Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Freizeit

Christkindlmarkt Passau 2012

Der Christkindlmarkt Passau 2012 findet vom 29. November bis 23. Dezember statt. Veranstaltet wird er auf dem Domplatz der Stadt. Verschiedene Handwerke, Kunstfertigkeiten und regionale Spezialitäten werden dort in der Adventszeit angeboten. Es gibt auch ein Rahmenprogramm zum Christkindlmarkt mit Mittagskonzert im Dom, einem Puppentheater, Heavenlight Inspiration, Chor der Deutsch-Russischen Gesellschaft und noch vielem mehr. Es wird auch eine Donauschifffahrt an allen Adventssamstagen und...

Kultur

Weihnachtsmarkt Speyer 2012

Am 26.11.2012 wird der Weihnachtsmarkt in Speyer von Oberbürgermeister Hansjörg Eger eröffnet und geht bis zum 06.01.2013. Mitten in der Stadt erwartet Sie der Zauber des Weihnachtsmarktes mit zahlreichen Buden und Überraschungen. Chöre und Musikgruppen gestalten wieder das alljährliche stimmungsvolle Rahmenprogramm. An den Wochenenden präsentieren sich traditionell die Speyerer Partnerstädte auf dem Weihnachtsmarkt. Auf dem Kunsthandwerkermarkt im Innenhof des Rathauses, werden allerhand...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 15.10.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Ansbach 2012

Der Weihnachtsmarkt in Ansbach 2012 wird von 30. November bis 23. Dezember veranstaltet. Er wird auf dem Johann-Sebastians-Bach-Platz statt finden. Dort werden zur Adventszeit rund 40 weihnachtliche Stände stehen. Angeboten werden auf dem Markt Christbaumschmuck, Kerzen, Strümpfe, Handschuhe und noch vieles Weiteres. Umrahmt wird das ganze durch adventliche Klänge der Ansbacher Musikgruppen und Chöre. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag und Sonntag von 11 bis 19:30 Uhr und Samstag bis...

Freizeit

Weihnachtsmarkt Mühlhausen 2012

Der Weihnachtsmarkt in Mühlhausen wird 2012 vom 13. Dezember bis 16 Dezember organisiert. Er findet auf dem Untermarkt statt. Zahlreiche Händler verkaufen dort um die Adventszeit ihr Waren: Präsente, Kosmetika und vieles weiteres. Auch für das leibliche Wohl ist mit Bratwürsten, Glühwein, Bratäpfeln und Baumkuchen, die auch an den Ständen angeboten werden, gesorgt. Für die Kleinen gibt es Theater, Spiel- und Bastelaktionen. Der Kunstmarkt wird am Samstag, den 15.12 und Sonntag, den 16.12. von...

Freizeit

Weichnachtsmarkt Marktoberdorf 2012

Zum 39. Mal findet der Weihnachtsmarkt Marktoberdorf 2012 vom 7. bis 16 Dezember statt. 45 weihnachtliche Stände zieren in dieser Zeit der Fußgängerzone auf dem Marktplatz. Für die Kinder gibt es ein Karussell und Kutschfahrten. Auch den Nikolaus können sie täglich bestaunen. Auf dem Weihnachtsmarkt gibt es außerdem eine lebende Krippe. Bläsergruppen aus der Region spielen um 18 Uhr. Zu Kaufen gibt es Kerzen, Weihnachtsdekoration, Keramik und noch vieles mehr. Gegen Hunger und Durst werden...

Freizeit

Weihnachtsmarkt Bamberg 2012

Der Weihnachtsmarkt 2012 in Bamberg findet vom 29. November bis 23. Dezember statt. Er wird schon seit etwa dem 19 Jahrhundert organisiert und dieses Mal ist er auf dem Maxplatz. Dort stehen in der Adventszeit rund 50 Stände auf 2000 Quadratmetern. Sie bieten Kerzen, Weihnachtsschmuck, Geschenkwaren und noch vieles mehr an. Natürlich gibt es auch eine Grippe. Sie steht am Rande des Platzes und ist im fränkischen Stil eingerichtet. Hier werden verschieden Bilder gezeigt: den Fortgang...

