Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur

Adventkalendertür Nummer 13

Nun leuchten wieder die Weihnachtskerzen, von Gustav Falke habe ich heute für euch im Kalender. Ein leicht zu lernendes Gedicht für Kinder ab dem Kindergarten. Viel Spass beim lernen und Vortragen. Nun leuchten wieder die Weihnachtskerzen und wecken Freude in allen Herzen. Ihr lieben Eltern, in diesen Tagen, was sollen wir singen, was sollen wir sagen? Wir wollen euch wünschen zum heiligen Feste vom Schönen das Schönste, vom Guten das Beste! Wir wollen euch danken für alle Gaben und wollen euch...

Kultur

3000 Lichter – 1 Weihnachtsbaum

Der Mammutbaum, eine Wellingtonie, steht direkt an der Marienkirche des Stadtteils Bronnweiler – herangezogen um 1860 aus türkischem Importsamen auf Geheiß König Wilhelms I. von Württemberg. Ein Zeitungsartikel bestätigt seine Höhe: Über 33 Meter. Reutlinger General-Anzeiger, 20.06.2014 Der Stammumfang in Brusthöhe (1,30 m über Grund) beträgt 6 Meter und 33 cm.

Freizeit
Eisbahn auf dem Giessener Weihnachtsmarkt
Video

Adventkalender Tür Nummer 12

Im Türchen Nummer 10 habe ich euch auf eine Nachtwanderung mitgenommen. Dort wurde ein Schlittschuhtag angekündigt. Heute ist es so weit. Wir reisen in die Vergangenheit. Es ist eisig kalt. Noch sind keine Winterferien, aber sie sind schon nah. Heute fährt der Bus einfach nicht schnell genug von der Schule nach Hause. Heute Nachmittag ist es so weit. Freitag, der Schlittschuhtag. Zu Hause angekommen geht es erst mal was Essen und dann Hausaufgaben machen. ,, Mach das anständig oder Du darfst...

Kultur
Video

Adventkalender Tür Nummer 11

Im heutigen Adventkalendertürchen steht ein Gedicht von Gustav Falke. Das Gedicht Weihnachtsbäume. Gustav Falke wurde am 11. Januar 1853 in Lübeck geboren. Der deutscher Schriftsteller hat eine Lehre als Buchhändler abgeschlossen und übte diesen Beruf auch lange aus. Er schrieb Gedichte, Kinderbücher und Romane sowie Theaterstücke. Am 8. Februar 1916 starb Gustav Falke in Hamburg-Groß Borstel. Weihnachtsbäume Nun kommen die vielen Weihnachtsbäume aus dem Wald in die Stadt herein. Träumen sie...

Freizeit
Das Bild zeigt meine Freundin links und mich bei einer abendlichen Schneeballschlacht in den 1980er Jahren
Video

Wir öffnen Türchen Nummer 10

Die Nachtwanderung Ich nehme Euch jetzt einfach mal mit auf die Reise in die Vergangenheit. Wir sind in einem kleinen Ort am Fuße des Vogelsberg. Hier gab es schon früh den ersten Schnee. Die Kinder sind schon aufgeregt, denn heute wird es eine Winternachtwanderung geben. Schneeanzug, Mütze und die Moonboots anziehen. Moonboots, das waren diese plumpen Winterstiefel, in denen man kaum gehen konnte. Sie machten einen plumpen Gang und rennen konnte man fast nicht. Sie hingen einem schwer an den...

Kultur
Die Schülerinnen und Schüler aus der Streicherklasse von Krystyna Hüttner (2. Reihe links) aus der Musikschule Wertingen spielten in der Kreisklinik Wertingen unter dem Motto „Kunst tut gut!“ ein Konzert.
15 Bilder

Musikschule Wertingen: „Frisch gestrichen!“

Achtung „Frisch gestrichen!“ hieß es zuletzt im Foyer der Kreisklinik Wertingen. Aber die Zuhörer wurden nicht von Handwerkern erwartet, sondern von den Geigen- und Celloschülern der Musikschule Wertingen. Erfrischend und lebendig wurde musiziert und die zahlreichen Zuhörer waren erstaunt wie toll die jungen Streicher schon intonierten und aufspielten. „Aus euch werden noch ganz große Künstler, macht fleißig weiter“, so Oberarzt Dr. Frieder Brändle in seiner kurzen Ansprache zum Schluss des...

