Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Ratgeber
Polizeihauptkommissar Michael Nickel bei seinem Vortrag
3 Bilder

Polizeihauptkommissar Michael Nickel beim SoVD Ortsverband Sehnde

Zuhause sicher . Eine Initiative der Polizei Tipps gegen ungebetene Gäste gaben, die Hauptkommissare Michael Nickel und Meinhart Schlenker. Es werden immer mehr Einbrüche gezählt, wie man sich schützen kann, hörten SoVD Mitglieder und Gäste an diesem Nachmittag. Ungesicherte Fenster und Türen überwindet der Einbrecher in weniger als 3 Sekunden- und den Täter interessiert jedes Haus. Der Einbrecher raubt uns finanzielle Werte, Erinnerungsstücke und unser Sicherheitsgefühl. Einbruchsopfer sind...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 17.03.13
Kultur
Der Referent Reinhold Hufnagl
4 Bilder

Ein Winterabend mit Max und Moritz und der Frommen Helene

Einen vergnüglichen Wilhelm-Busch-Abend erlebten die Mitglieder des Deutschen Hausfrauen-Bundes Ortsverband Laatzen e. V. in der Arche. Herr Reinhold Hufnagl aus Hannover präsentierte bekanntes und unbekanntes dieses großen humoristischen Dichters und genialen Zeichners. Wilhelm Busch könnte man auch als Urvater aller Comics bezeichnen. Er wurde am 15. April 1832 in Wiedensahl geboren und verstarb am 09. Januar 1908 in Mechtshausen. Der Referent Reinhold Hufnagl präsentierte an diesem Abend...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.02.13
Freizeit
Prof. Dr. Hans-Jürgen Ihnen (r.) erklärt Seglern und Gästen den Untergang der "Andrea Doria"
3 Bilder

Erfolg für 1. Winterseglertreff des SSV

Vortrag über Untergang der "Andrea Doria" lockt rund 30 Interessierte 1956 versank das Luxuspassagierschiff "Andrea Doria" vor der Küste New Yorks nachdem es in dichtem Nebel vom Frachter "Stockholm" gerammt wurde. Und das obwohl beide Schiffe ihre Radaranlagen genutzt hatten. Die wahren Hintergründe konnte Prof. Dr. Hans-Jürgen Ihnen am vergangenen Dienstag vor knapp 30 Interessierten Seglern und Gästen des Winterseglertreffs der Segelsparte des SSV-Schillerslage präsentieren. Mit...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.01.13
Ratgeber

WAZ.Wissen: WESENtlich besser

Zum Abschluss der Vortragsreihe präsentierte Andreas Buhr, Experte für Führung im Vertrieb, seinen Zuhörern Regeln für effiziente Führung. Zum achten Abend der Veranstaltungsreihe im Essener Haus der Technik hatten sich die Reihen deutlich gelichtet. Unabhängig davon präsentierte Buhr informatives und wertvolles Wissen für Führungskräfte. Schwerpunkte des Abends waren Fragen nach den richtigen Schritten auf dem Weg zu besseren Ergebnissen und den Geheimnissen außergewöhnlicher Führungskräfte....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.12.12
Ratgeber
Viele Zuhörer kamen an die Uni Augsburg.
5 Bilder

Mediadonis überzeugt mit 500 Folien in 50 Minuten

Der Suchmaschinenspezialist Marcus Tandler gab auf eine außergewöhnliche Art und Weise die Antworten auf die Frage „Wie arbeiten die Suchmaschinen von Google & Co?“ und begeisterte die zahlreichen Gäste, die am 29. November 2012 teilweise sogar aus München in den Jura-Hörsaal der Uni Augsburg gekommen sind. Zu diesem spektakulären Vortrag hatte das Medienforum Augsburg gemeinsam mit dem Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) eingeladen. Marcus Tandler – weltweit bekannt unter...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.12.12
  • 1
Ratgeber
Herr Dr. med. Lymperis  Potolidis
17 Bilder

