Walderlebnispfad

Beiträge zum Thema Walderlebnispfad

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
Rundweg, 2,5 km | Foto: Dr. Hubert Raab
11 Bilder

"Ich bleib' dann mal daheim" (Teil 98)
Walderlebnispfad Höglwald – eine Ferienprogramm

Den Höglwald, der im Norden von Zillenberg und Eismannsberg, im Süden vom Riedhof begrenzt wird, durchzieht in fast seiner gesamten Länge die höchst interessante Wasserscheide von Lech und Isar. Der nördliche Teil entwässert zum Lech, der südliche zur Isar. Dabei verläuft die Grenze auf unserer Wanderung von kurz nach dem Parkplatz bis zur ersten Abzweigung nach rechts auf dem Wanderweg, zieht dann leicht nach links und kreuzt beim Messturm wieder den Waldweg nach rechts. Der Wald gehörte einst...

Freizeit
Klaus Habermann,
Erster Bürgermeister
 | Foto: Stadt Aichach
6 Bilder

Unterwegs in Aichach
Wiege der Wittelsbacher

„Die Dinge die mich anders machen, sind die Dinge, die mich ausmachen“, dieses schöne Sprichwort kann man gerne auch für unsere Stadt anwenden. Es lohnt sich, unser AICHACH zu besuchen. Die Geschichte einer altbayerischen Herzogstadt begleitet Sie, ob Sie nun durch eines unserer Stadttore auf unserem ensemblegeschützten Stadtplatz einbiegen (…zu Recht unsere „guten Stube“ genannt) oder auf einem unserer schönen Fuß- und Radwege unterwegs sind. Den Spuren der Wittelsbacher und der Kaiserin Sisi...

Freizeit

Neue Wanderkarte - Wandern im Wittelsbacher Land

Der Herbst hat ins Wittelsbacher Land Einzug gehalten und ist im vollen Gange. Die bewaldete Hügellandschaft hat sich bunt gefärbt, das meiste Laub liegt schon am Boden und Eichhörnchen bereiten sich auf den Winter vor. Trotzdem versprühen manche Tage noch immer sommerliches Flair. Alles in allem ein perfektes Gesamtpaket für eine Herbstwanderung. Gut, dass die überarbeitete Wanderkarte des Wittelsbacher Landes genau rechtzeitig zu dieser Jahreszeit erschienen ist. Mit viel Energie und...

Natur

Neue Schilder für Bienenlehrpfad

Eine Station des Walderlebnispfades im Hauserwald ist den fleißigen Bienen gewidmet. Neben der Waldhütte sind Bienenstöcke des Hobbyimkers Christian Schröttle zu sehen und ein Bienenlehrpfad informiert entlang des Panoramaweges über die kleinen Insekten. Durch die tatkräftige Unterstützung des Imkervereins Naturpark Augsburg Westliche Wälder e.V. konnten die inzwischen in die Jahre gekommenen Schilder ausgetauscht werden. Alle Informationen zum Walderlebnispfad unter...

Freizeit

Urlaub daheim im Wittelsbacher Land

Die Temperaturen steigen, das Wetter wird immer sommerlicher – in Deutschland ist die Reisezeit angebrochen. Auch wenn Pandemie und hohe Energiekosten der Reiselust auf weit entfernte Ziele noch einen kleinen Dämpfer verpassen. Aber deshalb komplett auf etwas Urlaubsfeeling verzichten? Das muss nicht sein! All jenen, die nicht verreisen möchten oder können, legen wir einen Tipp ans Herz: Urlaub daheim im Wittelsbacher Land. Mit unserem Angebot an kostenlosen Broschüren können Sie sich...

Freizeit

Aichacher Ruheständler erwandern neuen Walderlebnispfad

Aichach Auf dem neuen Walderlebnispfad mit einem erneuerten Konzept am Grubet bei Algertshausen wanderten die Aichacher Ruheständler und waren beeindruckt von den unterschiedlichen Stationen, an denen die Besonderheiten des Waldes erläutert wurden. Anschließend gab es noch eine kleine Einkehr im Biergarten der Chrombachstuben. Die Neuerrichtung war notwendig geworden, das beim Tornado im Mai 2015 ein Großteil der ursprünglichen Stationen zerstört wurden.

