Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Natur
59 Bilder

Bayern darf auch nicht zu kurz kommen
Im Norden Deutschlands ist gut Radfahren, im Süden das Wandern angesagt. Oder Segeln auf den Bergseen.

Deutschland ist ein ideales Reiseland. Es bietet für jeden Geschmack eine Fülle von Erlebnissen. Im Norden und Süden, Westen und Osten. Heute steht mal ein Teil Bayerns im Fokus. Folgt mir doch gerne und nehmt Teil an meinen Erinnerungen. Weitere Reisen in den Süden werden folgen, nach Bad Tölz, ins Karwendel, Pertisau, Kärnten... Jetzt aber erst mal vom Chiemsee zum Schliersee und auf dessen Hausberg, die Brecherspitz. Ist der Aufstieg geschafft, hat man einen herrlichen Blick ins Tal, auf...

  • Bayern
  • Schliersee
  • 10.06.24
  • 3
NaturAnzeige
Foto: Michael Pfeifer
3 Bilder

Unterwegs im Landkreis mit Michael Pfeifer
Tag des Wanderns am 14. Mai

Am 14. Mai 2024 lädt Deutschland wieder zum Feiern ein: Der Tag des Wanderns, initiiert vom Deutschen Wanderverband (DWV), feiert jährlich die Vielfalt und Bedeutung dieser Freizeitaktivität für die Gesellschaft. Wandern ist nicht nur eine Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen, sondern auch die Natur zu erkunden, Gemeinschaft zu erleben und die eigene Gesundheit zu fördern. Kein Wandern ohne Ehrenamt Eines der herausragenden Merkmale des Tags des Wanderns ist das ehrenamtliche Engagement,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.05.24
NaturAnzeige
Foto: Michael Pfeifer

Tag des Wanderns 2024
"Wandern im Pfannental" mit Michael Pfeifer am 14. Mai

Anlässlich zum Tag des Wanderns am 14. Mai 2024 finden bundesweit etliche Veranstaltungen statt, ebenso im Landkreis Dillingen. Hier lädt der zertifizierte Gesundheitswanderführer Michael Pfeifer zur Wanderung im Pfannental bei Haunsheim ein. Wir wandern vorbei am Schloss Haunsheim, entdecken die Hiasl - Eiche und das Waldgebiet der Klosterstadt und das Pfannental, der Rückweg erfolgt dann mit Blick auf die Deutschen Alpen nach Haunsheim zum Ausgangspunkt. Normale Wanderwege, mit Kinderwagen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.04.24
Freizeit
Die Kapelle St. Stephan auf dem Lechfeld | Foto: Dr. Hubert Raab
15 Bilder

"Ich bleib' dann mal daheim" (Teil 87)
Das Taglilienfeld von Rehling-St. Stephan

Manche Erinnerung an das weltgeschichtliche Ereignis der Schlacht auf dem Lechfeld 955 ist im Wittelsbacher Land noch vorhanden. Auch eine Sage wird mit dem Taglilienfeld bei Rehling-St. Stephan in Zusammenhang gebracht. „Nach der Schlacht kamen viele Ungarn auf der Flucht in die Gegend von St. Stephan. Dort bestatteten sie ihre Toten. Nachdem die Ungarn sesshaft und christlich geworden waren, erinnerten sie sich an die Toten der Schlacht auf dem Lechfeld. Eine Abordnung kam aufs Lechfeld und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.04.24
  • 2
  • 3
Freizeit
Unterwegs auf der Altmühl
4 Bilder

Von Treuchtlingen nach Eichstätt
Pfadfinder*innen gehen auf Fahrt

Am Samstag, den 12. August ging es vom Bahnhof Bobingen los nach Treuchtlingen. Dort wurden die letzten Erledigungen gemacht und ein Schlafplatz gesucht. Am nächsten Tag wanderten die Königsbrunner Pfadfinder*innen von Treuchtlingen entlang der Altmühl nach Pappenheim. Am Montag ging es nach Zimmern, um auf ein Kanu umzusteigen. Nach einer Nacht auf einem Campingplatz ging es mit dem Kanu weiter nach Wasserzell. Und am nächsten Tag zu Fuß in die schöne Stadt Eichstätt. Nach einer...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.08.23
  • 1
Freizeit
Wandern und gleichzeitig etwas für den guten Zweck tun | Foto: 3x15 Kilometer

Wandern für den guten Zweck!

