ADAC

Beiträge zum Thema ADAC

Sport

Tückische Pylonen im „Brezel“
„Sir Henry“ erneut nicht zu schlagen

Eine Parcoursaufgabe bereitete den SMC Kids in Braunschweig Probleme: ähnlich einer „Brezel“, aber mehr Pylonen und sehr rund geschwungen aufgestellt. Viele Pylonen fielen dort, nur „Sir Henry“ Rinne hatte keine Probleme damit. Fehlerfrei und schnell konnte er in zwei Wertungsrunden den gesamten Parcours bewältigen und gewann wie schon letzten Sonntag die K1. Mit Platz sechs von 22 Kindern lag auch Fabian Stoikov noch weit vorn. Fabian Paul Suhr, Emil Lawin Große und Milan Gebhardt belegten die...

Sport
Siegerehrung K4
6 Bilder

Kartslalomsaison startet in zweite Hälfte
Sieg für Marlon Harms in Braunschweig

Mit dem heutigen Kartslalom beim MSC Polizei Braunschweig geht die Saison schon in die zweite Hälfte. Der KCL Luthe e. V. im ADAC durfte sich heute wieder mit Marlon Harms über seinen Tagessieg in der K4 freuen. Wer weiß, was da noch alles möglich ist? Elias Pott war mit seinem 6. Platz heute der beste KCL-Fahrer in der K5 und bekam einen begehrten Pokal. Nick Rustler hatte leider einen Pylonenfehler und musste diesmal mit Platz 10 zufrieden sein. Noah Tristan Kosinsky kam als Dreizehnter ins...

Freizeit
Die Coverband "The Yellow Tones" mit ADAC-Mitarbeitern spielt nachmittags am 12. Juli beim Tag der offenen Tür im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing | Foto: Pressefoto
4 Bilder

Im ADAC Testzentrum Mobilität
ADAC-Band "Yellow Tones" beim Tag der offenen Tür am 12. Juli in Penzing

Tag der offenen Tür im ADAC Testzentrum Mobilität Penzing Samstag, 12. Juli, 10 bis 18 Uhr - KEIN EINTRITT! ... nachmittags mit der ADAC Coverband "The Yellow Tones" (Vorgeschmack im Demo-Video unter  https://youtu.be/01OiEXCVyQI?si=4xTby8VMg5LjNE3i) * Straßenwacht/Fahrrad-Pannenhilfe * ADAC Rennmäuse * Überschlag-Simulator * Fahrrad-Parcours * kulinarische Genüsse * Kindersitz-Beratung * Beratung E-Auto und Verbrenner * Inklusion im Motorsport * Schnitzeljagd für Kinder mit Überraschungsgewinn...

Ratgeber
An der Abschluss-Veranstaltung zur Entwicklung des Prototypen eines selbstfahrenden LKW  im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing nahmen auch Reinhard Kolke (hinten ganz rechts, Leiter ADAC Technik Zentrum) und ADAC Technikpräsident Karsten Schulze (hinten, Zweiter von rechts) teil. | Foto: ATLAS-L4-Konsortium

Im ADAC Testzentrum Mobilität:
Selbstfahrende LKW wurden in Penzing getestet

Penzing/Landsberg am Lech (pm). Im ADAC Testzentrum Mobilität fand kürzlich die Abschluss-Veranstaltung zur Entwicklung des Prototypen eines selbstfahrenden LKW statt. Dieser ist binnen drei Jahren von den Partnern MAN Truck & Bus SE, Knorr-Bremse, LEONI, Bosch, FERNRIDE, BTC Embedded Systems, Fraunhofer AISEC, den Technischen Universitäten München sowie Braunschweig, TÜV SÜD, Autobahn GmbH des Bundes und dem Würzburger Institut für Verkehrswissenschaften GmbH (WIVW) auf die Räder gestellt...

Sport
5 Bilder

Zwei Rennen, zwei Mannschaftssiege
Grandioser Start im SY Cup für das SMC-Team

Nach Schnuppertag und Einführungslehrgang starteten nun endlich die ersten Veranstaltungen im ADAC Slalom Youngster Cup. Jugendliche im Alter von 15 bis 23 Jahren können ohne Führerschein und eigenes Fahrzeug im Clubsport Automobilslalom starten, nachdem sie sich zu Saisonbeginn in die Serie eingeschrieben haben. Eingeteilt sind die Fahrenden in Klasse A (bis 18 Jahre) und Klasse B (19 Jahre und älter). Vom Stadthäger Motor Club e. V. im ADAC gehen 2025 sechs junge Männer im Alter von 15 bis 17...

