Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
Der Posaunenchor der Musikschule Wertingen v. r. Verena Gärtner, Sophie Wild, Fabio Haupt und Thomas Mordstein erfreute mit festlichen Lieder die Konzertbesucher.
92 Bilder

Musikschule Wertingen: „Streicheleinheiten“ und „Drei Haselnüsse“ beim Adventskonzert

Am 2. Adventssonntag lud die Musikschule Wertingen zum traditionellen Konzert in die evangelische Kirche ein. Die treuen Zuhörer der Musikschule konnten selbst Schneefall und rutschige Straßen nicht aufhalten und so kamen zahlreiche Gäste so dass der Kirchenraum gefüllt war. Eröffnet wurde das Konzert mit Musik von Jean Baptiste Lefevre und dem Mozartino-Trio (Viktoria Krebs, Anna Pfeifelmann, Anna-Maria Hof). Das Harfenensemble der Musikschule mit den jungen Nachwuchsharfenisten Constanze...

Kultur
Weihnachtsmarkt beim Schloss Wilhelminenberg Wien 2017
14 Bilder

Weihnachtsmarkt beim Schloss Wilhelminenberg in Wien

Klein, aber oho, der Mini-Mini-Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr auf einer hölzernen Plattform am steil abfallenden Abhang des Wilhelminenberges im 16. Bezirk Ottakring errichtet wird. Gigantisch der Blick über das nächtliche Wien, während man seinen Punsch trinkt.

Kultur
Die jungen Künstler stellten sich, zusammen mir ihren Lehrern Helmuth Baumann und Florian Hirle, nach dem erfolgreichen Vorspiel zu einem Erinnerungsfoto.
28 Bilder

Musikschule Wertingen: Süßer die Saiten nie klingen

Noch bevor der erste Ton angespielt wurde, zeichnete sich bereits ab, dass das Winterkonzert der Gitarren- und Bassklasse von Florian Hirle und Helmuth Baumann ein besonderer Abend werden würde: reihenweise strömten die Zuschauer aus dem nasskalten, spätherbstlichen Wetter in den Konzertsaal der Musikschule. Beinahe alle Schüler waren eingebunden in kleinere und größere Ensembles und eine besondere Premiere warf ihre Schatten voraus. Hohes Niveau im Einzel und im TeamDas abwechslungsreiche aber...

Kultur
39 Bilder

Nikolaus-Shooting auf dem Weihnachtsmarkt

Nach langer Zeit beschlossen Carina und ich mal wieder ein Fotoshooting zu machen. Es sollte ein Nikolaus-Shooting werden. Gestern fuhren wir nach Hannover um den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Der Wind war kalt und pfiff durch die Straßen und Gassen. Motive für unser Shooting gab es genug. Trotz des unangenehmen Wetters hatten wir viel Spaß. Zu lachen gab es auch genug. Ausspruch von Carina:"Es ist dir schon klar, das die Tannennadeln unter meinem Kostüm pieken!?!" Carina wurde auch aufgefordert...

Kultur
Zahlreiche Zuhörer lauschten den Klängen der Violin- und Celloschüler aus der Klasse Krystyna Hüttner der Musikschule Wertingen. Die jungen Künstler waren eingeladen, um die Adventsausstellung im "Passiflora" musikalisch zu Umrahmen.
8 Bilder

Musikschule Wertingen: Streicherklasse musiziert bei Adventsausstellung

Im festlich geschmückten Ambiente der Floristik „Passiflora“ in Buttenwiesen, spielten die jungen Streicher der Musikschule Wertingen während der alljährlichen Adventsausstellung. Die Schüler der Violinklasse von Krystyna Hüttner boten einen bunten musikalischen Reigen aus altbekannten und neuen Advents- und Weihnachtsliedern dar. Unter anderem musizierten die jungen Künstler in den Ensembles „Saitenkids“ und „Saiten-Cross-Over“ ihr übers Jahr erarbeitetes Repertoire. Auf dem Programm standen...

