• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Kolping Augsburg aus Augsburg

    Registriert seit dem 21. Juli 2010
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 192.646

    Kolping in der Diözese Augsburg umfasst das Kolpingwerk mit seinen 109 örtlichen Kolpingsfamilien und über 13.000 Mitgliedern, die Kolping-Stiftung-Augsburg als Träger von Jugend- und Studentenwohnheimen, die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger als Organisation der Einen-Welt-Arbeit und das Kolping-Bildungswerk in der Diözese Augsburg e.V. mit den Bildungszentren und Einrichtungen. Auf der Internetseite www.kolping-augsburg.de gibt es eine Übersicht und Links zu den einzelnen Unterseiten.

    Folgen
    6 folgen diesem Profil
    • 148 Beiträge
    • 6 Schnappschüsse
    • 278 Veranstaltungen

    Veranstaltungen von Kolping Augsburg

    • 23. März 2011
    • Deutscher Bundestag
    • Berlin

    Augsburger Kolpingmitglied ist Vizepräsident des Deutschen Bundestages

    Mit Eduard Oswald wurde ein Kolpingmitglied zum Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages gewählt. Der Bundesvorsitzende des Kolpingwerkes Deutschland, Thomas Dörflinger MdB, gratulierte Oswald im Namen von Präsidium und Bundesvorstand. Er wünschte dem neuen Vizepräsidenten „viel Erfolg, Gesundheit und Gottes Segen!“ „Wenn Du nach über 20-jähriger parlamentarischer Tätigkeit und nach Aufgaben im Bundeskabinett wie in der Leitung von Bundestagsausschüssen vom Hohen Hause mit über 88 % der...

    • Berlin
    • Berlin
    • 28.03.11
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    • 3. April 2011 um 16:00
    • Kolping-Kulturwerkstatt
    • Mering

    Kolping-Blasorchester Mering startet in Jubiläumsjahr 2011

    Die rund 140 Musikerinnen und Musiker des Kolping-Blasorchesters in Mering feiern mit verschiedenen Veranstaltungen das ganze Jahr über ihr 90-Jähriges Bestehen. Nachwuchs-, Jugend- und Blasorchester tragen ihr Bestets zum Jubiläumsjahr bei. Frühlingskonzert Auftakt ist am kommenden Sonntag, 03.04.2012 um 16:00 mit dem großen Frühlingskonzert der Jugendorchester in die Sporthalle an der Ambérieustraße in Mering. Das Nachwuchsorchester unter der Leitung von Jessica Zunic und das Jugendorchester...

    • Bayern
    • Mering
    • 28.03.11
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    • 19. März 2011 um 19:00
    • Kolpinghaus
    • Buchloe

    Neuer Präsident des Bayerischen Jugendrings (BJR) Matthias Fack ist neuer Vorsitzender der Kolpingsfamilie Buchloe

    Seit 1999 war Rosalia Walter Vorsitzende der Kolpingsfamilie Buchloe. Am vergangenen Wochenende konnte sie ihr Amt in die Hände von Matthias Fack übergeben. Der 38-Jährige Thoeloge wurde von der Mitgliederversammlung am 19. März zum neuen Vorsitzenden gewählt. Am Tag zuvor wurde Fack, der Landesvorsitzender des Bund der katholischen Jugend (BdkJ) in Bayern ist, zum Präsidenten des Bayerischen Jugendrings (BJR) gewählt. Der BJR ist die Arbeitsgemeinschaft der 30 landesweiten und 41 regional...

    • Bayern
    • Buchloe
    • 25.03.11
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    • 18. März 2011 um 18:00
    • Haus Zauberberg
    • Pfronten

    Komm wir finden einen Schatz – Familienwochenende des Kolping-Diözesanverbandes

    Zur Schatzsuche rüsteten sich am Wochenende vom 18. bis 20. März acht Familien aus dem Kolping-Diözesanverband Augsburg im Kolping-Haus Zauberberg in Pfronten. Um eine gute Grundausstattung zum Verwahren der gesuchten Schätze zu haben gestalteten Eltern und Kinder, nach einer aktiven Vorstellungsrunde, für jede Familie eine ganz individuelle Familienschatztruhe, die in einem zweiten Schritt gleich mit Schätzen die Mamas und Papas ebenso wie die jüngeren Teilnehmer im gemeinsamen Miteinander...

