Beiträge zur Rubrik Poesie

Im April 2013 wird Günter Porsiel von der damaligen Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck im Namen des Bezirksrates Döhren-Wülfel für seinen außerordentlichen Einsatz im Stadtbezirk geehrt.
3 Bilder

Günter Porsiel hat viel für Döhren getan

Ein engagierter Freund von Döhren ist tot. Nach langer Krankheit verstarb im März 2017 Günter Porsiel. 84 Jahre alt ist er geworden. Porsiel hinterlässt eine Ehefrau und eine volljährige Tochter. Seit Ende der 70ger Jahre ist der Name Günter Porsiel aus der Geschichte von Döhren nicht mehr wegzudenken. Der damalige Mitarbeiter der Continental-AG war zwar kein gebürtiger Döhrener (er erblickte vielmehr am 3. Januar 1933 in Vacha [Thüringen] das Licht der Welt), doch über dreißig Jahre lang...

3 Bilder

If you're happy and you know it clap your hands

Vor kurzem war ja nun der „Internationale Tag des Glücks“ oder auch „Welt-Glücks-Tag“ genannt. Die UN hat das vor ein paar Jahren mal so beschlossen, daß wir am 20. März diesen Tag begehen sollten. Und nun liegen mal die Norweger ganz vorn. Deutschland hat es leider nur auf Platz 16 geschafft. Und da geht es eigentlich schon los! Sollten ich denn nicht besser schreiben „Deutschland hat es von über 150 Ländern sogar auf Platz 16 geschafft!“? Klingt doch schon viel besser, oder? Ich habe mich da...

Leben...

Leben. Mit dem Moment des eigenes Spiegelbildes begann der Traum; der Traum zu mir selbst. Fühlend das Leben atmen, hoffend der Ruhe vor dem Sturm, dankend für den eigenen Frieden und wartend auf das Leben. So atmete ich eine Prise Leben ein und die Natur schenkte mir ihren Farbenkuss. So lange wartete ich nun schon auf das Leben - es lief meistens neben mir und ich hoffte auf den richtigen Augenblick. Jetzt ist das Leben mein Freund geworden und ich lausche jeden Moment auf die vielen neuen...

© EW

Oh ha - die MÄNNERGRIPPE grassiert!

Wenn das man gutgeht - es kann jeden erwischen! Hier sind zwei Links, die das ganze Elend verdeutlichen: https://www.youtube.com/watch?v=8ccRwxRXof0&list=P... https://www.youtube.com/watch?v=kMvW8SQaKo0&t=1s

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.03.17
  • 13
  • 5
Maria, zwölf Jahre: "Ich würde auch Trump Blumen schenken. Damit er sich ändert." - aus: STADTTEIL-KURIER, Zeitung für VAHR, HEMELINGEN, OSTERHOLZ in Bremen

Ich möchte Barron eine Bremer Schulkiste schenken (s. GOOGLE: "Barron-Trump-BAKI")

In der Veröffentlichung "Präsidenten und Königinnen unter sich" (s. http://www.weser-kurier.de/bremen_artikel,-praesid... ) gefiel mir besonders der Wunsch von Maria, zwölf Jahre alt: "Ich würde auch Trump Blumen schenken. Damit er sich ändert." Barron, der Sohn von Herrn Trump, ist zehn Jahre alt; ich möchte Barron eine Bremer Schulkiste schenken; denkbar ist, Herrn Präsidenten Donald Trump die Blumen von Maria mit der BAKI für seinen Sohn in einer "Kinderaktion zum Gipfeltreffen in Hamburg"...

Die kleine Monica (geb. 3.3.16) wird gefauft. Sie ist das erste Kind, das in der Krankenstation das Licht der Welt erblickte. Nadia Pfützner (links) ist Patin. | Foto: Ferdinand Pfützner
2 Bilder

Mehr als nur eine Reise nach Uganda

Eine weite Reise hat das Ehepaar Nadia (69) und Ferdinand Pfützner (77) aus Nordendorf hinter sich. Ihr Ziel war Bukomma in Uganda, eine Streu-Siedlung nahe der Hauptstadt Kampala. Sie sind Hauptinitiatoren und Motoren des Vereins „Ugandahilfe Nordendorf“ und haben es sich zur Aufgabe gemacht, gemeinsam mit vielen Mitstreitern der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf sowie den Pfarreien Thierhaupten und Meitingen, die Menschen in dem ostafrikanischen Land zu unterstützen. Im Jahr 2006 wurden die...

Inhalt +

Eingänge im Postfach ... Teil 3

... ich habe es diese Woche nicht geschafft ... ... alle Mails zu lesen. Ich musste viele ungelesen löschen und suchte nur nach jenen - und das kennt vielleicht jeder - die Wichtig erscheinen oder es tatsächlich sind. Das gibt es, vor allem dann, wenn man auf Nachrichten bestimmter Personen geradezu wartet. Meine lieben Freunde, persönlich bekannt oder auch nicht, ich entschuldige mich für die Mailkiste. Der "ePostbote" hat da nicht anständig gearbeitet ... die Nachrichten hingen irgendwo fest...

