlichen - Unfall nicht. Das Fahrrad unter dem Lkw ist geradezu zerknüllt. Nur das Hinterrad ragt unter dem Fahrzeug hervor ... Noch mehrere Meter mitgeschleift: Die Radlerin fuhr  rechts neben dem Lkw auf dem mit einem Grünstreifen von der Straße abgegrenzten Radweg - getötet: Der Lkw-Fahrer muss die Radlerin noch mitgeschleift haben, ehe...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.09.17
Lokalpolitik

Verwaltung: "Sparen!", Polizei: "Ungefährlich!": Ein toter Radfahrer (14), ein schwerstverletzter Radfahrer (12) genau da von Lkw übergemangelt.

Schuljunge tot / Schuljunge schwerstverletzt Flensburg nach tödlichem Rad-Unfall Die Polizei, nach dem ersten Unfall: „Die Kreuzung ist aus Sicht der Polizei kein Unfallschwerpunkt. Daran ändert auch dieser Unfall nichts.“ Und nun?  Die Verwaltung: "Oberbürgermeisterin Simone Lange nimmt den tragischen Unfall zum Anlass, ein sieben Jahre zurückliegendes Projekt wieder zu prüfen. Zwischen September und November 2010 hatte an genau dieser Stelle der Prototyp einer Radfahrer-Ampel Unfälle genau...

  • Schleswig-Holstein
  • Flensburg
  • 06.09.17
Blaulicht

Wieder: Lasterfahrer tötet Radfahrer beim Rechtsabbiegen.

Am ersten Schultag getötet. Dieses Mal tot: - 14 Jahre, - am ersten Schultag nach den Ferien. Details: Ein Lasterfahrer hatte den 14-Jährigen beim Abbiegen "übersehen". Der Junge wurde überrollt. "Übersehen", mit der Folge "Tötung". Es geht aber anders! Es pennen zur Zeit: 1. Verkehrsminister Alexander Dobrindt, CSU: Er verweigert die Pflicht, an Lkw vorhandene Radfahrer-Warnsysteme einzubauen. 2. Die lokale Verwaltung in Flensburg, die solche Abbiegungen baut: Trennt doch diese tödliche...

  • Schleswig-Holstein
  • Flensburg
  • 04.09.17
  • 3
Kultur

674% mehr Geld für VW-Diesel-Aufsichtsräte geplant

674 % mehr pro Jahr vorgesehen. Manager-Kultur: VW-Bezüge extrem enorm Leistung lohnt - für die Aufsichträte, vorgeschlagen: - plus 674 % Gehalt, - von 2015 auf 2016. SO sollten die Gehälter der VW-Aufsichtsräte steigen: - 2015: € 696.953 (knapp 700.000) - 2016: € 5.396.565 (knapp 5,4 Mio) Quelle und Details im VW-Geschäftsbericht 2016: http://geschaeftsbericht2016.volkswagenag.com/konz... SO geht's: - VW-Käufer zahlen die erhöhten / überhöhten  VW-Bezüge. - Für die betrogenen VW-Käufer zahlt...

  • Niedersachsen
  • Wolfsburg
  • 03.09.17
  • 4
Lokalpolitik
Sechs Bilder aus der Fahrrad-Garage direkt am Hauptbahnhof in Bremen.
6 Bilder

Bremen / Hannover: 3:1!

Fahrrad-Garage Radfahrer entlasten mit ihrer Fahrt in die City die Straßen und die Umwelt - im Vergleich zur Fahrt mit dem Kfz -ganz erheblich. Und die Straßenbaukosten werden ergeblich reduziert. Nach der Fahrt stellen Radfahrer ihre Fahrzeuge gerne "sicher" ab, in Parkhäusern, ebenso wie Kfz-Fahrer. In Hannover ist Mangel! Rund um den Bahnhof Hannover gibt es viel, viel zu wenige Garagen-Plätze für Fahrräder, nämlich 800. Und: Die Parkhäuser sind ständig überfüllt. Bremen ist weiter! Am...

  • Bremen
  • Bremen
  • 03.09.17
  • 2
Blaulicht

BMW: Autofahrer verletzt Jungen auf Rad, kehrt zurück und flüchtet: Zeugen gesucht!

