Nass, kalt – und voller Einsatz
MC Aichach trotzt dem Regen beim Regionallauf in Königsbrunn

Mirei kämpft sich durch den Regen | Foto: Tanja de la Vigne
5Bilder
  • Mirei kämpft sich durch den Regen
  • Foto: Tanja de la Vigne
  • hochgeladen von Michael Kreutmayr

Am Sonntag, den 4. Mai 2025, fand der erste Regional- und Schwabenpokallauf statt – und das gleich mit einer echten Bewährungsprobe. Beim ersten Regionallauf und Schwabenpokallauf des Jahres in Königsbrunn meinte es das Wetter nicht gut mit den jungen Fahrerinnen und Fahrern. Starke Regenfälle und kühle Temperaturen um die 12 Grad machten das Rennen auf dem Gelände des MAC Königsbrunn zu einer rutschigen Angelegenheit.

Klasse 1 muss abgebrochen werden – Streckenumbau wegen riesigen Wasserpfützen
Während die Jüngsten in Klasse 1 (sieben bis neun Jahre) im Trainingslauf noch versuchten, sich durch die stetig wachsenden Pfützen zu kämpfen, musste das Rennen nach dem ersten Wertungslauf aus Sicherheitsgründen abgebrochen werden. Die Feuerwehr rückte an und pumpte das Wasser vom Platz. Drei Parcoursfiguren, die mitten im Wasser standen, wurden durch neue ersetzt. Der neu gesteckte Kurs führte durch anspruchsvolle Elemente wie eine „Breze“, das „Kreuz“, enge Spurgassen und das klassische „Deutsche Eck“ – bei nasser Fahrbahn eine echte Herausforderung. Fahrerinnen und Fahrer des MC Aichach waren in dieser Klasse nicht vertreten.

Mirei Klos kämpft sich durch die nasse Strecke in Klasse 2
In Klasse 2 (zehn bis elf Jahre) trat Mirei Klos für den MC Aichach an. Nach einem schwierigen Trainingslauf, bei dem sie im „Kreuz“ einige Pylonen erwischte, zeigte sie im ersten Wertungslauf eine deutliche Leistungssteigerung – 22 Sekunden schneller, allerdings nicht fehlerfrei. Im zweiten Lauf entschied sie sich für eine vorsichtigere Linie und blieb fehlerfrei. Mit dieser klugen Strategie belegte sie einen soliden 37. Platz im stark besetzten Feld.

Starke Teamleistung in Klasse 3 – Pokal für Jack de la Vigne
In der Klasse 3 (zwölf bis dreizehn Jahre) gingen gleich drei Fahrer des MC Aichach an den Start: Malte Noah Maucher, Finn Tronnier und Jack de la Vigne. Trotz der schwierigen Bedingungen zeigten alle drei gute Leistungen.
Malte begann mit einem starken und fehlerfreien Trainingslauf. Im ersten Wertungslauf steigerte er seine Zeit, musste jedoch Strafsekunden hinnehmen. Im zweiten Lauf bewies er Nervenstärke und blieb fehlerfrei – das bedeutete am Ende Platz 32.
Jack de la Vigne fuhr zunächst ein sehr schnelles Training, geriet jedoch im „Kreuz“ zu eng an die Pylonen. In den Wertungsläufen fuhr er klug und auf Sicherheit – beide Läufe absolvierte er ohne Fehler. Diese konstante Leistung brachte ihm einen starken 15. Platz ein und damit auch einen Pokal – eine schöne Belohnung für seinen disziplinierten Auftritt.
Finn Tronnier überzeugte mit einem schnellen, fehlerfreien Training. In seinem ersten Wertungslauf unterlief ihm ein Fehler, doch im zweiten Lauf fuhr er konzentriert, fast zeitgleich, aber diesmal ohne Pylonenfehler ins Ziel. Das bedeutete einen guten 36. Platz – eine Leistung, auf die er stolz sein kann.

Trotz Regen: Stolz auf Teamgeist und Durchhaltevermögen
Die Fahrerinnen und Fahrer des MC Aichach haben bei diesem herausfordernden Rennen echten Teamgeist und Durchhaltevermögen bewiesen. Trotz widriger Wetterbedingungen und glatter Strecke hielten sie Kurs – mit einem verdienten Pokal für Jack und vielen wichtigen Erfahrungen für alle.

Mirei kämpft sich durch den Regen | Foto: Tanja de la Vigne
Finn, Jack und Malte sind stolz auf Ihre Leistungen | Foto: Tanja de la Vigne
Regional- und Schwabenpokallauf trotz widrigem Wetter - hier Finn im Kart | Foto: Tanja de la Vigne
Jack konzentriert im Kart | Foto: Tanja de la Vigne
Malte im EInsatz | Foto: Tanja de la Vigne
Bürgerreporter:in:

Michael Kreutmayr aus Aichach

3 folgen diesem Profil