Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Natur
59 Bilder

Bayern darf auch nicht zu kurz kommen
Im Norden Deutschlands ist gut Radfahren, im Süden das Wandern angesagt. Oder Segeln auf den Bergseen.

Deutschland ist ein ideales Reiseland. Es bietet für jeden Geschmack eine Fülle von Erlebnissen. Im Norden und Süden, Westen und Osten. Heute steht mal ein Teil Bayerns im Fokus. Folgt mir doch gerne und nehmt Teil an meinen Erinnerungen. Weitere Reisen in den Süden werden folgen, nach Bad Tölz, ins Karwendel, Pertisau, Kärnten... Jetzt aber erst mal vom Chiemsee zum Schliersee und auf dessen Hausberg, die Brecherspitz. Ist der Aufstieg geschafft, hat man einen herrlichen Blick ins Tal, auf...

  • Bayern
  • Schliersee
  • 10.06.24
  • 3
Natur
16 Bilder

Auf dem Breitenberg

Eine Wanderrunde auf dem Breitenberg bei schönstem Herbstwetter und toller Fernsicht.

  • Bayern
  • Pfronten
  • 10.11.14
  • 9
Natur
Herbstliche Abendsonne
15 Bilder

Faszinierende Bäume im Leipheimer Donaumoos, Wanderung am 27.09.2013

Die Abeitsgemeinschaft Schwäbisches Donaumoos (ARGE Donaumoos) und die VHS Günzubrg und Gundelfingen luden unter Leitung von Frau Christine Wiedemann zu einer völlig neuen Thementour in das Donaumoos: Faszinierende Bäume, uralte Begleiter der Moore. Für alle die viel Zeit in der Natur verbringen, sind Bäume vertraute Freunde. Bei meinen Wanderungen durch die Donauauen begegne ich ihnen immer wieder, uralte Festungen in einer vergänglichen Zeit. Meiner Fantasie wachsen Flügel, wenn ich im Schutz...

  • Bayern
  • Leipheim
  • 29.09.13
Freizeit
Die erfolgreichen Sportfreunde: (v.l.n.r) Horst Ziegler, Toni Kurz, Erich Kollmannsberger und Helmar Heider
5 Bilder

KUS e.V. Königsbrunn: Rückblick auf eine erfolgreiche Radsaison 2012

Mit dem Fahrrad quer durch Mitteldeutschland nach Berlin Eine recht aktive und erlebnisreiche Radl-Saison ging für die Radfreunde des Vereins KUS e.V. (Kultur-Umwelt–Sport) Königsbrunn zu Ende. Neben Tagesausflügen in die nähere und weitere Umgebung von Königsbrunn standen auch einige mehrtägige interessante Touren auf dem Programm. Ziele waren zum Beispiel das Allgäu, der Innradweg vom Malojapaß/Schweiz nach Österreich und im Rahmen der „Kartoffeltour“ das westliche Schwaben. Hier luden...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.11.12
  • 1
Freizeit
Morgendunst, wir blicken noch besorgt auf den Himmel und die Wolken
11 Bilder

Wandern mit Kindern in den Allgäuer Alpen

Das Wertacher Hörnle ist ein 1695 m hoher Berg am Nordrand der Allgäuer Alpen und liegt im Landschaftsschutzgebiet Grünten, Großer Wald, Deutsche Alpenstraße und Wertachtal. Das Wertacher Hörnle ist zwar kein herausragender Gipfel, aber ein ohne große Schwierigkeiten zu begehender Wanderberg für die ganze Familie, der einen beachtlichen Ausblick auf das Ober- und Ostallgäuer Alpenvorland und die Allgäuer Berge bietet. Der Gipfelbereich ist geprägt durch den idyllisch in einer kraterartigen...

  • Bayern
  • Bad Hindelang
  • 24.08.12
  • 1
Freizeit
Spiegelung des Dachstein im "Oberen Gossauer See"
43 Bilder

Österreich - 10 Seenrunde im Salzkammergut als Radtour

Flug Hannover - München, am Start 13 Grad. Mit dem Zug von München nach Salzburg, Ankunft bei 26 Grad. Der Wetterbericht für die nächsten Tage versprach den Sommer den wir in Deutschland bis dahin vermisst hatten. Und es wurde Sommer, Höchsttemperatur dann 36 Grad. In den nächsten Tagen 9 Tagen lagen ca. 380 km vor uns. Auf die Tagesetappen verteilt ist das nicht viel, aber das war gut so weil dadurch mehr Zeit für die Zielgebiete - 10 Seen im Salzkammergut - vorhanden war. Die gesamte Radtour:...