Sorgensen / Klärwerk Einen flüchtigen Unfallfahrer, der am Mittwoch gegen 7.20 Uhr einen zwölfjährigen Jungen verletzt hat, sucht jetzt die Polizei: - 55 bis 65 Jahre alt, - hochdeutsch sprechend, - weiß-graue Haare sehr kurz rasiert, - schwarz-anthrazitfarbener BMW, - das Fahrzeug hatte eine verdunkelte Heckscheibe. Alle Details: http://m.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Burgdorf/N...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.09.17
  • 2
Kultur
6 Bilder

Mit Charme!

Lastenrad mit Herz. Das Lastenrad macht "herzliche" Reklame für das http://www.bodyfestival.de Das Lastenrad selber gehört dem "Magazin Gingko": http://www.ginkgo-magazin.de

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.08.17
Ratgeber

Tot: Passiert DAS auf der Lkw-befahrenen "Resser Straße" demnächst auch?

Engelbostel: Resser Straße Typischer Unfall auf Radfahr-Schutzstreifen: - Autofahrer öffnet unversehens Fahrertür, - 77-jähriger Radfahrer fährt drauf und stürzt, - stürzt vor vorbeifahrenden Lkw: Tot. Detaills: http://tagesspiegel.de/berlin/berlin-lichterfelde-... Ein "Schutzstreifen", der sich hier als "Todesstreifen" herausstellte. Aus dem Artikel: 1. Autotür-Unfälle häufen sich. 2. Seit mehreren Jahren stellt der ADFC für jeden getöteten Radfahrer ein weißes Geisterfahrrad / Ghost Bike auf....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.08.17
  • 3
Lokalpolitik
Zum Video klicken: https://www.youtube.com/watch?v=L3M_GM_MDg8
Video

Weitere 12.000 Fahrräder komfortabel parken - in NL

Fahrräder parken. Video: So werden Fahrräder in Utrecht geparkt: - Utrecht (NL) für 340.000 Einwohner - Hannover (D) für 530.000 Einwohner Ein schlechter Vergleich! - Utrecht: 12.000 Neubauten - Hannover: 100 Neubauten: Utrecht: Hinter dem Bahnhof gibt es bereits 10.000 Fahrrad-Stellplätze in Parkhäusern: Das neu gebaute Fahrrad-Parkhaus wird 12.000 Stellplätze für Fahrräder haben. Hannover: Hinter dem Bahnhof gibt es bereits 800 Fahrrad-Stellplätze in zwei Parkhäusern: Es wird laut über eine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.08.17
Ratgeber
Hannah-Lastenrad

18, und kostenfrei auszuleihen! Das achtzehnte Hannah-Lastenrad in der Region Hannover

Kostenfrei ausleihen. Wegen sehr guter Ausleih-Zahlen! Das 18. Lastenrad kann jetzt kostenfrei in Hainholz ausgeliehen werden. Direkt zur Ausleihe: https://www.hannah-lastenrad.de/cb-items/hannah-18 Die Details im Bericht: https://www.myheimat.de/hannover-hainholz/freizeit... - - - - - - - - - - - - - - - - -  Die achtzehn Hannah-Lastenräder werden u.a. aus Mitteln des ADFC finanziert.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 21.08.17
Freizeit
http://ADFC-Langenhagen.Chayns.net/Tippspiel - das Tippkönig-Gewinnspiel: Mit drei Gewinnen des http://www.ADFC-Langenhagen.de - rund ums Fahrrad ...

Fußball-Tippspiel, mit Gewinnen

Mit Gewinnen! Bundesliga tippen,  und Radfahr-Artikel gewinnen! Anklicken für zwei Teilnahme-Möglichkeiten am Spiel: - 1. auf dieser Webseite - 2. mit dieser Android-App Veranstalter: http://www.ADFC-Langenhagen.de Bedingungen: - Teilnahme ab 13 Jahren, - Ausgabe von Gewinnen ab 18 Jahren. Weitere Bedingungen siehe im Spiel, ganz unten.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.08.17
Blaulicht
Mit der Tasche für die Kursunterlagen und der gelben Warnweste wirbt Sprecher Dr. Reinhard Spörer für sichereres Radfahren in der kommenden dunkleren Jahreszeit. Details und Foto ©: http://www.ADFC-Langenhagen.de

Herbst-Programm 2017: 2 x mehr Sicherheit

Sicherheit für den Herbst 2017. Mehr Sicherheit für Radfahrer bietet das "Herbstprogramm 2017" der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: - durch kostenfreie Kompetenz-Fahrradkurse - und durch auffällige Komfort-Warnwesten: Alle Details HIER, gleich oben. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -  Neu! ADFC-Fußball-Gewinnspiel: http://adfc-langenhagen.chayns.net/Tippspiel

