• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Jens Schade aus Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld

    Registriert seit dem 8. Juni 2009
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.584.503

    Im hannoverschen Stadtteil Döhren geboren und aufgewachsen wohne ich immer noch hier in einer der schönsten Ecken der Landeshauptstadt. Interessen: Geschichte, das lokalpolitische Geschehen und insbesondere Fotografie (hier vor allem Beauty, Akt, Porträt - und immer auf der Suche nach Modellen).
    .......................................................................................................................................
    ...................................................

    Weitere Fotos von mir findet ihr auf folgendes Seiten:

    Nachdem die View-Community eingestellt wurde, gibt es leider nur noch bei der fotocommunity (fc) ein paar wenige Fotos; zu finden unter: http://www.fotocommunity.de/fotograf/jens-schade/4... ; weitere Aufnahmen aus allen möglichen Motivgebieten gibt es jetzt aber auch bei Photographie von mir zu sehen. Der LinK:
    https://photographie.de/photocommunity/?ug-gallery...

    ..................................................................................................................................................................................................

    Und nun ganz vorsorglich noch ein paar Hinweise:
    Die Betreiber von Websites haften unter Umständen auch für Inhalte von Websites, die sie verlinkt haben, es sei denn, sie distanzieren sich hiervon ausdrücklich. In diesem Sinne distanziere mich ausdrücklich von allen Inhalten von Websites auf die mit Hilfe eines Links von meinern Beiträgen aus verwiesen wird. Für den Inhalt dieser Webseiten ist ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die Links wurden nach besten Wissen und Gewissen gesetzt, zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die Inhalte fremder Webseites sorgfältig auf rechtswidrige Inhalte überprüft; diese Seiten werden von mir aber nicht ständig überwacht und überprüft. Ohne Anhaltspunkte für eine spätere Rechtsverletzung ist dies nicht zumutbar. Die Links werden jedoch entfernt, sollten Rechtsverletzungen auf den verlinkten Seiten bekannt werden. Hinsichtlich etwaiger versehentlicher Rechtsverstöße oder anderer möglicher Unkorrekheiten bitte ich, zunächst ( gerne über die Nachrichtenfunktion) kontaktiert zu werden, um eine Abhilfe zu ermöglichen, bevor eine kostenpflichtige anwaltliche Abmahnung ausgesprochen wird.

    Folgen
    74 folgen diesem Profil
    • 4.151 Beiträge
    • 6.716 Schnappschüsse
    • 23 Veranstaltungen

    Beiträge von Jens Schade

    Lokalpolitik
    Gefahrenquelle Treppenstufen:  SPD befragte den Seniorenbeirat zur Situation an der Kapelle auf dem  Seelhorster Friedhof.

    Gefahr durch Stufen an der Friedhofskapelle? SPD greift Vorschläge des Seniorenbeirates auf

    Die SPD-Fraktion im Bezirksrat unterstützt im Grundsatz eine Anregung der Christdemokraten. Die hatten in der letzten Sitzung des Gremiums auf mögliche Gefahren an den Treppenstufen der Kapelle auf dem Seelhorster Friedhof hingewiesen. SPD-Fraktionsvorsitzender Bert Oltersdorf zog den CDU-Vorstoß jedoch erst einmal zur weiteren Beratung von der Tagesordnung zurück. Grund: Die Sozialdemokraten wollten vorher den Seniorenbeirat der Stadt Hannover kontaktieren und dessen Meinung in die...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 14.09.12
    • 1
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Früher standen die acht alten Kreuzsteine direkt an der Landstraße.
    2 Bilder

    Sagen aus Ronnenberg (3) – Beim siebten Schritt versank der Bauer in der Erde

    Sagen und Legenden berichten aus alter Zeit. Auch in den Dörfern von Ronnenberg gibt es eine Reihe dieser geheimnisvollen Geschichten. Vor einigen Jahren habe ich die Sagen im „Ronnenberg-Blick“ vorgestellt. Da die Hefte längst vergriffen sind, aber die Geschichten den einen oder anderen vielleicht interessieren, will ich sie nun auf myHeimat erneut veröffentlichen. Heute: Die Sagen um die Sieben Trappen Im Ronnenberger Ortsteil Benthe haben sich acht uralte Kreuzsteine erhalten. Wahrscheinlich...