Kultur

Besinnlichkeit, Glaube, Weihnachten und Zusammenarbeit

. Weihnachten und Zusammenarbeit © Brigitte Obermaier, Muenchen,  Gibt es eine Konkurrenz im Glauben. Nein, sage ich, es gibt keine, es darf auch keine geben. Leider sieht es auf dieser Welt anders aus. Die einzelnen Religionen stellen harte Regeln auf um die anderen zu übertrumpfen. Muss das wirklich sein? Heißt es doch: Ihr seid alle Brüder und Schwestern. Also benehmt euch so. Lasst die anderen an eurem Leben teilhaben. Lernt die Religion der anderen zu verstehen und zu respektieren. Jedoch...

Poesie

Adventskalender 2017 - Türchen 6

Holler boller Rumpelsack, Niklaus trug sie huckepack, Weihnachtsnüsse gelb und braun, runzlig punzlig anzuschaun. Knackt die Schale springt der Kern, Weihnachtsnüsse eß ich gern. komm bald wieder in dies Haus, guter alter Nikolaus. Albert Sergel (1876-1946) Ich wünsche euch allen einen schönen und fröhlichen Nikolaustag! Alles Liebe von der Silke

Poesie

Das dritte Türchen - 1. Advent

Jesus Christus spricht: "Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen." ( aus Evangelium nach Matthäus, Kapitel 25) Liebe Freundin, lieber Freund, kein Zuhause mehr haben, seine Heimat verloren haben, aus ihr vertrieben worden sein - das ist ein Schicksal, das viele Menschen nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland und Europa traf, ein Schicksal, das heute viele Menschen auf der ganzen Welt trifft, ein Los, das viele Menschen teilen, wie das Jesuskind auf dem Weg nach Ägypten. Unsere...

Kultur
Das Jugendorchester unter der Leitung von Musiklehrerin Heike Mayr-Hof eröffnete das Konzert sehr emotional mit dem Titel „The Glory of Love“.
4 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Beglückendes Adventskonzert

Beim Adventskonzert der Stadtkapelle Wertingen steckten das Jugendorchester, das Blockflötenensemble und die ReGy-Bigband mit ihrer beglückenden Musizierfreude das zahlreiche Publikum in der Stadthalle an und sorgten für eine harmonische und musikalische Adventsstimmung. Heike Mayr-Hof eröffnete mit dem Jugendorchester und dem Titel „The Glory of Love“ von Roland Heck und Gerd Köthe sehr emotional das Programm und erinnerte dabei an den großen Tenor Siegfried Jerusalem. Mit der 12jährigen...

Poesie

Das zweite Türchen: Macht hoch die Tür, die Tor macht weit

Liebe Freundin, lieber Freund, ich liebe diese Lied Nummer Eins unseres Evangelischen Gesangbuch. Es kann auch gar nicht anders sein, als dass dieses Lied die Nummer Eins in unserem Gesangbuch hat, denn das allererste, was ich als Mensch mache, um von Gott zu erfahren, ist mein Herz zu öffnen. Doch es ist falsch zu glauben, dass das so leicht geht, dass das von selber geht. Ich muß erst einmal ganz viel wegräumen, was da vor der Tür steht an innerem und äußerem Gerümpel. Oft fehlt mir die Kraft...

Poesie

Das erste Türchen - eine Erinnerung

Ja, liebe Freundin, lieber Freund, manchmal ist das Leben wie ein Achterbahn, doch Gott ist stets bei mir - sei ich voller Lachen oder voller Weinen. Er schenkt mir Kraft und Mut, auf dass ich immer am Ball bleibe, nämlich an der Sache Jesu, die mich begeistert und beflügelt. Manchmal muss mich mein Freund und Heiland auch tragen oder auch die Gemeinschaft der Gläubigen, die sein Leib ist. Ja, die Wise Guys gibt es nicht mehr, aber ich werde das erste und einzige Konzert, das ich besucht habe...

