Beiträge zur Rubrik Blaulicht

6 Bilder

Kreisverkehrswacht hat sich modernisiert und erweitert ihren Garagentrakt

Aichach Die Verbesserung der Verkehrssicherheit steht für die Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg seit vielen Jahren im Mittelpunkt aller Aktivitäten. Um der gesellschaftlichen Verantwort nachzukommen leisten die Verkehrswachtler um KVW-Vorstand Helmut Beck seit Jahren nachhaltige Verkehrssicherheitsarbeit. Über 30 Personen umfasst aktuell das KVW-Team und leistet im präventiven Bereich viel Aufklärungsarbeit an Kindergärten, Grund- und weiterführenden Schulen, für die jüngere als auch für die...

Immer ein Eigentor - Alkohol am Stuer: Großplakataktion der Verkehrswacht zur EM

Aichach-Friedberg 36 Menschen verloren im Jahr 2020 in Bayern ihr Leben bei einem Alkohol-Unfall. Zuviel, findet der Vizepräsident der Landesverkehrswacht Bayern, Peter Starnecker, und weiß sich hier einig mit dem Bayerischen Brauerbund. Seit vielen Jahren schon engagiert sich die Standesvertretung der bayerischen Brauwirtschaft zusammen mit der Landesverkehrswacht gegen Alkohol am Steuer. Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft starteten beide Organisationen eine weitere Plakatkampagne...

2 Bilder

Pressemitteilung 506 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Ölspur in Schulenburg/Leine

Am Donnerstag, 17.06.2021 wurden die Ortsfeuerwehr Schulenburg/Leine gegen 9:30h zu einer technischen Hilfeleistung an der Hauptstraße gerufen. Auf einer Länge von rund 500m verlor ein Traktor Hydrauliköl. Zehn Einsatzkräfte der Feuerwehr eilten mit einem Fahrzeug und Ölschadenanhänger herbei und fingen den austretenden Betriebsstoff/Hilfsstoff auf. Die Kontamination von Erdreich und dem Kanalsystem konnte so verhindert werden. Außerdem wurde die Einsatzstelle abgesichert. Für die Beseitigung...

Pressemitteilung 505 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Rauchentwicklung in Pattensen

Am Mittwoch, 16. Juni 2021 wurde gegen 14:30h die Ortsfeuerwehr Pattensen zu einer unklaren Einsatzlage in die Steinstraße in Pattensen gerufen. Anwohner setzten den Notruf ab, nachdem sie auf eine Rauchentwicklung aufmerksam wurden und Hilferufe hörten. Ein kompletter Löschzug bestehend aus vier Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften der Feuerwehr rückte aus. Am Einsatzort konnte die Rauchentwicklung im 1. Obergeschoss eines mehrgeschossigen Hauses lokalisiert werden. Die Bewohner hatten beim Kochen...

3 Bilder

Bahnhofstraße – Ecke Neumarktstraße

. Bahnhofstraße – Ecke Neumarktstraße Überquellende Mülleimer, Müllentsorgung, Sperrmüll und Vandalismus. Dazu kommen noch die „Rennfahrer“, die die Straßen bei nächtlichen Autorennen missbrauchen. Vermutlich hilft auch hier nur, wegziehen. Polizei und Ordnungsamt können wohl auch nicht abhelfen.

Am Horizont erreicht die Sonne die Landzunge Fliemstorfer Huk, die in die Ostseebucht hineinragt. Foto: Helmut Kuzina
6 Bilder

Nach 17 Stunden Sonnenschein an der Wismarbucht

Eine romantische Atmosphäre breitet sich an der Wismarbucht am Abend aus. Die Sonne ist gerade nach 17 Stunden (Aufgang 4:44 Uhr, Untergang 21:43 Uhr Stand: 9. Juni 2021, Quelle: Wismarer Zeitung) am Horizont hinter der Landzunge Fliemstorfer Huk untergetaucht. Eine reizvolle Lichtsituation legt sich über die Wismarbucht, wenn sich die Sonne nach und nach dem Horizont nähert. Nur ein paar Leute genießen von der Seebrücke das Farbspektakel. Sie halten sich auf der breiten Aussichtsplattform auf....

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 10.06.21
  • 2
  • 8
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 10/2021 – Pattensen – Ortsfeuerwehren Pattensen zu zwei Brandeinsätzen alarmiert

Am 30.05.2021 wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen zu einer „unklaren Rauchentwicklung“ in einer Ruine am Pfingstanger alarmiert. 2 unter Atemschutz vorgehende Trupps löschten im Dachgeschoß einen Schwelbrand, der aus nicht bekannter Ursache entstanden war. Im Einsatz war die OFw Pattensen in der Zeit von 16:00 h bis ca. 17:30 h mit 4 Fahrzeugen und 20 Kameraden. Nennenswerter Sachschaden entstand nicht.. Glück im Unglück hatten heute 07.06.2021 gegen 10:30 h die Bewohner eines Hauses im...

2 Bilder

Am 6.6. ist der Sehbehindertentag

Im Halbdunkel nach dem Lichtschalter suchen, da kann man schon einmal gegen Möbel oder den Türrahmen stoßen. Was für uns Normalsehende eine Seltenheit ist, für Sehbehinderte der Alltag. Mit eingekleideten Pfosten möchte die Bliste Marburg (Deutsche Blindenstudienanstalt e.V) an dem diesjährigen Sehbehindertentag auf große Probleme aufmerksam machen, zum Nachdenken anregen. Was für den Großteil der Bevölkerung selbstverständlich ist, Hindernisse frühzeitig erkennen, sie umgehen, können für...

8 Bilder

Kampf ist eröffnet !

Ab 2. Juni 2021 abhängig von der Witterung  sollen insgesamt 1. 211 Eichen in Wittenberg auf öffentlichen Grünanlagen, entlang von Straßenzügen in Kitas, Schulen mittels Sprühverfahren über Bodenfahrzeuge gegen den Eichenprozessionsspinner behandelt werden. Der Eichen- Prozessionsspinner  ist ein Schmetterling / Nachtfalter aus der Familie der Zahnspinner Die Brennhaare der Raupe können beim Menschen eine Raupendermatitis auslösen. Diese Aufnahmen habe ich gestern gemacht !

Mehr Infos: http://www.Tausch-O-Mat.de

Neu am Tausch-O-Mat: Einhorn, Handytaschen-Buch, gefederte Sattelstütze, Flickzeug, ... MwSt.-frei

Tauschen, kostenfrei. Ständig neu, und immer wieder lohnenswert ....ADFC Langenhagen Ein tägliches Kommen und Gehen von Artikeln ist es am kostenfreien Tausch-O-Mat. Neu angekommen u.a. - gefederte Sattelstütze, - Handytaschen-Buch, - Einhorn-Gutscheine, - Kinderbücher, - Metallteller, - Flickzeug, - Halskette, - Armband,  - Puzzle, - Plakat, - Krimis, - ... www.Tausch-O-Mat.de Link anklicken, dann gibt's mehr Infos zu dieser kostenfreien 24/7 Tauschbörse ... ;-) Kategorie Blaulicht...

Welt Multiple Sklerose Tag 2.0

Am 30. Mai ist Welt Multiple Sklerose Tag, der Tag, der die Menschen mit der chronisch neurologischen Erkrankung des Zentralen Nervensystems öffentlich sichtbar machen soll, der der Erkrankung der 1.000 Gesichter, wie die MS auch genannt wird, gewidmet ist. Dieses Jahr ist das Motto „stay connected“. Man kann aber nur verbunden bleiben, wenn über die Pandemie nicht die Fäden der Selbsthilfe verloren gegangen sind, so Bernd Gökeler, der Gruppenleiter der MS Selbsthilfegruppe Marburg-Biedenkopf....

v.l. Pascal Louis und Christoph Eichler

Erfolgreiche Ausbildung bei den Johannitern

Vier Helfende absolvieren erfolgreich Prüfungen Vier ehrenamtlich Helfende des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer haben am Wochenende erfolgreich Ausbildungen abgeschlossen. In einem einmonatigen Kurs hat sich Cedric Weerts erfolgreich zum Rettungshelfer fortgebildet. Die Rettungshelferausbildung ist der erste Schritt zur Rettungssanitäterausbildung, es folgen noch Praktika in einem Krankenhaus und auf einer Rettungswache sowie eine Prüfungswoche an der Johanniter-Akademie,...

Landgericht Frankenthal Außenansicht | Foto: © Bild: www.rlp.de CC
3 Bilder

Ein Hauch von Mafia beim Landgericht Frankenthal?

Von Merkwürdigkeiten und einer Reihe offener Fragen geprägt, war die Berufungsverhandlung 5 Ns 5220 Js 43766/18 am 26. Mai 2021, 09.15. In dieser Strafsache wegen Anstiftung zur uneidlichen Falschaussage sind der Vorsitzende Richter Dr. Jan Hildebrandt, wie die Schöffinnen Bücklein und Tenner-Au bemüht, Licht in das Dunkel eines bizarren Geschehen im Dunstkreis eines versuchten Mordes in der Sylvesternacht 2017 zu bringen. Lässt sich allein schon unter Berücksichtigung von Gesetzmäßigkeiten der...

2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 09/2021 – Pattensen – Ortsfeuerwehren in Pattensen und in Reden im Einsatz

Nachdem die Ortsfeuerwehr Pattensen am 24.05.2021 zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder gerufen wurde, mussten die Ortsfeuerwehren Reden und Koldingen am 25.05.2021 einen Ölschaden minimieren. Am 24.05.2021 gegen 14:30 h rückten die Kameraden aus Pattensen in die Straße Dammtorfeld aus. Aufmerksame Anwohner hatten einen Rauchwarnmelder gehört und die Feuerwehr alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte ein Nachbar die fragliche Wohnung bereits aufgeschlossen. Feuerwehrkameraden kontrollierten...

Die Helfenden vor dem Holstentor.
4 Bilder

Wunstorfer Johanniter an der Ostsee im Einsatz

Helfende unterstützen am Pfingstwochenende in Teststationen Sechs ehrenamtlich Helfende des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer haben auf Anforderung des Landesverbandes Nord der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. über das Pfingstwochenende in Teststationen an der Ostseeküste unterstützt. Am Donnerstagabend erreichte die Einsatzanfrage die Wunstorfer Johanniter. Bereits nach einer Stunde war ein Team aus sechs Helfenden zusammengestellt, welches von Freitag bis Pfingstmontag den Einsatz...

Ein Nasenabstrich für mehr Sicherheit

Über 1.000 Schnelltests haben die Ehrenamtlichen vom Roten Kreuz im Gersthofer City Center bereits durchgeführt Sechs Zentimeter sind nicht viel. Außer Katrin Lang vom Roten Kreuz in Gersthofen steckt ein Stäbchen in eine fremde Nase. Die Reaktionen der Menschen, die sich im Schnelltestzentrum im City Center testen lassen, könnten unterschiedlicher nicht sein. „Die meisten verziehen das Gesicht, manche zappeln mit den Füßen. Wirklich Freude hat bei den Tests niemand.“, weiß die ehrenamtliche...

6 Bilder

Kreisverkehrswacht: Bundesweiter Aktionstag - Fahrradfahrer im Blick

Aichach-Friedberg Auch die Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg beteiligte sich am bundesweiten Aktionstag unter dem Motto „sicher.mobil.leben“ coronabedingt mit einem Social-Media-Beitrag. Diese länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion mit verschiedenen Partnern wurde durch die Polizei initiiert und bei dem diesjährigen Aktionstag standen Radfahrende im Mittelpunkt. Aufgrund der aktuellen Pandemielage war mit einer Präsenzaktion „FahrRad…aber sicher!“ leider keine gefahrlose Umsetzung...

Foto: Screenshot StMI
17 Bilder

"Bayern mobil-sicher ans Ziel": Verkehrssicherheitsprogramm 2030

Aichach-Friedberg Mit dem neuen Verkehrssicherheitsprogramm 2030 „Bayern mobil, sicher ans Ziel“ (www.sichermobil.bayern.de) wurden die bestehenden Strategien und Maßnahmen zur Vermeidung von Verkehrsunfällen konsequent weiterentwickelt, wie der Bayerische Innenstaatsminister Joachim Herrmann und Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer bei der Vorstellung betonten. Im Mittelpunkt steht dabei die Unversehrtheit aller Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Bei der Entstehung des...

Selbstentlassung aus der Klinik!!

Ich habe mich gestern selbst entlassen, man hat mich tot therapiert - ich bin Allergikerin und vertrage seit meinem 22. Lebensjahr keine Säure, Zitrone, Orange usw. Ständig wurde ich dort von der Assistensärztin als Lügerin hingestellt, hat die schweren Allergieschübe und das ständige Laufen zur Toilette ignoriert. Mit Coronaverdacht hat man mich aufgenommen, erst Intensivzimmer, dann Isolierzimmer auf der Coronastation. Machten ein fürchterliches Drama draus, weil ich mich nicht impfen lies....

Ernst-Heinrich Schiefer; Felix Kleuker
6 Bilder

Pressemitteilung 08/2021 Beförderungen bei der Stadtfeuerwehr Pattensen

Durch die Corona-Pandemie mussten in diesem Jahr die Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehren im Stadtgebiet Pattensen abgesagt werden. Die sonst in diesem Rahmen ausgesprochenen Beförderungen wurden an den vergangenen Wochenenden nun im kleinen Rahmen unter Abstand und Einhaltung der Hygieneregeln im Freien nachgeholt. Stadtbrandmeister Henning Brüggemann war bei allen Veranstaltungen anwesend und überreichte den Kameradinnen und Kameraden ihre Beförderungsurkunden. Voraussetzung dazu ist...

4 Bilder

Pressemitteilung 504 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Personenrettung an der Ruine Alt Calenberg bei Lauenstadt

Am Samstag, 15. Mai 2021 wurde die Ortsfeuerwehr Schulenburg/Leine gegen 12:30h zu einer Personenrettung an die Burgruine Alt Calenberg bei Lauenstadt gerufen bzw. alarmiert. Eine männliche Person wurde schwer verletzt zwischen dem Corvinuskeller und dem historischen Burgwall von zwei Passantinnen angetroffen, die sofort den Notruf absetzten. Vermutlich wurde der Mann von einem herabstürzendem Baum getroffen und am Kopf verletzt. Der Rettungsdienst benötigte in unwegsamen Gelände weitere...

6 Bilder

Einbruch in der Wassermühle Vesbeck

Die historische Wassermühle Vesbeck hatte am Muttertag ungebetenen Besuch: bei einem Einbruch wurde 11 historische Glasscheiben zerstört, im Innern der Mühle wurden Petrolium und Öl auf die Holzdielen gegossen sowie einige Schränke aufgebrochen.  Die handgearbeiteten Glasscheiben auf der Rückseite des Gebäudes sind heute kaum noch zu bekommen, sie waren leicht gewölbt und vergrößerten so leicht die Aussicht nach draussen. Die Einbrecher waren in diesem Fall Kinder, sie beichteten Ihre Tat und...

Verwilderter Zierkirschbaum in der Hecke. Foto: Helmut Kuzina

Kirschbaum mit gefüllten rosafarbenen sowie zugleich schlichten weißen Blüten

Am Stadtrand zeigt seit Jahrzehnten ein Zierkirschbaum im oberen Bereich gefüllte rosafarbene sowie unten einfache weißen Blüten. Im ersten Moment sieht es nach einem rätselhaft wundersamen zweifarbigen Baum aus. Tatsächlich aber erfolgten bei dieser Zierkirsche nach ihrer Veredelung Austriebe aus ihrer vitaleren Unterlage. Werden solche „wilden‟ Triebe von unten nicht rechtzeitig entfernt, dominieren sie nach und nach die obere Edelsorte. Mai 2021, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 15.05.21
  • 5

Oldtimer-Motorrad gestohlen

POL-LWL: Oldtimer-Motorrad gestohlen - Kriminalpolizei bittet um Hinweise Nr.4915043 | 14.05.2021 | PP HRO | Polizeipräsidium Rostock Boizenburg (ots) - Nach dem Diebstahl eines Oldtimer-Motorrades von einem Privatgrundstück in Vorderhagen bei Boizenburg bittet die Kriminalpolizei um Hinweise zum Verbleib des historischen Fahrzeuges. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht zum Samstag vergangener Woche (vom 07. zum 08.Mai). Unbekannte Täter schoben das Motorrad vom Typ Zündapp KS 600 aus einer...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Teldau
  • 14.05.21
7 Bilder

Endlich !

Endlich ist es geschafft - gemeint ist die Verbindung zwischen Bahnhof und Elstervorstadt in Wittenberg. Mit dieser Verbindung sparen die Bürger von Elstervorstadt viel Zeit ein > wenn sie mit der Bahn reisen wollen.

Quelle: Symbolbild Bundespolizei | Foto: Quelle: Bundespolizei Kassel

Süßwarenautomat im Bahnhof Fulda aufgebrochen

Fulda (Hessen). Bislang unbekannte Täter haben im Bahnhof Fulda einen Süßwarenautomaten in der Bahnsteigunterführung aufgebrochen. Die Geldkassette wurde entnommen. Die Höhe des Gesamtschadens und des entwendeten Bargeldes stehen noch nicht fest. Beamte der Bundespolizei entdeckten am Samstagmorgen.09.Mai. 2021 gegen 4:00 Uhr, den beschädigten Automaten. Die Bundespolizeiinspektion Kassel hat die Ermittlungen aufgenommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Es werden Zeugen gesucht: Wer Angaben...

  • Hessen
  • Fulda
  • 10.05.21
  • 1
  • 1
Bundespolizei stellt Exhibitionisten in der S11 | Foto: Bundespolizei: Symbolbild

Bundespolizei stellt Exhibitionisten in der S11

Köln: Am heutigen Montag 10.Mai.2021 stellte die Bundespolizei einen Exhibitionisten, der den Beamten eine interessante Ausrede lieferte. Gegen Mittag eilten die Einsatzkräfte am Hauptbahnhof Köln zu der aus Bergisch Gladbach kommenden S-Bahn. In dieser saß laut einem Zeugen, ein Mann mit geöffneter Hose und masturbierte. Die Beamten trafen die beschriebene Person an und kontrollierten ihn. Dieser wies sich mit seinem Ausweis aus und die Beamten stellten fest, dass er bereits mehrfach wegen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 10.05.21

Beiträge zu Blaulicht aus