Wald

Beiträge zum Thema Wald

Lokalpolitik
Wissen | Foto: Knowledge about garden
2 Bilder

Vorher/nachher: Geht, in Hannover
2023: Stadt Hannover ersetzte den Südschnellweg durch die ursprünglichen Gewässer, und ...

Hannover:  Geht ... Geht, in Hannover ... Im Jahr 2023 ersetzte die Stadt Hannover den Südschnellweg durch die ursprünglichen Gewässer ... und durch einen 25 Hektar/100 Morgen großen Park. Danke für das Bild an "Knowledge about Garden". Mehr ■ Bild 2: Unbedingt anschauen und lesen ... 😉 ■ guter Link P.S. Das Bild zeigt Szenen aus der Stadt Cheonggyecheon in Südkorea - und nicht aus Hannover. Natürlich ...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 07.12.23
Natur
16 Bilder

Zum Nachdenken
Der Mai wird kommen! Die Bäume schlagen aus?

Normalerweise ziehe ich los, um mit meiner Kamera die Schönheiten und Wunder der Natur einzufangen, die ja auch auf vielfältige Weise vorhanden sind. Ich möchte jedoch den Blick nicht abwenden und die Augen verschließen vor dem Anblick, der sich außerdem bietet. Abgestorbene , vertrocknetet Bäume und dürres Geäst in unseren Wäldern oder dem, was davon noch übrig ist. Ich las, dass in den letzten drei Jahren eine Million Hektar Wald in Deutschland abgestorben sind - das ist ein Zehntel. Der...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 04.03.23
  • 10
  • 8
Lokalpolitik

Nachhaltiges Waldmanagement
Elzer Wald soll nachhaltiger werden

Ein Förderprogramm des Bundes bietet nach Ansicht der Bürgerliste die Chance, den Elzer Wald an den Klimawandel anzupassen und gleichzeitig das Haushaltsdefizit für den Forstbetrieb zu reduzieren. Für die kommende Sitzung der Elzer Gemeindevertretung hat die Bürgerliste - Bürger für Elz - einen Antrag zum Elzer Wald vorgelegt. Danach soll die Gemeinde zusammen mit dem zuständigen Forstamt Weilmünster prüfen, ob die Bewirtschaftung des Waldes so geändert werden kann, dass eine Förderung aus dem...

  • Hessen
  • Elz
  • 27.02.23
Freizeit
Aus einem alten Wurzelstock können ältere Jugendliche mit scharfen Schnitzmessern schon solch eine "Trollige Hexe" schnitzen. Fragt mal im Maskenmuseum nach Schnitzkursen!
16 Bilder

Zauberhafte freundliche Naturgeister: Das andere Neujahrsspektakel in Diedorf

Silvesterfeiern verbindet man leider oft mit überfüllten Sälen, Abtanzen bis zum Umfallen, Alkoholkonsum bis zur Bewusstlosigkeit, Lärm , Gestank, Feuerwerk weit über die Belastungsgrenze der Natur hinaus…. und wohin mit den Kindern: total übermüdet und trotzdem gestresst und aufgeputscht ohne Beachtung zwischen dem ganzen Trubel.. oder ab zu den Schwiegereltern? Wollt Ihr das wirklich? Oder freut Ihr Euch zusammen mit uns lieber auf einen Jahreswechsel draußen in der Natur im nebligen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 07.11.22
  • 2
Lokalpolitik
Zur Unterstützung von http://LeinemaschBleibt.de lädt die,Ortsgruppe Langenhagen zu einer Radtour am Sonntag, den 3. Juli 2022, ein. Details: https://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/adfc-langenhagen-46-km-radtour-leinemasch-mit-einkehr-sonntag-3-juli-2022-930-uhr-und-1030-uhr-d3394161.html | Foto: Leinemasch bleibt
2 Bilder

Grundgesetzwidrig?!?! GEGEN die Rodung von 16(!) Fußballfeldern Waldfläche in Hannover - und das nur für Kfz-Standspuren!! Langenhagen ist dabei!

Landschaftsschutzgebiet: Wald statt Asphalt! Fakten, Hintergrund, Aktuelles. Im Jahr 2022 noch: Eine Straße nach Autobahnstandard ausbauen? Fertigstellung 2032: Mit welchen Perspektiven, bis dahin? Der Südschnellweg in Hannover soll zwei Standspuren bekommen: Dafür sollen 13 Hektar ( = Fläche von 16 Fußballfeldern ) innerstädtischen Erholungsgebiet zubetoniert werden? In der Verantwortung stehen: - Dr. Berd Althusmann CDU, Minister Niedersachsen - Steffen Krach SPD, Präsident der Region...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.06.22
  • 3
  • 2
Blaulicht
14 Bilder

Bei uns herrscht Ordnung- oder?