    • Niedersachsen
    • Ronnenberg
    • 12.09.12
    • 1
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Ein hübsches Model lies sich vom Künstler Jörg Düsterwald auf dem Kunstmarkt in Burgdorf bemalen.
    11 Bilder

    Das Highlight war eine Body-Painting-Aktion: Burgdorf bot Kunst und Kunsthandwerk zum Entdeckertag

    Zum 25. Male wurden die Hannoveraner am heutigen Sonntag nun schon zum (Großraum) Entdeckertag eingeladen. Insgesamt 50 Tourenvorschläge lockten bei herrlichstem Sommerwetter die Bürger aus dem Haus, um die Region und das weitere Umland zu erkunden. Auch Burgdorf beteiligte sich am Entdeckertag. Hier stand Kunst und Kunsthandwerk im Mittelpunkt. Die Burgdorfer hatten mehrere Bilderausstellungen organisiert, die sozusagen auf einer Kunstmeile erwandert werden konnten. Auf dem Spittaplatz...

    • Niedersachsen
    • Burgdorf
    • 09.09.12
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Doris Schröder-Köpf am Kaffeestand
    24 Bilder

    Sommerlaune auf dem Fiedelerplatz: SPD feierte ihr Familienfest

    Viel gute Laune, viele Gäste: Die Döhrener feierten zusammen mit der SPD Anfang September auf dem Fiedelerplatz. Das traditionelle Familienfest der SPD Döhren-Wülfel war bei feinstem spätsom-merlichen Wetter wieder eine rundum gelungene Sache. Die Bürger lauschten bei einem Gläschen Bier oder Brause dem unterhaltsamen Musikmix des Disk-jockeys auf der Bühne, fanden sich zu einer Open-Air-Kaffeetafel mit leckeren Kuchen zusammen oder stärkten sich an deftiger Bratwurst und saftigen Steaks vom...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 08.09.12
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Livemusik beim Sommerfest in der Wolfstraße.
    6 Bilder

    Pflegeheim Wolfstraße feierte Sommerfest mit Bewohnern und Nachbarn

    Zahlreiche lokale Prominenz konnte Dr. Matthias Wilkening und Geschäftsführer Alfred Jeske Anfang September beim diesjährigen Sommerfest des Pflegeheimes in der Wolfstraße begrüßen. Nicht nur Bewohner des Heimes und Bürger aus dem Stadtteil kamen, es schauten daneben auch viele Politiker vorbei. Prominentester Gast war sicherlich Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck- Ebenfalls mit dabei: Vize-Bezirksbürgermeisterin Claudia Meier. die Ratsfrau Dr. Gudrun Koch, die Fraktionsvorsitzende der...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 07.09.12
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Verbissage im Lichthof des Verwaltungsgerichts. Am Stehtisch rechts: Die Ratsfrau Dr. Gudrun Koch, Mitglied im Kulturausschuss der Stadt Hannover.
    3 Bilder

    Schwedischer Maler zeigt im Verwaltungsgericht zum ersten Mal seine Bilder in Deutschland

    Im Lichthof des Verwaltungsgerichtes am Eintrachtweg 19 (Südstadt-Bult) zeigt bis zum 12. Oktober der schwedische Maler Michael Schleu seine Werke. Unter dem Titel „elsewhere“ präsentiert er vor allem Landschaftsbilder, aber auch drei Skulpturen von ihm sind zu sehen, die stark an vergrößerte Spielzeugfiguren erinnern. Michael Schleu studierte in den Jahren 1991 bis 1996 am Royal Institute of Art in Stockholm und stellt seitdem laufend in Galerien und Museen in Schweden aus. Jetzt ist erstmals...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bult
    • 06.09.12
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Erneuerung der Eisenbahnbrücke am Engelbosteler Damm.
    5 Bilder

