Unterwegs in Ihrer Heimat

Freizeit

Staub & Co. Silbermann
Tag der offenen Tür am 24. Mai - jetzt am Glücksrad drehen und Preis abholen!

Jeder Besucher kann sich ein tolles Geschenk an unserem Glücksrad erspielen. Jeder Dreh gewinnt! Jetzt mitmachen TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag 24. Mai, 10 - 13 Uhr - Eintritt frei! Chemie erleben! Kommen.Sehen.Staunen • Werksführungen • Infotainment • Mitmach-Aktionen • Spiele für Groß und Klein • Essen und Trinken • Musikverein Batzenhofen Industriestraße 3 · 86456 Gablingen

RatgeberAnzeige
Foto: Bazoom Group / easyname.at

Ratgeber für Veranstalter
Digitale Sichtbarkeit für lokale Kulturereignisse erfolgreich gestalten

Die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten, die Reichweite von kulturellen Veranstaltungen zu erhöhen. Eine starke Online-Präsenz ist dabei entscheidend, um mehr Besucher anzuziehen und die Bekanntheit zu steigern. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen Ihre kulturellen Ereignisse ins Rampenlicht rücken können. In der heutigen digitalen Ära ist es für Veranstalter lokaler Kulturereignisse unerlässlich, eine starke Online-Präsenz aufzubauen. Eine eigene Webseite spielt dabei eine...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

RatgeberAnzeige
Foto: www.checkdomain.de

Ratgeber Onlinemarketing
Die richtige Domain für ihre Online-Präsenz wählen

Die Wahl eines passenden Domainnamens ist ein entscheidender Schritt für den Aufbau einer erfolgreichen Online-Präsenz. Ein gut gewählter Name kann das Gesicht Ihrer Marke im Internet formen und direkt zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen. Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und mit ihr die Bedeutung einer durchdachten Domainwahl. Ein strategisch gewählter Domainname kann nicht nur die Auffindbarkeit Ihres Webauftritts verbessern, sondern auch als wertvolles...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

Sonderthemen

Unterwegs in Gera

Folgen Sie Gera als Erste/r
Ratgeber
Foto: mkdeluxephotography
47 Bilder

29. Geraer Autofrühling
Autofrühling zieht reichlich Publikum in die Innenstadt

Gera: Der 29. Autofrühling in Gera hat wieder zahlreiche Gäste in die Fußgängerzone gezogen. Gekoppelt war der Autofrühling traditionell mit einem verkaufsoffenen Sonntag: Die Geschäfte hatten von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Gut 15 Autohäuser präsentierten bei dieser Veranstaltung die neuesten Modelle. Vor allem Elektrofahrzeuge wurden begutachtet. Die Händler hatten viele Fragen zu beantworten. Es gab einige Sonderaktionen, wie eine Musik Double Show auf einer extra aufgebauten Bühne mit Peter...

  • Thüringen
  • Gera
  • 15.05.23
Lokalpolitik

Aktionismus aus Redaktionen und von Journalisten

Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit hat sich eine neue Spezies von Journalisten etabliert. Sie lehnen es ab, Zusammenhänge herzustellen und Schlussfolgerungen zu ziehen, auch wenn diese naheliegend oder gar zwingend sind. Selbst Beweise für Kausalitäten zählen nicht. Denn es gilt nun einmal: Wir leben in der besten aller Welten und böse Absichten gibt es nur im Fantasy-Genre.

  • Thüringen
  • Gera
  • 17.01.21
  • 1
Lokalpolitik

Das letzte Gefecht

Die Lockdown Maßnahmen dieser Regierung sind extrem schlecht. Wir haben ja nun bereits sehr viel Erfahrung gesammelt und sehen das diese Maßnahmen einerseits die Wirtschaft treffen und andererseits erreichen sie nicht das Ziel. Es ist nicht zu erkennen, dass es zielführend ist, weil die ganzen Maßnahmen der Politik nicht evidenzbasiert sind und die entscheidende Aussage zu dem was man wissen sollte lautet: "Wie wunderschön ihre Strategie auch immer sein mag, es lohnt sich gelegentlich die...

  • Thüringen
  • Gera
  • 15.01.21
  • 5
Lokalpolitik
Peter Doshi

Wirksamkeitsberichte von Impfstoffen und deren Risiken Teil 1

Neue Bedenken über die berichteten Wirksamkeitsergebnisse der COVID-19-Impfstoffstudien Orginaltext im British Medical Journal Als ich vor fünf Wochen Fragen zu den Ergebnissen der COVID-19-Impfstoffstudien von Pfizer und Moderna aufgeworfen habe, waren nur die Studienprotokolle und ein paar Pressemitteilungen öffentlich zugänglich. Heute sind zwei Zeitschriftenveröffentlichungen und etwa 400 Seiten zusammengefasster Daten in Form von mehreren Berichten verfügbar, die der FDA vor der...