Fühlt ihr euch schon bereit für den 3x15 Kilometer Marsch? Am 30.04.2023 ist es endlich soweit! Unsere Veranstaltung existiert für die, die gerne draußen unterwegs sind, die gerne große Runden mit ihren Haustieren drehen und die gerne in Fürstenfeldbruck spazieren gehen, nur nicht wissen wohin. Andere Veranstaltungen legen den Fokus auf möglichst weite Distanzen, doch bei uns kann jeder mitlaufen, der keine 50 Kilometer auf Anhieb schafft. Doch wie bereite ich mich auf so ein Wanderevent vor?...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.02.23
  • 1
  • 3
Kultur
Infotafel am Parkplatz
21 Bilder

Natur-/Geschichtlicher Waldlehrpfad Denklingen

Spaß und Aktion für die ganze Familie las ich …. Zwar war ich an diesem Tage nur alleine am Parkplatz des Waldlehrpfades aus dem Auto gestiegen, aber ich dachte mir – probier’s einfach mal aus. Und es hat sich gelohnt. Gelockt hat mich n in erster Linie der historische Hintergrund der römischen und keltischen Geschichte dieser Region, aber ich dachte mir ein Waldspaziergang ist auch gesund. Auf der Tafel stand 12 Stationen, Wanderung ca. 1 Stunde, für Familien mit Kindern – was diese schaffen,...

  • Bayern
  • Denklingen
  • 21.09.20
  • 1
  • 4
Natur
5 Bilder

Das Leben mit der Natur,

es ist jedem klar, unsere Natur ermöglicht uns erst das Leben, welches wir sehr gerne genießen. Doch der Mensch ist damit nicht zufrieden, er fordert die Natur immer mehr heraus. Und dafür ist dem Menschen alles recht, Hauptsache er hat sein Spaß und kann seinem Hobby folgen, ob im Sommer wie im Winter! Immer mehr und immer öfter kommen Murren ins Tal und verschütten Häuser und ganze Landschaften im Tal. Der Grund dafür, immer mehr Eingriffe von Menschenhand in die Natur unserer Bergwelt. Es...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.07.20
  • 6
  • 3
Natur
21 Bilder

Ich war bei den 12 Aposteln

Am Samstag den 13. Juni habe ich mich nach Altmühltal begeben um die seltene Apollofalter und Segelfalter zu sehen und zu fotografieren. Als ich aber die Felsformation Zwölf Apostel in Altmühltal sah beschloss ich mich kurzerhand eine Wanderung zu machen. Also parkte ich mein Auto am Parkplatz und nahm den Panoramaweg in Richtung Felsformation. In eineinhalb Stunden war ich bei allen Aposteln und machte einige Bilder. Die Wanderung belohnte mich bei herrlichem Wetter in Naturpark Altmühltal mit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.06.20
  • 8
  • 23
Freizeit

Ein Appell zu mehr Rücksicht -

Verein Donautal-Aktiv ergänzt die Beschilderung am DonAUwald-Wanderweg. Der DonAUwald-Wanderweg verspricht Wandern in Premiumqualität und das nicht nur aufgrund der Wegeführung. Die herausragenden Einblicke in die Natur und die gute Beschilderung machen es aus. Aber auch in Ruhe seine Wanderung genießen zu können, sind für den 1. Vorsitzenden Leo Schrell wichtige Argumente sich auf diesen Weg zu machen. „Da sich die Region seit Jahren ebenso dem Ausbau des Radwegenetzes widmet, sind...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 13.05.20
Kultur
13 Bilder

Goldener Oktober

er lässt die Natur leuchten - warme Farben zeigen den Weg ins Licht . . . . Steh auf, geh hinaus und wandere durch die bunte Jahreszeit. Magische Orte - geheimnisvoll – mystisch – idyllisch, eine Landschaft die man nicht so schnell vergisst. Heute führe ich dich an einen ganz besonderen Ort, mystisch still - beinahe verborgen. Ein sandiger Waldweg schlängelt sich durch herbstlichen Wiesengrund, gesäumt von Pappeln und Kastanien – ein Kleinod am Riesrand. Der „Ursprung“ und der Ursprungsweiher...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 29.10.19
  • 6
  • 14
Natur
Wanderkarte Höllental
21 Bilder

Höllental (Frankenwald)

Naturschutzgebiet-Höllental    Geologische Geschichte: Vor ca. 380 Mio. Jahren (Erdaltertum/Periode: Devon) entstand diese Region am Grunde eines Meeres, als glutflüssiges Magma austrat. Nachdem sich der Meeresboden nach weiteren 50 Mio.Jahren (Periode; Karbon 359-299 Mio. Jahre) erhob, entstand Festland, durch das sich in der Erdneuzeit (Periode: Känozeukum; 65-2,6 Mio. Jahren) der Fluss „Selbitz“ durch diese Gegend sägte. Heimatforscher vermuten, dass sich der Name „Hölle“ daher...