Kultur

Weihnachtsmarkt Winsen (Luhe) 2012

Am 3. Adventswochenende dem 15.12. und 16.12.2012 ist in Winsen der Weihnachtmarkt 2012 geöffnet. An 16 Buden werden Schnitzereien aus dem Erzgebirge, Laubsägearbeiten, Gießkeramik, Töpferwaren, Volkskunst aus Polen und Russland sowie allerlei Spielsachen sowie Glühwein, Bratwurst und gebrannten Mandeln angeboten. Für die Kinder wird wieder ein Karussell aufgestellt. Unterhalten wird durch ein vielseitiges musikalisches Programm.

Freizeit

Gera Märchenmarkt 2012

Der Märchenmarkt 2012 in Gera findet vom 27. November bis 23. Dezember statt. Dieser erstreckt sich vom Marktplatz bis zu Schloßstraße und schließt dabei die Johannisstraße, die Bachgasse und den Museumsplatz mit ein. In der Adventszeit stehen dort lebensgroße Märchenfiguren der Gebrüder Grimm. Das vielfältige Programm an den Wochenenden ist sehr ansprechend für die Besucher auf dem Märchenmarkt. Für die Kleinen gibt es auch noch einen Weihnachtsmann der täglich um 16 Uhr eine Sprechstunde...

  • Thüringen
  • Gera
  • 09.10.12
Freizeit

Weimarer Weihnachtsmarkt 2012

Der Weihnachtsmarkt in Weimar wird vom 01. bis 29. Dezember veranstaltet. Die Goethe-Stadt organisierte den Markt zum ersten Mal 1815. Vom Theaterplatz bis zum Markt gibt es in der Adventszeit mehrere Stände zu bestaunen. In denen viel Weihnachts- und Adventsartikel angeboten werden. Lauschaer Glaskunst, erzgebirgische Schnitzereien und die vielen kulinarischen Angebote aus Thüringen sind dort auch zu finden. Für die kleinen Besucher gibt es einen Weihnachtsmann, der jeden Tag eines der 24...

Kultur
Hansi Hinterseer kommt am 12. Dezember mit einer Weihnachtsshow nach Augsburg. Der Vorverkauf hat begonnen | Foto: Bild: Agentur
2 Bilder

Hansi Hinterseer & das Tiroler Echo mit Weihnachtsshow in der Augsburger Schwabenhalle- Vorverkauf ab sofort

Hansi Hinterseer, der Superstar der alpenländischen Volksmusik, beschert seinen Schwäbischen Fans in diesem Jahr ein besonderes Fest: Der Österreicher verzaubert Augsburg mit der Tiroler Weihnacht ... Im Advent, wenn’s draußen früh dunkel und kalt wird, es drinnen schön warm und gemütlich ist, die ersten Kerzen brennen und die Menschen sich auf Weihnachten vorbereiten ... dann darf Augsburg sich dieses Jahr auf ein ganz besonderes Highlight freuen: Hansi Hinterseer wird am 12. Dezember die...

Kultur
Hier sieht die Kiste gar nicht mehr so groß aus ;-)
2 Bilder

Wie meine Weihnachtskiste entstanden ist

Wohl wissend, dass viele – vor allem weibliche – Menschen das gar nicht nachvollziehen können: Ich mag keinen Weihnachts-Deko-Kitsch (oder das, was ich dafür halte - anderen mag es gefallen)! Jahrelang – schon bei meinen Eltern zu Hause - habe ich Weihnachtsschnickschnack gehasst. Ich hatte nie welchen, als ich eine eigene Wohnung hatte - höchstens mal zwei Nadelzweige in Moosi mit einer Kerze oder so zum Advent. Eine Freundin von mir konnte das nicht gut ertragen - sie hatte schon immer einige...

Kultur
Der Ur-Adventskranz bei Johann Wichern - freigegebenes Bild auf Wikipedia / Das Rauhe Haus | Foto: freigegebenen Bild auf Wikipedia / Wiki / Das Rauhe Haus
6 Bilder

Wer hat den Advents-Kranz erfunden?