Poesie

Adventskalender 2017 - Türchen 4

Der Weihnachtsbaum Strahlend, wie ein schöner Traum, steht vor uns der Weihnachtsbaum. Seht nur, wie sich goldenes Licht auf der zarten Kugeln bricht. “Frohe Weihnacht” klingt es leise und ein Stern geht auf die Reise. Leuchtet hell vom Himmelszelt - hinunter auf die ganze Welt. Unbekannt

Poesie

Adventskalender 2017 - Türchen 3

Vom Christkind Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen! Es kam aus dem Walde, das Mützchen voll Schnee, mit rotgefrorenem Näschen. Die kleinen Hände taten ihm weh, denn es trug einen Sack, der war gar schwer, schleppte und polterte hinter ihm her. Was drin war, möchtet ihr wissen? Ihr Naseweise, ihr Schelmenpack- denkt ihr, er wäre offen, der Sack? Zugebunden, bis oben hin! Doch war gewiss etwas Schönes drin! Es roch so nach Äpfeln und Nüssen! Anne Ritter 1865-1921 Ich wünsche euch allen...

Poesie

Adventskalender 2017 - 2. Türchen

Heute habe ich das 2. Türchen geöffnet und es kam ein kleiner Pinguin zum Vorschein. Als ich diesen kleinen Kerl sah, hat es mich kalt erwischt...... Ich musste sofort an unseren Stefan denken, denn wenn ich einen Pinguin sehe, dann muss ich unwillkürlich an Stefan denken. Menschen auf myheimat die ihn genauso lange kannten wie ich es tat, wissen auch dass er nicht nur unser Sahnehäubchen sondern auch unser Pinguin war. Ich habe bestimmt eine halbe Stunde so dagesessen und meine Erinnerungen...

Freizeit
10 Bilder

Annaberger Weihnachtsmarkt eröffnet

Wieder einmal hatten sich reichlich Gäste auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt eingefunden, um der Eröffnung mit dem traditionellen Anschieben der Pyramide beizuwohnen. Wieder einmal war es aber zwischen den Buden so eng, dass selbst die Medienvertreter Mühe hatten, ihrer Arbeit nachzugehen. Es gab sogar ein junges Team, welches sich auf die Überdachung am Uthmann-Brunnen wagte, um von dort das Geschehen aufzunehmen. Ich suchte mir verschiedene Stellen am und um den Markt aus. Leider fehlte der...

Kultur
2 Bilder

Bergstadt Bad Grund im weihnachtlichem Glanz

Bergstadt Bad Grund im weihnachtlichem Glanz Bad Grund (kip) Seit heute am 1. Dezember erstrahlt Bad Grund im weihnachtlichen Glanz. Der Brunnen mit Zwergenkönig "König Hübich" vor der mächtigen St. Antonius-Kirche hat eine aus Fichtenzweigen und vielen Lichtern gebundene Krone erhalten. Rote Schleifen zieren diese Krone und ein großer Stern strahlt auf den Antonius-Platz. Kunigunde Kleinert hat seit Wochen die Krone mit Fichtenreisig umwickelt. Rote Schleifen angebracht. Ehrenamtliche Helfer...

Poesie

Adventskalender 2017 - Türchen 1

Hallo ihr Lieben, ab heute möchte ich euch bis Weihnachten mit der Füllung meines Adventskalenders (welchen ich von einer lieben mh´lerin  zugeschickt bekam) und einem kleinen Gedicht, begleiten. https://www.myheimat.de/burgwedel/gedanken/der-nik... Ich wünsche euch allen eine friedliche und besinnliche Vorweihnachtszeit! Alles Liebe von der Silke ;-)  Der Bratapfel ........................ (Volksgut)  Kinder, kommt und ratet, was im Ofen bratet! Hört, wie's knallt und zischt. Bald wird er...