    Damals in der Nordstadt: Als die Eisenbahnbrücke erneuert wurde

    Eigentlich wollte ich nur alte Bilder aus Döhren-Wülfel hier vorstellen. Eigentlich …. Die Fotos vom Brückenbau am Engelbosteler Damm vor 30 Jahren möchte ich den myHeimat-User aber nicht vorenthalten. An einem Sonntag Mitte Mai 1983 hob ein Kran eines der beiden letzten 52 Tonnen schweren Teilstücke der Stahlfachwerkträger der Eisenbahnbrücke des Engelbosteler Dammes aus den Verankerungen. Damals wurde die Straßenbrücke über den Eisenbahngleisen erneuert. Schon ab Mai 1981 begannen hier die...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Calenberger Neustadt
    • 06.09.12
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Hat gute Nachrichten zum S-Bahn-Haltepunkt in Döhren: Regionsabgeordneter Sascha Glade

    Nächstes Jahr geht es weiter: Die S-Bahn-Station für Döhren ist nicht vergessen

    Still war es um die schon seit vielen Jahren geplante S-Bahn-Station für Döhren an der Hildesheimer Straße geworden. Doch im nächsten Jahr soll das Thema weiter vorbereitet werden. Wie der SPD-Regionsabgeordnete und Bezirksratsherr Sascha Glade erfahren hat, vereinbarte die DB Netz AG mit dem Schwesterunternehmen DB Projektbau als zuständiges Planungsbüro eine Wiederaufnahme des Projektes im zweiten Halbjahr 2013. „Kapazitätsengpässe in beiden Häusernlassen eine frühere Aufnahme des Projektes...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 05.09.12
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Urne vom Engesohder Berg (mit besten Dank an das Nds. Landesmuseum Hannover, welches mir vor über 30 Jahren einmal ermöglichte, einige  der Schätze aus dem urgeschichtlichen Magazin zu fotografieren).

    Geschichtliches aus der Südstadt: Vor 2700 Jahren gab es den ersten Friedhof auf der Engesohde

    In der Südstadt tummelten sich im Laufe der Jahre eine ganze Reihe von Stadtteil-Zeitungen. Titel kamen, Titel gingen. Eine dieser durch Werbung finanzierten Anzeigenblätter war der Maschseekurier, der ab 1981 bis 1984 erschien. Damals schrieb ich für diese Zeitung Beiträge aus der Geschichte der Südstadt. Die Hefte sind lange vergriffen. Daher möchte ich an dieser Stelle in loser Folge einige der alten Stories vorstellen. Denn Heimatgeschichte ist immer interessant und nie von gestern. Heute:...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bult
    • 02.09.12
    • 2
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Treffen am Bierstand: (von rechts:) Wolfgang Hoffmann, Herausgeber des Maschseebotens und Vorsitzender der AGDV, Vize-Bürgermeisterin Claudia Meier, dahinter Bezirksratsherr Helmut Hunger.
    3 Bilder

    Döhrener Schützenfest: SPD-Fraktion gewann Scheibe der Freunde Döhrens

    Die Döhrener Schützen feierten am alten Bunker in der Wiehbergstraße Ende August und Anfang September ihr Schützenfest. Am Sonnabendnachmittag waren nicht nur die Bunkertüren mit dem Vereinsheim zu einem „Tag der offenen Tür“ aufgeschlossen. Vor dem Bunker wurden Bratwürste und Steaks gegrillt, es gab Kaffee und Kuchen und natürlich Bier sowie andere kalte Getränke. Sogar ein Kinderkarussell drehte seine Runden. Kaum schlug die nahe Kirchturmglocke 5 Uhr nachmittags, gaben die Schützen die...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 01.09.12
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Beim Rennen Nr. 6 ging es um den Preis der Hannoverschen Volksbank
    3 Bilder

    In Döhren wurde mächtig in die Pedale getreten

    Radsportler von Rang traten in Döhren wieder mächtig in die Pedale. Auch in seinem 100. Jubiläumsjahr veranstaltete der Hannoversche Radsportclub wieder das traditionelle Radrennen in dem Stadtteil. Im Karree von Abelmann- und Richartzstraße ging es auf der einen Kilometer langen Strecke rund. Insgesamt traten Radsportler zu sieben Wettkämpfen an. Höhepunkt war das Hauptrennen der Eliteklasse um den Großen Preis der Privatbrauerei Herrenhausen. Hierfür mussten die Teilnahme 75 Runden drehen.