Mit Staunen las ich in dieser Zeit: Der Advents-Kranz hat seinen Ursprung in Hamburg. Johann Wichern (1808 - 1881), evangelischer Theologe, Ziehvater für verwaiste und verwahrloste Kinder und Jugendliche und Gründer des "Rauhen Hauses" - heute als Wiege der Diakonie bezeichnet - hat im Jahre 1838/39 damit begonnen, am 1. Dezember Kerzen zu den Andachten anzuzünden. Ein Freund hatte dann für ihn einen großen Holzkranz von 2 Metern Durchmesser gefertigt, der mit Tannengrün und Kerzen geschmückt...

Poesie

...die Freude des Weihnachtsfestes soll Kreise ziehen in den Alltag

Die Weihnachtszeit mt der Vielzahl an herrlich gestalteten Christbäumen und Krippen bietet die Gelegenheit, die Kamera etwas auszuprobieren. Das Foto ist nur zugeschnitten, nicht weiter bearbeitet. Mit diesem Foto möchte ich die Weihnachtsmotive beenden. O komm, o komm Emanuel, nach dir sehnt sich dein Volk Israel. (im übertragenen Sinne für die Menschheit) O komm, du wahres Licht der Welt, das unsere Finsternis erhellt. O komm, Erlöser, Gottes Sohn und bring uns vor deinen Thron. O Gott mit...

Kultur
Aufmerksam lauschen die Bewohner des St. Marthaheimes in Meitingen den Darbietungen des Nordendorfer Männergesangsvereines.

Adventliche Freude im Marthaheim

Adventliche Freude für die Senioren Männergesangverein Nordendorf singt im Marthaheim in Meitingen Bereits seit mehreren Jahren singt der Männergesangverein Nordendorf zur Adventszeit im Meitinger Marthaheim und erfreut die Senioren mit adventlichem und weihnachtlichem Chorgesang. Im festlich geschmückten Aufenthaltsraum las Eduard Reinbold Weihnachtsgeschichten und trug Gedichte vor. Selbstverständlich wurden auch Advents- und Weihnachtslieder gemeinsam gesungen, begleitet vom Gitarren-Duo...

Poesie
Winterzauberwelt
6 Bilder

Weihnachtsgeschichte
Der verlorene Sack - Eine Weihnachtsgeschichte

- Rumms - Der kleine Peter richtet sich in seinem Bett auf. "Was war das eben für ein Geräusch? Habe ich da eben nicht etwas gehört?" Verschlafen reibt er sich die Augen und blickt um sich. In der Dunkelheit des Zimmers erkennt er schemenhaft die Umrisse der Betten seiner beiden größeren Geschwister. Nur wenig Licht dringt durch das vereiste Fenster von draußen herein, denn der Mond lässt sich durch das dichte Gewölk nur selten blicken. Lisa und Jakob haben scheinbar nichts gehört. Sie atmen...

Kultur
17.30 uhr - noch 30 minuten bis zum konzert
28 Bilder

Tränen in den Augen ... und ... es hat mein Herz berührt - großes Lob von allen für HORIZONT & friends

4. Advent 2011 - seit Jahren steigt die Zahl der Besucher des Konzertes von HORIZONT & friends in der Kirche neben der Hessingklinik. Bereits eine halbe Stunde vor Beginn waren heuer erstmalig alle Sitzplätze belegt. Als es um 18 Uhr mit dem Song " Komm, jetzt ist die Zeit" los ging waren selbst Stehplätze Mangelware. So viele waren noch nie der Einladung gefolgten. Unter dem Motto, von Sternenstaub und himmlischen Mächten versprachen die 8 Musiker unvergesliche Momente die ans Herz gehen. Mit...

Ratgeber

Zuckersüße Schneebälle

Nun habe ich sie wieder gebacken und etliche davon vorrätig. Diese Schneebälle sind nicht eisig, gefroren oder kalt – nein sie sind ganz zart, zuckersüß und eine Köstlichkeit für die Großen und die Kleinen. Das gibt eine Schneeballschlacht und die „Keksmonster“ können wieder zuschlagen. Für die Schneebälle benötigt man: 240 g Mehl 200 g gemahlene Mandeln 200 g weiche Butter 4 EL Puderzucker 2 Päckchen Vanillezucker 100 g Puderzucker Zubereitung: Den Backofen auf 175 Grad (Umluft 160 Grad)...