  • Thüringen
  • Gera
  • 10.01.21
Lokalpolitik

Stiftung Corona-Ausschuss Bericht (kurz)

Über den Ausschuss:  Wir sind unabhängiger, transparenter und evidenzbasierter Analyse verpflichtet. Das Coronavirus-Geschehen ist in Deutschland nun fast gänzlich zum Erliegen gekommen. Durch eine Vielzahl von Studien ist inzwischen belegt, dass Letalität und Mortalität grippeähnliches Ausmass haben. Eine Überlastung des Gesundheitssystems ist nicht auch nur annähernd eingetreten. Die Corona-Massnahmen der Regierung, insbesondere der in großer Panik verhängte Lockdown, haben jedoch, wie...

  • Thüringen
  • Gera
  • 21.09.20
  • 9
Lokalpolitik

Die Pflicht, Versprechen zu halten, ist ein zentraler Bestandteil eines jeden politischen Systems moralischer Prinzipien

Warum werden Politiker wiedergewählt, obwohl sie ihre Versprechen nicht gehalten haben? Die deutsche Regierung ist gepflastert mit unverantwortlichen Versprechen einer maßlosen politischen Rhetorik in Innen- und Außenpolitik, die kaum mehr überzeugt. Wenn Politiker vor der Wahl etwas versprechen, dann verpflichten sie sich dazu, etwas zu tun. Sie können selten ihre Versprechen alleine, sondern meistens nur mit anderen Politikern ausführen lassen. Sie sollten sich aber darum kümmern, dass jemand...

  • Thüringen
  • Gera
  • 21.09.20
  • 2
Lokalpolitik

Interview über die Epidemie, "die nie da war"

Nun geht es um experimentelle WHO-Studien, bei denen Patienten mit hochtoxischen Mitteln behandelt wurden. Ist die hohe Übersterblichkeit in vielen Ländern aufgrund einer fehlerhaften WHO-Studie unter Anwendung eines falschen Medikamentes (Hydroxychloroquin) zurückzuführen? zum Interview Static1 PDF

  • Thüringen
  • Gera
  • 19.09.20
Lokalpolitik

Täglich Grüßt Das Murmeltier

Mit der Stärkung ihrer Kommando- und Streitkräftestruktur reagiert die Nato vor allem auf die als aggressiv wahrgenommene Politik Russlands. Insbesondere östliche Bündnispartner fühlen sich bedroht, seit der große Nachbar 2014 mit der Unterstützung pro-russischer Separatisten in der Ukraine begann und sich die Schwarzmeerhalbinsel Krim einverleibte. Nachzulesen hier: Nato startet neues Atlantik-Kommando in USA!  Wer bedroht eigentlich wem ? Nachdem die europäischen Staaten im organisatorischen...

  • Thüringen
  • Gera
  • 17.09.20
Lokalpolitik

Es ist einfach unglaublich, was die deutsche Politelite der deutschen Öffentlichkeit mit der Nawalny-Nummer zumuten.

Der ehemalige CDU-Politiker und prominente Nahost-Experte Jürgen Todenhöfer hat zum Fall Nawalny sieben offene Fragen aufgeworfen: 1. Wenn Putin Nawalny töten wollte, warum erlaubte er dann ausdrücklich, dass Nawalny zur medizinischen Rettung nach Deutschland ausgeflogen wurde? 2. Warum sollte Putin für „geheime“ Ermordungen seltsamerweise immer wieder das gleiche Gift einsetzen, das immer sofort mit Russland in Verbindung gebracht wird? 3. Warum wird bei uns immer der Eindruck erweckt, nur...

  • Thüringen
  • Gera
  • 10.09.20
  • 2
  • 2
Lokalpolitik

“Was aber, wenn am Ende die “Covidioten” recht haben ?”

Dies fragte letzte Woche die “Neue Zürcher Zeitung" Die Pandemie beginnt zu bröckeln, denn nach 6 Monaten hat jetzt auch die New York Times gemerkt, was Corona-Kritiker wie Wolfgang Wodarg schon immer sagten: dass PCR-Tests weder eine Infektion noch eine Krankheit messen, sondern nur die Anwesenheit eines DNA-Schippsels, der von Drosten dem Sars-Cov2-Virus und Covid19 zugeordnet wird. Schon der mit dem Nobelpreis geehrte Entdecker der “Polimerasen Kettenreaktion”, Karry Mullis, hatte immer...

  • Thüringen
  • Gera
  • 08.09.20
  • 2
  • 1
Lokalpolitik

Eine wissenschaftliche Meinung zu Covid-19 ---- hier wird Tacheles gesprochen

Unsere Regierung im Wandel von Wissenschaft & Forschung zur Diktatur ? Hier kommt eine Epidemiologin zu Wort, deren Inhalt uns besser verstehen lässt was es tatsächlich mit dem Sars-CoV-2 auf sich hat und wie wir damit umgehen sollten. Sie ist sehr sicher in den Ausführungen und in der zweiten Hälfte des Interventives von seitens des Moderators und beteiligten verzweifelt versucht wird substanzlos zu intervenieren. Frau Dr. Spelsberg ist Ärztin und Epidemiologin. Seit zwölf Jahren ist sie...