Poesie
Video

Adventkalender Tür Nummer 9

Winternacht. Die Winternacht beginnt im Abendrot. Solch ein Abendrot wie man es nur im frostigen Winter sehen kann. Lila bis feurig rot leuchten die Wolken, bis die Sonne langsam am Horizont im dunkel der Nacht untergeht. Jetzt kommt die Zeit der Kinder der Nacht. Am Himmel funkeln nun Sterne und Mond. Sternschnuppen huschen über das Himmelszelt. Ob sie wirklich unsere Wünsche erfüllen, wenn wir nur daran glauben ? Ob sie unsere Sehnsucht nach Frieden weitertragen auf ihrer Reise durch das...

Kultur
Video

Wir öffnen Türchen Nummer 8 im Adventkalender

Kerzen an, in die Kuscheldecke einwickeln, Plätzchen auf den Teller und Kakao bereitstellen. Jetzt gibt es eine alte Weihnachtsgeschichte aus den USA für euch. Wer sie geschrieben hat, ist mir nicht bekannt aber sie hat in den Staaten schon eine Tradition. Die Geschichte von Rudolph dem Rentier mit der roten Nase Hoch oben im Norden, wo die Nächte dunkler und länger und der Schnee viel weißer ist als in unseren Breitengraden, sind die Rentiere beheimatet. In jedem Jahr geht der Weihnachtsmann...

Freizeit
17 Bilder

Nikolaus, du bist ein guter Mann...

Auch in diesem Jahr hatten Freiwillige Feuerwehr und MGV 1903 Cäcilia Anzefahr mit der Veranstaltung "Advent am Weihnachtsbaum" zu einem besinnlichen Nachmittag eingeladen. Das Rolltor des Feuerwehrgerätehauses wurde geöffnet und der Männergesangverein 1903 Cäcilia Anzefahr trug unter der Leitung seines Dirigenten Peter Dippel bekannte weihnachtliche Weisen zur Begrüßung der Anwesenden vor. Sichtlich aufgeregt warteten die Kinder des Kindergartens der Pfarrei Anzefahr auf ihren Auftritt und...

Kultur
Das Jugendorchester unter der Leitung von Heike Mayr-Hof eröffnete das Konzert. Besonders erwähnenswert ist die Leistung der jungen Musikerinnen und Musiker. Spielten sie doch innerhalb von vier Wochen bereits das 3. Konzert.
122 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Hohes Niveau beim Adventskonzert

Die Stadtkapelle Wertingen hatte wieder mit dem Jugendorchester unter Leitung von Heike-Mayr-Hof und der ReGy-Bigband des Gymnasiums und der Anton-Rauch-Realschule unter Leitung von Manfred-Andreas Lipp ihr traditionelles Adventskonzert gestaltet. Der Präsident Christian Hof begrüßte am Samstag das Publikum in der Stadthalle Wertingen und dankte seinem ehrenamtlichen Team, den Eltern und den Musikern mit ihren Dirigenten für die gute Zusammenarbeit und den Gästen für ihren Besuch. Beim Blick...

Poesie
Video

Türchen 7 im Adventkalender

Heute habe ich ein Gedankenbild für euch. Der Tanz der Schneeflocken Leise ganz Leise fallen sie. Die Schneeflocken. Sie tanzen im Wind. Leicht und leise fröhlich umspielen sie die kahlen Äste der Bäume, die braunen Halme der alten Gräser. Auch Mensch und Tier wird eingeladen. Komm Tanz mit mir dem weißen Schleier der Eiskönigin. Undurchdringlich für den Augenblick so scheint die weiße Pracht zu sein. Doch in deiner Hand zeigt sie ihre Vergänglichkeit. Tanz mit mir so ruft der Schnee und zieht...

Kultur
7 Bilder

Advent und Nikolaustag im Blumenpark

Am Samstag den 5.12 war der Nikolaus und seine Engel beim Dehner in Rain und sie haben den Kindern Geschenke verteilt. Wer von den Kindern die Engel verpasst hat braucht nicht traurig zu sein denn die Engel kommen am 19.12 wieder, sie haben es mir versprochen! Bei dieser Gelegenheit konnte ich den Nikolaus aus der Türkei begrüßen und einige Bilder machen. Es gab auch Adventsausstellung, Glühwein, Deko Tipps, Geschenke, Wurstbuden, Weihnachtsbaumverkauf usw. Mein Bericht für den Advents- Deko...