Sport
Siegerehrung K4
4 Bilder

Erneutes Podium für Marlon Harms
KCL Luthe wird Dritter in Stadthagen

Auch bei der Niedersächsischen Landesmeisterschaft im Kartslalom können die Fahrer des KCL Luthe e. V. im ADAC glänzen. Mit sieben Teilnehmern ging man in Stadthagen an den Start. Wieder einmal platzierte sich Marlon Harms auf dem Podium und wurde Dritter. Noah Tristan Kosinsky (K5) und Enno-Louis Lassek (K2) konnten mit guten Leistungen Pokale erringen, sie wurden Sechster und Achter. Nick Rustler und Elias Pott kamen in der K5 auf die Plätze 7 und 8. Jan Drüge und Mohammad Amoun belegten in...

Ratgeber
Ganz rechts ADAC-Ingenieur Matthias Zimmermann beim Dreh der jüngsten Youtube-Folge von „Einfach. Selber. Machen“. | Foto: ADAC/Reinhard Kolke

"Einfach. Selber. Machen" des ADAC Technik Zentrum
Millionen Youtube-Klicks für Videos aus Landsberg

Landsberg/Lech (pm). Mehr als sechs Millionen Aufrufe hat bisher die in Landsberg am Lech produzierte ADAC Youtube-Videoserie „Einfach. Selber. Machen“ erzielt. „Diese Kurzfilme mit dem Know-How aus dem ADAC Technik Zentrum erklären einfach, wie Selbermachen geht“, ist dessen Leiter Reinhard Kolke begeistert. Den über 60 Videos folgen regelmäßig über 250.000 Zu-schauerinnen und Zuschauer. „Ob Öl- oder Sicherungswechsel, Wischerblätter erneuern oder Tipps zum Gebrauchtwagen-Verkauf – wir sind am...

Sport
Mirei kämpft sich durch den Regen | Foto: Tanja de la Vigne
5 Bilder

Nass, kalt – und voller Einsatz
MC Aichach trotzt dem Regen beim Regionallauf in Königsbrunn

Am Sonntag, den 4. Mai 2025, fand der erste Regional- und Schwabenpokallauf statt – und das gleich mit einer echten Bewährungsprobe. Beim ersten Regionallauf und Schwabenpokallauf des Jahres in Königsbrunn meinte es das Wetter nicht gut mit den jungen Fahrerinnen und Fahrern. Starke Regenfälle und kühle Temperaturen um die 12 Grad machten das Rennen auf dem Gelände des MAC Königsbrunn zu einer rutschigen Angelegenheit. Klasse 1 muss abgebrochen werden – Streckenumbau wegen riesigen...

Sport
Noah und Jack freuen sich über ihre Leistungen | Foto: Tanja de la Vigne
4 Bilder

Saisonauftakt der MC Aichach Slalom-Kartfahrer
Erfolgreiches erstes Rennen für den MC Aichach beim MSF Olching

Am Sonntag, den 6. April 2025, fiel der Startschuss für die neue Slalom-Kart-Saison des MC Aichach bei den Motorsportfreunden Olching. Zahlreiche junge Motorsporttalente aus ganz Südbayern waren angereist, um sich beim ersten Rennen des Jahres zu messen. Trotz frischer Temperaturen und Wind zeigte sich das Wetter größtenteils von seiner freundlichen Seite: Die Sonne schien, und der Asphalt blieb trocken – ideale Bedingungen für einen spannenden Auftakt. Starker Auftritt der Jüngsten: Melina...

Sport
Mannschaftssieg für den KCL Luthe
5 Bilder

Großartige Ergebnisse bei mäßigem Wetter
Zwei Einzelsiege und beste Mannschaft beim Heimrennen des KCL Luthe

Die Heimveranstaltung des KCL Luthe e. V. im ADAC wurde für den Veranstalter ein voller Erfolg. Gut 110 Kinder und Jugendliche machten sich auf nach Lindhorst, wo der KCL bereits zum vierten Mal die besten Kartslalomfahrer Niedersachsens und Sachsen-Anhalts auf dem Parkplatz des EDEKA-Supermarktes Kappe begrüßen durfte. Die komplette Jugendabteilung des KCL Luthe war auf der Strecke und so konnten sich alle neun Fahrer beweisen. Das Ergebnis muss man als atemberaubend bezeichnen. Denn zwei...