  • Bayern
  • Freilassing
  • 21.09.11
  • 1
Freizeit
Die "Neuen" fühlen sich sichtlich wohl ...
8 Bilder

Wandertipp für den Herbst: Ein Besuch bei „Pavot“, „Solongo“ und „Xaran“ im Augsburger Stadtwald

Der Sommer hat sich leider verabschiedet aber auch der Herbst hat seine Reize und lädt zu anderen Aktivitäten ein. Wie wäre es mit einer kleinen Wanderung durch den Augsburger Stadtwald zwischen dem Königsbrunner Ilsesee und der „Königsbrunner Heide“? Der naturverbundene Wanderer findet dort neben einer herbstlichen Flora auch zwei große und interessante Wildgehege vor. In dem einem wird im Rahmen eines Beweidungsobjektes Rotwild gehalten, im anderen werden seit 2007 im Rahmen eines weltweiten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.09.11
  • 4
Natur
29 Bilder

Wenn der Himmel brennt

Wissad wia des isch, wenn da mal bisch em Paradies? Wenn d’Sonna untergad und a Flammameer entschtad zwischa Himml und dr Wies. Des ganz Firmament Lichterloh gar glei brennt, so kommt’s oim voar. Mystisch sieht es aus, net wirklich a Graus, eher du schtasch voar em Doar. Was a jeder sieht Was dau am Himml g’schieht Muass jeder selber seah. Am Oberegger Weiher da ma des alles bewundra ka und des sich all meah oim gea….. ©by Luis Walter

  • Bayern
  • Wiesenbach (BY)
  • 21.08.11
  • 4
Natur
Hier stand einst die Gaststätte "Lochbachanstich" ...
21 Bilder

Für Naturfreunde: Stand hier einst vielleicht das berühmte "Wirtshaus im Spessart"?

Nein natürlich nicht! Aber die Gaststätte die hier einst direkt an der "Lechstaustufe 22" im "Dreilandkreise-Eck" Augsburg - Landsberg - Aichach/Friedberg stand, war mindestens ebenso bekannt: Es war die beliebte Ausflugsgaststätte "Lochbachanstich". Für den Großraum Augsburg ein beliebter Ziel- und Ausgangspunkt für Ausflüge und Wandertouren in den Lechauen. Zumal sich gegenüber auch noch der herrliche "Königsbrunner Auensee" (Landsberger Gemarkung) befindet. Ein erfrischender Badesee der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.07.11
  • 13
Natur
Ein mondäner "Jachthafen" ...
8 Bilder

Mein Freizeittipp für den Sommer: Der Mandichosee

Mering/ Königsbrunn/ Augsburg: Die Sommerzeit ist für viele Menschen die bedeutendste und wichtigste Zeit im Jahr. Es sind Sommerferien, viele haben Urlaub und alle wollen nur eines: Sonne, Wasser, Natur und viel Erholung. Wer dies sucht und dabei noch den Vorteil einer ortsnahen und staufreien Anfahrt schätzt, dem kann man den Mandichosee, die ehemalige Lechstaustufe 23 empfehlen. Das kleine "Bayrisch- schwäbische Meer", genau zwischen den Regierungsbezirken Oberbayern und Schwaben gelegen,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.06.11
  • 6
Freizeit
Allgäu - am Grimgrat
64 Bilder

Allgäu - Wanderung zu romantischen Schlössern, zur Saloberalm und eine Gratwanderung

Ostern und bestes Wanderwetter. Zum Glück hatten wir kurzfristig noch einen Flug nach München gebucht und ein Bayernticket brachte uns dann von München nach Füssen im Allgäu. Schnell wurden die Koffer in der Ferienwohung ausgepackt und schon konnte Füssen und Umgebung erkundet werden. So ging es bei blauen Himmel und strahlendem Sonnenschein entlang des türkisfarbenen Lech in die Altstadt von Füssen. Hier gab es - trotz fortgeschrittener Zeit - für die Nordländer erst einmal ein paar...

  • Bayern
  • Füssen
  • 15.05.11
  • 5
  • 1
Natur
Wasser und Licht
11 Bilder

Freitag, der 13.5., in den Donauauen

Frühmorgens lockt mich die Sonne dem Dreizehnten zu trotzen Die Donauauen, zum Bersten voll mit Frühling und Grün Eine Kakophonie von Federstimmen: Buchfink, Meise, ZilpZalp, Teichrohrsänger… Faule Kröten pumpen dicke Blasen, braune Hügel auf schimmerndem Wasser Saftiger Hauch, frisch und klar, nistet sich in meinen Lungen ein Löwenzahnfeen trocknen in der Sonne, warten auf den Wind Blüten spielen mit Tautropfen, Farbkleks im Grasteppich Der Grashalm beugt sich vor dem Tag Unscheinbares wird...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.05.11
  • 1
Freizeit
Am Marien Monument.
7 Bilder

Wandern vom Alpsee bis nach Tirol.