  • Thüringen
  • Gera
  • 01.09.20
  • 8
Lokalpolitik

… Die Partei, die Partei, die hat immer Recht!

Berliner Senat sagt geplante Anti-Corona-Demonstration am Samstag, dem 29. August in Berlin ab Das ist ganz klar ein Angriff auf unser Grundrecht. Zitiert aus der Absage des Berliner Senats: „Sie richtet sich gegen diese Versammlung gegen die Maßnahmen der Regierung und der einzelnen Landesregierung.“ Ja klar was denn sonst, eine Demonstration hat natürlich den Inhalt gegen irgendetwas, gegen irgendwelche Maßnahmen, irgendwelche Anordnungen, gegen Gesetze oder für die Demokratie und für die...

  • Thüringen
  • Gera
  • 27.08.20
  • 4
  • 1
Lokalpolitik

Die tatsächlichen Daten rechtfertigen keine dramatischen Eingriffe

Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite durch den Deutschen Bundestag Womit lassen sich eigentlich die Corona-Maßnahmen von Bund und Ländern begründen? Im März hieß es, man müsse das Gesundheitssystem vor dem drohenden Kollaps bewahren. Im April rückte der R-Wert als vermeintlich belastbarer Indikator in den politischen Fokus und im Mai verabschiedeten Bund und Länder einen „Notfallmechanismus“, der strengere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus von der Infektionslage...

  • Thüringen
  • Gera
  • 24.08.20
  • 9
  • 1
Lokalpolitik

Autoritäre Radikalisierung der Politik – das alles gab es schon einmal

Dürfen denn Regeln überhaupt nie hinterfragt werden? Jüngstes Beispiel ist die Pressekonferenz des Robert Koch-Instituts vom 28. Juli, bei der Präsident Lothar Wieler ohne jeden Beleg behauptete, der zuletzt zu beobachtende Anstieg der Fallzahlen in Deutschland hänge „nur damit zusammen, dass wir die Bevölkerung nachlässig geworden sind. Schon allein die Tatsache von der Falsch-Positiven-Rate, deren massiv verfälschenden Einfluss auf die Fallzahlen mittlerweile selbst Jens Spahn vor laufender...

  • Thüringen
  • Gera
  • 03.08.20
  • 1
  • 2
Kultur
Förderverein BIP Kreativhaus Gera
2 Bilder

Geraer Fördervereine für Kinder erhalten finanzielle Unterstützung durch die Town & Country Stiftung

Zwei gemeinnützige Vereine und Einrichtungen aus Gera erhielten für ihr bemerkenswertes Engagement für benachteiligte Kinder und Jugendliche eine Förderung in Höhe von jeweils 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Die verschiedenen Projekte fördern die Freude von Kindern an Bewegung und Kreativität. Stiftungsbotschafter Michael Hug würdigte, stellvertretend für die Town & Country Stiftung, das unermüdliche Engagement aller Mitarbeiter und Ehrenamtlichen der Vereine: „Wir wissen den...

  • Thüringen
  • Gera
  • 30.06.20
Lokalpolitik

Täglich drei Expertenmeinungen zu Corona (8)

Wissenschaftler, Ärzte, Juristen und andere Experten kritisieren den Umgang mit dem Coronavirus und die Anti-Corona-Maßnahmen. Beate Bahner, Fachanwältin für Medizinrecht, Autorin von fünf medizinrechtlichen Fachbüchern. „Beate Bahner, Fachanwältin für Medizinrecht aus Heidelberg, kündigt Normenkontrollklage gegen die Corona-Verordnung Baden-Württemberg an: Die Maßnahmen der Bundes- und Landesregierung sind eklatant verfassungswidrig und verletzen in bisher nie gekanntem Ausmaß eine Vielzahl...

  • Thüringen
  • Gera
  • 12.05.20
  • 4
Lokalpolitik

Täglich drei Expertenmeinungen zu Corona (7)

Wissenschaftler, Ärzte, Juristen und andere Experten kritisieren den Umgang mit dem Coronavirus und die Anti-Corona-Maßnahmen. Professor Dr. Hendrick Streeck, Professor für Virologie und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung an der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn. „In Heinsberg etwa ist ein 78 Jahre alter Mann mit Vorerkrankungen an Herzversagen gestorben, und das ohne eine Lungenbeteiligung durch Sars-2. Da er infiziert war, taucht er natürlich in der...