  • Bayern
  • Lichtenberg (BY)
  • 28.04.19
  • 2
  • 6
Kultur
Spatz
2 Bilder

Spatz

Wo 01 Der Spatz zum 31.12.2018 Wintervogel Dinge ohne muss Oder der Spatz muss nicht Spatz Ein Vogel zart. Der Winter zu hart. Ein Spatz zierlich. Ganz manierlich. Sitz im Futterhaus. Fliegt danach in die Welt hinaus. Dinge ohne Muss (c) Zauberblume vom. 2011.11.07 ach wie schön, wenn man all die Dinge nicht brauchen muss. Dabei sieh die Menschen mit welchem Entschluss. Sich dies und das zulegen für das Dasein. Nun die Frage dazu: Muss das sein? Das Herz sollten wir öffnen und einfangen die...

  • Bayern
  • München
  • 31.12.18
  • 1
  • 4
Kultur
18 Bilder

Fröhliche Weihnacht überall . . .

. . . tönet durch die Lüfte froher Schall . . Weihnachtston, Weihnachtsbaum, Weihnachtsduft in jedem Raum.   Weihnachten, das Fest der Liebe, der Freude und auch der Erinnerung. Ja und das ist mein Stichwort: Erinnerung an all die schönen Ausflüge im Frühling, Sommer, Herbst und jetzt im Winter. Das Ferienland Donau-Ries, es bietet eine Fülle von interessanten, lehr - und abwechslungsreichen Zielen. Hier findest du Oasen der Entspannung inmitten geschichtsträchtiger Natur und Kultur. Das Ries,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 20.12.17
  • 11
  • 10
Natur
5 Bilder

Deuringer Heide

Rundgang durch die Deuriger Heide am 5. Januar bei herrlichem Wetter!

  • Bayern
  • Neusäß
  • 06.01.15
  • 3
  • 11
Natur
Wahrnehmung zum Überleben - oder - Rosen im Schnee

Wahrnehmung zum Überleben

. Wahrnehmung zum Überleben 20150102 (c) Obermaier Brigitte Die Wahrnehmung ist begrenzt. Sie erscheint im Gesichtsfeld. Durch unsere fünf Sinne bestimmt. Erweitern wir das Umfeld. Wahrnehmung heißt aufpassen! Nimm das Gesehene in dich auf. Hör zu was auf der Welt passiert. Deine Sinne zeigen deinen Lebenslauf. Wahrnehmung heißt umsetzen! Was habe ich erlebt. Was kann ich durch das Jetzt ersetzen? Warum hat die Erde gebebt? Wahrnehmung heißt Fortschritt! Was kann ich daraus lernen? Wie kann ich...

  • Bayern
  • München
  • 02.01.15
  • 1
  • 7
Natur
16 Bilder

Auf dem Breitenberg

Eine Wanderrunde auf dem Breitenberg bei schönstem Herbstwetter und toller Fernsicht.

  • Bayern
  • Pfronten
  • 10.11.14
  • 9
Natur
15 Bilder

Tagesausflug auf den Mittag bei Immenstadt

Einen Tagesausflug unternahm ich mit meiner Familie Mitte Juli auf den Mittag bei Immenstadt. Wir wanderten durch einen herrlichen Wald einen sehr steilen Weg Richtung Gipfelkreuz. Leider mussten wir bereits bei der Mittelstation aufgeben. Zu steil, zu lang der Weg für uns fünf Wanderanfänger. An der Mittelstation lädt ein liebevoll eingerichteter Spielplatz zum verweilen ein. So waren die Kinder sehr glücklich und wir hatten Zeit uns zu erholen. Das Naturerlebnis war eine Erholung für unsere...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.07.14
  • 2
  • 2
Freizeit
Die Glecksteinhütte (2317 m) über der Oberen Grindelwaldschlucht im Berner Oberland.
50 Bilder

Übernachtung auf der Hütte oder im Biwak – Wer bei Bergtouren in den Alpen unterwegs ist, hat die Wahl

Für die meisten Bergwanderer oder Bergsteiger ist das wohl keine Frage. Eine Hüttenübernachtung gehört bei ihnen selbstverständlich zu einer Bergtour dazu. Nicht nur der Hüttenromantik wegen, sondern auch deswegen, weil es eine bequeme Angelegenheit ist. Man sitzt geschützt im Warmen, wird gut verpflegt, trinkt abends bei nettem Geplauder über seine Bergabenteuer ein Bier und hat ein Schlafquartier mit einem Dach über dem Kopf. Eventuelle Unbilden des Wetters können einem nichts anhaben....