Wegbeschreibung: Unser Ausgangspunkt war wieder der Parkplatz Schloss Neuschwanstein. Nun links am geheimnisvollen und tiefgründigen (bis 60 m Tiefe) Alpsee ( König Ludwigs liebster Badesee) zwischen Felswänden und bewaldeten Hängen vorbei. Weiter dann bis zum Marien Monument, ein Gedenkstein zu Ehren Maria Theresia. Gleich dahinter kommt die Beschilderung: „Zum Fürstenweg“, diesem folgen. Auf dem Fürstenweg, sanft ansteigend, geht es nun über die Österreich-Grenze. Von jetzt in Serpentinen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.09.10
  • 3
Freizeit
69 Bilder

Pfunderer Höhenweg - Wanderung in den Südtiroler Alpen inklusive Temperatursturz

Bereits zum neunten Mal jährte sich die traditionelle dreitägige Südtirolwanderung mit meinen ehemaligen Arbeitskollegen zum letzten Juliwochenende. Die Gruppenstärke variiert von Jahr zu Jahr (je nachdem, wer gerade mal wieder Mama oder Papa wird). Mit sechs Personen waren wir diesmal recht gut vertreten, und das, obwohl die Teilnehmer inzwischen weit verstreut in Deutschland und sogar Italien leben. Los ging es zu zweit mit dem Zug am Donnerstag um kurz nach 16 Uhr Richtung München. Dort...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.07.10
  • 2
Freizeit
Im "Passagierhafen" ...
13 Bilder

Ausflugstipp: "Schön ist die Liebe im Hafen ... "

... sang einst die berühmte Sängerin Lale Anderson und "wir" bekamen alle Sehnsucht nach weißen Stränden und dem Meer. Wer hier im Großraum Augsburg und München Sehnsucht nach Wassersport, Natur, Freizeit und Erholung sucht, den empfehle die Lechstaustufe 23, den "Mandichosee". Benannt nach den bayrischen Fürsten Mandicho. Zwischen Merching und Königsbrunn, ca. 15 Kilometer südlich Augsburgs gelegen, hat der See mittlerweile eine große Bedeutung als Naherholungs- und Freizeitparadies. Es ist...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.06.10
  • 14
Freizeit
66 Bilder

Bayerns schönste Urlaubsziele – Donaudurchbruch bei Kloster Weltenburg

Zwischen Kehlheim und Weltenburg durchfließ der zweitlängste Strom Europas, die Donau, die Region des oberen Niederbayerns. Dies alleine wäre ja noch nichts besonderes, doch wie sich die Donau, bzw. vorher schon ihre Nebenflüsse durch den Kalkstein, die Oberjura hindurch schlingert und welche fossilreiche Gebilde sie an den Tag legt, dass allerdings ist schon etwas besonderes und immer wieder einmal eine Reise wert. Wenn man eine Zeitrechnung heute aufmacht, so kann man sich diese Zeitspanne...

  • Bayern
  • Kelheim
  • 14.05.10
  • 9
Natur
Sie fühlen sich schon drei "Winter" wohl ...
7 Bilder

Mein Tipp zum Sommeranfang: ... sie fühlen sich schon drei "Winter" lang wohl.

Das "Augsburger Projekt" - die Wiederansiedlung und Wiedereingliederung von Przewaslki-Wildpferden in freier Natur - scheint vom Erfolg gekrönt. Seit Juni 2007 läuft im Augsburger Stadtwald unmittelbar an der "Königsbrunner Heide" das Projekt der Wiederansiedlung. In einem ca. 15 Hektar großen Waldgebiet nahe dem Ilsesee weiden drei Tiere und lassen sich auch von den vielen Spaziergängern und Radfahrern nicht stören. Sie haben nun schon 3 Winter (Jahre) unbeschadet durchgehalten. Dieses...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.05.10
  • 7
Natur
Weiß schimmert das Felsmassiv
61 Bilder

Der Plansee in Tirol – zwischen Winter und Frühling…….