    • Bayern
    • Pfronten
    • 23.03.11
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    • 16. März 2011 um 19:30
    • Kolpinghaus
    • Augsburg

    Kolping Bezirksverband Augsburg bestätigt mit überwältigender Mehrheit Christine Reinsch als Bezirksvorsitzende

    Am 16. März trafen sich die Vertreter der 22 Kolpingsfamilien mit über 3.000 Mitgliedern aus der Stadt und dem Landkreis Augsburg zur Neuwahl des Bezirksvorstands. Mit überwältigenden Mehrheit wurde Christine Reinsch aus Bobingen als Bezirksvorsitzende bestätigt. Auch Bezirkspräses Stadtpfarrer Ralf Gössl (Gersthofen), Kassier Klaus Ernicke (Friedberg), Schriftführer Uwe Fiebrich (Lechhausen) und der Vertreter für die Kolpingsfamilien in der Stadt Claus Krajewski (Lechhausen) wurden...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 22.03.11
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    Blick in die Slumhütte
    3 Bilder
    • 20. März 2011 um 10:30
    • Pfarrzentrum
    • Schwabmünchen

    Kolpingjugend Schwabmünchen baut Slamhütte zur diözesanen Eröffnung der Miseror-Fastenaktion 2011

    Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde am Sonntag, 20. März 2011, in der Stadtpfarrkirche St. Michael in Schwabmünchen die Misereor-Fastenaktion 2011 für das Bistum Augsburg eröffnet. Domkapitular Dr. Wolfgang Hacker stand der Messfeier vor und betonte in seiner Predigt die Bedeutung der Solidarität mit den ärmsten Menschen der Welt durch Gebet und Unterstützung. Den rund 800 Gläubigen stellten Sprecher zu Beginn der Predigt die Werke der Barmherzigkeit übertragen in unsere heutige Zeit vor....

    • Bayern
    • Schwabmünchen
    • 21.03.11
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    3 Bilder
    • 15. März 2011 um 19:00
    • Pfarrzentrum bei Kirche St. Michael
    • Schwabmünchen

    Kapstadts Erzbischof Brislin zu Besuch in Schwabmünchen

    Hohen Besuch erwartete die Kolpingsfamilie Schwabmünchen am Dienstag, 15.03.2011 in Schwabmünchen. Der Südafrikanische Erzbischof Stephen Brislin kam mit einer kleinen Delegation zur Feier des Gottesdienstes und zum anschließenden Begegnungsabend. Mit Erzbischof Brislin standen Kolping-Diözesanpräses Alois Zeller und Stadtpfarrer Klaus Ammich der Messfeier vor, die unter dem Motto der Misereor-Fastenaktion „Menschenwürdig leben. Überall!“ stand. In dem zweisprachigen Gottesdienst griff...

    • Bayern
    • Schwabmünchen
    • 18.03.11
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    Jugendliche aus dem Kolping-Bildungszentrum in Landsberg übergeben einen Scheck an die südafrikanischen Gäste für die Kindergärten in den Townships
    • 14. März 2011
    • Kolpingzentrum
    • Augsburg

    Erzbischof Stephen Brislin aus Kapstadt zu Gast in Bayern

    "Kolping ist mehr als ein Sozialverband. Der selige Adolph Kolping gibt bis heute der Arbeit mit Jugendlichen eine Seele.“ Dies erklärte der Leiter der Hauptabteilung Kirchliches Leben im Bischöflichen Ordinariat, Domkapitular Dr. Bertram Meier, gegenüber dem Kapstädter Erzbischof Stephan Brislin bei seinem Besuch in der Fuggerstadt. „Bei meiner Visite in Kapstadt habe ich selbst erfahren, wie die Kolpingbewegung in Südafrika Jugendliche von der Straße wegholt und ihnen durch Bildungsangebote...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 18.03.11
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    • 27. Februar 2011
    • Bayerischer Landtag
    • München