Koronare Herzkrankheit erkennen und behandeln

Die Deutsche Herzstiftung bietet im gesamten Bundesgebiet regelmäßig interessante Informations-Veranstaltungen zu Herzerkrankungen an. Auch im November 2012 während der Herzwochen werden mehr als 1.000 Herz-Seminare, Vorträge und andere Veranstaltungen angeboten. Dazu auch der Link, unter dem ihr alle Veranstaltungsorte in eurer Nähe anzeigen lassen könnt. http://www.herzstiftung.de/ Am 10.11.2012 wurde nun von Herrn Dr. med. Lymperis Potolidis, Facharzt für Innere Medizin/Kardiologie im...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.11.12
  • 5
Kultur
Die göttliche Matrix - hier als blauer Himmel - wie universelles, reines Bewusstsein - KM

Im Einklang mit der Göttlichen Matrix

Hier stelle ich einen Vortrag von Gregg Braden vor. Er erklärt wie unser Herz auf das Quantenfeld einwirkt und so unsere Realität erschafft. Vorstellungen und Überzeugungen verändern die Welt. http://www.youtube.com/watch?v=8qWwmbhToBg&feature... - 15:22 Min. Und hier stelle ich den Vortrag in Langfassung dazu: Veröffentlicht am 19.07.2012 http://youtu.be/3IKMNn9bCpo - 4:13:46 - Im Einklang mit der göttlichen Matrix von Gregg Braden - wie wir mit Allem verbunden sind. Die Sprache des Herzens....

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 06.11.12
  • 1
Kultur
Referent Dipl. Ing. Gartenbau (FH) Thomas Janscheck aus Wolznach

"Quendel und Kranewitt - Verwendung und Symbolik der Pflanzen im Mittelalter" Dipl. Ing. Gartenbau (FH) Thomas Janscheck spricht in Gundelfingen

Einen besonderen Beitrag zum vielfältigen Veranstaltungsprogramm anlässlich des Gedenkjahres der 550. Wiederkehr der Belagerung Gundelfingens während des Reichskrieges 1462 bietet der Obst- und Gartenbauverein Gundelfingen in Zusammenarbeit mit dem Historischen Bürgerverein am Montag, 12. November, um 20.00 Uhr im Pfarrheim Gundelfingen, Riedhauser Str.. Passendes Thema zum Gedenkjahr und Patrozinium St. Martin Thomas Wohlhüter, Vorsitzender der Gundelfinger Gartler, konnte den auch aus...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.11.12
Freizeit

Bürgerverein Kirchrode e.V.

Was wäre geschehen, wenn… Bürgerverein Kirchrode e.V. lädt zum Vortrag ein Der bekannte Professor für Geschichte und Geschichtsdidaktik Dr. Wolfgang Marienfeld analysiert in seinem Vortrag am 26.10.2012 um 19.00 Uhr im Gemeindesaal der Jakobikirche bedeutende Ereignisse der Weltgeschichte und deren mögliche Folgen, wenn sie eingetreten wären. Würden wir heute alle Römer sein, wenn Hermann der Cherusker die Römer im Teutoburger Wald nicht geschlagen hätte? Oder denken wir an den Ausgang des 2....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 19.10.12
Lokalpolitik

Der Landwirtschaftsminister zu Gast in Pattensen

Der Landwirtschaftsminister Gert Lindemann war im Rahmen einer Veranstaltung „Moderne Landwirtschaft – wie geht’s weiter“ zu Gast im Ratskeller in Pattensen. Im Anschluss an den Vortrag nutzten die rund 130 anwesenden Landwirte sowie Bürgerinnen und Bürger aus Laatzen, Pattensen und Sehnde die Gelegenheit, kritische Fragen zur modernen Tierhaltung zu stellen. Eine tolle Veranstaltung mit vielen wichtigen Informationen. Bilder dazu gibt es auf www.facebook.com/Dreyer.CDU

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.10.12
Freizeit

Nach Spott in Uni-Vortrag: Gottschalk entschuldigt sich bei Silbereisen

Zwischen Thomas Gottschalk und Florian Silbereisen sind jüngst die Fetzen geflogen. Am Mittwoch hielt der Ex-„Wetten-dass..?“-Moderator einen Vortrag an einer Heidelberger Uni – und lästerte dabei über Branchenkollegen Florian Silbereisen. Nachdem der Volksmusik-Star daraufhin nachlegte und der Streit in den Fokus der Presse gelangte, entschuldigte sich Gottschalk. Am Mittwoch sprach Thomas Gottschalk vor ungefähr 400 Studenten der Uni Heidelberg über das Fernsehen. Der Titel seines Vortrags...

