Paula Modersohn-Becker

Beiträge zum Thema Paula Modersohn-Becker

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber

Haus & Grund Bad Lauterberg - Tagesfahrt nach Worpswede

Bad Lauterberg. Am kommenden Samstag (3.9.2016) führt Haus & Grund Bad Lauterberg eine Tagesfahrt nach Worpswede durch. Der Reisebus fährt um 7.30 Uhr in Barbis bei der Firma Deppe los, anschließend werden die Haltestellen Barbiser Straße, Scharzfelder Straße bis zum Postplatz Bad Lauterberg (7.50 Uhr) angefahren. Gegen 11.45 Uhr wird Worpswede erreicht und nach einem gemeinsamen Mittagessen und einer Stadtführung steht um anschließend die Führung durch das „Paula Modersohn-Becker Museum“ auf...

Freizeit

Doch nun zu dir, einzige Mutter...

Liebe Mutter, obwohl du nun bereits seit elf Jahren nicht mehr unter uns weilst, sind meine Gedanken sehr oft bei dir. Es ist für mich am Muttertag zur Tradition geworden, einige emotionale Worte an dich zu richten. Heute möchte ich dich mit einem kleinen Gedicht ehren...und laß dich umarmen. Vor knapp 62 Jahren durfte ich - wohlbehütet auf deinem Arm - voller Zuversicht in die mir so fremde Welt schauen. Mit großen, staunenden Augen entdeckte ich sie...die Welt ! Danke, liebe Mutter. …… Doch...

Freizeit

Friedhof an der Zionskirche in Worpswede

Ich hatte zwei sehr interessante „Herausforderungen“ für den 14. Mai, denn auf meinem Reise- und Fotoplan stand ein Ausflug nach Worpswede und unsere Donnerstagsrunden-Fototour auf den Friedhof Engesohde in Hannover. Meine Entscheidung fiel auf … Dieses Bild ist ein Gruß an die Donnerstagsrunde (ich habe dabei an Euch gedacht) und ein Gruß an alle auf myheimat (bald zeige ich auch die anderen Bilder aus Worpswede). Gruß Uta

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 14.05.09
  • 7
Kultur
Wohnhaus Paula Modersohn-Becker
12 Bilder

Auf Paula Modersohn-Becker´s Spuren.

Paulas Lilienatelier, Heinrich Vogelers Barkenhoff, das Wohnhaus des Ehepaares Modersohn-Becker, das Haus im Schluh, ihre Wege durch das Dorf und in der Landschaft, die Kirche und schließlich ihr Grab. Authentische Lebensorte Paula Modersohn-Beckers in Worpswede. Die Malerin Paula Modersohn-Becker (* 8. Februar 1876 in Dresden-Friedrichstadt; † 20. November 1907 in Worpswede) war eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus - und eine Ikone des weiblichen Ringens um...