    Dr.-Bruno-Merk-Stiftung unterstützt Landtag live

    16 junge Frauen und Männer haben drei Tage lang Abgeordnete des Bayerischen Landtages bei ihrer Arbeit begleitet. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Kolpingjugend Bayern und der Katholischen Landjugendbewegung Bayern. „Ich finde es toll, das, was man in der Schule theoretisch gelernt hat, in der Praxis hautnah zu erleben. Die Politiker haben meine Fragen in allen Bereichen detailliert beantwortet“ resümiert Katharina Torkler aus der Diözese Augsburg. Die Jugendlichen nahmen an...

    • Bayern
    • München
    • 18.03.11
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    • 15. März 2011 um 19:00
    • Stadtpfarrkirche St. Michael
    • Schwabmünchen

    Erzbischof Brislin von Kapstadt kommt nach Augsburg

    Eigentlich war der Besuch von Erzbischof Stephen Brislin aus Kapstadt bereits für den Herbst 2010 geplant. Durch die schwere Krankheit und den Tod des südafrikanischen Kolping-Nationalpräses Roland Pasensie musste der Termin verschoben werden. Am Montag, 14. März 2011 wird Erzbischof Brislin in Augsburg ankommen. Er wird vom Nationalsekretär Bernie Kohler und den Vorstandsmitgliedern Elisabeth Blank und Eckehart Seidler des Kolpingwerkes Südafrika begleitet. Erzbischof Brislin wird am Dienstag,...

    • Bayern
    • Schwabmünchen
    • 09.03.11
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    • 12. März 2011
    • Forum
    • Mindelheim

    Kolping diskutiert mit Staatssekretär und DGB-Vorsitzenden beim Sozialen Tag

    Unternehmen stehen in hartem Konkurrenzkampf, Niedriglöhne nehmen zu und in vielen Branchen gelten unterschiedliche Tarifsysteme. Anlässlich des Sozialen Tags am 12. März, zu dem Erzbischof Dr. Reinhard Kardinal Marx sein Kommen zugesagt hat, vertritt Kolping seine politische Position. Seit Jahren setzt sich Kolping für einen gesetzlichen Mindestlohn ein, dennoch genügt dies allein nicht als Antwort auf die vorherrschenden Probleme in den Lohnsystemen. Kolping möchte mit allen betroffenen...

    • Bayern
    • Mindelheim
    • 04.03.11
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    • 1. März 2011 um 11:00
    • Kolpingzentrum
    • Augsburg

    Vertreter aus Augsburg beim 30jährigen Jubiläum des Kolping-Nationalverbandes in Indien dabei

    Am 22. Februar feierte der Kolping Nationalverband in Indien sein 30-Jjähriges Bestehen. Mit dabei war auch eine kleine Delegation aus Deutschland. Das Internationale Kolpingwerk wurde durch Generalpräses Msgr. Axel Werner und Asienreferent Martin Rüber vertreten, der Kolping-Diözesanverband Aachen von Diözesansekretär Hartmut Otten und Tochter Marissa. Aus dem Diözesanverband Passau waren Karin Hölzlwimmer sowie Günther und Manuela Huber anwesend. Augsburg wurde von den...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 01.03.11
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    Reisesegen durch Diözesanpräses Zeller am Augsburger Bahnhof
    • 28. Februar 2011 um 12:00
    • Kolpingzentrum
    • Augsburg