  • Thüringen
  • Gera
  • 28.04.20
  • 3
  • 1
Lokalpolitik

Täglich drei Expertenmeinungen zu Corona (6)

Wissenschaftler, Ärzte, Juristen und andere Experten kritisieren den Umgang mit dem Coronavirus und die Anti-Corona-Maßnahmen. Professor Sam Vaknin, Israel. „In meinem ersten Video zu COVID-19 schlug ich vor (…), dass die Todesrate bei etwa 0,7% liegen sollte. Heute wurde mir das Gegenteil bewiesen. Die Zahl der Todesfälle liegt tatsächlich bei einem Zehntel davon. Hier ist die ungeschminkte Wahrheit: COVID-19 ist nicht viel schlimmer als eine schlimme Grippe.“ Professor Dr. Eran Bendavid und...

  • Thüringen
  • Gera
  • 27.04.20
  • 2
  • 1
Lokalpolitik

Täglich drei Expertenmeinungen zu Corona (5)

Wissenschaftler, Ärzte, Juristen und andere Experten kritisieren den Umgang mit dem Coronavirus und die Anti-Corona-Maßnahmen. Professor Dr. Dr. Martin Haditsch, Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektions­epidemiologie, Österreich. „Nach langer Bedenkzeit wende ich mich an die verbliebenen Vernunftbegabten. Und ich möchte mir trotz möglicher Anfeindungen, Shit Storms oder Stigmatisierung das Recht nicht nehmen lassen, Kommentare von Journalisten, sogenannten Experten sowie...

  • Thüringen
  • Gera
  • 26.04.20
  • 1
Lokalpolitik

Undercover – Der BND und die deutschen Journalisten

Was stellen eigentlich finanzierte Meinungsforschungsinstitute dar? Welche Rolle spielt der Bundesnachrichtendienst mit seinem Gebäude Orwellschen Ausmaßes in Deutschland Ein (Interessierten sei das Buch: Undercover – Der BND und die deutschen Journalisten von Erich Schmidt-Eenbohm wärmstens empfohlen). Wenn man all das mal zusammennimmt, sollte vielen Menschen langsam klar werden, dass das bundesdeutsche Gegenstück der sog. Stasi-Behörden in seiner Gesamtgröße nicht einmal in einer...

  • Thüringen
  • Gera
  • 26.04.20
  • 1
Lokalpolitik

Täglich drei Expertenmeinungen zu Corona (4)

Wissenschaftler, Ärzte, Juristen und andere Experten kritisieren den Umgang mit dem Coronavirus und die Anti-Corona-Maßnahmen. Prof. Dr. Matthias Schrappe, Hedwig François-Kettner, Dr. Matthias Gruhl, Franz Knieps, Prof. Dr. Holger Pfaff, Prof. Dr. Gerd Glaeske, Thesenpapier zur Pandemie durch SARS-CoV-2/Covid-19. „Die Zahl der gemeldeten Infektionen hat nur eine geringe Aussagekraft, da kein populationsbezogener Ansatz gewählt wurde, die Messung auf einen zurückliegenden Zeitpunkt verweist und...

  • Thüringen
  • Gera
  • 24.04.20
  • 1
  • 2
Lokalpolitik

Täglich drei Expertenmeinungen zu Corona (3)

Wissenschaftler, Ärzte, Juristen und andere Experten kritisieren den Umgang mit dem Coronavirus und die Anti-Corona-Maßnahmen. Professor Dr. Gerd Bosbach, Professor für Statistik, Mathematik und empirische Wirtschafts- und Sozialforschung und Mit-Autor des bekannten Buches „Lügen mit Zahlen“. „Zunächst: Mit der Verdreifachung der Tests ergab sich auch etwas mehr als eine Verdreifachung der positiv Getesteten. Diese Verdreifachung wurde den Bürgerinnen und Bürgern als Verdreifachung der...

  • Thüringen
  • Gera
  • 23.04.20
  • 2
Lokalpolitik

Täglich drei Expertenmeinungen zu Corona (2)

Wissenschaftler, Ärzte, Juristen und andere Experten kritisieren den Umgang mit dem Coronavirus und die Anti-Corona-Maßnahmen. Professor Dr. John Oxford von der Queen Mary Universität London, Großbritannien, weltweit führender Virologe und Influenza-Spezialist. „Persönlich würde ich sagen, dass der beste Ratschlag ist, weniger Zeit mit dem Anschauen von Fernsehnachrichten zu verbringen, die sensationell und nicht sehr gut sind. Ich persönlich halte diesen Covid-Ausbruch für eine schlimme...

  • Thüringen
  • Gera
  • 22.04.20
  • 2
  • 1
Lokalpolitik

Täglich drei Expertenmeinungen zu Corona (1)

Wissenschaftler, Ärzte, Juristen und andere Experten kritisieren den Umgang mit dem Coronavirus und die Anti-Corona-Maßnahmen. Professor Dr. Klaus Püschel ist Rechtsmediziner und Chef der Hamburger Rechtsmedizin. „Er untersucht mit seinem Team in Hamburg die Corona-Opfer: Nun hat der HamburgerRechtsmediziner Klaus Püschel an Kanzlerin Angela Merkel appelliert, Deutschland langsam wieder aufzumachen. ‚Jetzt ist der richtige Zeitpunkt‘, sagt Püschel dem ‚Hamburger Abendblatt‘. Er fügte hinzu:...

