Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Freizeit
Aufmacher Quedlinburg Weihnachtsmarkt.
12 Bilder

Weihnachtsmarkt Quedlinburg

Der Weihnachtsmarkt, in Verbindung mit dem Event „Advent in den Höfen“ und dem Besuch des Zentrums von Quedlinburg, das vor über 1000 Jahren gegründet wurde, ist immer wieder ein besonderes Erlebnis. - Auch wenn´s in der Vorweihnachtszeit schon mal etwas eng werden kann.

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 04.12.22
  • 4
Kultur
Krippe
12 Bilder

Weihnachtsmarkt Düsseldorf Altstadt

Die Altstadt ist noch voller als sonst. Wieder ein paar Junggesellen-Abschiede. 20 Bettler und Pfandsammler sind wieder unterwegs. Ein Mann aus Kamerun sammelt für die Straßenkinder dort. Bei Josef im HamHam ist es rappelvoll. Heute mal kein knuspriges Schweinebrötchen. Der Mann neben mir hat schon bestellt. Er betont, dass er schon zweimal da war. Doch schon. Extra knusprig, extra groß. Die große Turmuhr zeigt 19:36 Uhr an. 1 = 10 Stunden 9 = 9 Stunden ... 3 = 30 Minuten 6 = 6 Minuten ...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.11.19
  • 6
Kultur
36 Bilder

Altstadt von Hattingen

Für Hattingen war im 19. und 20. Jahrhundert der Kohleabbau sehr wichtig. Es gab mehrere Zechen in Hattingen. Bereits 1787 wurden der Rauendahler Schienenweg, eine Schienenstrecke von Rauendahl bei Hattingen bis zur Ruhr, in Betrieb genommen. Dabei handelte es sich um die weltweit erste Kohlen-Transport-Bahn. Für mehr als 100 Jahre war die Henrichshütte Hauptarbeitgeber in Hattingen (zeitweise 10.000 Beschäftigte), das Unternehmen trug mit der Gründung von Arbeitersiedlungen (Hüttenau,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.12.18
  • 8
  • 19
Freizeit
Zum typischen Weihnachtsmarkt gehört die Weihnachtspyramide, in der Kröpeliner Straße wurde ein besonders schönes Exemplar aufgebaut. Foto: Helmut Kuzina
10 Bilder

Bereits fast vollständig aufgebaut: Der Rostocker Weihnachtsmarkt

Das regnerische und stürmische Novemberwetter lässt nicht wirklich Weihnachtsstimmung aufkommen, doch die Aufbauarbeiten für den Rostocker Weihnachtsmarkt sind inzwischen bereits fast vollständig abgeschlossen. Am 23. November soll der „größte Weihnachtsmarkt im Norden“ in der Altstadt zwischen Neuem Markt, dem Kröpeliner Tor und der Fischerbastion eröffnet werden. Der gut vierwöchige Markt wird dann die vielen Besucher zwischen Karussells und Riesenrad, zwischen Schlemmerbuden und...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 20.11.15
  • 1
  • 1
Freizeit

Weihnachtsmarkt Herborn 2012

Die Herborner Vorweihnachtszeit 2012 findet vom 30.11. bis zum 23.12. statt. Täglich hat der kleine Markt von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Die Altstadt wird hierbei weihnachtlich illuminiert, auf dem Marktplatz stehen ab dem ersten Adventswochenende 6-8 kleine Stände, die Speisen wie Bratwurst und Getränke wie Glühwein anbieten. Am 03.12. findet in der Altstadt ein Krammarkt statt, bei dem rund 150 Händler zwischen 8 und 18 Uhr Speisen und Getränke, Weihnachtsartikel und Geschenke anbieten. Am...

  • Hessen
  • Herborn
  • 21.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Arnstadt 2012

Der Weihnachtsmarkt Arnstadt 2012 findet am 08. und am 09. Dezember statt. Am Samstag von 12 bis 20 Uhr und am Sonntag bis 19 Uhr. Er wird auf dem Marktplatz organisiert. Für das leibliche Wohl sorgen u.a. Glühwein und gebratene Mandeln. Für die Kleinen gibt es jeden Nachmittag den Weihnachtsmann zu bestaunen. Doch nicht nur für die Kinder, sondern für die ganze Familie, gibt es täglich um 14 Uhr ein abwechslungsreiches Programm, welches auf der Bühne in der Mitte des Marktes zu sehen sein...