Technische Warnung des Bürger-CERT

TECHNISCHE WARNUNG TW-T17/0032     Titel: Sicherheitswarnung für Microsoft Windows und zahlreiche     Antivirus-Programme     Datum: 22.03.2017     Risiko: hoch dies ist eine Kopie einer technischen Warnung des Bürger-Cert, die ich hiermit zur Verfügung stelle es kann meinerseits keine Gewähr oder Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. ZUSAMMENFASSUNG     Eine gravierende Sicherheitslücke in Microsoft Windows, die sich unter     anderem auf viele Programme zum Schutz...

Der Kuss der Sonne...

Der Kuss der Sonne. Einen kleinen Moment lang wartend auf den Augenblick, hoffend auf die Wirklichkeit, lächelnd auf die Fantasie. Dein sanfter Kuss weckte mich in dem einem Moment - wo die Hoffnung fast schon verflogen schien. Deine Wärme streichelte meinen Geist und ich wusste: der Tag kann beginnen. Fred hampel im März'17

2 Bilder

Aus dem Untergrund.

Jetzt, wo das Wetter wieder etwas freundlicher dem Radlfahrer gegenüber eingestellt ist, hat es mich wieder in den Sattel getrieben. Das bei uns in der Poststraße ein Haus zum Abbruch anstand, wusste ich. Als ich dort heute vorbei fuhr, sah ich zu meinem Erstaunen, das der ganze Altbau auf Betonpfählen gestanden hat. Da ich ja schon einige Zeit in Burgdorf lebe, wusste ich, dass der Untergrund an der Aue moorig ist. Man hat also Betonpfähle in den Boden eingegossen und darauf das Haus...

3 Bilder

Die/ Der Ekliche

Dieser Likör steht bei uns im Supermarkt. Ich weiß ja nicht so recht, wenn man so aussieht wie der Kumpel da. Entweder, wenn man zuviel davon getrunken hat oder soll er die Leute vom kaufen abhalten. Ist ja wohl nicht der Sinn ;-))). Der Rote ist etwas mit Himbeere, der Grüne ist mit Kräuter.

PAPA TAG !
2 Bilder

PAPA TAG!!

Mittwochs ist immer Papa Tag , da kommt dann immer Frauke und Alex zum Frühstück, immer Mittwochs, das machen wir schon so lange wie mein Sonnenschein nicht mehr bei uns ist ! Und Frauke mag dann nie nach Hause gehen, mein Sonnenschein ist immer allgegenwärtig, ich bin Stoltz auf dich, UND WAS ICH NOCH SAGEN WOLLTE ES IST SCHÖN DAS ES DICH GIEBT, MAN KANN ES EINEN MENSCHEN NICHT OFT GENUG SAGEN!!

Der "Nepomuk auf dem Trockenen"
3 Bilder

Ein Brückenheiliger auf dem Trockenen

Auf unzähligen Brücken findet man die Statue des heiligen Nepomuk. Er gilt als Blutzeuge für die Unverletzlichkeit des Beichtgeheimnisses, als Patron für Flößer, Müller, Schiffer, Beichtväter und Priester, vor allem aber als "Brückenheiliger", seit er in der Nacht zum 20. März 1393 auf Befehl des Königs Wenzel IV. in der Moldau ertränkt wurde. Doch was macht der Heilige an der Grundstücksecke des Gasthofs Schmid? Ist doch die Schmutter über 100 Meter entfernt! Das Rätsel löst sich, wenn man...

Frühling

FRÜHLING ist dann, wenn die Seele wieder in Farben denkt. (Verfasser unbekannt)

Video 16 Bilder

Gegen das Vergessen !

Auf dem Grabstein der DDR sollte stehen " Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." (Benjamin Franklin) Gegen das Vergessen der deutschen Grenze sollten Eltern auch 28 Jahre nach dem Mauerfall, ihre Kinder auf die ehemalige deutsche Teilung hinweisen. Mahnmal Harry Weltzin Harrry Kneese kannte das Sperrgebiet aus seiner Grundwehrdienstzeit und schaffte es bis zum letzten Streckmetallzaun. Hätte er es geschafft das letzte Hinternis zu überwinden, wären...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Kneese
  • 18.03.17
Symbolische Schlüsselübergabe: 1986 eröffnete an der Bult ein Postamt.
3 Bilder

Damals in der Südstadt: Nach 40 Jahren eröffnete an der Bult wieder ein Postamt

Ende September des Jahres 1986 gab es ein Ereignis, dass die Bürger im Stadtteil Bult besonders bewegte. Jahrelang hatten sie ein Postamt gefordert und nun ging ihr Wunsch in Erfüllung. Am Bischofsholer Damm 81 eröffnete eine neue Dienststelle der Deutschen Bundespost und bot den Bürgern nach über 40 Jahren wieder einen Service rund um Postkarten, Briefe und Pakete an. Denn ein früheres Postamt der Deutschen Reichspost hatte zum 1. April 1945 seine Pforten geschlossen und seitdem herrschte in...