  • Thüringen
  • Gera
  • 21.04.20
  • 16
  • 2
Lokalpolitik
5 Bilder

Ein soziales Experiment ?

Erleben wir gerade ein großes soziales Experiment, um zu sehen, wie die Menschen auf Anweisungen von oben hören? Auf der Suche nach Antworten habe ich in diesen Büchern geblättert, die es zu Fragen der Massenpsychologie und Massenkommunikation sowie zu Propaganda und Manipulation gibt. Rainer Mausfeld „Angst und Macht — Herrschaftstechniken der Angsterzeugung in kapitalistischen Demokratien“ Edward Bernays „Propaganda — Die Kunst der Public Relations“ Walter Lippmann „Die öffentliche Meinung —...

  • Thüringen
  • Gera
  • 01.04.20
  • 1
  • 3
Lokalpolitik

Die Veranstaltung wird immer bizarrer

Die Corona-Geschichte kommt für uns alle wie ein Schock. Mit so einer verrückten Zumutung in der Folge einer Pandemie wie sie die Ausgangssperren und die Zwangsschließung von Geschäften darstellen, haben wir in unseren bizarrsten Träumen nicht gerechnet. Es dauert ein bisschen, bis wir noch weitere Daten gesammelt haben, um uns ein klares Bild zu verschaffen, ob es sich bei SARS/Cov2 um eine gefährliche Seuche handelt oder um eine Grippewelle wie 2017/2018. Oder, es sich um eine gigantische...

  • Thüringen
  • Gera
  • 29.03.20
  • 19
Lokalpolitik

„Die Pseudo-Krise“ ....Hier verschlägt es einem dem Atem - von Empathie keine Spur

Am 21. März 2020 veröffentlichten und inzwischen leider weit verbreiteten Artikel des Journalisten Sven Böttcher mit der eigentlich harmlosen Überschrift „Die Pseudo-Krise“. Von der Überschrift urteilend dachte ich zuerst, der Artikel gehört in die Kategorie jener Leute, die davon ausgehen, dass die derzeitigen Maßnahmen der Bundes- und Landesregierungen zur Eindämmung der Epidemie total überzogen sind. Da nicht wenige, namhafte Epidemiologen im In- und Ausland ebenfalls dieser Meinung sind,...

  • Thüringen
  • Gera
  • 27.03.20
  • 2
Lokalpolitik

Warum Europa eine Republik werden muss

Wenn Ulrike Guérot nicht gerade von den deutschen Banken gepowert wird, Der Nationalstaat muss in Europa abgeschafft werden.... lässt sie sich von der gedruckten Atlantikbrücke der Wochenzeitung die Zeit Interviewen. Überschrift:  "Der national Staat wird verschwinden" oder sie schreibt Bücher wie dieses ‚Warum Europa eine Republik werden muss‘ Man achte bitte bitte auf das Wort MUSS. Das hat sie sicherlich schon in ihrem innersten entschieden. Frau G. ist Politikwissenschaftlerin und hat so um...

  • Thüringen
  • Gera
  • 25.03.20
  • 2
Lokalpolitik

Demokratie oder Diktatur

Wir haben vor zwei Jahren 25000 Tote in Deutschland mit Influenza gehabt und 1,5 Millionen weltweit. Jetzt haben wir 17000 Tote weltweit, eine ende ist nicht in Sicht. Und heute sprechen wir über Influenza nicht ein einziges Wort. Der Anstieg der infizierten sei wohl so hoch das man über Nacht entschlossen hat zu sagen, jetzt muss das öffentliche Leben zum Stillstand kommen. Schulen wurden geschlossen, keine Museen, keine Kneipen, die Bewegungs- und Versammlungsfreiheit wird nach und nach...

  • Thüringen
  • Gera
  • 24.03.20
  • 1
  • 2
Lokalpolitik

Wir müssen die Unternehmen fördern, damit sie Arbeitsplätze schaffen

So predigen es Ökonomen und Politiker, Medien und Professoren. Aus allen Rohren und Kanälen schallt die These. Sie suggeriert: Kapitalbesitzer seien potenzielle Wohltäter. Sie seien die Guten, die Fleißigen, verdiente Leistungsträger, die den selbst verschuldet Besitzlosen gnädig anböten, gegen Lohnarbeit an ihrem Reichtum minimal zu partizipieren. Je mehr die Politik sie hofiere, desto mehr Menschen brächten sie in Lohn und Brot. Das ist absurd, schon deshalb weil Kapitalbesitzer zuerst sich...