Sport
Jamie Alexander Znker mit Mutter Bianca
7 Bilder

Nur schnell sein reicht leider nicht
Jamie und Milan tagesbeste SMC-Fahrer

Jamie Alexander Zenker hat es mit Platz fünf auf den besten Platz vom Stadthäger Motor Club e. V. im ADAC geschafft. Er war schnell und auch fehlerfrei dabei. Bei den 24 Startern der K4 war er selbst auch recht zufrieden mit sich. Nico Greth durfte den Tag mit der K5 beim KCL Luthe in Lindhorst beginnen. Er war auch der einzige weitere SMC-Teilnehmende, der es ohne Pylonen-Zusatzsekunden schaffte. Platz zehn von 18 Jugendlichen konnte er erreichen. Dann purzelten Pylonen Leider gab es in den...

Ratgeber
FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem (links) im E-Auto-Labor des ADAC Technik Zentrum mit Dino Silvestro (Mitte, Leiter ADAC Autotest) und ADAC Präsident Christian Reinicke. | Foto: ADAC/Theo Klein
2 Bilder

"Impulsgeber für die Mobilität der Zukunft":
Hoher Besuch: FIA-Präsident Ben Sulayem in Penzing und in Landsberg am Lech

Penzing/Landsberg/Lech (pm). Die Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) ist vielen als Organisator von Formel-Eins-Rennen bekannt. Der internationale Dachverband von Automobilclubs und Motorsport-Vereinen fungiert auch als Verbraucherschützer und Treiber in Sachen Verkehrssicherheit. FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem besuchte kürzlich das ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing und das ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech. „Im Mittelpunkt standen die innovativen Testverfahren und...

Sport
Siegerehrung K5
6 Bilder

Strahlende Augen beim Kartslalom in Wunstorf
Marlon Harms und Noah Tristan Kosinsky auf Platz 2

Ach was war das schön! Nicht nur die Sonne strahlte, auch alle Fahrer des KCL Luthe e. V. im ADAC konnte man beim Kartslalom des CMW Wunstorf an ihren strahlenden Gesichtern erkennen. Soviel Podium gab es lange nicht mehr. Marlon Harms fuhr souverän auf den 2. Platz. Noah Tristan Kosinsky konnte sich in einer starken K5 behaupten und wurde ebenfalls Zweiter. Hervorragend dabei waren auch Nick Rustler und Elias Pott, die nur 0,02 Sekunden trennten. Nick Rustler  kam auf den fünften Platz und...

Ratgeber
ADAC-Mitarbeiter David Kondziela sammelt im ADAC Reifentest Erfahrungen mit einem Exo-Skelett.  | Foto: ADAC/Martin Aulehla
2 Bilder

Einsatz im Reifentest in Landsberg am Lech
Exo-Skelette schützen ADAC-Mitarbeiter

Landsberg am Lech (pm). Der Schutz der Mitarbeitenden steht beim ADAC ganz oben, was etwa an den extra Crashtests von Straßenwacht-Autos vor Indienststellung neuer Modelle zu erkennen ist. Das gilt auch für den europaweit verbreiteten ADAC Reifentest. Dort müssen zuerst Hunderte Reifen auf Felgen und dann an Autos montiert sowie wieder abgenommen werden. Dadurch sind die Team-Mitglieder aus dem Landsberger Industriegebiet Lechwiesen hohen körperlichen Belastungen ausgesetzt. „Deshalb werden...

Sport
6 Bilder

Zufriedenheit mit sich und Ärger
Platz drei als Geburtstagsgeschenk für Papa

Ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk gab es von „Sir Henry“ Rinne für seinen Vater Sascha. Trotz seinem Ehrentag stand dieser Samstag mit beiden Söhnen und Frau beim Karttraining. Als Dank schaffte es Henry dann beim Kartslalom vom CMW Wunstorf auf Platz drei seiner Klasse. Leider waren es zwei Pylonenfehler, die ihn den Klassensieg kosteten. Die schnellste Rundenzeit seiner Gruppe konnte er aber wie schon öfter fahren. Gleich hinter Henry landete Fabian Paul Suhr, der seine Runden fehlerfrei...