Blaulicht
6 Bilder

Techniker auf Abwegen? Die DRK-Fachdienstbereitschaft backt

"In der Weihnachtsbäckerei..." Nein, gesungen wurde bei diesem Dienstabend der Fachdienstbereitschaft (FDB) nicht - aber gemeinsam Kekse gebacken. Eine besondere Aktion, die sich kurz vor Weihnachten der Jugendwart Tobias Trapp ausgedacht hatte. Die Rotkreuz-Techniker, die sonst mit größeren Gerätschaften umgehen, hatten es nun mit Nudelholz und Ausstechförmchen zu tun. Ein Blech nach dem anderen wanderte bald in den Ofen und in der Unterkunft in Misburg verbreitete sich der wohlige Geruch von...

Freizeit
Gemeinsames Singen.
11 Bilder

Lebendiger Advent

Abseits vom großen Trubel des Annaberger Weihnachtsmarktes gibt es noch so etwas wie Adventsstimmung und Besinnlichkeit. Im Ortsteil Kleinrückerswalde trifft man sich an jedem Adventssonntag um 18:00 Uhr zu gemeinsamen Gesprächen, singt zusammen und hat richtig Spaß bei dieser von den Leuten selbst inszenierten Show. Sie nennen es "Lebendiger Advent". Heute nahm ich einmal die Gelegenheit wahr, an einem solchen "Lebendigen Advent" teilzuhaben. Und tatsächlich, es gibt sie noch, die...

Freizeit
„Schätzchen“ für Weihnachten 
                                                           Vanillekipfel, Macadamia-Nuss-Plätzchen mit selbstgemachter Hagebuttenmarmelade zusammengefügt, Schokosterne mit Orangengelee gefüllt und Pistazien-Herzen, die ich mit selbstgemachtem Johannisbeergelee gefüllt und verziert habe.

Marzipan, Zuckerschaum und Schokoladenkränze

Vom Christkind Denkt euch, ich habe das Christkind gesehn! Es kam aus dem Walde, das Mützchen voll Schnee, mit gefrorenem Näschen. Die kleinen Hände taten ihm weh; denn es trug einen Sack, der war gar schwer, schleppte und polterte hinter ihm her – was drin war, möchtet ihr wissen? Ihr Naseweise, ihr Schelmenpack, meint ihr, er wäre offen, der Sack? Zugebunden bis oben hin! Doch war gewiß was Schönes drin: es roch so nach Äpfeln und Nüssen! Anna Ritter (1865 - 1921), deutsche Dichterin

Freizeit
liebevoll gefertigt, anmutig und einfach nur schön!
9 Bilder

Gedanken, Advent, Geburtstage, Vorweihnachtszeit.. wenig Zeit zum Innehalten..

Der ganz normale Dezemberablauf. Bei uns gibt es viele Geburtstage, Weihnachtsfeiern und viel zu Tun. Doch ich nehme mir Zeit. Wenn auch nur ganz kurze Augenblicke, die mir doch viel geben. Der Beginn: die Adventszeit.. dieses Mal habe ich mir einen besonders schönen, handgefertigten Adventskranz gekauft. Konnte kaum erwarten, die Kerzen anzuzünden. Einfach wundervoll: jeden Morgen dieser herrliche Anblick der warmen, brennenden Kerzen. Da kann man so richtig Kraft schöpfen. Dann die...

Kultur
11 Bilder

Weihnachtskonzert der Jüngsten des Jugendblasorchester

Erst zwei Monate proben und spielen die sieben bis acht Jährigen nun in ihrem kleinen Orchester zusammen. Heute war es nun so weit, sie luden zu ihren ersten Konzert ein. Die Aufregung im Raum war für jeden Gast spürbar und damit sich die kleinen Künstler auch richtig konzentrieren konnten, saß das Publikum beim ersten großen Auftritt hinter ihnen. Nach der Begrüßung duch den Leiter Walter Möckl zeigten die Zweitklässler ihr ganzes Können. Hatten sie doch schließlich in den letzten Wochen...