    12 Jugendliche von der Kolpingjugend aus Augsburg sind zur Jugendbegegnung nach Indien aufgebrochen

    Zwölf Jugendliche von der Kolpingjugend aus Augsburg sind am 28. Februar 2011 nach Indien zur Jugendbegegnung aufgeborchen. Ziel ist Chennai. Dort ist das Nationalzentrum des Kolpingwerkes in Indien. Die Teilnehmer werden am 13. März in Augsburg zurückerwartet. Erst in der vergangenen Woche fanden in Chennai die Feierlichkeiten zum 30-Jährigen Jubiläum des Nationalverbandes statt, an denen zwei Vertreter des Diözesanvorstandes aus Augsburg teilgenommen haben. Wie leben eigentlich Jugendliche in...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 28.02.11
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    • 22. Februar 2011 um 16:00
    • Haus Chiemgau
    • Teisendorf

    Skitage für kinderreiche Familie durch Kolpingwerk Landesverband Bayern

    Mit Unterstützung durch die Bergbahnen Steinplatte und die Winklmoosalmbahn, die Skischule Schmuck und das „Haus Chiemgau“ aus Teisendorf, sowie die Intersport Skihütte in Seegatterl organisierte das Familienreferat vom Kolpingwerk Landesverband Bayern e.V. bereits zum dritten Mal in Folge zwei Skitage für kinderreiche Familien mit Drillingen oder Vierlingen sowie für Familien mit fünf und mehr Kindern. „Mama, schau, ich kann schon ein Pizzastück mit meinen Skiern machen!“ rief die kleine Anna...

    • Bayern
    • Teisendorf
    • 22.02.11
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    • 19. Februar 2011 um 11:00
    • Kolpingzentrum
    • Augsburg

    Kinder-Direkthilfe Ecuador der Kolpingsfamilie Augsburg-Göggingen erhält Hilfe durch BILD hilft e.V.

    Der BILD hilft e.V. der Aktion "Ein Herz für Kinder" unterstützt den Bau des Kinderzentrums CEDIK (Zentrum für integrale Enteicklung Kolping) in El Ejido, Ecuador. Die zugesagten Mittel sind für die Fertigstellung und die Innenausstattung der zwei Unterrichtsräume mit Aula, den Essraum, die Toilettenanlage sowie einer Innenhofüberdachung des Kinderzentrums. Im Juli 2002 wurde in der Kommune El Ejido ein Kindergarten gegründet, in dem Kinder von eins bis fünf Jahren aufgenommen werden. Möglich...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 19.02.11
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    • 16. Februar 2011 um 14:30
    • Kolping-Jugendwohnheim
    • Augsburg

    Riegele-Geschäftsführer übergibt Spende an Kolping-Diözesanpräses Alois Zeller für Kolping Jugendwohnheim in Augsburg

    Europa bestes Festbier fördert Kolping-Jugendwohnen Augsburg. Der Geschäftsführer vom Brauhaus Riegele in Augsburg Dr. Sebastian Priller übergab am 16. Februar 2011 an den Vorsitzenden der Kolping-Stiftung-Augsburg, Diözesanpräses Alois Zeller, einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro für das Jugendwohnheim in der Augsburger Frauentorstraße. Kolping-Diözesanpräses Zeller berichtet, dass künftig das Angebot von Jugendwohnheimplätzen immer wichtiger wird. „Durch die demographische Entwicklung und die...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 17.02.11
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    • 10. Februar 2011 um 11:00
    • Kolpingzentrum
    • Augsburg

    Stiftungsjournal „Lichtblicke“ der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger aus Augsburg erschienen

    Einen Rechenschaftsbericht in besonderer Form stellt die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger für das Jahr 2010 vor. In dem mehrfarbigen DIN-A 5 Heft überschrieben als Stiftungsjournal legt die Stiftung Rechenschaft über ihr Engagement ab. Mit über 500.000 Euro konnte in 2010 Hilfe zur Selbsthilfe geleistet werden. Menschen in Indien, Südafrika und Deutschland konnte durch die Stiftung geholfen werden. Für die Projektpartner in Indien war Father Antony Raj im vergangen Jahr erstmals in...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 10.02.11
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    • 9. Februar 2011 um 13:30
    • Kolpingzentrum
    • Augsburg