Kultur
Balken und Bretter versperren den Blick nach oben auf Fresken und Stuck
7 Bilder

Die Kirche predigt

Die Renovierungsarbeiten in St. Martin Batzenhofen schreiten fort. Wer jetzt die Kirche besucht, der sieht statt dem prächtigen Deckenstuck und den Fresken nur noch Balken und Bretter. Wer sich trotzdem auf einen Besuch einläßt, dem kann die Kirche dann vielleicht etwas erzählen: Stuck und Fresken sind für das Auge nicht sichtbar, dennnoch sind sie da. Die Bretter versperren uns den Blick darauf. Könnte es nicht sein, daß auch so manche anderen Dinge da sind, aber irgendein Brett vor dem Kopf...

Kultur

Musikschule und Stadtkapelle Wertingen: Adventskranz aus Wertingen in Krumbach

Ein fester Termin ist für die Vertreter der Stadtkapelle und der Musikschule Wertingen der traditionelle Besuch bei Karl und Christl Kling in Krumbach. Karolina Wörle, Verwaltungsleiterin der Musikschule Wertingen, Musiklehrerin und Dirigentin des Vororchesters der Stadtkapelle Wertingen und Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp machten sich vor dem 1. Advent auf den Weg um der Familie Kling einen schönen Adventskranz zu überbringen. Der von Edeltraud Sailer, stellvertretende Präsidentin der...

Poesie
14 Bilder

Wunschwald am Tanzhaus (CID)

Die Veranstalter der City-Initiative-Donauwörth (CID) haben etwas besonderes einfallen lassen und verwandelten den Platz vor dem Tanzhaus in ein Wunschwald. Die Bäume warten nur darauf von jedem der etwas Gutes tun möchte geschmückt zu werden. Durch den Kauf einer Christbaumkugel oder einem Holzstern gegen eine Spende ab einem Euro in den teilnehmenden Mitgliedsbetriebe, der City-Initiative-Donauwörth, an der Kasse der Erdgas-Schwaben-Eislaufbahn im Ried und an der Weihnachtsinsel am Rathaus...

Freizeit

Kekse, Kekse! www.Nebenan.de: Hallo Nachbarn in Langenhagen, wir sind jetzt auch "nebenan"-User ...

Rauf aufs Rad! Hallo, Nachbarinnen und Nachbarn, in 30851 Langenhagen - Langenforth 30853 Langenhagen - Neue Bult - Silbersee-Siedlung - Langenhagen Mitte - und rund um die Straße Pferdemarkt östlich der Walsroder Straße! https://www.Nebenan.de Der ADFC Langenhagen publiziert seine Termine jetzt auch in diesem relativ neuen Forum, mit örtlicher Begrenzung in der Nachbarschaft.  Erster Termin: Einladung zum Selbstgebackene Kekse füttern! Viel Spaß beim Dabeisein in der Adventszeit am...

Kultur

Zwei Adventsbasare zugunsten St. Vinzenz-Hospiz - dieses Jahr neu: Christbaumkugeln mit der Weihnachtsgeschichte

Der Adventsbasar des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. ist seit Langem eine gute Adresse für schönen Adventsschmuck, ausgefallene handgearbeitete Weihnachtsgeschenke oder kleine kulinarische Köstlichkeiten. Neu sind in diesem Jahr Christbaumkugeln, die ein Vereinsmitglied mit der Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium beschriftet. Auch heuer gibt es zweimal Gelegenheit, sich oder anderen eine Freude zu machen: Den Auftakt macht der Basar im Eingangsbereich der Klinik Vincentinum in...

