Zoo

Beiträge zum Thema Zoo

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
2 Bilder

Zoo

Wer möchte kann Ende Juli im Dämmerlicht und bei Nacht die Tiere im Zoo beobachten.

Freizeit
38 Bilder

Tasmanische Teufel im Zoo Kopenhagen

Er ist erst einen Tag alt und damit eigentlich der Star dieses Zoorundgangs - eigentlich: Der kleine Elefant. Dieser Zoo in Kopenhagen soll einer der ältestens Zoos in Europa sein. Aber er ist alles - nur nicht von gestern. Eine sehr moderne und sehr große Anlage für die Elefanten lässt Beobachtungen im Außengehäge ebenso zu wie im indoor-Bereich. Dazu gibt es eine sehr informative Ausstellung über die Welt der Elefanten. Sehr modern ist auch die "Alaska"-Anlage. Es darf nicht unbenannt...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 31.05.17
  • 1
Lokalpolitik

Augsburger Zoo erhält das Signet ‚Bayern barrierefrei – Wir sind dabei!‘

Bayern barrierefrei in Schwaben Über 600.000 Menschen besuchen jedes Jahr den Augsburger Zoo. Seit heute ist er auch sichtbarer Partner der Staatsregierung für den Abbau von Barrieren: „Tierwelten barrierefrei erleben zu können, ist für Menschen mit und ohne Behinderung gleichermaßen ein großes Erlebnis. Dass im Zoo Augsburg alle Wege asphaltiert und barrierefrei sind, Piktogramme den Rundgang anzeigen und behindertengerechte WCs an mehreren Stellen zu finden sind, halte ich für vorbildlich“,...

Poesie
5 Bilder

Etikettenschwindel?

Der hannoversche Erlebniszoo kommt aber auch nicht aus den Schlagzeilen heraus! Nun das: In der Kanadalandschaft sollen Eisbären gezeigt werden. Doch man sieht einen braunen Bären am „Yukon“ entlang laufen und in‘s Wasser springen. Kurz darauf taucht er wieder auf und ist weiß! Ist das dann nicht ein Waschbär? ;-)

Natur
17 Bilder

Zoo Hannover - 3. Teil

Im Dritten und letzten Teil meines Fotoberichts komme ich nun - nachdem ich bereits über die Wölfe und die Giraffen berichtet habe - zu den übrigen Tieren. In der "Yukon Bay" faszinierte mich der Eisbär im Wasser. Aber auch die Pinguine finde ich interessant. Die Erdmännchen zeigten sich selten. Sie waren mehr im Inneren ihrer Höhlengänge verschwunden. Eines habe ich dann aber doch noch im "Ausguck" erwischt. Bei den Elefanten war es natürlich der Nachwuchs, der alle Blicke auf sich zog. Der...

Natur
18 Bilder

Timberwölfe im Zoo Hannover

Der Zoo Hannover hat viele Attraktionen zu bieten und aus meiner Sicht gehören die Timberwölfe unbedingt dazu. Man kann sehr gut das Rudelverhalten erkennen. Der Leitwolf ist eindeutig die Nummer EINS.

Natur
9 Bilder

Elefanten im Zoo

Die Elefantengruppe im Zoo stampft durch das Gehege und ist froh wir dürfen in die Sonne laufen in der Kolonne die Kleinen tröten laut Juhoho

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 22.02.17
  • 2
  • 2
Natur
19 Bilder

Ausflugstipp: Zoo Vienna Schönbrunn

... ein Trip nach Wien - da gehört definitiv ein Spaziergang durch den Tiergarten Schönbrunn dazu. Zur Zeit hat der Zoo zwei Panda-Zwillings-Babies. So was von knuddlig, putzig und süß. Man sollte aber viel Geduld mitbringen ... denn manchmal schlafen die kleinen Panda-Zwerge einfach stundenlang :)

Freizeit
..wie oft habe ich diese Bötchen schon auf den Chip gebannt....
17 Bilder

Immer wieder gern besucht... (Donnerstagsrunde)

von der DoRu wird nun mal der Zoo, wie eben auch am Donnerstag, 21. Juli, gern besucht. Doch dieses Mal nutzten wir das Abend-Angebot. Und erstaunlich, wie viele Familien mit Kindern dieses Angebot zum recht günstigen Preis wahr nahmen. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass einige Tiere nach ihrer Abendmahlzeit nicht mehr zu sehen waren. Auch die Verkaufsläden hatten schon Feierabend gemacht. Als Entschädigung hatten wir sehr schöne Lichtverhältnisse und einige Fotos sind auch dabei heraus...

Natur
63 Bilder

Wilhelma ,,Alhambra am Neckar"

Inspiriert von Werner Szramkas besuchen in Wilhelma machte ich mich auf dem Weg um den Zoo in Bad Canstatt zu bewundern und zu fotografieren. Mit rund 11.000 Tieren in etwa 1.200 Arten ist die Wilhelma einer der artenreichsten Zoos nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Dazu kommen rund 7.000 Pflanzenarten und –sorten im historischen Park und in den Gewächshäusern der Wilhelma. Auf einer an der Mauer angebrachte Tafel am Eingang steht zu lesen: ,,Es ist der Dreiklang aus Zoo, botanischem...

Freizeit
87 Bilder

Im Zoo...mal wieder

Anfang der Woche haben wir uns mal wieder auf den Weg in den Zoo nach Leipzig gemacht. Es war sehr heiß - für mich Winterkind sowieso -, so sehr, dass es einem selbst im Gondwanaland kühl erschien. Und das soll schon was heißen. ;) Leider haben wir mal wieder nicht alles geschafft. Aber viele Tiere gesehen, die sonst entweder irgendwo geschlafen haben, oder gar nicht zu sehen waren. Sicher waren wir auch nicht das letzte Mal dort. Es wird ja auch schon wieder was gebaut. Der Zoo ist ständig im...

Freizeit
37 Bilder

Hagenbeck 1

Tagesfahrt nach Hamburg,ziel war der ZOO.Ein sehr schöner Zoo, der noch Privat betrieben wird. Die Anlage ist in einen sauberen Zustand,die Tiere sind artgerecht untergebracht. Die weite Anfahrt hat sich aber gelohnt,ein ganzer Tag ist eingeplant.

  • Niedersachsen
  • Lengede
  • 12.07.16
  • 1
  • 2
Freizeit
Löwe, Leopard und Schmetterling waren die beliebtesten Motive beim Kinderschminken.
4 Bilder

AWO zu Besuch im Augsburger Zoo

Bei sonnigem Wetter fand der AWO-Schwaben-Familientag im Augsburger Zoo statt. Die Kinder standen bei dieser Veranstaltung im Mittelpunkt, zu der der AWO-Schwaben-Präsidiumsvorsitzende Dr. Heinz Münzenrieder im Rahmen der AWO-Aktionswoche eingeladen hatte. Da sich viele Familien einen Zoobesuch nicht leisten können, hatte der Wohlfahrtsverband Kinderfreikarten und vergünstigte Gruppentickets für die rund 100 Gliederungen vorbestellt. Darüber hinaus charterten die Ort- und Kreisverbände mehrere...

Natur
...Mittagsschlaf !
8 Bilder

Ein Tag im Zoo...mal andere Gesichter sehen !!!

Schönes Wetter, was macht man da ? Ein Besuch im Zoo, Ruhe, Entspannung, mal andere Gesichter sehen. Mein Fazit : Mit 50 Euro Eintrittseinsatz sehr teuer, dazu kommen 4,50 Euro Parkgebüren. Mein Sohn müßte vollen Eintritt zahlen, ist Student, aber nicht in Niedersachsen, sondern in NRW ,Pech gehabt. Baustellen lassen den empfohlenden Entdeckerpfad stoppen, kein Hinweisschild,kein Ausweg, es geht den ganzen Weg zurück. Tiereliegen, wenn nicht im Käfig, im teils ungepflegten Dickicht des Grünen,...

Sport
Der Hannover Zoo.
25 Bilder

2. Zoo-Run in Hannover

Das Areal an Meyers Hof war am 16. Juni 2016 gerammelt voll. Der Zoobetrieb hatte seine Türen bereits in den späten Nachmittagsstunden geschlossen und über 1.000 Läuferinnen und Läufer warteten mehr oder weniger aufgeregt auf den Start. Die insgesamt vier Starts umfassten zwei Kinderläufe und zwei Zoo-Runs über 2 – 4 km und 6 – 8 km. Der zwei Kilometer Parcours führt vom Start und Ziel auf Meyers Hof an der australischen Abteilung vorbei, durch den Dschungelpalast, vorbei am Marktplatz Yukon...

Natur
Na, Menschlein, willst Du uns mal kraulen?
7 Bilder

EM muss nicht immer Europameisterschaft heißen: "Erdmännchen" passt auch.

Und wieder ist eine muntere Schar Erdmännchen-Babys im Zoo Hannover geboren. Ok, das ist nicht auf den ersten Blick zu erkennen. "Oberflächlich" gesehen geht es hier knallhart zur Sache. Gladiatoren-Kämpfe der Halbwüchsigen. Das ganze Gewusel spielt sich auf dem Rücken, äh, Bauch der Mama ab. Seelenruhig und völlig unbeeindruckt säugt sie ihre Jungen unter dem Kampfgetümmel.

Natur
5 Bilder

Zoo Hannover: Sträußchen gefällig?

Viele Jahre tat sich bei den Straußenvögeln wenig. 2015 hat es dann zum ersten Mal geklappt. Und nun, es sind schon wieder Jungtiere da. Da der Nordafrikanischer Rothalsstrauß (Struthio camelus camelus) vom Aussterben bedroht ist, ist das besonders erfreulich.

Natur
Nilpferd-Selfi!
6 Bilder

Zoo Hannover: Unser neues Mini-Nilpferdchen

Im Zoo Hannover ist endlich, nach 10 Jahren, wieder ein kleines Nilpferd geboren. "Champ" ist am 18. April 2016 geboren. Es war bis dahin gar nicht klar, ob "Cherry", seine Mutter, trächtig war. Bei zwei Tonnen Mutter-Gewicht fallen die 35 Kilo für das Baby nicht besonders auf - und Schwangerschaftstest für Nilpferde gibt es nicht. Nun ist "Champ" auch schon hin und wieder zu sehen. Bis auf weiteres bleibt das Kerlchen(?) mit seiner Mutter in einen separaten Becken. Auch der "vorläufige...

Natur
Achtung, weitersagen: jetzt geht's los!
8 Bilder

Los, Leute! Kampfgetümmel!!!

Bei den Erdmännchen gab es ja erfreulichen Nachwuchs. Diese Halbstarken strotzen nur so voll Übermut und Aktivitätsdrang. Und so wird, bei kühlen Temperaturen, unter der Wärmelampe getobt.

Natur
Oh, toll. Das wäre die ideale Winter-Tür für unseren Bau!
7 Bilder

Nicht auf jeden "Topf" passt der Deckel!

Als wir vor einigen Tagen im Zoo waren, konnten wir diesen Präriehund beobachten. Er hatte, wegen des unangenehmen Winterwetters, wohl eine gute Idee gehabt. Dieser Topfdeckel wäre als Tür doch wunderbar geeignet! Und so haben wir ihm lange zugesehen, wie er unermüdlich und immer wieder versuchte das Deckel-Problem zu lösen. Hier einige Bilder dazu:

Freizeit
27 Bilder

Zoo Rostock

Wir haben nur den einen Teil des Zoo's besucht. Davor hatten wir das Darwineum uns angeschaut. Habe da auch Bilder gemacht, weiß aber nicht, ob ich sie einstellen werde.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 16.11.15
  • 7
  • 8