  • News
  • 19.10.12
Kultur

KIBUM 2012

Die KIBUM ist die größte nicht Kommerzielle Kinder- und Jugendbuchmesse in Deutschland. Sie findet dieses Jahr vom 10. bis 20. November 2012 statt. Die KIBUM wird von der Stadt Oldenburg und der Carl von Ossietzky Universität veranstaltet. Jedes Jahr werden hier über 2.000 Kinder- und Jugendbücher präsentiert. Außerdem wird seit 1977 ein Preis für herausragende literarische- und künstlerische Leistungen verliehen. Er ist in Deutschland der einzige seiner Art. Die elftägig Messe bietet ein...

  • Niedersachsen
  • Oldenburg (Oldenburg)
  • 18.10.12
Ratgeber

Erbrecht - im Scheidungsfall und bei Patchworkfamilien

Vortragsverantsaltung - kostenlos! Unklarheit über die Erbfolge nach Gesetz, Alternativen durch Testamentsgestaltung, steuerliche Folgen und wie der Erblasser seinen Willen umsetzen kann, besteht schon im Fall der klassischen Familie. Das gilt auch für den Fall der Scheidung. Unüberschaubar wird das Erbrecht und Erbschaftssteuerrecht aber bei Patchworkfamilien. Der Vortrag von Rechtsanwältin Christiane Geiß soll informieren und auf Risiken hinweisen. Dienstag 23.10.2012, 19:00 Uhr AWO...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.10.12
Ratgeber
Verein der Blumen- und Gartenfreunde Friedberg - Beim Fachvortrag zum Thema gesunde Ernährung gab es im Friedberger Gasthof Zur Linde viele Tipps von Sabina Scherer
43 Bilder

Blumen- und Gartenfreunde Friedberg - Sabina Scherer gibt Tipps zur gesunden Ernährung

Ganz im Zeichen der gesunden Ernährung stand der Vortragsabend bei den Blumen- und Gartenfreunden Friedberg am 10. Oktober. Sabina Scherer vermittelte in ihrem Fachvortrag nützliche Tipps an ihre interessierten Zuhörer. myheimat-Reporterin Sabina Scherer, im "richtigen Leben" staatlich geprüfte Hauswirtschafterin, betreut große Geschäftshaushalte und hat in ihrer über dreißigjährigen Berufszeit einen großen Erfahrungsschatz zum Thema Nahrungsmittel und Ernährung gesammelt. Viele Fragen der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.10.12
  • 1
Ratgeber

Wege zum Online-Handel: Optionen und Chancen für den regionalen Einzelhandel?

IHK Schwaben: Vortrag im neuen VHS-Gebäude „25 Milliarden Euro hat der deutsche Online-Handel im letzten Jahr umgesetzt - Tendenz weiter steigend. Mit dem IHK Jahresthema 2012 „Handel im Wandel“ greifen wir diesen Trend hin zur virtuellen Ladentür für Sie auf. Wir geben Ihnen Orientierung im Dschungel der verschiedenen Wege zum Online-Handel.“ IHK Regionalgeschäftsführer Wolfgang Haschner begrüßte gemeinsam mit Jürgen Schmidt, Vizepräsident der IHK Schwaben, und Wolfgang Puff, HBE Schwaben...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.10.12
  • 1
Freizeit
Kaffeeausschank bei Melitta
8 Bilder