Kultur
Video

Wir öffnen Tür Nummer 6 im Adventkalender

Heute ist der 6. Dezember ,St. Nikolaus Tag. An diesem Tag sollten wir etwas über den Rauschebart lesen. Wer war Nikolaus ? Heute habe ich die Geschichte von St. Nikolaus für euch. Es war einmal vor langer Zeit, da lebte in der reichen Stadt Patara (ehem. Lykien, heute Türkei) ein Knabe, der Nikolaus genannt wurde. Die Eltern von Nikolaus verstarben frühzeitig fast zeitgleich an einer bösen Krankheit, dadurch weinte Nikolaus Tag und Nacht. Nikolaus erbte großen Reichtum: Gold, Silber,...

Kultur

Kiek Vinz, wat is de Heven so rot ... - Een Wiehnachtsgedicht

1. Kiek Vinz, wat is de Heven so rot. Dat sünd de Engels, de backt eer Brot. De backt den Wiehnachtsmann sin Stuten, för all de lütten Leckersnuten. 2. Nu flink de Teller ünnert Bett, und legg ji hen und wes recht nett. De Sünnerklas steit för de Dör, de Wiehnachtsmann de schickt em her. 3. Wat de Engels hebbt backt, dat schöllt ji probeern und wenn ji dat schmeckt, dat hört se gern und de Wiehnachtsmann smunzelt: "Nu backt man mehr." Och, wenn doch blos ers Wiehnacht weer. (Plattdeutsches...

Wetter
Video

Türchen Nummer 5 im Adventkalender

Der erste Schnee Ein völlig normaler Wintermorgen. Dunkel und kalt, Winter halt. Meine Laune am Morgen ist eher naja muffelig. Erst nach dem ersten Kaffee werde ich richtig wach. Erst dann geh ich ans Fenster um es zu öffnen und die Morgenluft in die Wohnung strömen zu lassen. Mein Blick geht über den Parkplatz vor dem Haus, über den abgeernteten Acker in Richtung Wald. Augen auf! Schau mal wer da heimlich still und leise dich begrüßen will. Sie fallen vom Himmel, schweigend und leicht. So...

Kultur

Adventkalendertür Nummer 4

Die Flucht der Heiligen Familie Länger fallen schon die Schatten, durch die kühle Abendluft, waldwärts über stille Matten schreitet Joseph von der Kluft. Führt den Esel treu am Zügel; linde Lüfte fächeln kaum, ’sind der Engel eise Flügel, die das Kindlein sieht im Traum. Und Maria schauet nieder auf das Kind voll Lust und Leid, singt im Herzen Wiegenlieder in der stillen Einsamkeit. Die Johanneswürmchen kreisen, emsig leuchtend übern Weg, wollen der Mutter Gottes weisen durch die Wildnis jeden...

Kultur
Die BigBand der Stadtkapelle Wertingen erzielte beim Wettbewerb in Marktoberdorf das Prädikat „mit hervorragendem Erfolg“ und hat sich für die Bundesbegegnung „Jugend Jazzt“ 2016 in Kempten qualifiziert.
70 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Wettbewerbserfolg - Champagnerstimmung am Frühstückstisch

Die BigBand der Stadtkapelle Wertingen fährt zur Bundesbegegnung „Jugend Jazzt“ 2016 Hatten Sie schon einmal eine Morgenammer in ihrem Frühstück? Eine etwas abwegige Frage ist das, über die sicherlich niemand grübeln muss, doch: der Eindruck täuscht, denn am 28. November 2015 fanden in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf die Landeswettbewerbe für Jazzorchester und „Jugend Jazzt“ statt. Die BigBand der Stadtkapelle Wertingen unter Leitung von Daniel Klingl war höchst erfolgreich mit von...

Kultur
Das Blockflötenquartett mit v. l. Gisela Mudrich, Marwe Hannich, Karolina Wörle und Hildegard Frankenreiter musizierten beim Adventskonzert. Das Ensemble entstand aus dem Projekt "Musik 50plus" der VHS-Zusamtal in Kooperation mit der Musikschule Wertingen.
42 Bilder

Musikschule Wertingen: Volles Haus beim Adventskonzert

Zum Adventskonzert am 1. Adventssonntag hatte die Musikschule in die evangelische Bethlehemkirche eingeladen und wurde mit einem vollen Haus belohnt. Viele Zuhörer waren gekommen, um eine besinnliche Stunde mit schöner Musik zu erleben und wurden nicht enttäuscht. Gleich zu Beginn erfreute das Klarinettenquartett der Musikschule Wertingen, aus der Klasse von Heike Mayr-Hof, mit Andrea Baumann, Theresa Dietrich, Ann-Kathrin Senger und Georg Mathias das Publikum. In der Folge wechselten sich die...