Es ist eigentlich absurd, endlich hat man den Frühling und dann fährt man in eine Region wo Schnee liegt und das Wasser noch halb zugefroren ist. Aber man kann sich so eine malerische Kulisse dann doch nicht entgehen lassen, ein herrlicher Frühlingstag bei Temperaturen um die 18 Grad, gefühlt an der Sonne 25. Der Blick auf einen grünen See, tiefer Wasserstand und ein Teil davon noch mit einer Eisschicht bedeckt. Während am nahen Wald schon die Blumen blühen glänzen die Berge noch weiß von ihrem...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.04.10
Freizeit
Unser Weg zum Island Peak
57 Bilder

Island Peak Nepal: Erfahrungsbericht über die Besteigung des 6189 Meter hohen Gipfels beim Trekking im Solu-Khumbu Gebiet rund um Everest, Lothse und Ama Dablam

Das Highlight unserer Trekking Tour im Solu-Khumbu Gebiet in Nepal war definitiv die Besteigung des Island Peak. Der Island Peak wird in Nepal auch Imja Tse genannt, der Inselberg. Dies lässt sich leicht aufgrund seiner exponierten Lage zwischen Lothse (Südwand), Ama Dablam und weiteren wunderschönen Bergen erklären. Der Island Peak ist 6189 Meter hoch und kann im Rahmen einer Trekking Tour im Everest Solu-Khumbu Gebiet gut mit eingebaut werden. Die Besteigung ist - alpine...

  • Bayern
  • München
  • 12.01.10
  • 25
Poesie

Fröhliche Weihnacht allen miteinander.....

Aus jener „staden Zeit“ wurde schon lange eine hektische Zeit, nun ist der heilige Abend eingekehrt und bis auf wenige die noch arbeiten müssen, dürfen sich viele andere nun den Vorbereitungen für die abendliche Bescherung widmen, sich auf das wirkliche Fest freuen. Auf diesem Wege möchte ich allen Lesern bei myheimat, meinen Kontakten, welche einige davon zu richtigen Freunden wurden, ein besinnliches, gesegnetes, fröhliches und friedliches Weihnachtsfest wünschen, dem myheimat- Team, dass...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.12.09
  • 11
Poesie
Vor dem "Fensterbankl" ...

Weihnachtsgrüße ... ganz einfache Weihnachtsgrüße.

Liebe Leserinnen und Leser auf MYHEIMAT, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Redaktion liebe Bürgerreporterinnen und Bürgerreporter in ganz Deutschland. Weihnachten ist eine stille Zeit, eine friedliche Zeit, eine Zeit des Dankes und eine Zeit der Besinnung. Ich nehme sie zum Anlass, Euch allen zu Danken - einmal für das gute und harmonische Zusammenwirken, für das gegenseitige Verständnis und den Humor - mit denen Ihr so manchmal meine Berichte oder gar meine nicht "böswillig" gemeinten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.12.09
  • 19
Freizeit
Touristisches Zentrum
26 Bilder

Ischgl in Tirol - Touristenattraktion

Der Touristenort Ischgl liegt im Paznautal, ein 30 km langes Tal, das bei Landeck beginnt und bis an die Silvretta reicht. Ischgl wird schon im Jahre 1104 erstmals erwähnt. Im 15.Jahrhundert erhielt der Ort eine Sondergenehmigung und durfte zollfrei das Vieh aus- und das Getreide einführen. Daraufhin gab es zunächst eine gute Entwicklung des Handels, der dann später zum Erliegen kam und daraufhin eine starke Abwanderung der Bevölkerung nach sich zog. Erst Ende des 19. Jahrhunderts - nach dem...

  • Bayern
  • Oberstdorf
  • 13.11.09
  • 8
Freizeit
9 Bilder

An der Roth.

Rund um Horgau wandern wir öfters und bringen dann solche Bilder mit.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.09.09
  • 8
Freizeit
Rast an der Brücke beim Aufstieg
8 Bilder

Jacky auf großer Tour in den Allgäuer Bergen

Ich fürchte mich immer so sehr davor, zurück gelassen zu werden. Und als Frauchen ihren Rucksack packte und den samt Schuhe und Stöcke im Auto verstaute, folgte ich ihr auf Schritt und Tritt, wich nicht mehr von ihrer Seite und bekam dafür auch noch Schelte, weil sie mehrer Male über mich stolperte. Sie redete etwas von Oberstdorf und Kemptner Hütte, vom Heilbronner Weg und Waltenberger Haus, vom schönen Wetter und einer „Abschiedstour". Als sie dann rief: „Komm, auf geht`s!“, hüpfte ich so...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.09.09
  • 4
Natur
Zum Abholen bereit ...

"Hoffentlich holen sie uns heuer auch wieder ab ..."

Der traditionelle, jährliche Almabtrieb (Viehscheid) des Viehs von den Bergweiden ins Tal zum Winterquartier hat sich in vielen Gemeinden des bayrischen Alpenvorlandes zu einer beliebten Tradition entwickelt. Wer sich dafür interessiert, dem empfehle ich nachstehenden Link: http://www.almabtrieb.net/ Übrigens für Bergfreunde, im Herbst gibt es meist das herrlichste Wanderwetter!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.09.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.