  • Thüringen
  • Arnstadt
  • 13.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Hochheim am Main 2012

Der Hochheimer Weihnachtsmarkt 2012 findet am zweiten Adventswochenende, also vom 07. bis 09.12. statt. Der Markt hat am 07. und 08.12. von 17 bis 22 Uhr und am 09.12. von 13 bis 21 Uhr geöffnet. In der Hochheimer Altstadt werden die Häuser mit festlicher Beleuchtung ausgestattet und Stände aufgebaut. Dort können Leckereien wie Weihnachtsplätzchen, Christstollen und gebrannte Mandeln gekauft werden. Aber auch Christbaumschmuck, Kunsthandwerk und Holzartikel gehören zum Sortiment. Für die Kinder...

  • Hessen
  • Hochheim am Main
  • 06.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Fritzlar 2012

Der Fritzlarer Weihnachtsmarkt 2012 findet vom 07.12. bis zum 09.12. statt. Der Markt ist am 07.12. von 13 bis 20 Uhr, am 08.12. von 10 bis 21 Uhr und am 09.12. von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Auf dem Marktplatz und in der gesamten Innenstadt werden Stände aufgebaut, an denen unter anderem Töpferhandwerk, Holzkunst oder Weihnachtsschmuck verkauft werden. Auch Speisen und Getränke gehören zum Repertoire der Verkäufer. Schulen sowie kirchliche und soziale Einrichtungen gehören unter anderem auch zu...

  • Hessen
  • Fritzlar
  • 06.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Büdingen 2012

Der Büdinger Weihnachtsmarkt 2012 findet vom 05.12. bis zum 09.12. statt. Am 05. und 06.12. ist der Markt von 15 bis 20 Uhr, am 07.12. von 15 bis 22 Uhr, am 08.12. von 13 bis 22 Uhr und am 09.12. von 11 bis 20 Uhr geöffnet. In den Gassen der Büdinger Altstadt betreiben Aussteller und Vereine geschmückte Stände, an denen Weihnachtsartikel und Speisen und Getränke erstanden werden können. Im Oberhof, im Pferdestall und im Sälchen der Musik- und Kunstschule präsentieren Kunstaussteller und...

  • Hessen
  • Büdingen
  • 06.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Idstein 2012

Der Idsteiner Weihnachtsmarkt 2012 findet am ersten Adventswochenende statt. Der Markt in der historischen Idsteiner Altstadt hat am 30.11. von 17 bis 22 Uhr, am 01.12. von 11 bis 22 Uhr und am 02.12. von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Dort werden weihnachtlich geschmückte Holzhütten aufgebaut, zu deren Sortiment neben Speisen und Getränken auch Geschenkartikel gehören. Für Kinder findet sich auf dem Markt das Puppentheater des Waldkindergartens und des Kindergartens Kichererbse. Aus den Kindergruppen...

  • Hessen
  • Idstein
  • 29.10.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Erbach im Odenwald 2012

Der Erbacher Weihnachtsmarkt 2012 findet vom 30.11. bis zum 23.12. statt. Der Markt, auch Erbacher Schlossweihnacht genannt, erstreckt sich rund um das Residenzschloss der Grafen zu Erbach-Erbach und führt hinein in das „Städtel“, die historische Altstadt mit ihren malerischen Fachwerkhäusern. Der Markt ist Freitag von 15 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 20 Uhr geöffnet. An den anderen Wochentagen öffnet der Markt nicht. An den Adventswochenenden bieten auf der Schlossweihnacht 2012...

  • Hessen
  • Erbach (HE)
  • 24.10.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Mühlheim am Main 2012

Der Mühlheimer Weihnachtsmarkt 2012 findet dieses Jahr am zweiten Adventswochenende statt. Am 8.12. und 09.12. werden in den Altstadtgassen rund um die Kirche Sankt Markus über 50 Stände für Sie geöffnet haben. Dort bieten Vereine, Gewerbebetreibende und Privatpersonen Speisen und Getränke sowie kunstgewerbliche Gegenstände an. Die Öffnungszeiten sind am Samstag von 14 bis 21 Uhr und am Sonntag von 14 bis 19:30 Uhr. Den Abschluss des Marktes bildet traditionell das Adventskonzert in der Kirche...