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 01.09.12
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    SPD Lantagskandidatin Doris Schröder-Köpf kam zum Bürgerfrühstück.
    11 Bilder

    Frühstück mit Doris Schröder-Köpf: Am Brunnenplatz in Mittelfeld tafelte die SPD mit den Bürgern

    Das war eine runde Sache. Bei schönstem Sommerwetter tafelten am ersten September die Bürger in Mittelfeld am Brunnenplatz unter freiem Himmel. Kaffee, Brötchen, Marmelade und Leckereien aus der Türkei spendierte der SPD-Ortsverein Döhren-Wülfel . Die Sozialdemokraten hatten wie schon im vergangenen Jahr auch in diesem Sommer zu einem Bürgerfrühstück eingeladen. Rasch waren Bänke und Tische aufgestellt, der Regionsabgeordnete Sascha Glade sorgte mit seiner Anlage für die musikalische...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 01.09.12
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Gruppenbild mit Bezirksbürgermeisterin: Die chinesische Delegation mit Christine Ranke-Heck. | Foto: Prauser

    Delegation aus Shanghai interessierte sich für den Stadtbezirk Döhren-Wülfel

    Besuch aus Fernost. Eine Delegation leitender Verwaltungsmitarbeiter aus Shanghai/China hat im August im hannoverschen Neuen Rathaus Station gemacht. Die Frauen und Männer aus dem Reich der Mitte wollten sich über das Zusammenspiel von Politik und Verwaltung in Hannover informieren. Dabei zeigte sich die Delegation aus Shanghai insbesondere an der Einrichtung der Stadtbezirke interessiert, lud extra Döhren-Wülfels Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck zu einem Gespräch ein. Sichtlich...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Hainholz
    • 27.08.12
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Sagen aus Ronnenberg (2) – Der Jägerstein im Empelder Holz

    Sagen und Legenden berichten aus alter Zeit. Auch in den Dörfern von Ronnenberg gibt es eine Reihe dieser geheimnisvollen Geschichten. Vor einigen Jahren habe ich die Sagen im „Ronnenberg-Blick“ vorgestellt. Da die Hefte längst vergriffen sind, aber die Geschichten den einen oder anderen vielleicht interessieren, will ich sie nun auf myHeimat erneut veröffentlichen. Da, wo ein Wald wächst, oder wo zumindest in vergangenen Zeiten zumindest ein Waldgebiet war, tauchen in den Erzählungen der...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Mühlenberg
    • 27.08.12
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Tollen am Nachmittag in den Wellen: Seebären-Nachwuchs in der Robbenanlage am Yukon Bay.
    4 Bilder

    Da wird gehoppelt, auf Samtpfoten getollt und im Wasser geplanscht: Jetzt viele Tierkinder im Erlebniszoo Hannover

    Von halb drei bis vier Uhr jeden Nachmittag wird das Hafenbecken am Yukon Bay zur Kinderstube. Dann plantscht der Seebären-Nachwuchs in den (künstlich erzeugten) Wellen. Die Kinder-Robben im Erlebniszoo Hannover sind aber nicht der einzige Nachwuchs, den der Zoo seinen Besuchern jetzt präsentieren kann. Tierbabies und -kinder kommen bei kleinen und großen Zoogästen immer an. So gibt es auch meistens ein dichtes Gedrängel, wenn die Leoparden-Jungen unter den wachsamen Augen von Mutter Saia durch...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Zoo
    • 26.08.12
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Bezirksbürgermeister Leopold Merkelbach enthüllt das Namensschild. Stadtteil-Historiker Günther Porsiel assistiert.
    3 Bilder

    Damals in Döhren: Da war ein „h“ zu viel

    Seit über 30 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im heutigen Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" bzw. "Damals in ..." möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser selbst noch an die damaligen Ereignisse oder erkennt sich...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 24.08.12
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Interessante Fassade: Das Gröne (=grüne) Haus von Ziegeleibetreiber Gröne.