ORDNUNG IST DAS HALBE LEBEN : Das Fußballspielen im Garagenhof ist streng verboten, und auch die Rasenflächen in manchen Vorgärten dürfen nicht betreten werden. Bei uns herrscht Ordnung, und da gibt es so etwas nicht! Auch rund ums Haus muss alles gepflegt und ordentlich aussehen- was sollen sonst die Nachbarn denken? Aber wohin mit dem ganzen Wohlstandsmüll und den Abfällen aus dem Haushalt uns aus den Gärten? Wofür haben wird denn die Sammelbehälter welche die Stadt aufgestellt hat ? Und was...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.06.20
  • 2
Natur
Solche Anblicke sind keine Seltenheit.
11 Bilder

Stirbt der deutsche Wald?

Naja, ganz so schlimm wird es hoffentlich nicht kommen. Aber insgesamt ist die Situation des deutschen Waldes nach der „Waldzustandserhebung“ des Bundesministeriums für Landwirtschaft und Ernährung bedenklich bis sehr schlecht, und für die Forstwirtschaft sogar eine große Katastrophe. Wohl die wenigsten Menschen unseres Landes haben eine Vorstellung davon, wie dramatisch die Lage wirklich ist. Die Fläche Deutschlands besteht zu rund einem Drittel aus Wald, wobei ein großer Teil davon...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 22.05.20
  • 5
Natur
14 Bilder

Was ist eigentlich Totholz ?

HOLZ : Der Name Totholz wird in der Praxis seinem Namen nicht gerecht. Zwar bezeichnet man abgestorbene Bäume und Äste als Totholz, aber in diesem Holz sprudelt es nur so vor Leben. Es ist ein Biotop für viele Klein-und Kleinstlebewesen, die das Holz nicht nur verrotten lassen, sondern viele Bestandteile des Holzes in wichtige Nährstoffe verwandeln. Auch wird hierdurch die Qualität des Waldboden und des Sekundärklimas positiv beeinflusst. Für ein ausgeglichenes biologisches Leben in unseren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 26.04.20
  • 1
  • 2
Natur
14 Bilder

Wie kommt das Microplastik eigentlich in unser Trinkwasser ?

NATUR : Einige Bürger verstehen die ganze Aufregung nicht. Sie schmeißen keine Kunststoffabfälle in unsere Gewässer oder unsere Meere, sondern in den Wald. Aber wie soll denn der Kunststoff dann aus dem Wald in unser Trinkwasser gelangen? Irgendetwas stimmt doch da nicht! Was läuft denn da verkehrt?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 25.10.19
  • 1
  • 1
Kultur
14 Bilder

Die Kultur der gesetzlosen Bürger

Viele Bürger sind es gewohnt ihren Abfall gerade dort hin zu schmeißen wo sie gerade stehen. Einige machen sich sogar die Mühe und fahren ihren Abfall in den Wald, oder auf den nächstgelegenen Parkplatz. Die Kinder demonstrieren bei Fridays for future, und Papa macht sich gerade Gedanken wie er das alte Sofa loswerden könnte. Kann hier wirklich die Politik helfen ?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.10.19
  • 3
Natur
28 Bilder

Was haben Bäume und Beine gemeinsam?

Beide stehen fest auf dem Boden und müssen ein mehr oder weniger großes Gewicht tragen. Beide sind auch den Unwillen des Lebens ausgesetzt, und werden manchmal zu Fall gebracht. Hier einmal ein paar Beispiele:

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 05.08.19
  • 1
Lokalpolitik
15 Bilder

Unser Wald ist zum Sterben verurteilt !

Der Wald ist eines der wichtigsten Elemente unseres weltweiten Ökosystems. Er übt Einfluss auf die Lufttemperatur und die Luftfeuchtigkeit aus. Er ist auch in der Lage tagsüber, wenn die Sonne scheint, Sauerstoff zu produzieren und dabei gleichzeitig den Gehalt des Klimakillers Kohlendioxid zu senken. Er ist also ein wichtiger Faktor bei der Bewältigung unseres sogenannten menschengemachten Klimawandels. Aber was machen wir mit ihm? Wir fällen immer mehr Bäume, und auch ganze Wälder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 07.06.19
  • 17
  • 3
Natur
Ist die Mär vom "bösen Wolf" nur ein Märchen? (Zoo Hannover)
17 Bilder