  • Hessen
  • Mühlheim
  • 23.10.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Forchheim 2012

Der Weihnachtsmarkt Forchheim 2012 findet vom 01. Dezember bis 23. Dezember statt. Wer ihn besuchen möchte, muss zum Rathausplatz kommen. Dort werden Keramik, Drechselarbeiten, handgenähte Landhausmode und vieles Weiteres angeboten. Auch kann man an einem Rundgang durch die Altstadt teilnehmen. Auf dem Weihnachtsmarkt gibt es einen Adventskalender, an dem täglich ab dem 1. Dezember ein Fenster geöffnet wird. Die Ausstellung der Eisenbahn, die Fleischmann HO-Modellbahn und die Lehmann-Großbahn...

  • Bayern
  • Forchheim
  • 22.10.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Coburg 2012

Der Weihnachtsmarkt Coburg 2012 findet vom 30. November bis 23. Dezember statt. Man kann ihn in der Adventszeit auf dem Marktplatz besuchen. Eröffnet wird er durch den Lampionumzug des Coburger Kinderchores durch die Altstadt. Am 23. Dezember 2012 werden um 17 Uhr auch der Nikolaus und das Christkind zu sehen sein. Auch den Oberbürgermeister kann man antreffen. Weihnachtskugeln, Holzspielzeug, Keramik und Porzellan werden auf dem Weihnachtsmarkt angeboten. Für das leibliche Wohl ist mit...

  • Bayern
  • Coburg
  • 22.10.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Stralsund 2012

Der Weihnachtsmarkt Stralsund 2012 öffnet am 29. November seine Pforten und findet in der historischen Altstadt der Hansestadt statt. Je nach Örtlichkeit (Rathauskeller oder Nikolaikirchhof) dauert der Weihnachtsmarkt der UNESCO Welterbe-Stadt bis zum 23. Dezember 2012 bzw. 1. Januar 2013. Im Rathauskeller der Hansestadt Stralsund bieten Künstler, Kunsthandwerker und Händler ihre Waren an. In den größten Gewölbekeller im Ostseeraum lockt auch der Duft von Glühwein, Punsch und Lebkuchen. Der...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Stralsund
  • 17.10.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Wittenberg 2012

Der Weihnachtsmarkt Wittenberg 2012 öffnet vom 28. November bis zum 23. Dezember seien Pforten. Auf dem Marktplatz und in den Altstadthöfen der Lutherstadt werden dann wieder viele Händler mit ihren Verkaufsständen vertreten sein. Mandelbrenner, Glühweinverkäufer, Handwerker und viele mehr bieten dort ihre weihnachtlichen Waren an. Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Wittenberg wird auch 2012 wieder zahlreiche Besucher von außerhalb anlocken. Die weihnachtlich dekorierten Altstadthöfe und der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 12.10.12
Kultur

Weihnachtsmarkt Kölner Altstadt 2012

Wie auch der Weihnachtsmarkt am Dom in Köln beginnt dieser am 26.11.2012 und endet am 23.12.2012. Der Weihnachtsmarkt steht ganz im Zeichen der Heinzelmännchen, sie sind überall präsent - ob als knuffige Figürchen, in den Holzverkleidungen der anheimelnden Marktstände und als Besonderheit auch in süßer Form. Besondere Aktionen, die eigens für den Markt ausgedachten Figuren und die liebevoll gestalteten, nach Themen in Gassen angeordneten Marktstände verleihen dem Markt in der Altstadt seinen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 25.09.12
Freizeit
Hier treffen sich Jung und Alt zum bummeln
7 Bilder

Romantischer Weihnachtsmarkt in Nördlingen -

es ist einer der größten und stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte in Schwaben. Die Altstadt erstrahlt im Lichterglanz - mit Tausenden von Glühlampen und Lichterketten wurden die Straßen und Gassen geschmückt. Mehr als 60 Marktstände sind stimmungsvoll beleuchtet und geschmückt - sie verzaubern die mittelalterliche Altstadt.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 28.11.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.