Freizeit
Diese Info-Tafel zeigt, welche Kräftze ein Sturm entwickeln kann.
3 Bilder

Walderlebnispfad im Grubet wiedereröffnet

2015 hatte ein Tornado im Wittelsbacher Land nicht nur Häuser schwer geschädigt, sondern auch ganz Waldstriche dem Erdboden gleichgemacht. Verwüstet wurde damals auch der beliebte Walderlebnispfad am Grubet, zwischen den Aichacher Stadtteilen Algertshausen und Unterschneitbach gelegen. Inzwischen ist der Rundweg mit Info-Pavillon und vielen Mitmach-Stationen wieder aufgebaut und begehbar. Am 3. August erhielt er bei einer feierlichen Wiedereröffnung den kirchlichen Segen. Der Walderlebnispfad...

Freizeit
Revierleiter Thomas Miehler erklärt den Schülern, was sie auf dem Walderlebnispfad erwartet.
7 Bilder

Grundschüler begeben sich vom Hochsitz aus auf Tiersuche - Wiedereröffnung des Walderlebnispfades der Stadt Neusäß

Sich auf Seilen durch den Wald hangeln, Tierfiguren von einem kleinen Hochsitz aus suchen oder den Bienen bei der Arbeit zusehen: Der Walderlebnispfad der Stadt Neusäß bietet auf insgesamt 15 Stationen allerhand Wissenswertes rund um das Thema Wald und Natur. Was es im Wald alles zu erleben gibt, fanden die Schülerinnen und Schüler der Grundschule bei St. Ägidius Anfang November heraus. Nachdem der 1. Bürgermeister Richard Greiner den Walderlebnispfad offiziell wiedereröffnet hatte, hieß es für...

Freizeit
Wissenswertes rund um das Thema Bienen erfahren die Besucher auf verschiedenen Schildern des Neusässer Walderlebnispfades.
2 Bilder

Einzug ins Insektenhotel - Walderlebnispfad der Stadt Neusäß bekommt vier neue Stationen

Summen und Brummen soll es bald beim Walderlebnispfad im Neusässer Stadtwald bei Hainhofen. Denn der Walderlebnispfad erhält eine neue Station – eine Bienenstation. Dies ist Teil der Erneuerungsmaßnahmen, die nach dem Sturm im vergangenen Jahr auch für den Walderlebnispfad im Hauser-Wald notwendig waren. So mussten aufgrund der Sturmschäden der Pfad und verschiedene Stationen erneuert werden. Als Ergebnis hat sich nicht nur der Verlauf des ursprünglichen Pfades etwas geändert, sondern es kamen...

Freizeit
Nur nicht hängen lassen: Beliebte Station beim Walderlebnispfad ist der Niederseilgarten.
6 Bilder

Durch den Wald gehangelt

Welche Tiere haben sich denn hier im Wald versteckt? Spitzt da etwa ein Hase heraus, der sich vor einem Fuchs verbergen will und ist dort nicht auch ein Reh? Aufmerksam spähen viele Paare von Kinderaugen durch den Neusässer Stadtwald bei Hainhofen. In einem kleinen Hochstand haben sie Stellung bezogen, um insgesamt fünf Tiere des Waldes ausfindig zu machen. So lautet jedenfalls die dazugehörige Aufgabe des Neusässer Walderlebnispfades. Nachdem der Pfad Ende letztes Jahres fertiggestellt wurde,...

Freizeit
13 Bilder

Spaziergang im Walderlebnispfad Buxheim

Wer sich gerne im Wald aufhält, dem sei der Walderlebnispfad Buxheim bei Memmingen ans Herz gelegt. Gerade in der Ferienzeit und bei gutem Wetter sicher ein Erlebnis für Jung und Alt. Die drei Kilometer beinhalten elf Stationen, beginnend mit dem Kartäusermönch und endend mit den Waldkobolden. Dazwischen gibt es das Waldklassenzimmer, einen Sträuchergarten, eine Vogelwarte und andere schöne und gut gemachte Stationen, die auf der einen Seite Spaß versprechen, auf der anderen Seite auch von...

Natur
Kommt einmal mit ...
30 Bilder

Wald für alle ... Walderlebnispfad im Peiner Land

Im Zweidorfer Holz (einem Wald zwischen Peine und Wendeburg) ist mithilfe der Wendeburger Aueschule, der Gemeindejugendpflege, der Revierförsterei Peine und des Niedersächsischen Forstamtes Wolfenbüttel ein Walderlebnispfad entstanden. Er ist absichtlich nicht mit dem Auto direkt zu erreichen, sondern nur über einen ca. 30-minütigen Spaziergang durch die Feldmark und das Zweidorfer Holz von Meerdorf oder Sophiental aus. So beginnt das Erlebnis schon auf dem Weg dahin ... man kann sich langsam...