Glaskunst

Beiträge zum Thema Glaskunst

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
von links: Ekaterina Zarinskaya, Landrat Markus Müller, Claudia Reining-Hopp, Angelika Kienberger | Foto: Mathias Kotonski
13 Bilder

Malerei, Skulpturen und Glaskunst in Wertingen
Ausstellung „Drei starke Frauen“ wird fortgesetzt

Die Ausstellungseröffnung der drei Künstlerinnen Claudia Reining-Hopp (Glaskunst, Bleistift, Pastell), Ekaterina Zarinskaya (Malerei) und Angelika Kienberger (Bronze, Holz, Steinguss) war ein voller Erfolg. Die improvisierte Galerie im ehemaligen Spielwarengeschäft in Wertingen öffnete am 8. März 2025 ihre Pforten zu einer Ausstellung, die weit über die Erwartungen hinaus erfreute. Die drei Künstlerinnen, deren Arbeiten im Mittelpunkt der Veranstaltung standen, waren überglücklich, eine solch...

Kultur

Malerei, Skulpturen und Glaskunst in Wertingen
Ausstellung „Drei starke Frauen“ wird fortgesetzt

Die Ausstellungseröffnung der drei Künstlerinnen Claudia Reining-Hopp (Glaskunst, Bleistift, Pastell), Ekaterina Zarinskaya (Malerei) und Angelika Kienberger (Bronze, Holz, Steinguss) war ein voller Erfolg. Die improvisierte Galerie im ehemaligen Spielwarengeschäft in Wertingen öffnete am 8. März 2025 ihre Pforten zu einer Ausstellung, die weit über die Erwartungen hinaus erfreute. Die drei Künstlerinnen, deren Arbeiten im Mittelpunkt der Veranstaltung standen, waren überglücklich, eine solch...

Kultur
Die Vorderseite des Flyers zur Ausstellung "Drei starke Frauen" in Wertingen.
4 Bilder

Homage an die Kunst
"Drei starke Frauen" in Wertingen

"Drei starke Frauen" haben sich entschlossen gemeinsam im ehemaligen Geschäft Siwi, Kunst nicht nur für Frauen sondern für Jedermann zu präsentieren. Der Gänselieselbrunnen in Wertingen, geschaffen von Professor Hiller, eine Bronzefigur an dem der durstige Radler Trinkwasser tanken kann, steht vor den Schaufenstern, in denen schon seit längerem Kunst ausgestellt ist, und dem Eingang zur Ausstellung. Am Samstag Abend durfte jeder zur Vernissage vorbeikommen. "Drei starke Frauen"  - Angelika...

Freizeit
46 Bilder

Odunpazarı Eskişehir
Odunpazarı erinnert etwas an Burano in Venedig

Bei meinem Türkei Aufenthalt war ich einige Zeit in Eskişehir und konnte so ziemlich alles sehen, anschauen und fotografieren. Einige Berichte von Sehenswürdigkeiten habe ich schon eingestellt. Aber bei weitem nicht alles,  es werden noch einige Berichte und Bilder folgen. Heute stelle ich Odunpazarı vor, das auf den Hügeln im südlichen Teil der Stadt liegt und bei den Besuchern sehr beliebt ist. Diese Region, mit ihren Häusern mit interessanten Strukturen zieht die Aufmerksamkeit auf sich und...

Ratgeber
27 Bilder

Vorsicht! Zerbrechlich!

Für alle denkbaren Bedürfnisse gibt es geeignete Scheiben mit unterschiedlichsten Funktionen und Aufgaben. So gibt es Scheiben für Türen und Fenster, für Wintergärten und Tische, für Garagentore und Bilderrahmen und und und. Die Materialien sind für jeden Verwendungszweck dann auch unterschiedlich, so müssen spezielle Fahrzeug mit Sicherheitsglas ausgerüstet werden, wobei die Scheinwerfergläser heutzutage aus Kunststoff hergestellt werden. Meinem Beitrag widme ich dem Glas. Funde von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.07.22
  • 4
  • 15
Freizeit

MUS VERRE

Glasmuseum in Nordfrankreich Die kurze Geschichte dazu In ihrer freien Zeit - in der Mittagspause - verwendeten die Glasmacher mit Zustimmung des Direktors Glas aus den Produktionsanlagen für Glas zum „Wegwerfen“. Sie schufen persönliche Gegenstände, ohne kommerzielle Bestimmung, für sich selbst oder als Geschenk. Sie wetteiferten in Geschicklichkeit und Virtuosität, um einzigartige Gläser zu schaffen, voll Fanatasie und Meisterwerke des Alltags. Beim Ausarbeiten dieser Gegenstände für den...

Freizeit
Hallo ihr - dann schaut euch mal um
30 Bilder

Über die Schulter geschaut

Der Ausflug am Donnerstag brachte die Donnerstagsrunde in eine Glasbläserei nach Hameln. Sehr informativ berichtet der Glasmacher über seine Arbeit, den Schmelzofen, das Glas, die Werkzeuge und die dazu gehörenden Farben. Danach folgte die „Glas-Show“, ein Glas sollte aus dem Klumpen Masse entstehen. Mit Begeisterung berichtet der Glasmacher über seine Tätigkeit. Die Ausbildung dauert drei Jahre und `etwa 10 Jahre `um die Fertigkeiten zu beherrschen. Die fertigen Produkte sind im Raum...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.11.19
  • 9
  • 13
Freizeit
Was selbstgemachtes
21 Bilder

Gläserne Kunstwerke

Im versprochenen 2. Teil habe ich nun ein paar der unglaublich kreativen Dinge rausgesucht, die man in Hameln käuflich erwerben kann. Das ein oder andere ist sicher Geschmackssache, aber die Geschmäcker sind eben doch  glücklicherweise verschieden! :-))))

Kultur
4 Bilder

Kunst-Antik-Markt: Ein Eldorado für jeden Liebhaber und Sammler antiker Kunst

Auf dem überregional bekannten Kunst-Antik-Markt präsentieren über 30 Aussteller ihre Waren im romantischen Schlossambiente. Ob Antiquitäten, antike Möbel, Glaskunst, Schmuck, Porzellan, Gemälde oder Klosterarbeiten – für jeden Liebhaber und Sammler antiker Kunst ist etwas geboten. Zudem gibt es kunsthandwerkliche Arbeiten wie Schmuck, Laubsägearbeiten oder „Trachtenschmankerl“. Großer Beliebtheit erfreut sich jedes Jahr der Adventmarkt im Schlosshof. Hier kommt vorweihnachtliche Stimmung bei...

Kultur
Pink - Violett nahe stehend
7 Bilder

Kreativität in Schalen

Trotz oder gerade wegen des grauen Regenwetters ging ich auf die Suche nach schönen Farben und Formen. So entdeckte ich unsere farbigen Glasschalen, von denen wir viele in den unterschiedlichsten Farben haben. Bei den Aufnahmen setzte ich die Glasschalen so in Szene, dass ich entweder die Form, das Spiel des Lichts oder die mich faszinierenden weichen Farben im Bild betonte.

Kultur
Bewegte Kamera - blumig
7 Bilder

Mit der Kamera gemalt

In der Welt der Fotografie geht es nicht immer um direkte Abbilder dessen, was man sieht, sondern mit jeder Aufnahme kann man auch etwas neues erschaffen. Man nennt es auch "gestische Fotografie". Die gezeigten Bilder habe ich mit bewegter Kamera aufgenommen. Alle Effekte sind also während der Aufnahme mit der Kamera entstanden und wurden nicht per Software am PC erzeugt. Für den Bildaufbau verwendete ich viele Schalen aus Glas in unterschiedlichen Farben. Die Kamera stellte ich so ein, dass...

Freizeit
3 Bilder

Fenster-Deko

Auch wenn das Wetter momentan nicht so mitspielt, so findet der Fotograf immer ein Motiv, welches sich abzulichten lohnt. In diesem Fall ist es die Deko, die bei uns im Fenster hängt. Licht durchflutet das Hauptmotiv und ein durch Unschärfe aquarellierter Hintergrund ergeben schöne Bilder.

Kultur
14 Bilder

Glas - Zeichnung - Malerei

Ausstellung 44. Kulturtage Donauwörth Kunstfreunde Donauwörth e.V. Wolfgang Mussgnug Färbertörle Am Sonntag den 8. Oktober um 11.00 Uhr wurde durch Oberbürgermeister der Stadt Donauwörth Armin Neudert und Peter Kastner (1. Vorsitzender der Kunstfreunde) eröffnet. Ausstellungsdauer: 8. - 29. Oktober 2017 Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag 14 - 17 Uhr Sonntag 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr www.kunstfreunde.de

Freizeit
21 Bilder

„Rapunzelturm“

‘Rufe laut: Rapunzel, lass deinen Zopf herunter!’ Gesagt, getan. Da kommt er schon! Aber sobald Rapunzel merkt, dass unten kein Prinz wartet, bleibt der Zopf auf halber Höhe hängen. Am Rand eines Felsabsturzes erhebt sich die Emichsburg über dem Unteren Ostgarten.  Heute ist die Burg in den Märchengarten integriert und im Volksmund auch als „Rapunzelturm“ bekannt. Im inneren des Burg´s führt eine Wendeltreppe das mit einigen bekannten Märchen in Glas bemalt ist.   Die Geschichte vom ,,Ali Baba...

Kultur
14 Bilder

"Meine" Vase entsteht

Das geht alles ruck zuck und schon steht die fertige Vase mit der einiger maßen gewünschten Form und Farbe heiß in der Ecke. Also Form und Farbe sind mein Beitrag uuund zwei Lungen voll mit altersschwacher Luft zum formen des Korpus. (Bei dieser Aktion hat mich leider niemand fotografiert) Und der finanzielle Einwurf. Dann hieß es warten bis der Rohling abgekühlt ist. Eine liebliche Auszubildende durfte den abgeschlagenen Vasenhals gerade schleifen. Ab in die Tüte und zu Hause noch ein paar...

Kultur
4 Bilder

Farbenspiele | Glaskunst | Farbenspiele

Es sind Glasschalen, die in der Fensterbank stehen. Bei entsprechendem Lichteinfall ergeben sich schöne Farbenspiele. Mit Hilfe von Nahaufnahmen versuche ich den Blick nicht auf das Objekt an sich zu binden, sondern möchte nur dieses Farbenspiel in Szene setzen.

Freizeit
Glasmanufaktur Harzkristall
17 Bilder

Glasmanufaktur Harzkristall bei Derenburg - Teil 1

Wer einmal im Harz Urlaub macht und sich Wernigerode anschaut, sollte auch mal im cirka 10 km entfernten Derenburg vorbeischauen und der Glasmanufaktur Harzkristall ( https://www.harzkristall.de/de/ ) einenBesuch abstatten. Ich hatte bei meinem Besuch mit Führung durch die Manufaktur das Glück, zusehen zu dürfen, wie eine Sonderanfertigung für einen ausländischen Künstler ( ich glaube, aus Dänemark ) hergestellt wurde, 3 doch recht große Vasen.

Kultur
11 Bilder

Glaskunst in Luthe

Das Licht fängt sich in den Vasen auf der Fensterbank. Es ist das Spiel des Lichtes und der Farben, welches mich zu diesen Aufnahmen verleitet. Im Gegenlicht kommen die Farben der Vasen und des Glasspiels erst richtig zur Geltung. Manche Aufnahmen sehen wie gemalt aus.

Kultur

Zwei Kunstfesttage im Sisi-Schloss

Am 12./13. März stellen 29 Kunstschaffende aus dem Wittelsbacher Land im Sisi-Schloss in Aichach-Unterwittelsbach (Klausenweg 1) ihre Werke aus. 29 Künstler präsentieren die Vielfalt und Unterschiedlichkeit des kreativen Schaffens im Wittelsbacher Land. Die Bandbreite reicht von Malerei über Holz- und Textilkunst, Klöppelarbeiten, Gold- u. Silberschmuckarbeiten, Glaskunst, sowie Fotografie und Lyrik. An beiden Tagen werden die Gäste musikalisch unterhalten und können im geöffneten Cafe leckeren...

Poesie

Herbstgeflüster

Man sollte Frauen im Herbst ihres Lebens lieben. Es ist, als ob das Nahen des Winters ein neues Feuer in ihnen entzündete und die dienende Hingabe ihrer Zärtlichkeit niemals ermüden könnte. (Charles Baudelair)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 19.09.15
  • 9
  • 10
Kultur
Glasbläserkunst
2 Bilder

Krebitzigkeiten...

Auf besonderen Wunsch stelle ich heute einige wenige kleine Dekorationsstücke hier vor, die man wohl im Schlesischen manchmal Krebitzigkeiten nannte - so habe ich es wenigstens meiner Frau abgehört. Das erste Bild zeigt im Vordergrund zwei kleine mundgeblasene Vögel aus der Hamelner Glasbläserei. Sie dürften nun bereits fast 40 Jahre alt sein. Dahinter steht eine schwedische Karaffe mit einem mundgeblasenen blauen Elefanten als Stopfen. Auf dem zweiten Bild sieht man Nordamerikanisches: einen...

Freizeit
Ein erster Blick in die Werkstatt
54 Bilder

Schön und zerbrechlich

Ein Besuch in einer Schauglasbläserei sollte man auch mal gemacht haben, wenn man die Gelegenheit dazu hat. Hier ein paar Bilder aus der Hamelner Glashütte. Es war sehr interessant, aber leider waren es auch - für mich - zum Merken zuviel Information. Also, wenn ihr mal irgendwo was von "Schauglasbläserei" lest, geht rein und schaut es Euch an, es lohnt sich! Einige Bilder sind leider sehr unscharf, aber aus verständlichen Gründen konnte der Glasbläser mit seiner Arbeit nicht auf lahme...

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 24.03.15
  • 10
  • 10
  • 1
  • 2