Freizeit
4 Bilder

Achtung, hier kommt das Eierlikör-Rezept,

Das Weihnachtsfest naht mit großen Schritten. Vielleicht hat der eine oder andere User noch kein Geschenk für seine Lieben. Dem kann man mit einem leckeren selbstgemachten Eierlikör abhelfen. Für alle , die sich für mein selbst gemachtes Eierlikör interessieren, hier ist das versprochene Rezept. ( Besonders für Stefan und Lola): Zutaten: 1/2 Liter Milch 350gr Zucker 2 P. Vanillinzucker 1 Becher Süße Sahne 1/4 Liter reinen Alcohol (möglichst 90%ig) 7 Eigelb Milch mit Zucker und Vanillinzucker...

Freizeit
ein liebevoll dekorierter alter Herd aus Omas Zeiten
16 Bilder

Wunderschöne und originelle Advent- und Weihnachtsdekoration

Marburg: Mit einigen lieben Freunden war ich vor ein par Tagen in einem sehr stimmungsvollen und weihnachtlich geschmücktem Landgasthof zum Essen. Schon beim Betreten des Flures fiel uns ein liebevoll geschmückter alter Herd aus Omas Zeiten ins Auge. Da ich meine klein Pentax immer bei mir habe, juckte es mir in den Fingern, diese herrliche Adventsdekoration zu fotografieren. Ich fragte also nach, ob ich fografieren darf und man hat es mir erlaubt. Überzeugt Euch selbst, was bei meinem...

Kultur
App-Art Brushes - Brunnen Anno dazumal - gemalt für den Adventskalender 2011 - von mir -  Ad20117405-Brunnen-Adventskalender-Brushes(c)BrigitteObermaier - siehe auch http://www.myheimat.de/muenchen/kultur/5-tuerchen-adventskalender-2011-brunnen-als-lebenssaft-d2367111.html

Ein Brunnen für München-Moosach

/ München-Moosach in der Stadtbibliothek München Moosach hatten wir eine Brunnenausstellung, Brunnen der Stadt München. nun soll es wahr werden, Ein Brunnen für München-Moosach. / München-Moosach Ein Brunnen für München-Moosach 12.12.2011 (c) Brigitte Obermaier Ein Brunnen spendet Lebenssaft. Moosach wollen wir damit schmücken. Mittendrin in's rechte Licht rücken. Das Wasser hat seine eigene Kraft. Die Auswahl zeigt der Künstler so: Ein rundes Loch mit einer Walnuss am Rand. Ein ein platter...

Freizeit
9 Bilder

Eierlikörtorte zum Fest: einfach und schnell zubereitet

Die Eierlikörtorte darf nicht schon aus Tradition von meinem festliche Kaffeetisch fehlen. Sie ist mit wenig Aufwand schnell zubereitet, den Boden kann man sogar schon 1-2 Tage vor dem Fest fertig backen. So ist sie gerade zu Weihnachten geeignet, wo die Hausfrau mit Gänsebraten und sonstigem leckeren Festessen voll beschäftigt ist. Zutaten: 80 gr Butter oder Margarine 80 gr Zucker 5 Eigelb 200 gr gemahlene Nüsse oder Mandeln 100 gr geraspelte Schokolade 1 Teelöffel Backpulver 2 Eßlöffel Rum 1...

Kultur
"Haaallo - Jung's!"
5 Bilder

Die Frauenquote - auch bei den Wichteln?

"Sag mal, ist bei uns auch schon die Frauenquote durch?" - fragen sich diese Süßen vielleicht ganz erstaunt ;-). 'Der Wichtel' heißt es eigentlich! - männlich? - alles Männersache? Was wären wohl männlichen Wichtel ohne Frauen. Sie würden ja aussterben. Also gibt es sie! - und sie wollen auch mal los °-*. . . . mal zu den Menschen und sie mit ihrer Anwesenheit beglücken. Diese 'Wichteline' hat sich besonders landfein gemacht - schick ist sie! Bei uns hat sie sich, vom Wichteln, nur mal...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 11.12.11
  • 5