Ratgeber
Verkehrssicherheit von morgen wurde im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing gezeigt. | Foto: Thomas Semlitsch

Vorschau im ADAC Testzentrum Mobilität
Sicherheit von morgen schon heute in Penzing

Penzing (pm). Welche Sicherheits-Anforderungen im Verkehr morgen gelten werden, hat dieser Tage die Hausmesse von 4activeSystems aus Österreich mit TÜV Süd und dem Zulieferer Bertrandt im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing gezeigt. Thomas Semlitsch, Vertriebsleiter von 4activeSystems, sagte: „Bemerkenswerte Kompetenz in der aktiven und passiven Fahrzeugsicherheit haben wir im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing erlebt. Gemeinsam mit unseren Partnern ADAC, Bertrandt und TÜV Süd gaben wir...

Ratgeber
Von links nach rechts: Matthias Müller (technischer Geschäftsführer  MEVOLT), Reinhard Kolke (Leiter ADAC Technik Zentrum), Thomas Göde (MEVOLT Vertrieb), Dino Silvestro (Leiter ADAC Fahrzeugtest), Bernhard Wurm (ADAC Regionalleiter Pannenhilfezentrale Süd) und Birgit Meindl-Köhle (MEVOLT Geschäftsführerin).  | Foto: ADAC/Karin Leisner

Produkte vom "Nachbarn" MEVOLT gekauft:
E-Auto-Ladesäulen beim ADAC in Landsberg am Lech sind regional

Landsberg am Lech (pm). Sieben Ladesäulen für 14 Elektro-Autos hat das ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech direkt in der „Nachbarschaft“ eingekauft - nämlich bei MEVOLT mit Sitz ebenfalls im Industriegebiet Lechwiesen. „Wir setzen sogar beim Laden von Elektro-Autos auf Regionalität“, sagte Reinhard Kolke, Leiter des ADAC Technik Zentrum. „Die 14 Ladeplätze erlauben Besuchenden und Mitarbeitenden ein ,Auftanken‘ mit jeweils 11 Kilowatt“, ergänzte Bernhard Wurm (ADAC Regionalleiter...

Ratgeber
Gäste im ADAC Technik Zentrum Landsberg am Lech: (von links) Stefan Schwarz (Geschäftsführer des ADAC Schleswig Holstein e.V.) und Ferry M. M. Franz (Geschäftsführer ADAC Westfalen e.V.) wurden von Reinhard Kolke durch das Technik Zentrum geführt. | Foto: ADAC/Justin Trinkenschuh

Im ADAC Technik Zentrum
Mobilitäts-Berater aus dem ganzen Bundesgebiet tagten in Landsberg am Lech

Landsberg am Lech (pm). Über 20 Experten aus der Technikberatung der 18 ADAC Regionalclubs in ganz Deutschland haben zwei Tage im ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech getagt. Damit die Regionaltechniker auch tief gehende Anfragen gut beantworten können, werden sie vom ADAC Technik Zentrum mit einem online verfügbaren Informationssystem namens „Info Pool“ unterstützt. „Die Tagung diente dem Austausch mit den Kolleginnen sowie Kollegen vor Ort und hatte das Ziel, alle Themen und...

Sport
Da strahlt sogar das Rathaus der Landeshauptstadt. - Bestes Laufwetter für die ADAC Laufveranstaltung in Hannover 2025.
22 Bilder

Teilnehmerrekord in Hannover
ADAC Hannover Marathon 2025

Bei bestem Laufwetter hat am Sonntag, 6. April in Hannover der ADAC Marathon, Halbmarathon und 10-Kilometer-Lauf stattgefunden. An der Laufveranstaltung haben rund 30.000 Sportlerinnen teilgenommen. Es war die reine Lauffreude von Zehntausenden von Zuschauer/innen und einigen Bands förmlich durch Hannovers Straßen getragen zu werden. #Spargelsprinter #laufen #running #marathon #laufen #running #marathon #hannover

  • 08.04.25
  • 2
  • 1
Ratgeber
Das Landsberger ADAC Technik Zentrum hat erstmals in über 50 Jahren Reifen für Wohnwagen und Anhänger getestet.  | Foto: ADAC/Marc Wittkowski
2 Bilder

Aus Landsberg - europaweit verbreitet:
Erstmals Pneus für Anhänger im ADAC Reifentest

Landsberg am Lech (pm). Der europaweit verbreitete ADAC Reifentest hat in diesem Jahr erstmals auch Pneus für Wohnwagen und andere Anhänger einbezogen. „Damit tragen wir dem verstärkten Interesse an Camping Rechnung“, so Test-Abteilungsleiter Dino Silvestro zur kürzlich erfolgten Veröffentlichung. Die Reifentests werden von bis zu 18 Partnerclubs in ganz Europa zeitgleich publiziert. Allein für den einzigartigen Verschleißtest habe man 2000 Räderwechsel durchgeführt und in der Basisstation im...