  • Thüringen
  • Gera
  • 24.02.20
  • 3
  • 1
Lokalpolitik

Die Welt brennt tatsächlich an allen Ecken

US/NATO-Aggression mit dem aktuell betriebenen DEFENDER-MANÖVER von Schwachmaten in Regierungen und NATO Generälen gegen Russland, China, Eurasien sowie auf dem Afrikanischen Kontinent. Wohin man schaut, globale Aufrüstung, Weltwährungscrash, Migrationselend, Massenverblödung, mediale Verwahrlosung, gesellschaftliche Polarisierung und Hunger, Krankheiten in den von Kriegen überzogenen Ländern und vieles mehr.......  Die Heuchler in unseren Regierungen schieben scheinheilig den...

  • Thüringen
  • Gera
  • 21.02.20
  • 13
  • 1
Lokalpolitik

Wie wir alle zu Lehrern und Lehrer zu Helden werden

Auf ein besonderes Buch von Ken Robinson bin ich erst kürzlich aufmerksam geworden. Robinson ein verdammt guter Lehrer mit einem sehr empathischen Blick auf Kinder. Sein neues Buch "Wie wir alle zu Lehrer und Lehrer zu Helden werden" ist ein wichtiges Werk denn wir leben in absolut unsäglichen Zeiten des Drill`s. Alternative Schulformen boomen. Das vermeintliche Erfolgsrezept dieser Tage: Assessment. Der Standardisierungsdruck fordert jedoch seinen Tribut und Kreativität und freies Denken...

  • Thüringen
  • Gera
  • 17.02.20
  • 7
  • 1
Lokalpolitik

Das amerikanische Imperium bedroht den Weltfrieden

Beginnen möchte ich mit einem Zitat von Lawrence Wilkerson, Colin Powells ehemaliger Stabschef von 2001 bis 2005, bringt es damit auf den Punkt: „Amerika existiert heute, um Krieg zu führen. Wie sonst interpretieren wir 19 Jahre Dauerkrieg und kein Ende in Sicht? Es ist Teil dessen, was wir sind. Es ist ein Teil dessen, was das amerikanische Imperium ist. Wir werden lügen, betrügen und stehlen, wie Pompeo es gerade tut, wie Trump es gerade tut, wie Esper es gerade tut … und eine Menge anderer...

  • Thüringen
  • Gera
  • 27.01.20
  • 23
  • 1
Lokalpolitik
https://pixabay.com/de/images/download/flag-40828_1280.png?attachment&modal

NATO ist eine Bedrohung für den Weltfrieden geworden

Kürzlich erinnerte man sich an die Gründung der NATO vor siebzig Jahren. Deutschland ist 1955 der NATO als einem Verteidigungsbündnis im europäischen Rahmen beigetreten und nicht einer weltweit agierenden Angriffsformation, zu der die NATO im April 1999 über das neue strategische Konzept in Washington verkommen ist. Die NATO hatte mit dem Völkerrechtswidrigen Krieg gegen Jugoslawien die Welt zu einem Kriegsschauplatz gemacht. Dies geschah im amerikanischen, britischen und auch französischen...

  • Thüringen
  • Gera
  • 13.01.20
  • 3
Lokalpolitik

Die Meinungs-und Pressefreiheit ist für die Demokratie zu wichtig, um sie Eliten zu überlassen.

Es gibt ja bereits Zensur-Durchsetzung in Facebook, Twitter und YouTube. Aber das geht noch besser: Eine Demokratie geleitet von Macht-Eliten, die keine Demokratie und Vielfalt wollen. Es gibt eine kleine Gruppe die politische Herrschaft ausübt, die die Interessen und Weltansichten der Eliten abbilden und koste es die Wahrheit, Stichwort Relotius. „Ein weiteres und wirklich ehrenhaftes Beispiel ist die Tatsache, dass „Lügenpresse“ im Jahr 2014 zum Unwort des Jahres wurde und Claas Relotius 2014...

  • Thüringen
  • Gera
  • 04.01.20
  • 1
  • 2
Lokalpolitik

Egal ob arm oder reich, ein Bedingungsloses Grundeinkommen ginge an uns alle und jeden der in Deutschland lebt

Sich mit dem Thema des bedingungslosen Grundeinkommen zu beschäftigen bedeutet sich mit einem komplexen Thema zu beschäftigen. Das allerwichtigste ist, wenn man dafür zustimmen möchte oder auch nicht zu wissen, wofür man eigentlich zustimmen soll. Dazu muss man sich einen Überblick verschaffen, sehen um was es dabei geht und welche Probleme sich zu diesem Thema auftun. Bedingungsloses Grundeinkommen heißt bedingungslos. Und bedingungslos heißt, der Milliardär erhält es so wie der Arme, ein...

  • Thüringen
  • Gera
  • 04.01.20
Lokalpolitik

Glaube wenig Hinterfrage alles Denke selbst

Albrecht Müller beschreibt in 17 Thesen worin Menschen durch Wörter und Manipulationstechniken in die Irre geführt werden. Wenn wir es schaffen würden und in Deutschland eine direkte Demokratie hätten und das Volk dürfte bestimmen darüber, ob wir mehr Rüstung und Stärke gegenüber unseren Nachbarn zeigen sollen, mehr Nato Osterweiterungen, neue Atombomben oder bis 68 Arbeiten wollen, dann würde die Bevölkerung sagen: Das wollen wir alles nicht. Wenn wir gefragt werden würden, ob wir gute...