Freizeit
9 Bilder

Siedlergemeinschaft Windhausen hatte zum Adventskaffee eingeladen

Siedlergemeinschaft Windhausen hatte zum Adventskaffee eingeladen Windhausen (kip) Im Mehrzweckraum in der Unteren Harzstraße in Windhausen trafen sich die Mitglieder der Siedlergemeinschaft Windhausen zum Adventskaffee. Festlich waren die Tische gedeckt und viele Leckereien lagen auf den Tischen. Vorsitzender Joachim Beck hieß alle Mitglieder herzlich willkommen. Er wünschte allen einen besinnlichen Adventsnachmittag, frohe Festtage und für 2016 viel Gesundheit und Wohlergehen....

Poesie
Video

Türchen Nummer 3 Im Adventkalender 2015

Adventmorgen Noch ist es Nacht. Am Himmel funkeln die Sterne und er Mond schenkt sein silbernes Licht. Kein Vogel, keine Stimme, es ist noch so friedlich still. Ich öffne das Fenster und die eiskalte Luft strömt in die Küche. Eis kalt aber klar und rein ist diese Luft so früh am Morgen, wenn der Mond und die Sterne langsam schlafen gehn. Im Osten färben sich die Wolken lila. Der Himmel scheint zu brennen. Ich erinnere mich das meine Uroma immer, sagte das dann die Engel Plätzchen backen.Ein...

Poesie
Video

Tür Nummer 2 Im Adventkalender

Die Nächte sind dunkel. Eiskalt ist die Luft. Wilde Gänse weiden in der Au. Ihre Rufe erfüllen das Tal. Raureif an den Ästen der Sträucher. Nur hier und da noch ein Apfel am Baum. Der erste Schnee lässt uns an Weihnachten denken. Advent, die Zeit der Vorbereitung, der Vorfreude. Kerzen finden den Weg in unsere Wohnung. Ich gehe durch die Straßen und beobachte die Menschen. Erst wenige Menschen lassen den Kaufrausch zu.Vielleicht haben sie dieses Jahr auch schon die Geschenke vorzeitig besorgt....

Ratgeber
5 Bilder

Adventskalender Türchen 1

Ich habe in diesem Jahr einen wirklich schönen Adventskalender bekommen - mit Weihnachtsrezepten aus aller Welt. Jeden Tag kann ich eine Karte - in Christbaumkugelform abheben und kann diese noch zusätzlich mit einem goldenen Band versehen und aufhängen. Ich glaube ich werde mir noch einen großen Tannenzweig dafür holen. Ich werde jetzt jeden Tag meine Christbaumkugeln vorstellen und für euch das Türchen mit aufmachen. Vielleicht findet der Eine oder Andere Gefallen daran. Eine schöne,...

Poesie

Gedanken zum Advent

Heute ist der erste Advent. Nur noch 4 Sonntage bis Weihnachten. Die Kinder zählen die Tage mit Freude. Die Erwachsenen mit Gedanken um die Planung des Festes. In den Städten stehen jetzt die Weihnachtsmärkte. Bäume wurden gestellt und die Beleuchtung gehängt. Advent, die Zeit vor Weihnachten, in der man eigentlich langsam zur Ruhe kommen soll. Für viele von uns ist es der Endspurt. Ein Endspurt bei dem manche das Ziel lieber weiter weg schieben. Da fehlen Geschenke. Wo wird gefeiert? Wie wird...

Kultur
4 Bilder

Gospelchor Colours lädt zum Weihnachtskonzert am 4. Advent ein - Eintritt frei!

Mit einem stimmungsvollen Konzert bietet der Gospelchor Colours am Sonntag, dem 20. Dezember um 16 Uhr in der evangelischen Kirche Der Gute Hirte in Friedberg die passende Einstimmung auf Weihnachten und Gelegenheit, um alle Hektik hinter sich zu lassen. Passend zum vierten Advent stehen besinnliche, heitere und weihnachtliche Lieder auf dem Programm. Darunter sind viele vertraute Melodien wie Away in a manger, Rudolf the red nosed reindeer, Little drummer boy oder Go tell it on the mountains,...

Poesie
7 Bilder

Freut euch, das Christkind kommt bald!