    Frauen melden sich zu Wort: Frauenquote erhitzt die Gemüter

    Braucht Frau eine Quote? Diese Diskussion scheidet seit Jahren die Geister. Klar ist, dass bisher die freiwilligen Verpflichtungen der Wirtschaftsunternehmen nichts brachten. Die Arbeitszeiten in deutschen Firmen müssen familienfreundlicher werden, darin sind sich alle einig. Doch wie der Weg dorthin aussehen soll, darüber gehen die Meinungen auseinander. Es sind vor allem die flexiblen Arbeitszeiten, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern sollen. Familienbewusste Arbeitszeiten...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 09.02.11
    • 3
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    • 26. Februar 2011 um 09:00
    • Pfarrzentrum
    • Teufen

    Recht auf Arbeit!?

    Wie ein christliches Konzept der Arbiet aussieht, Information zu Arbeitslosigkeit und informeller Wirtschaft, sowie die Themen berufliche Weiterbildung und Arbeitsrecht stehen auf dem Programm beim Bildungstag der Internationalen Bodenseekonferenz am Samstag, den 26. Februar 2011 in Teufen/Schweiz. Als Referenten haben Gregor Federhen und Frau Daniela Stehlik vom Internationalen Kolpingwerk in Köln ihr Kommen zugesagt. 2007 verabschiedete das Internationale Kolpingwerk einen Fünfjahresplan in...

    • 04.02.11
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    • 2. Februar 2011 um 17:30
    • Pfarrheim "St. Josef"
    • Höchstädt an der Donau

    Katholischer deutscher Frauenbund Höchstädt spendet für Kolping Indien

    250 Euro Spende für das Hausbauprojekt in Indien konnte Kolping-Diözesanpräses Alois Zeller für die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger aus den Händen des Katholischen Frauenbundes in Höchstädt am 2. Februar 2011 entgegennehmen. Die Frauen hatten den Betrag bei unterschiedlichen Aktionen im zurückliegenden Jahr erwirtschaftet. Auf dem Bild von rechts Vorsitzende Anna Hintermaier, Kolping-Diözesanpräses Alois Zeller, Ingeborg Kling und Kassiererin Evi Probst. http://www.kolpingstiftung.de

    • Bayern
    • Höchstädt an der Donau
    • 03.02.11
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    • 29. Januar 2011 um 09:30
    • Kolpingsaal
    • Augsburg

    Ehrenamtliche aus den über 100 Kolpingsfamilien im Bistum Augsburg informieren sich bei Tagung am 29. Januar 2011 über Urheberrechte

    Peter Kindermann von der Rechtsabteilung des Bistums Augsburg informierte in einem Vortrag die über 135 ehrenamtlich Engagierten aus den Kolpingsfamilien über die Fallstricke des Urheberrechts. Viele Kolping-Ehrenamtliche waren erstaunt, was alles bei der Veröffentlichung von Bildern und Texten zu beachten ist und unter welchen Bedingungen Lieder gesungen werden dürfen. Durchwegs positiv bewerteten die Teilnehmer den fundierten und mit Beispielen angereicherten Vortrag von Peter Kindermann....

    • Bayern
    • Augsburg
    • 31.01.11
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    • 29. Januar 2011 um 18:00
    • Kolping-Allgäuhaus
    • Wertach

    Kolping-Bundespräses Ottmar Dillenburg besuchte am 29. und 30. Januar 2011 zum ersten Mal das Allgäuhaus in Wertach

    Ottmar Dillenburg war am 29. und 30. Januar 2011 zum ersten Mal als Bundespräses des Kolpingwerkes Deutschland im Familienferienzentrum Allgäuhaus in Wertach zu Gast. Im Gespräch mit Diözesanpräses Alois Zeller, Geschäftsführer Heinrich Lang, Hausleiter Gerwin Reichart und der stellv. Landesvorsitzenden des Kolpingwerkes in Bayern Sonja Tomaschek sprach Dillenburg über die Bedeutung der gemeinnützigen Familienerholung in Deutschland. Kinderfreundlich zu jeder Jahreszeit Während einer...