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.08.17
Blaulicht

Pro Elterntaxi: Behörden lassen Schüler allein auf die Autobahnabfahrt auf dem Schulweg

Elterntaxi gefördert. Die Behörden verweigern in Schulenburg Absicherung des Schul-Radweges über breite, vielbefahrene Autobahnabfahrt. Begründung: "Es hat dort zu wenige Unfälle gegeben." Welch Logik! ERST müssen dort also mehrere Schulkinder (möglichst schwer) verletzt/getötet werden, DANN gibt es - aber ganz schnell - dort eine Ampel. Sind die EntscheidungsträgerInnen in den Behörden in solchen Fällen eigentlich persönlich haftbar? Oder sind dann "immer die Anderen" Schuld? Die Details:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.08.17
  • 5
Lokalpolitik

Positiv am Pferdemarkt: 106 Plätze!

Fahrrad-Abstellbügel Neuplanung am Bahnhof Pferdemarkt Abstellbügel sind sehr gut geeignet für das sichere Abstellen von Fahrrädern: Auch deshalb, weil die Fahrräder gut an den Bügeln angeschlossen werden können. Der ADFC Langenhagen begrüßt daher sehr, dass im Rahmen des Ausbaus rund um den Bahnhof Pferdemarkt Bügel für das Abstellen von 106 Fahrrädern vorgesehen sind. Und am Bahnhof Pferdemarkt können Umsteiger in die Bahn dann beruhigter die Fahrräder stehen lassen, abgeschlossen!! Oder...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.08.17
  • 1
Blaulicht

Rechtsabbiegender Bus: 9-jähige Radfahrerin stirbt nach Überrollung auf Fußgängerüberweg

Radfahrerin. Salzgitter Lebenstedt: Getötet auf dem Fußgängerüberweg an der Kreuzung  - Kattowitzer-Straße - und Bruchmachtersenstraße. ... das nach vorläufigen Erkenntnissen der Polizei den Fußgängerüberweg... ... die Identifizierung des Kindes habe zunächst Schwierigkeiten bereitet ... ... rechtsabbiegender Gelenkbus ... Erneut aufflammende Diskussion: Sind Elterntaxis sicherer? Details u.a. hier: - http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/brauns......

  • Niedersachsen
  • Salzgitter
  • 16.08.17
Natur
2 Bilder

Umweltbundesamt, VDI und ZDF*)

Daten-Veröffentlichung.  Das Umweltbundesamt lieferte die Zahlen, und der Verein Deutscher Ingenieure VDI e.V. bereitete sie auf. *) = in diesem Falle: ZDF = Zahlen, Daten, Fakten. Hat NICHTS mit dem Fernsehsender ZDF zu tun. Die beiden Bilder sind auch noch mal hier, in besserer Qualität: - Bild 1: http://www.vdi-nachrichten.com/var/storage/images/... - Bild 2: http://www.vdi-nachrichten.com/var/storage/images/...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 15.08.17
  • 4
Lokalpolitik

ADFC-Fahrradklima-Test 2016/2017: 50(!) individuelle Ergänzungen und Tipps fürs bessere Radfahren in Langenhagen ....

Fahrradklima-Test. Zur Gesamtauswertung für 2016: https://www.object-manager.com/om_map_fahrrad_if_2... Einzel-Kommentare Entsprechend den Ergebnissen der ADFC-Fragebögen zum  Fahrradklimatest 2016 /2017 gibt es eine ganze Reihe von Antworten, die direkt auf die Fragen bezogen sind, siehe hier: https://www.myheimat.de/bremen/politik/radfahren-i... Individuelle Angaben für Langenhagen: Zusätzlich haben 50 der 116 Umfrage-TeilnehmerInnen individuelle Antworten abgegeben, die hier anonymisiert und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.08.17
Blaulicht

Wieder: Radfahrerin in Langenhagen umgefahren

Krankenhaus Polizeimeldung Unfall in Langenhagen an der Emil-Berliner-Straße Hannover (ots) - Eine Radfahrerin ist am Montag, 14.08.2017, gegen 14:30 Uhr, an der Emil- Berliner-Straße von einem Kastenwagen erfasst und verletzt worden. Sie ist vorsorglich zur stationären Aufnahme in eine Klinik gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen war die 20-Jährige mit ihrem Rad ordnungsgemäß auf dem kombinierten Rad-/Fußweg der Emil-Berliner-Straße in Richtung Westen unterwegs gewesen. Zur gleichen Zeit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.08.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.