Das Weihnachtsgeld ist noch nicht auf dem Konto, doch die Weihnachtsbäume halten sich schon bereit. Während vielerorts die Menschen ihre Mittagspause noch in Straßencáfes verbringen, werden nebenan bereits die letzten Vorbereitungen für die in Kürze öffnenden Weihnachtsmärkte getroffen. Und eine Lawine an Düften, Kling-Klang und heimeliger Budenzauber wird wie alle Jahre wieder durch Innenstädte fegen und das Weihnachtsgeschäft ankurbeln. Festliche Dekoration wohin das Auge reicht. Mir...

Freizeit
Advent am Weihnachtsbaum 2014
3 Bilder

"Es ist für uns eine Zeit angekommen, die ..."

Am 2. Advent erlebt der "Advent am Weihnachtsbaum" seine vierte Auflage in Anzefahr. Ausrichter am und im Feuerwehrhaus sind wieder die Freiwillige Feuerwehr und der MGV 1903 Cäcilia Anzefahr. "... bringt uns eine große Freud..." so müsste man die Feier "Advent am Weihnachtsbaum" am Sonntag, d. 06. Dezember 2015, eigentlich beschreiben. Freiwillige Feuerwehr und MGV 1903 Cäcilia Anzefahr laden Jung und Alt ab 14.30 Uhr zu einem gemütlichen vorweihnachtlichen Beisammensein ein. Im Laufe des...

Kultur
Die Wertschätzung für Mozarts Kammermusik motiviert Manfred-Andreas Lipp seit Jahren, der sich zusammen mit den Musiklehrerinnen Heike Mayr-Hof und Sabrina Steinle zum „Mozarttrio“ formiert hat. Neben den Werken des Genius spielt das „Mozarttrio“ ein breites Repertoire mit stilistischer Vielfalt aus allen Musikepochen, bis hin zur Volksmusik.
7 Bilder

Musikschule Wertingen: Musik für Ihre Veranstaltung?

Bereits jetzt beginnen die Anfragen nach musikalischer Umrahmung für Advents-, Weihnachts- und Jahresabschlussfeiern bei der Musikschule Wertingen. Unsere zahlreichen Musikgruppen umrahmen seit Jahren mit passender Musik die Veranstaltungen von Firmen, Kommunen, Vereinen, Gastronomie, Schulen und Institutionen. Besondere Wertschätzung wurde dabei bisher der Volksmusikgruppe „Vierklang“, dem Mozarttrio, den „Die Saxofoniker“ und der Papa Lipp Combo – mit „Christmas Jazz & more“ entgegen...

Freizeit
28 Bilder

Weihnacht Spaziergang in Abensberg

Hier machte ich einen Spaziergang in Abensberg und konnte das einzigartige Ambiente von Weihnachtszauber einfangen. 250 000 LED-Lichter erleuchteten Kunsthaus, Kuchlbauer Turm, Weihnachtsmarkt, Brauhaus, Engel und sogar der Shuttlebus war in ein Lichtermeer gehüllt.

Kultur
Eröffnung des Advent in den Weinbergen im Weingut Frölich-Hake.
14 Bilder

Zum Advent in den Weinbergen unterwegs zwischen dem Weingut Hey und Roßbach am 4. Adventswochenende 2014

Die Roßbacher Winzer luden zum Advent in den Weinbergen ein, märchenhaft und geheimnisvoll bildeten die Roßbacher Weinberge die Kulisse für ein besonderes Weihnachtserlebnis. Inspiriert vom Erfolg der Saale-Weinmeile findet jährlich am 4.Adventswochenende ein von einheimischen Weingütern organisierter Weihnachtsmarkt entlang der Roßbacher und Naumburger Weinberge statt. Neben einheimischen Weinen und hausgemachten Glühwein gab es originelle lokale Handwerskunst zum schauen und kaufen....

Ratgeber

Dreizehntes Türchen: Ein Blick in den Himmel

Liebe Freundin, lieber Freund, alles glitzert um uns herum, so dass es schier eine wahre Pracht ist. Dabei ist es nur eine "Warenpracht". Die Verführungen springen uns an. Was soll ich nicht alles kaufen in der schönen Warenglitzerwelt? Laufen, laufen, kaufen, kaufen, doch wird dadurch wirklich Weihnachten bei mir, bei mir in meinem Herzen? Ich will inne halten. Ich will in den Himmel blicken. Heute während des Tages strahlte er ja wunderbar himmelblau. Der Himmel steht für mich für Gott, der...