21 Bilder

“STASI-JAGD DURCH TENERIFFAS SCHLUCHTEN“

Endlich wissen wir, warum sich der Bürgerreporter Hans Rudolf König in letzter Zeit hier bei myHeimat etwas rar gemacht hat. Er hat nämlich die Zeit genutzt und sein zweites Buch geschrieben. Von einem guten Freund hat er sich inspirieren lassen, einen Thriller zu einem außergewöhnlichen Thema, nämlich über den bis dato ungeklärten Verbleib des Stasi-Vermögens, zu schreiben: Um den Verbleib des seit der deutschen Wiedervereinigung verschollenen Milliarden-Vermögens des berüchtigten...

Gipsy
67 Bilder

Brücken schlagen

ist manchmal richtig schwer - also, Sie verstehen sicherlich was ich meine. Ich meine nicht, eine Brücke zu bauen im wörtlichen Sinn, sondern eine Verbindung herzustellen, die stabil und dauerhaft ist und die ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Wie ich als Hund auf so ein tiefsinniges Thema komme, wo uns Tieren doch immer unterstellt wird, dass wir nur aus Instinktverhalten bestehen, keine Seele haben und auch nicht denken können? Nun das mag daran liegen, dass der Mensch doch recht sicher ist in...

Besinnliches…

Besinnliches… Der Frühling ist die schönste zeit Annette von Droste-Hülshoff, deutsche Schriftstellerin und Komponistin (1797 -1848). ' Der Frühling ist die schönste Zeit! Was kann wohl schöner sein? Da grünt und blüht es weit und breit im goldnen Sonnenschein. Am Berghang schmilzt der letzte Schnee, Das Bächlein rauscht zu Tal, Es grünt die Saat, es blinkt der See. im Frühlingssonnenstrahl. Die Lerchen singen überall, Die Amsel schlägt im Wald! Nun kommt die liebe Nachtigall Und auch der...

2 Bilder

Misteln (recht üppig)

Auf einer Sreuobstwiese bei Weilheim / Teck gibts solche üppig befallenen Obstbäume. Ich denke mal das ist für den Baum recht schwer zu tragen bzw zu ertragen. Auch werden diese schönen alten Obstbäume nicht mehr gepflegt. Ich finde es schade. Viell. liegts am Wohlstand? (zum nachdenken) Schöne Grüße, Manfred Schiedl.

Seligenstädter Strasse : Mehrfach täglich wird dieser Behindertenparkplatz unberechtigt belegt !
14 Bilder

Parken ? "Wie es euch gefällt !"

Parken ? "Wie und wo es euch gefällt !" Das scheint schon seit längerm das Motto in Obertshausen zu sein. Denn ob im absoluten Halteverbot, oder auf einem Behindertenparkplatz, es scheint so als ob alles erlaubt sei, denn es wird täglich mehrfach und zu jeder Tageszeit mißachtet. Und auch wenn diese von Polizeifahrzeugen passiert werden, es tut sich nichts. Auch wenn Anwohner bereits dieses bei der Ordnungsbehörden gemeldet haben.... Ja selbst abgemeldete Fahrzeuge stehen teils wochenlang auf...

8 Bilder

Lerche ade

Das Alte muss dem Neuen weichen, weil keiner die alte Lerche wollte. Die Wirtschaft steht seit vielen Jahren leer und wie man sieht, ist sie auch immer mehr verfallen. Das Treppengeländer am Hintereingang wurde vor ein paar Jahren demontiert und auch der eine oder andere Fensterladen hat sich schon verabschiedet. Als letzter Fühlingsgruß blühen die Krokusse, auch sie müssen samt dem Baum weichen für einen Neubau in recht klotziger Manier.

  • Baden-Württemberg
  • Sexau
  • 16.03.17
  • 4

Türkei weist niederländische Kühe aus

ohne eigenen Kommentar Quelle: "BZ" - Berner Zeitung - vom 15.03.2017 lt. einem Bericht der "BZ" - Berner Zeitung - gelesen am 16.03.2017 , den ich mit freundlicher Genehmigung der Berner Zeitung - BZ - nach telefonischer Rücksprache, weil es sich so gehört, und auch um Face News auszuschließen, zitieren darf, sind in der Türkei 40 holländische Kühe zu unerwünschten Rindviechern erklärt worden, und müssen das Land verlassen Wortlaut der BZ: «Die erste Gruppe Holsteiner ist verladen worden und...

3 Bilder

Angespült

Als ich neulich auf einer Fototour in Wieck war, entdeckte ich in einer Bucht diese angespülten Rosen. War es ein letzter Gruß oder war es in stillem Gedenken? War es Unachtsamkeit oder vielleicht ein alter Hochzeitsbrauch? Ich weiß es nicht! Die Antwort weiß nur das Meer. Mich hat der Ablick, der an der Küste angespülten Rosen jedenfalls berührt.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 16.03.17
  • 13
  • 14

Beiträge zu Poesie aus