Sport
Siegerehrung K5
5 Bilder

KCL Luthe startet in Rinteln
Noah Tristan Kosinsky fährt mit Pokal nach Hause

Urlaubsbedingt in etwas kleinerer Besetzung ging es am letzten Sonntag im Jugendkartslalom für die Fahrer des KCL Luthe e. V. im ADAC nach Rinteln. Dabei konnten die sehr guten Leistungen der vergangenen Woche nicht ganz erreicht werden, aber die Ergebnisse waren dennoch gut. Noah Tristan Kosinsky konnte sich über einen Pokal freuen, den er sich mit Platz 6 in der K5 mehr als verdient hatte. In dieser Klasse kam Nick Rustler auf Platz 8 und Elias Pott folgte auf Platz 10. Alle drei blieben...

Sport
Sir Henry
9 Bilder

Henry Rinne fährt stark
Spannung pur bei den Jüngsten: Pylonen kosten Podestplätze

Schon bei den jüngsten Fahrern ging es beim Kartslalom der SFG Rinteln eng zu. Die Zeiten lagen dicht beieinander – und ein einzelner Pylonenfehler, der zwei Strafsekunden bedeutet, konnte gleich mehrere Plätze kosten. Henry Rinne, mit Spitznamen „Sir Henry“ vom Stadthäger Motor Club e. V. im ADAC musste das schmerzlich erfahren. Mit Rang vier von 22 Startern fuhr er zwar ein starkes Ergebnis ein, doch in jeder Runde fiel eine Pylone – insgesamt vier Strafsekunden. Ohne diese hätte er Platz...

Ratgeber
ADAC-Radexperte Matthias Zimmermann hat einen neuen Fahrrad-Ratgeber entwickelt, der auf adac.de und auf Papier in den ADAC-Geschäftsstellen verfügbar ist. | Foto: ADAC/ABGEDREHT

Bundesweit verfügbarer Ratgeber aus der Lechstadt:
Der ADAC in Landsberg kann auch Fahrrad

Landsberg am Lech (pm). Der Fahrradkauf ist heute eine Wissenschaft. Deshalb hat das ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech einen Fahrrad-Ratgeber entwickelt, der seit 7. April auf adac.de zu finden ist. „Wir unterstützen die Verbraucherinnen und Verbraucher bei allen Themen rund um Zweiräder – vor und auch nach dem Kauf“, so Projektleiter Matthias Zimmermann. „Der neue Ratgeber hilft, den Überblick von Gravel-Bike bis Trekking-Rad zu behalten“, sagt der verantwortliche Ingenieur....

Sport
Siegerehrung K5
5 Bilder

Gute Performance bei lausiger Kälte
Marlon Harms und Noah Tristan Kosinsky auf Podium

Bei der zweiten Veranstaltung der Meisterschaft im Jugendkartslalom konnten die Fahrer des KCL Luthe e. V. im ADAC beeindruckende Ergebnisse einfahren. Sieben Fahrer gingen bei teils widrigen Wetterbedingungen beim AC Gifhorn an den Start. Sie trotzten dabei Kälte und Regen. Zwei KCLer standen am Ende auf den begehrten Podiumsplätzen. Marlon Harms (K4) und Noah Tristan Kosinsky (K5) performten in ihren Klassen sehr gut und konnten sich zurecht über ihre jeweils dritten Plätze freuen. Nick...

Sport

Viel Konkurrenz für den SMC e. V. im ADAC
Das Teilnehmerfeld im Kartslalom boomt

Beim zweiten Lauf der ADAC Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt Meisterschaft im Jugend Kartslalom konnte der AC Gifhorn das große Starterfeld vom vorherigen Rennen noch toppen. 122 Kinder und Jugendliche waren vorab genannt worden und freuten sich auf ihre Kartrunden. Doch das Wetter spielte nicht so ganz mit und es gab manchmal ein heftiges Regenchaos. Der angedachte Zeitplan kam dadurch wohl auch etwas durcheinander und die Startzeiten verschoben sich nach hinten. Für Jannick Battermann hätte es...

