Perlhuhn

Beiträge zum Thema Perlhuhn

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
Die Mannschaft des Wertinger Männer-Kochclubs. Seit über 30 Jahren kochen Männer in Wertingen bei der VHS. | Foto: Otto Killensberger
43 Bilder

Übung macht den Küchenmeister
Kochabend des Männerkochclubs Wertingen

Den ersten Kochabend des Männerkochclubs Wertingen (Bild 1) bereitete die Kochgruppe von Klaus Hill, ein Perfektionist im Kochen, vor. Mit dabei sind Georg Lipp, schon ein alter Hase was den Kochclub angeht, Stefan Kaiser (Käserei Reißler), er bringt immer neue Ideen ein und Martin Klaus, er experimentiert immer wieder mit den unterschiedlichsten Zubereitungsarten. Das Jahresauftaktmenü 2025 überraschte mit zwei Amuse Gueule „Macarons mit herzhafter Füllung“ (siehe Bild 3) und „Sardellenfilets...

Natur
Natürlicher Schalltrichter!
2 Bilder

"Trompeten-Schnäuzchen"???

So habe ich diese Vögel noch nicht erlebt. Besonders die Damen "blöken" aus vollem Hals. Der Ruf wird als "GlockAcht-GlockAcht-GlockAcht" beschrieben und ist sehr laut! Die Perlhühner kommen aus Afrika. Da müssen sie sich über große Entfernungen hören können. Da Perlhühner hervorragend schmecken, werden sie auch gern gehalten. Allerdings braucht es Abstand zu den Nachbarn, da die Rufe bis zu drei Kilometer weit tragen und echt störend sind.

Natur
Mähnenlöwe.                                                                     Beim letzten Besuch schliefen sie.
11 Bilder

Tierparade im Heidelberger Zoo !

Heute hatte ich frei und besuchte den Tiergarten Walldorf. Nix für Fotografen,meist doppelte Umzäunung,also auf nach Heidelberg.Zum Glück nur 20 Minuten entfernt. Bei diesem Tiergarten schätze ich,neben der großen Anzahl an Tieren, die guten Möglichkeiten fürs fotografieren. Zäune mit Sichtfenstern,große Maschen bei den Gehegenetzen oder wie bei den Löwen die Abtrennung mittels Wassergräben. Seht selbst ! Aus Ludwigshafen Dieter Gorzitze.

Natur
7 Bilder

Ein schräger Vogel...

... zumindest optisch, ist das Geierperlhuhn. Es erhielt seinen Namen durch den geierähnlichen federlosen Kopf. Wunderschön allerdings die blau schillernden Halsfedern. Dieses Exemplar, von dem ich nicht einmal weiß, ob es weiblich oder männlich ist, lebte im Garten unserer ersten Lodge in Arusha. Das arme Wesen war leider das einzige seiner Art, und lebte mit einigen Helmperlhühnern zusammen. Ganz harmonisch allerdings. Der Besitzer der Lodge war der Meinung, es handele sich um Perlhühner und...

Natur
Portrait 1
6 Bilder

Nicht mit fremden Federn schmücken...

Perlhuhn - hatte ich schon mal gehört aber gestern das erste Mal bewusst gesehen...! Und von einem Helmperlhuhn wusste ich bis gestern gar nichts ;-) Ach ja, nicht vergessen möchte ich Dieter, der mir heute zu meinem Schnappschuss dieses Gedicht (von Christian Morgenstern - 1871-1914) mitgebracht hat: "Das Perlhuhn zählt: eins, zwei, drei, vier... Was zählt es wohl, das gute Tier, dort unter dunklen Erlen? Es zählt, von Wissensdrang gejückt, (die es sowohl wie uns entzückt): die Anzahl seiner...

Natur

Star (Sturnus vulgaris)

Wenn ich schon mal zu nachtschlafender Zeit, so gegen 11 Uhr Vormittags aufwache und Vögel beobachte, dann gleich richtig. Nach dem Spatz und dem Grünfink tauchte auch noch ein schwarzer Vogel auf. Und zwar in der Thujenhecke um die Terrasse meines Nachbarn. Zuerst dachte ich, es sei eine Amsel, erkannte dann aber die weißen Punkte im Gefieder. Fast wie bei einem Perlhuhn. Aber gibt es hier überhaupt Perlhühner? Eher nicht. Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass der Vogel mich anstarrt....