  • Bayern
  • Berchtesgaden
  • 11.01.14
  • 4
  • 2
Freizeit

Ein neuer Ausflugsführer für die Region Schongau bis Eichstätt

Im Bruckmann Verlag ist ein neuer, reich bebildeter Ausflugsführer über die Region erschienen. In einem handlichen Taschenbuch werden 20 Wanderungen und Radtouren (+ zahlreiche Varianten) entlang der Bayerischen Regiobahn (BRB Schongau - Eichstätt) beschrieben. Unter den 42 Bahnhöfen der BRB wurden 20 Haltepunkte ausgewählt, die zum einen Bahnknotenpunkte sind und sich zum anderen besonders gut für Wanderungen und Radtouren eignen. Oft führen die Wanderungen zum Ausgangspunkt zurück, manchmal...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.09.13
  • 2
Natur
Bad Wörishofens Bürgermeister Klaus Holetschek
3 Bilder

Wildapfel "12.4. Tag des Baumes" Baumpflanzung "Allee der Jahresbäume Bad Wörishofen"

. . Tag desBaumes 12. April  "Allee der Jahresbäume" Bad Wörishofen 12.04.2013 (c) Obermaier Brigitte Bei acht Grad versuchte ich mit einem Bad Wörishofener Bus an mein gewünschtes Ziel zu gelangen. Nichts war zu machen. Der Thermenbus fährt um 3/4 9 und die gelbe Linie um 1/2 11 Uhr das erste Mal. Eigentlich wollte ich mit dem Fahrrad fahren. Aber! Das ist viel zu weit. Stetig führt der Weg bergauf, durch die Stadt Bad Wörishofen bis Hartenthaler Straße, Cafe Schwermer und in den Wald hinein,...

  • Bayern
  • Bad Wörishofen
  • 13.04.13
  • 5
Freizeit
Die vergnügte Wandergruppe am Bismarckturm
2 Bilder

Doppeljubiläum der Frauenwandergruppe Neusäß im April 2013

„Frauen in Bewegung“ ist seit 30 Jahren das Motto von Sigrid Lohrmann, die mit Ehemann Ulrich zwei Wandergruppen in Neusäß ehrenamtlich leitet. Bei 10 - 15 Personen pro Tour waren insgesamt über 7.000 Frauen auf Schusters Rappen oder teilweise mit dem Rad unterwegs. Übrigens: Neue Teilnehmerinnen sind jederzeit herzlich willkommen! Wie alles begann … im März 1983 trafen sich Neusäßer Frauen in der Emmauskirche beim Weltgebetstag und beschlossen sich regelmäßig bei Spaziergängen zu treffen....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.03.13
Freizeit
Viele Wege gab es auf den Hörnern zu erwandern
10 Bilder

Wandern auf den Hörnern bei Bolsterlang

Die Hörnergruppe in Bolsterlang war für fünf Wanderer aus Wertingen ein Erlebnis.Fauna und Flora und die Bergwelt ringsrum, ließen die Herzen der Bergler höher schlagen.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.07.12
Sport
20 Bilder

Schnee ohne Grenzen - im Zweiländerskigebiet Fellhorn/Kanzelwand

Deutschlands größte Skiarena hatte uns voll im Griff. Es war ein sagenhafter Tag gleich kurz nach Weihnachten. Wir hatten Glück mit einem strahlend blauen Himmel, Sonne satt, Schnee einmalig - ja und die Krönung? Es war nicht überfüllt, d.h. es wirkte nicht überfüllt . . . es war einfach Spitze. Ein überwältigender Panoramablick im kostenlosen Liegestuhl machten diesen traumhaften Wintertag zu einem einmaligen Erlebnis. Ich weiß wovon ich spreche. Das Fellhorn und die Kanzelwand waren schon...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 09.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.