    Geschichtliches aus der Südstadt: Beispiele bürgerlichen Bauens um die Jahrhundertwende

    In der Südstadt tummelten sich im Laufe der Jahre eine ganze Reihe von Stadtteil-Zeitungen. Titel kamen, Titel gingen. Eine dieser durch Werbung finanzierten Anzeigenblätter war der Maschseekurier, der ab 1981 bis 1984 erschien. Damals schrieb ich für diese Zeitung Beiträge aus der Geschichte der Südstadt. Die Hefte sind lange vergriffen. Daher möchte ich an dieser Stelle in loser Folge einige der alten Stories vorstellen. Denn Heimatgeschichte ist immer interessant und nie von gestern. Heute:...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Calenberger Neustadt
    • 22.08.12
    • 1
    • 1
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Hier geht es bald in den Untergrund. Im östlichen Teil der Bernwardstraße wird der Regenwasserkanal erneuert.
    2 Bilder

    In der Bernwardstraße beginnen die Bauarbeiten

    In der Bernwardstraße sind die Bagger los. Bevor die Straße im Abschnitt zwischen Fiedelerplatz und Hildesheimer Straße wieder ihr altes Kleid aus Kopfsteinpflaster bekommt, muss der Regenwasserkanal erneuert werden. Die vorhandenen alten Kanäle sind stark beschädigt und können ihren Zweck nicht mehr richtig erfüllen. Begonnen wurde jetzt mit den Bauarbeiten im Westen an der Einmündung in die Fiedelerstraße bzw. dem Fiedelerplatz. Abschnittsweise wollen die Bauarbeiter dann nach Osten...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 21.08.12
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Auftritt einer Tanzgruppe in der Altenbegegnungsstätte.
    6 Bilder

    Damals in Mittelfeld: Der Flohmarkterlös ging an ein DDR-Altenheim

    Seit über 30 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im heutigen Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" bzw. "Damals in ..." möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser selbst noch an die damaligen Ereignisse oder erkennt sich...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 17.08.12
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Das eingemauerte Portal der Bonifatiuskapelle in der Ronnenberger Kirche.
    2 Bilder

    Sagen aus Ronnenberg (1) – Eine Legende erzählt vom Ursprung der Kirche

    Sagen und Legenden berichten aus alter Zeit. Auch in den Dörfern von Ronnenberg gibt es eine Reihe dieser geheimnisvollen Geschichten. Vor einigen Jahren habe ich die Sagen im „Ronnenberg-Blick“ vorgestellt. Da die Hefte längst vergriffen sind, aber die Geschichten den einen oder anderen vielleicht interessieren, will ich sie nun auf myHeimat erneut veröffentlichen. Heute: Eine Sage erzählt vom Ursprung der Ronnenberger Kirche. Einst vor langer Zeit reisten Eltern mit ihrem lahmen Sohn aus...

    • Niedersachsen
    • Ronnenberg
    • 17.08.12
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Präsident Hans-Jürgen Horn von der GfF kam zu einem Ausstellungsgespräch nach Hannover.
    2 Bilder

    Fotoausstellung der GfF "Die 100 Bilder des Jahres 2011" im Regionshaus

    Die – jedenfalls nach Ansicht der Jury - „100 Bilder des Jahres 2011“ waren zwei Wochen lang im Haus der Regionen zu sehen. Zur Finissage und zum Ausstellungsgespräch kam am heutigen Donnerstagabend (16. August) der Präsident der Gesellschaft für Fotografie (GfF), Hans-Jürgen Horn, nach Hannover. „Mit der Ausstellung soll Lust auf Fotografieren gemacht werden“, beschrieb er den Zweck der Bilderschau, die durch das Bundesgebiet reiste und schon in vielen anderen Städten zu sehen war. Bei dieser...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Südstadt
    • 16.08.12
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Anschlag auf das Büro von Doris Schröder-Köpf in der Hildesheimer Straße in Wülfel.
    3 Bilder

    Erneuter Anschlag auf SPD-Büro: Wieder eine Scheibe zerstört

    Schon zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit wurde das Wahlkampfbüro der SPD-Landtagskandidatin Doris Schröder-Köpf an der Hildesheimer Straße in Wülfel Ziel eines Anschlages. In beiden Fällen versuchte ein bislang unbekannter Täter, jeweils eine Schaufensterscheibe zu zerstören. Anfang August schaffte er es nicht, die Scheibe zu durchbrechen. Nun der zweite Anschlag. Falls derselbe Täter wieder zugeschlagen haben sollte, scheint er gelernt zu haben. Diesmal entstand jedenfalls ein kleines Loch...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 15.08.12
    • 1
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Mit dabei: Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck /vorn rechts).