Freizeit
Unser Krippenweg mit Maria und Josef auf dem Weg zum Stall.
11 Bilder

Wie Kinder, Erzieherinnen und Eltern die Adventszeit gemeinsam gestalten

In der Vorweihnachtszeit war im städtischen Kinderhaus am Ballonstartplatz für die Krippen- und Kindergartenkinder so einiges geboten. Die Räumlichkeiten wurden liebevoll und dekorativ geschmückt, so auch unser Tannenbaum, mit selbstbemalten, glitzernden Tannenzapfen. Jeweils einmal vormittags und einmal nachmittags haben die Krippe und der Kindergarten getrennt voneinander die Eltern zum „Singenden und klingenden Advent“ eingeladen. Wie es der Name schon verrät, wurde hier in gemütlicher...

Kultur

Tür 24 im Adventkalender Heiligabend

Die Weihnachtsgeschichte nach dem Evangelisten Lukas: Lukasevangelium Kapitel 2, Vers 1-20 (1) Es begab sich aber zu der Zeit, daß ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, daß alle Welt geschätzt würde. (2) Und diese Schätzung war die allererste und geschah zur Zeit, da Quirinius Statthalter in Syrien war. (3) Und jedermann ging, daß er sich schätzen ließe, ein jeder in seine Stadt. (4) Da machte sich auf auch Josef aus Galiläa, aus der Stadt Nazareth, in das jüdische Land zur Stadt Davids,...

Freizeit

Wir wünschen allen myheimatlern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Liebe myheimatler, die besinnlichste Zeit des Jahres steht vor der Tür. Die myheimat-Kalender 2017 sind allesamt verschickt und sollten inzwischen bei euch im Briefkasten gelandet sein. Somit gönnen wir uns nun auch eine kleine Auszeit und wünschen allen myheimatlern von Herzen ein besinnliches Weihnachtsfest und friedliche Festtage sowie einen guten Rutsch - auf dass das neue Jahr nur Gutes bereithält! Ihr könnt hoffentlich die letzten Tage dieses turbulenten Jahres mit euren Freunden und...

Kultur

7. Türchen: Einfach vertrauen

Liebe Freundin, lieber Freund, hast Du das nicht auch schon erlebt? Es gibt Situationen, die sind zum Davonlaufen. Am liebsten würdest Du alles hinschmeißen und einfach nur abhauen, weil es einfach nicht mehr stimmt oder weil zu viel für Dich ist. Du hast kein Zutrauen in Dich. Dein Vertrauen in Dein Leben wurde enttäuscht. Doch irgendetwas geschah und Du harrtest doch aus. Du hieltest stand, weil doch noch eine Funke Hoffnung glimmte, weil doch noch ein Licht am Ende des Tunnels da war. Du...

Kultur

6. Türchen: Siehe, es kommt die Zeit!

Liebe Freundin, lieber Freund, kennst Du sie auch? Die Haltung der Sehnsucht. Daß Du etwas herbeisehnst, daß Du voller Sehnsucht zum Briefkasten gehst, daß Du auf die erhoffte gute Nachricht wartest, daß Du auf den negativen Befund der medizinischen Untersuchung wartest, daß eben nichts ist und Du gesund bist, daß Du auf ein Lebenszeichen Deiner Lieben wartest, daß alles bei Ihnen in Ordnung ist, daß Du auf das Klingeln der Türglocke wartest, daß Du weißt, die lange Heimreise endete glücklich....

Kultur

5. Türchen: "Seht auf und erhebt Eure Häupter, denn Eure Erlösung naht! " (Lukas 21,28)

Liebe Leserin, lieber Leser, der Bibelspruch, der über dem zweiten Advent steht, kann ein Motto für mein Leben, aber auch für die Welt sein. "Seht auf und erhebt Eure Häupter, denn Eure Erlösung naht!" (Lukas 21, 28) Ich gehe, wir gehen der Erlösung entgegen. Ja vielmehr: Unsere Erlösung kommt uns entgegen. Selbst wenn wir keine Kraft mehr haben, ihr entgegen zu gehen, wenn uns die Puste ausgegangen ist, sie kommt. Sie kommt. Sie kommt an. Es ist Ankunftszeit, Adventszeit. Die erlöste, die von...