    • Bayern
    • Wertach
    • 31.01.11
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    • 29. Januar 2011 um 09:30
    • Saal im Kolpinghaus
    • Augsburg

    Autorenrechte Thema bei der Vorsitzendenkonferenz der Kolpingsfamilien im Bistum Augsburg am 29. Januar 2011

    Über 130 Teilnehmer sind derzeit für die Konferenz der Vorsitzenden aus den Kolpingsfamilien und Bezirksverbänden im Kolpingwerk Diözesanverband Augsburg angemeldet. Die ehrenamtlich engagierten Vereinsvorstände treffen sich am 29. Januar 2011 im Saal des Kolpinghauses in Augsburg zu ihrer Tagung. Diözesan Oberrechtsrat Peter Kindermann und Diözesan Rechtsdirektor Josef Binder vom Bischöflichen Ordinariat in Augsburg werden die Kolpingmitglieder über die Rechte von Autoren informieren. Ziel des...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 27.01.11
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    • 29. Januar 2011 um 19:00
    • Kolpinghaus
    • Buchloe

    Unter dem Motto "Buchloer Allerlei" präsentiert die Kolpingsfamilie Buchloe an sieben Abenden breitgefächerte Unterhaltung

    Mit dem Programm «Buchloer Allerlei» beschreitet die Kolpingsfamilie in der Faschingssaison 2011 ganz neue Wege: Bewusst haben die Verantwortlichen einen wirklich bunten Abend, ganz ohne klassische Karnevalselemente, zusammengestellt. So erwarten die Besucher weder Büttenreden noch Schunkelrunden. Selbst zu einer Polonaise muss man sich nicht von den Plätzen erheben. Nicht einmal maskiert soll man kommen. Stattdessen präsentieren die rund 80 Mitwirkenden Unterhaltung vom Feinsten. Bei einer der...

    • Bayern
    • Buchloe
    • 24.01.11
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12

    Highlights

    • Kolping Hotel Casa Domitilla
    • Rom

    Kolping Hotel Casa Domitilla Rom als Kooperation zwischen Barmherzigen Brüdern von Trier und Kolping heute besiegelt

    Das Tagungs- und Gästehaus der Barmherzigen Brüder in Rom wird ab 1. Januar 2011 eine neue Trägergesellschaft bekommen und zukünftig als „Kolping Hotel Casa Domitilla“ geführt werden. Heute startet mit einer Messfeier und einer gemeinsamen Feier die Kooperation zwischen Kolping und den Barmherzigen Brüdern von Maria Hilf in Trier. Der Augsburger Diözesanpräses Alois Zeller ist heute in Rom dabei. Über das Augsburger Reisebüro Kolping Tours künnen künftig Buchungen im Kolping Hotel Casa...

    • 08.12.10
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    Bei der Gründung der Stiermann-Stiftung von links: Kolping-Diözesanpräses Alois Zeller, Walter Stiermann, Gisela Stiermann, der Vorsitzende des Kolping-Bildungswerkes Ludwig Schmid | Foto: Anton Fuchs
    • Hermanfriedhof
    • Augsburg

    Augsburger Bauunternehmer und Mäzen Walter Stiermann verstorben

    Am 6. Juni 2011 ist Walter Stiermann in Italien verstorben. Der 88-Jährige Augsburger Bauingenieur und professionelle Bauherr war nicht nur Chef eines weltweit tätigen Bauunternehmens, sondern auch Mäzen und Sammler. Sein Können hat er mit dem mustergültigen Umgang von zwei Baudenkmälern in Augsburg gezeigt. Das sog. Stiermann-Haus in der Maximilianstraße und das Eligius-Haus in der Frauentorstraße hat er sensibel restauriert und mit neuem Leben gefüllt. Der passionierte Augsburger hatte bei...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 11.06.11
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    • Kolping
    • Augsburg