    Der "Mittagstisch" der IDG beschäftigte sich mit einer neuen Broschüre über Döhren

    Gut besucht war der "Mittagstisch" der Interessengemeinschaft Döhrener Geschäftsleute (IDG) Mitte August. Bei Pasta und Pizza in einem neueröffneten italienischen Restaurant am Fiedelerplatz in Döhren trafen sich Geschäftsleute und einige Gäste aus der Politik, allen voran Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck, aber auch drei weitere Bezirksratsmitglieder von SPD und "Die Linke". Zentrales Thema des gemeinsamen Essens der Geschäftsleute war eine geplante Broschüre aus dem Stadtteil....

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 14.08.12
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Wo die Leuchttürme stehen ist das Maschseefest.
    10 Bilder

    Der Sommer kam zurück und lockte zum Maschseefest

    Die Sonne lockte die Hannoveraner zum Maschseefest. Heute (Sonnabend, 11. August) kehrte noch einmal der Sommer zurück, das Thermometer kletterte über 20 Grad und die große Seeparty rund um den Maschsee war nun mehr als angesagt: Gemütlich in der Sonne sitzen, die Maschseewellen plätschern hören, sehen und gesehen werden. Die Mitarbeiter der einzelnen Feststände hatten alle Hände voll zu tun. Ein buntes Programm auf den Bühnen und viele Kinderangebote sorgten für Abwechslung. Ein buntes...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Südstadt
    • 11.08.12
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Sunnhild Reinckens (l.) begrüßt die Teilnehmer des Stadtteilspazierganges, darunter Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck (r.).
    6 Bilder

    Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck erkundete mit der Kulturinitiative Döhrens verborgene Schätze

    „Das sind ja wahre Schätze!“ Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck war begeistert. Sie begleitete die Kulturinitiative Döhren-Wülfel-Mittelfeld bei einem Spaziergang durch die Hintergärten rund um den Döhrener Jammer. Sunnhild Reinckens und Gertrud Riepe hatten die Tour quer durch Döhrens privates Grün schon einmal im Juli durchgeführt. Wegen des großen Andranges vor einem Monat wurde mit den Garteneigentümern gesprochen und nun noch einmal an einem Freitagnachmittag Anfang August eine...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 10.08.12
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Hingelagert wie ein Schloss: Das Landesmuseum in Hannover.
    2 Bilder

    Geschichtliches aus der Südstadt: Im Landesmuseum spiegelt sich das Selbstbewusstsein der Gründerzeit

    In der Südstadt tummelten sich im Laufe der Jahre eine ganze Reihe von Stadtteil-Zeitungen. Titel kamen, Titel gingen. Eine dieser durch Werbung finanzierten Anzeigenblätter war der Maschseekurier, der ab 1981 bis 1984 erschien. Damals schrieb ich für diese Zeitung Beiträge aus der Geschichte der Südstadt. Die Hefte sind lange vergriffen. Daher möchte ich an dieser Stelle in loser Folge einige der alten Stories vorstellen. Denn Heimatgeschichte ist immer interessant und nie von gestern. Heute:...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Calenberger Neustadt
    • 08.08.12
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Hier im Haus Hildesheimer Str. 348 entsteht die neue Wülfeler Postfiliale Nr. 521. Ab November  werden Postdienstleistungen angeboten.

    Wülfel bekommt wieder eine Postfiliale

    Wülfel wird bald wieder postalisch voll versorgt. Wie Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck mitteilte, hat die Deutsche Post gegenüber Oberbürgermeister Stephan Weil angekündigt, in dem südlichen Stadtteil eine Postfiliale einzurichten. Die bisherige Filiale mit der Nummer 521 an der Hildesheimer Straße 381 war geschlossen worden. Jetzt soll ab 01. November 2012 in der Hildesheimer Straße 348 eine neue Poststelle ihre Türen öffnen. Das ist gegenüber von einem großen Autohaus und nur...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 07.08.12
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Mai 1983: der Grüne Faden kommt nach Döhren
    4 Bilder

    Damals in Döhren: In einer Eckkneipe entstand die Idee zum Grünen Faden

    Seit über 30 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im heutigen Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" bzw. "Damals in ..." möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser selbst noch an die damaligen Ereignisse. An einem Freitag...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 03.08.12
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Hoppla - jetzt geht es über die Wippe: Segway-Parcours beim NP-Rendezvous.

