Crêpes

Beiträge zum Thema Crêpes

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
Nachdem gemeinsam gekocht und gebacken wurde, konnte das Ergebnis auch gleich probiert werden. Das Küchenteam (v. l. Hannelore Sutter, Ulrike Anwald-Deisenhofer, Alexander Strahl und Regina Völkel zusammen mit den jungen Köchen.
10 Bilder

Städtepartnerschaft Wertingen - Fére-en-Tardenois
Großer Spaß und große Begeisterung beim Backen französischer Spezialitäten

Diesen Spaß hat der Städtepartnerschaftsverein Wertingen- Fère-en-Tardenois am 30. Juli, dem Tag der internationalen Freundschaft, 13 Kindern in der Vormittagsschicht und 12 Kindern in der Nachmittagsschicht in der Küche der Anton-Rauch-Realschule geboten. Angeleitet wurden die jeweiligen Gruppen von RS Lehrerin Ulrike Anwald-Deisenhofer, die auch dafür sorgte, dass alle Zutaten für Quiche Lorraine, Quiche mit Tomaten, Crêpes und Mousse au Chocolat vorhanden waren. Jungen wie Mädchen zwischen 8...

Freizeit
Einladung zur Radtour zum Fahrradfest nach Bissendorf am Sonntag, 20. April 2024
2 Bilder

Langenhagen: Darauf fahren Radfahrer ab
Samstags-Radtour zum Fahrradfest in Bissendorf: 13:30 Uhr ab Rathaus Langenhagen / Post, 14:00 Uhr ab S-Bahnhof Kaltenweide

Zum Fahrradfest in Bissendorf  Die Radtour-Abfahrt(en) in Langenhagen:  Sonntag, 20. April 2024 13:30 Uhr Rathaus/Post:  >> Hin- und Rückfahrt zusammen 25 km 14:00 Uhr S-Bahnhof Langenhagen Westseite  >> Hin- und Rückfahrt zusammen 15 km  Für ADFC-Mitglieder und für alle Gäste: Mitfahrt kostenfreiAnmeldung nicht erforderlichverkehrssicheres Fahrrad: Bitte schon zuhause selber prüfen Ausgaben auf dem Fahrradfest aus eigener Tasche, natürlich! Die Details zu dieser Radtour:...

Kultur
Gemeinsam wurden in der Wertinger Realschule französische Leckereien gebacken und gegessen.
5 Bilder

Städtepartnerschaft Wertingen - Fère en Tardenois: Französische Leckereien in der Realschulküche

Der Partnerschaftsverein hat im Rahmen des Ferienprogramms heuer das Backen französischer Köstlichkeiten für Kinder von 8 - 11 Jahren angeboten. Wegen der großen Nachfrage haben sich die Vorstandsmitglieder entschieden und sich auch bereit erklärt zwei Schichten einzulegen, sodass mehr Kinder teilnehmen konnten. Unter der Leitung der Realschullehrerin Ulrike Anwald-Deisenhofer haben 8 Kinder am Vormittag und 9 Kinder am Nachmittag mit großer Hingabe Madeleines, deftige und süße Crèpes sowie...

Kultur
15 Bilder

Lichter im Lennepark

Es wird kälter in Hohenlimburg. Da kommt das Zelt mit einem prasselnden Feuer und Stockbrot, begleitet mit Gitarrenmusik, gerade richtig. Ich gönne mir 3 Reibeplätzchen mit viel Apfelmus zum kleinen Preis von 2,50 Euro. Als Nachtisch einmal Crepes für 2 Euro. Mit Liebe gemacht von den 5 Gymnasiasten der Vofi GymHo. Viele Hohenlimburger Firmen unterstützen dieses Fest an der Lenne, unter anderem auch Rewe Eklöh. Schade, dass es nur noch bis zum heutigen Sonntag geht.

Kultur

Christkindlmarkt am Chinesischer Turm in München

. Christkindlmarkt am Chinesischer Turm (C) Brigitte Obermaier 14.12.2014 Auf der Heimfahrt beschloss ich, einen Stopp am Christkindlesmarkt zu machen. Das Auto stellte ich am Parkplatz Studentenstadt ab und fuhr mit der weiblauen U-Bahn Nummer sechs stadteinwärts. Überrascht für die ungewöhnlich Zeit, es war Sonntag, immerhin schon fünf Uhr nachmittags, und die Bahn war übervoll. Kaum eine Aussicht auf einen Sitzplatz. Wo wollten die alle hin? Ins Theater oder Kino? Oder so wie ich einen der...