    Kolpinghaus Nürnberg schenkt Kolping-Jugendwohnheim Augsburg Billardtisch

    Heinrich Lang, der Geschäftsführer des Kolpinghauses in Augsburg, stellte beim Transport des Billardtisches in die Disko der Jugendwohnheimsbewohner "Blue Duck" in der Augsburger Frauentorstraße fest, dass so eine Schiefertafel ein ganz schönes Gewicht hat. Sechs Helfer waren notwendig, die Platte und die anderen Teile des Billardtisches zu transportieren. Erich Daniel, der Leiter des Kolping-Jugendwohnheimes in Nürnberg, und sein Mitarbeiter Hans Nolewaika hatten den Billardtisch als Geschenk...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 04.08.10
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    2 Bilder
    • St. Josef
    • Memmingen

    125 Jahre Kolpingsfamilie Memmingen

    Die Kolpingsfamilie Memmingen feierte am 29. Mai mit einem Festgottesdienst und einem Festakt ihr 125-jähriges Bestehen, extra dafür nach Memmingen gekommen sind 17 Mitglieder der Partnerkolpingsfamilie Gyöngyös aus Ungarn, die für vier Tage die weite Reise auf sich nahmen. Der Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Josef begann mit dem Einzug der 19 Banner von Kolpingsfamilien aus dem Diözesanverband Augsburg und der Örtlichen KAB. Diözesanpräses Alois Zeller zelebrierte zusammen mit Präses...

    • Bayern
    • Memmingen
    • 20.06.11
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    • Haus Zauberberg
    • Pfronten

    Komm wir finden einen Schatz – Familienwochenende des Kolping-Diözesanverbandes

    Zur Schatzsuche rüsteten sich am Wochenende vom 18. bis 20. März acht Familien aus dem Kolping-Diözesanverband Augsburg im Kolping-Haus Zauberberg in Pfronten. Um eine gute Grundausstattung zum Verwahren der gesuchten Schätze zu haben gestalteten Eltern und Kinder, nach einer aktiven Vorstellungsrunde, für jede Familie eine ganz individuelle Familienschatztruhe, die in einem zweiten Schritt gleich mit Schätzen die Mamas und Papas ebenso wie die jüngeren Teilnehmer im gemeinsamen Miteinander...

    • Bayern
    • Pfronten
    • 23.03.11
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    • Kolpinghaus
    • Buchloe

    Unter dem Motto "Buchloer Allerlei" präsentiert die Kolpingsfamilie Buchloe an sieben Abenden breitgefächerte Unterhaltung

    Mit dem Programm «Buchloer Allerlei» beschreitet die Kolpingsfamilie in der Faschingssaison 2011 ganz neue Wege: Bewusst haben die Verantwortlichen einen wirklich bunten Abend, ganz ohne klassische Karnevalselemente, zusammengestellt. So erwarten die Besucher weder Büttenreden noch Schunkelrunden. Selbst zu einer Polonaise muss man sich nicht von den Plätzen erheben. Nicht einmal maskiert soll man kommen. Stattdessen präsentieren die rund 80 Mitwirkenden Unterhaltung vom Feinsten. Bei einer der...

    • Bayern
    • Buchloe
    • 24.01.11
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in

    Heiß diskutierte Veranstaltungen

    • Kolpingzentrum
    • Augsburg

    Überschwemmung in Indien - Kolpingsfamilien in Tamil Nadu verlieren Häuser und Vieh

    Heftige Monsun-Regenfälle haben im Südosten Indiens, vor allem im Bundesstaat Tamil Nadu, zu katastrophalen Zuständen geführt. In manchen Gebieten fielen 60 bis 90 Prozent mehr Niederschläge als gewöhnlich. Straßen, Felder und Brücken sind überflutet, viele Menschen haben ihre Häuser und ihr Vieh verloren. Die Regierung hat örtlich den Notstand ausgerufen und die Menschen aus ihren Häusern in Notunterkünfte untergebracht. Kolping Indien meldet, dass elf Regionen in Tamil Nadu besonders...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 23.12.10
    • 3
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    • Kolpingzentrum
    • Augsburg