    Mit Segway's geht es auf krummen Touren durch den Park

    Auf krummen Touren durch den Stadtpark: Auf einer abgeperrten Fläche können Besucher ihr Geschick auf einem Segway prüfen, auf einen Parcours um Hindernisse kurven. Die zweirädrigen Elektroroller sind eine der Attraktionen beim Donnerstags-Rendezvous der Neuen Presse (NP) im Stadtpark Hannover. Noch viermal - 9., 16., 23 und am 30 August gibt es die Ferienfete für die ganze Familie hinter der Stadthalle. Während an den Donnerstagen ab 16 Uhr vor allem die Kinder auf ihre Kosten kommen, sind die...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Zoo
    • 02.08.12
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Buntes Programm zur Eröffnung des Maschseefestes.
    26 Bilder

    Trommler, Stelzenläufer, Akrobaten: Beim Start des Maschseefestes ging es kunterbunt zu.

    Die Party hat begonnen: Am Maschsee-Nordufer startete am Mitwoch, 2. August, das inzwischen 27. Maschseefest. Bis 19. August geht es rund bei Norddeutschlands größter Seesause. Livemusik, Kinderprogramm, Comedy, Kleinkunst. Es gibt viele zu erleben, wenn man in sommerlicher Stimmung an den Ufern von Hannovers Stadtsee flaniert. Wie immer wurde das Fest mit besonderen Aktionen eröffnet. Artisten zeigten ihre Kunst, Stelzenläufer und weitere buntkostümierte Künstler zogen in einer Parade am...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Südstadt
    • 01.08.12
    • 1
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 119
    • 120
    • 121
    • 122
    • 123
    • 139

    Top-Themen von Jens Schade

    SPD Döhren-Wülfel Bezirksrat Döhren-Wülfel Damals Damals-mein Fotoarchiv

    Meistgelesene Beiträge

    Ratgeber
    Fremde Sachen werden oft durch das Persönlichkeitsrecht des Besitzers vor fremden Objektiven geschützt. Vorsicht beim Veröffentlichen!

    Wann darf ich fremdes Eigentum ungefragt fotografieren? Ferienhäuser und Saunen mit Persönlichkeit

    Ratgeber
    Erkennbare Nummernschilder auf dem Foto: Hier kein Problem, der Käfer gehörte praktisch zur Familie und ist außerdem schon seit einigen Jahren den Weg allen Irdischen gegangen.

    Fotografie und Datenschutz: Was ist mit Kfz-Kennzeichen im Bild?

    Ratgeber
    Der Fotograf hat beim Fotografieren haufenweise die Rechte ansderer im Auge zu behalten. Ein Problem sind dabei auch Fotos von fremden Sachen.

    Fremde Sachen, eigenes Foto - Darf ich anderer Leute Eigentum einfach so fotografieren?

    Ratgeber
    Kompliziertes Rceht: Beim Veröffentlichen von Fotos gibt es auch Markenrechte zu beachten.

    Geschützte Marken im Foto: Wann darf ich die Bilder veröffentlichen?

    Heiß diskutierte Beiträge

    Poesie
    Hier ein Ausschnitt aus der Nachricht.

    Wie Google bestimmt, über was berichtet werden darf

    • 183
    Poesie
    Verschwunden und gelöscht: manche Fotos sind nicht erwünscht.

    Good bye myheimat – Google-Zensur auch hier!

    • 65
    Poesie
    Der Abdruck von myheimat-Beiträgen: für die Autoren der journalistische "Ritterschlag", für die Akzeptanz von myheimat-Berichten aber auch ungemein wichtig.

    Wohin geht myheimat? Gedanken über die Zukunft des Internetportals

    • 41
    Kultur
    1000-Jahr-Feier Döhren: Fotoausstellung über die Zwangsarbeiter der Döhrener Wolle bei St. Petri.
    10 Bilder

    Damals in Döhren: Auf dem Dachboden lagen Aktenordner der Wolle

    • 25



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen