19. Bocksberger Burgmarkt
Kunst und Handwerk locken tausende Besucher nach Bocksberg

- Der Bocksberger Burgmarkt bietet Handwerkskunst, Kunsthandwerk und beste Unterhaltung.
- Foto: Burgverein Bocksberg e.V.
- hochgeladen von Florian Handl
Am Wochenende des 21. und 22. Juni öffnet der 19. Bocksberger Burgmarkt seine Tore rings um die altehrwürdige Ruine auf dem malerischen Schlossberg für zahlreiche Besucher.
Mit rund 70 Ausstellern bietet der Markt eine vielfältige Auswahl an Kunsthandwerk für Haus und Garten. Von handgefertigten Schmuckstücken über kunstvolle Dekorationen bis hin zu praktischen Gartenaccessoires und leckeren Naturprodukten – hier findet jeder etwas Passendes.
Der Markt punktet nicht nur mit seinem Angebot, sondern auch mit seiner einzigartigen Lage. Dem Besucher bietet sich eine einmalige Aussicht über das Laugnatal und ein wunderbares Ambiente für einen entspannten Einkaufsbummel, abgerundet wird der Besuch durch eine reichhaltige Bewirtung, die zum Verweilen und Genießen einlädt. Besonders für Familien ist der Bocksberger Burgmarkt ein Highlight. Neben dem Kunst- und Gartenmarkt wird den Besuchern ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten. Kinder können sich mit Basteln, Schminken und Luftballon-Tieren vergnügen.
Live-Musik vom Feinsten
Für Unterhaltung sorgt Live-Musik, die die Besucher mit einem bunten Programm begeistern wird. Als besonderes Highlight ist dabei die All Swing Big Band zu erwähnen, die regelmäßig in namhaften Konzert- und Tanzsälen begeistert. Das Orchester in der typischen Big Band-Besetzung hat sich den echten, unsterblichen Highlights des Jazz verschrieben und steht für den originalen Big-Band-Sound der 30er- und 40er-Jahre. Abgerundet wird der unverkennbare Klang der All Swing Big Band durch den „mellow tone“ der solistisch eingesetzten Posaune ihres Bandleaders und Gründers Harald Bschorr. Die All Swing Big Band pflegt in erster Linie auf den guten alten Swing-Jazz, vertreten durch so große Namen wie Glenn Miller, Benny Goodman, Tommy Dorsey, Duke Ellington und andere. Ihr Repertoire beschränkt sich aber nicht auf diese Musikrichtung der „Swing Classics“, sondern ist vielseitig und lässt keine Big Band- Wünsche offen: Mit ihrem Programm beliebter Musical-Melodien „Swinging Broadway“ feiert die All Swing Big Band immer wieder große Bühnenerfolge.
Der Erfolg des Burgmarktes ist dem ehrenamtlichen Einsatz zahlreicher ortsansässiger Bürger zu verdanken, die mit ihrem Engagement dafür sorgen, dass der Markt zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Der Bocksberger Burgmarkt verspricht ein Wochenende voller Spaß, Genuss und Entdeckungen zu werden. Der Eintritt ist mit 4 Euro pro Erwachsenen für das gebotene Programm gering und kommt dem Erhalt des Burggeländes zugute. Der Eintritt für Kinder und die Parkmöglichkeiten sind weiterhin kostenfrei. Seien Sie dabei und erleben Sie die Vielfalt des 19. Bocksberger Burgmarktes.
(Text: Mattias Koschwitz – Burgverein Bocksberg e.V.)


Bürgerreporter:in:Florian Handl aus Augsburg |
Kommentare