  • Thüringen
  • Gera
  • 04.01.20
  • 12
  • 5
Freizeit

Wo ist in Thüringen verkaufsoffener Sonntag? Übersicht für das Jahr 2018

An einigen Sonntagen im Jahr dürfen verschiedene Bundesländer verkaufsoffene Sonntage ausrichten. Dadurch kann auch manchmal der Wochenendeinkauf auf den Sonntag verlegt werden. Auch in diesem Jahr ist in Thüringen verkaufsoffener Sonntag 2017 in folgenden Städten und der Umgebung vertreten: Übersicht Verkaufsoffene Sonntage Thüringen 2018: Verkaufsoffene Sonntage im Mai 2018: -06.05.2018 in Saalfeld/Saale -06.05.2018 in Bad Salzungen -06.05.2018 in Leinefelde-Worbis -13.05.2018 in Bad...

  • Thüringen
  • Suhl
  • 21.01.19
Freizeit
Wo gibt es Shopping Sonntage 2019 in Thüringen? | Foto: Viktor Mildenberger, pixelio.de

Wo ist in Thüringen verkaufsoffener Sonntag? Übersicht für das Jahr 2019

An einigen Sonntagen im Jahr dürfen verschiedene Bundesländer verkaufsoffene Sonntage ausrichten. Dadurch kann auch manchmal der Wochenendeinkauf auf den Sonntag verlegt werden. Verkaufsoffene Sonntage im Mai 2019: -19.12.2019 in Jena  -19.12.2019 in Bad Langensalza Verkaufsoffene Sonntage im Juni 2019: -30.06.2019 in Bad Salzungen  Verkaufsoffene Sonntage im September 2019: -01.09.2019 in Suhl -08.09.2019 in Bad Salzungen  -15.09.2019 in Jena -15.09.2019 in Heiligenstadt  -22.09.2019 in...

  • Thüringen
  • Suhl
  • 25.04.18
  • 8
  • 1
Freizeit

Wo ist in Thüringen verkaufsoffener Sonntag? Übersicht für das Jahr 2017

Noramlerweise kann man in Deutschland an Sonntagen nicht einkaufen gehen. Zum Glück gibt es die verkaufsoffenen Sonntage. So können die Leute, die unter der Woche keine Zeit haben auch mal am Sonntag shoppen gehen. Wann und wo diese verkaufsoffenen Sonntage in Thüringen 2017 sind findet ihr in dieser Liste. Übersicht Verkaufsoffene Sonntage Thüringen 2017: Verkaufsoffene Sonntage im April 2017: -09.04.2017 in Mühlhausen -09.04.2017 in Nordhausen -09.04.2017 in Saalfeld -09.04.2017 in Sonneberg...

  • Thüringen
  • Gera
  • 25.04.18
  • 1
Freizeit

Verkaufsoffene Sonntage in Thüringen 2016

Wer gerne einkauft, gerne in der Stadt bummelt, oder unter der Woche nicht genug Zeit hat, um seine Einkäufe zu erledigen, muss sich nicht immer auf sechs Tage die Woche beschränken beziehungsweise sich nicht damit abfinden, nichts einkaufen zu können. Denn verkaufsoffene Sonntage bieten auch im Jahr 2016 wieder zahlreiche Möglichkeiten am Wochenende die Geschäfte zu besuchen. Nur ist da meist eine Frage, die bestehen bleibt: Wo und wann findet ein verkaufsoffener Sonntag in Thüringen statt?...

  • Thüringen
  • Jena
  • 09.01.17
  • 3
Kultur
27 Bilder

Gera Teil 3 - Höhler

Hinab steigen in die Höhler von Gera und staunen. Wir und viele andere unserer Reisegruppe hatten noch nie etwas von den Höhlern gehört. Die Geraer Höhler sind ein System von künstlich angelegten Hohlräumen unter fast allen Häusern der Altstadt von Gera. Bei der Führung wurden uns viele Details über die Höhler ihren Bau und deren Verwendung näher gebracht. Entstanden sind diese Keller vom 16.-18. Jahrhundert und eigneten sich wegen der gleichbleibenden Temperatur von 12 bis 13 Grad Celsius sehr...

  • Thüringen
  • Gera
  • 25.08.16
  • 6
  • 12
Kultur
11 Bilder

Gera - Teil 2 - Hauszeichen in der Rittergasse und der Schuhgasse

Bei unserem Stadtrundgang in Gera konnten wir in der Rittergasse und der Schuhgasse interessante Hauszeichen bewundern. In früheren Zeiten, als es weder Straßennamen noch Hausnummern gab und die meisten Leute weder lesen noch schreiben konnten, erleichterten Hauszeichen die Orientierung in einer Stadt. https://www.gera.de/sixcms/detail.php?id=48930&_pa...

