Michelin

Beiträge zum Thema Michelin

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit

Die besten Köche der Welt: Dominque Crenn zu Gast im Ikarus

Dieses Mal ist Dominque Crenn im Ikarus zu Gast. Sie ist Amerikas allererste Frau, welche zwei Sterne vom Guide Michelin verliehen bekam. Heute Abend wird sie bei “Die besten Köche der Welt” mit dem Ikarus-Team ein hervorragendes Menü zaubern. Wird dieses Menü den Jahrhundert-Koch Eckart Witzigmann überzeugen können? Bei “Die besten Köche der Welt” besucht Martin Klein, welcher der Executive Chef von Ikarus ist, den Gastkoch und lernt einiges über dessen Zutaten, spezielle Techniken und...

Freizeit

Gasthof „Zum Maurerwirt“ mit einer Kochhaube dekoriert

„Gault Millau“ vergibt erneut 14 Punkte – Gute Bewertungen auch in anderen Gourmetführern Langwaid (cd) Wenn es nach den renommierten Restaurantführern geht, dann befindet sich kulinarisch die erste Adresse im Landkreis Pfaffenhofen auch weiterhin mitten auf dem Land – genauer gesagt im Ortsteil Langwaid der Gemeinde Reichertshausen. Der dortige Gasthof zum Maurerwirt wurde in der soeben erschienenen Ausgabe 2016 des „Gault Millau“ – als einziges Restaurant im Landkreis – erneut mit einer Haube...

Freizeit

Gasthof „Zum Maurerwirt“ im GaultMillau mit einer Kochhaube dekoriert

Restaurantführer vergibt erneut 14 Punkte – Gute Bewertungen auch im Guide Michelin und im Varta Langwaid (cd) Für die renommierten Restaurantführer steht die kulinarische Hochburg im Landkreis Pfaffenhofen weiterhin mitten auf dem Land – genauer gesagt im Ortsteil Langwaid der Gemeinde Reichertshausen. Der „Gault Millau“ hat den dortigen Gasthof zum Maurerwirt in seiner soeben erschienenen Ausgabe 2014 – als einziges Restaurant im Landkreis – erneut mit einer Haube und 14 Punkten dekoriert....

Freizeit
Edelambiente und Gourmetküche: Camers Schlossrestaurant ist Ziel von Feinschmeckern.
2 Bilder

Topplatzierung in Ranking der deutschen Spitzengastronomie

Camers Schlossrestaurant zählt zu den besten 10 Prozent unter 4561 Restaurants auf der Gerolsteiner Bestenliste Hohenkammer (mh) Nicht nur als gehobenes Seminar- und Tagungszentrum ist Schloss Hohenkammer eine halbe Autostunde nördlich von München weithin bekannt. Auch Feinschmecker aus der näheren und weiteren Umgebung pilgern gerne auf das Areal rund um das historische Wasserschloss und zu seinem kulinarischen Mittelpunkt Camers Schlossrestaurant. In einem ganz besonderen Ranking ist das...

Freizeit

Gasthof „Zum Maurerwirt“ mit einer Kochhaube dekoriert

Gault Millau vergibt erneut 14 Punkte – Gute Bewertungen auch im Guide Michelin und im Varta Langwaid (mh) Für die renommierten Restaurantführer steht die kulinarische Hochburg im Landkreis Pfaffenhofen weiterhin mitten auf dem Land – genauer gesagt im Ortsteil Langwaid der Gemeinde Reichertshausen. Der „Gault Millau“ hat den dortigen Gasthof zum Maurerwirt in seiner soeben erschienenen Ausgabe 2014 – als einziges Restaurant im Landkreis – erneut mit einer Haube und 14 Punkten dekoriert. Sehr...