    Frauen melden sich zu Wort: Frauenquote erhitzt die Gemüter

    Braucht Frau eine Quote? Diese Diskussion scheidet seit Jahren die Geister. Klar ist, dass bisher die freiwilligen Verpflichtungen der Wirtschaftsunternehmen nichts brachten. Die Arbeitszeiten in deutschen Firmen müssen familienfreundlicher werden, darin sind sich alle einig. Doch wie der Weg dorthin aussehen soll, darüber gehen die Meinungen auseinander. Es sind vor allem die flexiblen Arbeitszeiten, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern sollen. Familienbewusste Arbeitszeiten...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 09.02.11
    • 3
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    • Friedrich Jahn Halle
    • Ichenhausen

    Strom, na klar - aber woher?

    Die Bundesregierung setzt auch weiterhin auf Kernenergie - die Verlängerung der Laufzeiten von Kernkraftwerken ist beschlossen! Doch ist wirklich genau überlegt, welche Folgen sich daraus ergeben? Warum nicht MEHR auf die Entwicklung und Produktion von Öko-Strom setzen? Fragen über Fragen, die zur Sprache kommen bei der Podiumsdiskussion. Der Bezirksverband Günzburg des Kolpingwerkes Diözesanverband Augsburg lädt ein, Verantwortliche Position beziehen zu lassen. Hochkarätige Politiker haben...

    • Bayern
    • Ichenhausen
    • 14.01.11
    • 2
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    • Kolpinghaus
    • Augsburg

    Muslimische Präsenz in Deutschland. Aktuelle Herausforderungen für den christlich-islamischen Dialog und Antworten der Katholischen Kirche

    Weltweit bekennen sich ca. 1,4 Milliarden und in Deutschland ca. 3,8 bis 4,3 Millionen Menschen zum Islam. Die Muslime in Deutschland bilden zahlenmäßig nach den Christen katholischer und evangelischer Konfession die größte Glaubensgemeinschaft. Das aktuelle und vielfältige Thema „Islam“ beschäftigt insbesondere seit den Anschlägen vom 11. September und den Thesen von Thilo Sarrazin die Menschen hierzulande. Der Islam wird je nach kultureller Hintergrund unterschiedlich gelebt und praktiziert....

    • Bayern
    • Augsburg
    • 11.06.15
    • 2
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    • Papst-Johannes-Haus
    • Mering

    Vortrag: "Wasser - bewusster Umgang mit einem kostbaren Gut"

    Nicht nur zu Hause, sondern auch bei der Produktion von Konsumgütern wird Wasser verbraucht. Wie viel dieses „virtuellen Wassers“ steckt in unseren Produkten? Wie kann ich dazu beitragen, dass die gute Qualität unseres Trinkwassers erhalten bleibt und worauf können wir beim Einkauf achten? Referentin: Frau Leidemann (Verbraucherservice Bayern) Veranstalter: Katholischer Deutscher Frauenbund Mering Die Veranstaltung gehört zum Rahmenprogramm der diözesanen Eröffnung der Misereor-Fastenaktion am...

    • Bayern
    • Mering
    • 04.02.15
    • 2
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in
    • Johanneshaus
    • Neu-Ulm

    Christen aus Neu-Ulm wenden sich gegen Verkürzung der stillen Tage - Gegen Demontage der Feiertagsordnung

    In einem Brief an den Bayerischen Innenminister Herrmann, an Justizministerin Dr. Beate Merk und an den Landtagsabgeordneten Peter Schmid sprechen sich die Christen aus Neu-Ulm gegen eine Verkürzung der sog. stillen Tage. Vertreter für die drei katholischen Pfarreien St. Johann, St. Albert und St. Mammas, der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB), der Kolpingsfamilie, für den Katholischen deutschen Frauenbund (KDFB) und der Betriebsseelsorge Iller-Donau fordern die Bayerische Staatsregierung...

    • Bayern
    • Neu-Ulm
    • 26.06.12
    • 1
    • Kolping Augsburg
    • Bürgerreporter:in



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen