Zirkusprojekt

Beiträge zum Thema Zirkusprojekt

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur

Zirkusprojekt für Grundschüler: Förderverein der Grundschule Lindenbergsiedlung wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Alle vier Jahre findet an der Grundschule Lindenbergsiedlung ein erlebnisreiches Zirkusprojekt statt. Es bringt alle Kinder, auch die der Inklusionsklassen, auf eine besondere Art und Weise zusammen und fördert deren individuelle Bildung. Für sein bemerkenswertes Engagement bei der Organisation des Projektes erhielt der Förderverein der Grundschule Lindenbergsiedlung eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Ziel des Fördervereins ist es, die Schule bei Projekten,...

Freizeit

Kinderzirkus – Reise durch den Dschungel

In den Osterferien 2014 bietet der TSV vom 14. – 17. April erstmals ein Zirkusprojekt für Kinder von 7 - 8 Jahren an. Die Teilnehmer können von 9 bis 16 Uhr in der Turnhalle des TSV Milbertshofen Zirkusluft schnuppern. Die 4 Tage versprechen viel Spaß und viel Sport sowie gemeinsame Aktivitäten mit Freunden. Das Programm geht von Jonglieren über Trampolin springen und Akrobatik mit turnerischen Elementen bis hin zum Tanzen. Unter der Anleitung von drei Übungsleitern können die Kinder auf...

Kultur
Ein Zirkusprojekt von Kindern für jung und alt! | Foto: Grundschule II Stadtallendorf
2 Bilder

Miras Wunderwelt- das Geschenk des Staunens "Ein Bilderbuch als Zirkusshow"

Zirkusfreunde in der Region dürfen sich auf ein besonderes Ereignis freuen. In Kürze zeigen die „Traumfänger“ ihr neues Programm „ Miras Wunderwelt – das Geschenk des Staunens“. „Miras Wunderwelt“ ist eine Zirkusshow mit Akrobatik, Clownerie, Magie, Musik, Kunst und Tanz. Durch das Programm führt eine Geschichte, die erzählt und durch Zeichnungen auf einer Leinwand illustriert wird. Atemberaubende Vorführungen am Boden, hoch oben am Trapez und am Vertikaltuch, auf Zirkuskugeln und am Trampolin,...

Kultur
51 Bilder

Zirkus in der Realschule Berenbostel - aber Richtiger! 14.Oktober 2011, 18.00-20.00 Uhr

Da sieh sich einer die 5. bis 10. Klasse an. Man konnte es kaum glauben. Vorher hieß es, Realschule und Zirkusprojekt so 'n Quatsch oder da mach ich sowieso nicht mit, ist doch was für Babies und dann dieser Auftritt. Die Harbig- Halle war gut gefüllt, die Kinder und Jugendlichen hatten tolle Kostüme an und sehr schön geschminkte Gesichter. Dann ging es los. Zirkusdirektor Hein eröffnete das vorher Unmögliche und alle waren voll bei der Sache, die jungen Artisten, wie auch das Publikum. Wir...