Wie gefährlich ist der „böse Wolf“? (Fotos: Christel Wolter)

Vor einigen Tagen berichteten verschiedenste Medien, dass ein Friedhofsgärtner in Tarmstedt, etwas nordöstlich von Bremen, von einem Wolf in die Hand gebissen wurde, während drei andere Wölfe den „Angriff“ aus einiger Entfernung beobachtet haben sollen. Natürlich schlug das hohe Wellen, und natürlich war das Wasser auf die Mühlen so mancher Wolfsgegner. Der Wolf ist gefährlich, so ist die Meinung vieler Menschen. Doch ist er das wirklich? Wie die Umstände des Vorfalls tatsächlich waren, geht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 02.12.18
  • 3
  • 8
Freizeit

GeoCaching ein rießen Spaß für jung bis alt... aber...

GeoCaching, eine moderne Art der Schnitzeljagd, erfreut sich immer steigender Beliebtheit. Nicht viele Freizeitsportarten haben ein so großes Potenzial, Kinder und Jugendliche weg vom heimischen TV, PC oder der Playstation zu locken und hinaus in die Natur zu führen. Ein Blick in die Gesichter der Kinder wenn sie einen dieser „Schätze“ finden sagt mehr als 1000 Worte. Gerade im Bereich Seelze, im Lohnder Holz zwischen Almhorst und Seelze befindet sich ein großer GeoCaching Lehrpfad welcher...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 31.08.12
Natur
Karl (Jäcki) aus Haunstetten fühlt sich wohl ...
15 Bilder

Pfingsten 2010: Bestandsaufnahme im Garten und Natur rund um die "Augsburger/Königsbrunner Heide".

Pfingsten ist vorbei - es war schönes Wetter, doch hat es alle Wünsche erfüllt? Ich glaube, so ganz zufrieden waren Natur und Mensch noch nicht! Bei meiner kleinen Runde um den Königsbrunner- und Augsburger Auwald mußte ich feststellen, dass die Natur doch noch so zirka drei Wochen nachhängt. Die "Königsbrunner Heide" beginnt zwar zu blühen, muß sich aber noch kräftig anstrengen, damit sie ihre sonst so übliche Blütenpracht bis Juni entwickeln kann. Die "Gartler" stöhnen nach wie vor und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.05.10
  • 5
Natur
Günter Havlena; pixelio.de | Foto: Günter Havlena; pixelio.de

Internationaler Tag des Waldes am 21.03.2010

Der internationale Tag des Waldes, der auf die Waldvernichtung aufmerksam macht, nähert sich. Ein wichtiger Tag, wenn es um das Thema Umweltschutz geht. Die Rodung der Wälder muss gestoppt werden, denn jedes Jahr werden 20 Millionen Hektar Regenwald vernichtet. Der internationale Tag des Waldes, ein Tag, der im Kalender nicht fehlen darf, denn die Vernichtung der Regenwälder ist ein großes Problem im globalen Umweltschutz.

  • Bayern
  • Zusmarshausen
  • 15.03.10
  • 1
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)
4 Bilder

Waldspaziergang und Jagdhundevorführung für Kinder und Familien

Der Arbeitskreis für Umwelt und Landesentwicklung AKU der CSU im Kreis Günzburg lädt alle waldbegeisterten Kinder, Erwachsenen und Familien herzlich ein zu einem Treffen im Wald mit Führung durchs Jagdrevier. Man trifft sich am Samstag 22. August um 15 Uhr beim E-Werk, Hauptstr. 11 in Münsterhausen. Von dort geht es in den Wald, mit fachlicher Jagdführung und Jagdhundevorführung. Anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein in der Jagdhütte des Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Nüßlein mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.08.09
Natur
Feuerfeste Zeitung und mehr
4 Bilder

Holzhausen, aus aktuellem Anlass

Das weiß doch jedes Kind, kommt erst einmal der Mai ist Rauchen und Zündeln im Wald bis Ende Oktober vorbei. Auch wenn dieser Platz hier für eine Spontanfete bestimmt gut geeignet ist, so sollten die heranwachsenden Kindsköpfe, an dieser Stelle doch bitte kein Feuer und keine Zigaretten anzünden. (Erwachsene tun das nicht, oder?) Bekanntlich kann man sich bei fortschreitender Abendkühle auch am „getunten“ Eistee erwärmen. (siehe Bild) Aber noch ein paar überraschende Erkenntnisse habe ich...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 27.07.08
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.