  • Thüringen
  • Gera
  • 14.08.16
  • 7
  • 17
Kultur
Stadtapotheke
21 Bilder

Gera - Teil 1 - kleiner Fotoausflug in die Otto Dix Stadt an der Weißen Elster

Eine kleine Foto-Auswahl der Eindrücke die wir während eines Wochenendbesuches in Gera sammeln durften. Bei einer Stadtführung erfuhren wir viele interessante Geschichten aus der Vergangenheit und Gegenwart. Sehr gut gefallen haben uns auch die Hauszeichen: http://www.myheimat.de/gera/kultur/gera-teil-2-hau... https://www.gera.de/sixcms/detail.php?id=53812&_ka...

  • Thüringen
  • Gera
  • 12.08.16
  • 4
  • 13
Freizeit

Verkaufsoffene Sonntage in Gera 2015

Natürlich möchte man wissen, wann die verkaufsoffenen Sonntage in Gera sind, denn wir können es kaum abwarten am Sonntag in die Stadt zu gehen. Dann darf wieder geshoppt oder einfach nur mit Freunden durch die Stadt geschlendert werden. Hier ist eine Übersicht der gesamten Termine, die stets aktualisiert und erweitert wird: VERKAUFSOFFENE SONNTAGE IN GERA 2015 Verkaufsoffene Sonntage im Oktober 2015: 04.10.2015 in Gera Verkaufsoffene Sonntage im November 2015: 01.11.2015 in Gera 29.11.2015 in...

  • Thüringen
  • Gera
  • 01.10.15
Kultur
98 Bilder

Jagdgenossen Marienhagen: ein herrlicher Tag in Holland

Jagdgenossenschaft Marienhagen: Fahrt in eine tolle Region – Tagesreise nach Haaksbergen und Enschede in Holland Einen herrlichen Frühsommertag genossen 34 Mitglieder und Freunde der Jagdgenossenschaft Marienhagen im benachbarten Holland. Sie lernten die große Gastfreundschaft der niederländichen Jagdpächter aus der Twente-Gegend kennen, die seit vielen Jahren ihre Jagd- und Hegereviere in der Gemarkung von Marienhagen und in den Wäldern nördlich des Edersees haben. Nach der frühen Abfahrt mit...

  • Thüringen
  • Gera
  • 13.06.15
  • 1
Poesie

Marienkirche in Gera gesucht

Am 6. August 2014 trug es sich zu, dass sich der Jenaer Künstler und Komponist, Organist und Konzertpianist Reinhard Doberenz in Jena in einen Zug nach Gera setzte, um einem kleinen Konzert von Eszter & Judit, Piano und Violine, in der Geraer Marienkirche um 17:00 Uhr beiwohnen zu können. Er hatte Eszter, eine gute alte Bekannte von ihm, vergessen zu fragen, wo in Gera sich die Marienkirche befinde. Er überlegte, dass er Eszter kurz vor dem Auftritt nicht mit dieser Frage behelligen wolle und...

  • Thüringen
  • Gera
  • 11.08.14
  • 2
  • 1
Lokalpolitik

Die Geraer Verkehrsbetrieb (GVB) GmbH hat heute Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt! -- Bundesweit ist der GVB der erste Verkehrsbetrieb, der Insolvenz anmelden muss.

Die Geraer Verkehrsbetrieb (GVB) GmbH hat heute Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte das Amtsgericht Gera den Rechtsanwalt Dr. Michael Jaffé von der Kanzlei JAFFÉ Rechtsanwälte Insolvenzverwalter, der seit vergangenem Freitag auch als vorläufiger Insolvenzverwalter für die Muttergesellschaft, die Stadtwerke Gera AG, tätig ist. Der Geschäftsbetrieb bei der GVB geht derzeit in vollem Umfang weiter, insbesondere fahren die Busse und...

  • Thüringen
  • Gera
  • 03.07.14
Sport
Erneut Gold für Jaschar Salmanow: der Zeitzer wurde am 24. November 2013 Junioren-Weltmeister in Bukarest /Rumänien. | Foto: KSG "Jodan Kamae" Zeitz (mit frdl. Genehmigung SK)

Ju Jutsu: Jaschar hat's! - Nun auch Junioren-Weltmeister 2013

Jaschar Salmanow holte den Weltmeistertitel nach Zeitz / Mit dem Gold von Bukarest ist nun sogar das "Triple" perfekt / Jaschar Salmanow (Kampfsportgemeinschaft "Jodan Kamae" Zeitz) hat bisher Einmaliges geschafft - einen besonderen Dreifachtriumph. Nach dem Titelgewinn zur Deutschen Einzelmeisterschaft von Gelsenkirchen im Juni war er der gefeierte Lokalmatador im Oktober zu den "German Open" in der Glück Auf-Sporthalle im benachbarten Hohenmölsen. Jetzt ist er auch noch Junioren-Weltmeister...

  • Sachsen-Anhalt
  • Zeitz
  • 27.11.13