Ratgeber
Internationales Symposium zu Blendung im Straßenverkehr im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing: von links Projektleiter Burkhard Böttcher, ADAC Technik Präsident Karsten Schulze und Reinhard Kolke, Leiter des ADAC Technik Zentrums in Landsberg am Lech.  | Foto: ADAC/Rita Baur
3 Bilder

"Zunehmend wichtiges Thema"
Internationale Experten für Blendung tagten in Penzing

Penzing (pm). Auf die Gefahren von Blendung durch Scheinwerfer im Straßenverkehr hat ein internationales ADAC-Symposium im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing aufmerksam gemacht. ADAC Technik Präsident Karsten Schulze sagte in seiner Eröffnungsrede: „Blendung ist ein zunehmend wichtiges Thema. Das zeigt die große Resonanz, auf die unser Symposium gestoßen ist, aber auch eine ADAC Umfrage zum Thema: Denn eine große Mehrheit der Autofahrerinnen und Autofahrer fühlt sich insbesondere durch...

Ratgeber
Die Gäste aus Südafrika wurden von den ADAC-Mitarbeitern Volker Sandner (ganz rechts) und Andreas Rigling (zweiter von rechts) auch durch das ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing geführt. | Foto: ADAC/Sebastian Lindh

ADAC crasht bereits seit 2017 Autos aus Südafrika
Vorstand von südafrikanischem Automobilclub besucht ADAC in Landsberg und Penzing

Landsberg am Lech/Penzing (pm). Starkes Interesse an der Verbraucherschutz-Arbeit des ADAC in Landsberg am Lech und Penzing zeigten zwei Besucher aus Südafrika: Bobby Ramagwede und sein Geschäftsleiter Mitesh Bhowan von der südafrikanischen Automobil-Vereinigung AASA. Sie wurden begleitet von Richard Woods und Alejandro Furas (Vorstand und Generalsekretär der internationalen Crashtest-Vereinigung Global NCAP). Der südafrikanische Automobilclub AASA erlebte in Landsberg am Lech live einen...

Sport
K4
4 Bilder

Auftakt in Oschersleben
Marlon Harms trotzt der frostigen Börde

Endlich ist die Winterpause im Jugendkartslalom vorbei. Früh am Morgen machten sich die K5-Fahrer des KCL Luthe e. V.  im ADAC bei eisigen Temperaturen und Nebel auf nach Oschersleben. Diese Saison wird beim ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt auf E-Karts gefahren. Allgemein war deshalb die Spannung zu spüren, wie der Saisonstart auf diesem noch ungewohnten Gefährt gelingen würde. Man kann es vorwegnehmen. Alle acht Fahrer machten es wirklich gut. Eine Pylone entscheidet insbesondere in den...

Sport

Erster ADAC Meisterschaftslauf für SMC
Saisonstart im Kartslalom nun elektrisch

Nach Jahrzehnten mit Benziner-Karts ist der Jugend Kartslalom nun auf elektrischen Fahrzeugen unterwegs. Der erste Lauf zur ADAC Meisterschaft 2025 wurde in Oschersleben ausgetragen. Neun Kinder vom Stadthäger Motor Club e. V. im ADAC machten sich dorthin auf den Weg. Weiblicher Neueinstieg in der K2 Debütantin vom SMC war Lea Felicitas Brandts. Bruder Logan ist schon einige Jahre aktiv, nun greift auch die Schwester ins Renngeschehen mit ein. Zusammen mit Teamkollegin Charlotte Manlik startet...

Ratgeber
Das ADAC Technik Zentrum hat die polizeilichen Ermittlungen gegen eine Steinwerfer mit Versuchen in der ADAC Crashanlage unterstützt. | Foto: BLKA/KTI

In der Crashanlage des Technik Zentrums:
ADAC Landsberg unterstützt Ermittlungen gegen Steinewerfer

Landsberg am Lech (pm). Die Crashanlage im ADAC Technik Zentrum hat durch ihre Versuche mitgeholfen, einen Steinewerfer zu verurteilen. „Wir haben zahlreiche Versuche mit verschiedenen, etwa pflaumengroßen Steinen durchgeführt, um die Ermittler bei etwa 40 ungewöhnlichen Steinschlägen mit mehreren Verletzten an einer Bundesstraße zu unterstützen“, so Volker Sandner, Leiter der Abteilung Fahrsicherheit im ADAC Technik Zentrum im Landsberger Industriegebiet Lechwiesen. Durchgeführt wurden die...