SoVD: Melitta und Minden

SoVD: Kaffeefilter und Schleusung Täglich Kaffeefilter, doch wo kommen sie her? Diese Frage wurde bei einem Besuch der Melitta Werke in Minden geklärt. Mit 50 SoVD-Mitgliedern hörte man nach einem netten Empfang einen Vortrag und Informationen über die Fertigungsanlagen per Film. Aus hygienischen und versicherungstechnischen Gründen fand leider keine Werksführung statt. Die Firma Melitta wurde übrigens 1908 in Dresden von Melitta Benz gegründet und eine ihrer ersten Filtertüten stellte sie aus...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 14.10.12
Ratgeber

Arzt verspricht: Ich helfe bei Arthrose - Vortrag am Donnerstagnachmitag im Holiday Inn

Geschätzte fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden an Arthrose, und es werden mehr, denn unsere Gesellschaft wird älter. Jetzt ist ein Behandlungsverfahren europaweit patentiert worden, das Erkrankten Hilfe verspricht: die Arthrose-Stufentherapie (ASTplus). Es wird am Donnerstag nächster Woche, dem 18. Oktober (17 Uhr), im Holiday Inn am Graf-Adolf-Platz vom Entwickler des Verfahrens, Dr. med. Horst Kief (Foto), vorgestellt. Der Eintritt zu dem Vortrag ist frei. Der Mediziner ist seit 20...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 13.10.12
Kultur

Mit Feuereifer ins Burnout und schleichend in die Depression

"Mit Feuereifer ins Burnout und schleichend in die Depression" ist das Thema eines Vortrags, den Frau Dr. med. Ulrike Gotthardt, Günzburg-Reisensburg am kommenden Dienstag, 16. Okt. 2012 um 19.30 Uhr im Pfarrheim in Günzburg-Reisensburg, Kirchstraße 3, hält. Sie geht dabei den möglichen Ursachen nach, die zu einem Erschöpfungszustand führen, der heute vieldeutig mit "Burnout" umschrieben wird. Erörtert wird auch, welche anderen ernsten Erkrankungen sich dahinter verbergen können, wie etwa eine...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.10.12
Freizeit

Seniorennachmittag im Haus St. Wolfgang

Die Kolpingsfamilie Meitingen lädt am Donnerstag, 25. Oktober ab 14 Uhr wieder zum Seniorennachmittag in das Haus St. Wolfgang ein. Eine Aussteigerin der Zeugen Jehovas hält einen interessanten Vortrag zum Thema "Manipulation durch Sekten". Bei Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag schließlich gemütlich aus.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.09.12
Kultur

Europastudien Eichstätt laden zur doppelten Jubiläumsfeier

„Vereint oder gespalten? Europa am Wendepunkt“ lautet der Titel des Gastvortrags, den Dr. Ingo Friedrich, ehemaliger Vizepräsident des Europäischen Parlaments, am Donnerstag 12.Oktober anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Europastudiengangs an der Katholischen Universität Eichstätt halten wird. Vereint sind die Absolventen des Studiengangs schon lange: Vor fünf Jahren wurde der Verein Alumni des Eichstätter Europastudienganges e.V. gegründet. Die Feier des Doppeljubiläums beginnt um 14 Uhr...

  • Bayern
  • Eichstätt
  • 23.09.12
Kultur

"Spiele in im Wandel der Zeit" nicht nur ein Vortrag beim Begegnungsnachmittag der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Peterswörth

Mit dem Thema "Spiele im Wandel der Zeit und ihre gesellschaftliche Bedeutung" beschäftigt sich Stadtpfarrer Johannes Schaufler am 3. Oktober um 14.00 Uhr beim Begegnungsnachmittag für "Jung und Alt" der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul im Bürgersaal. Er wird es aber nicht bei der Theorie belassen, sondern die Besucher müssen z.B. beim Spiel "Dalli Klick" auch aktiv Mitmachen und ihr Geschick zeigen. Und nicht nur, weil am 3. Oktober mit dem Tag der Deutschen Einheit ein Feiertag ist, gibt es...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 22.09.12
Kultur

Vortragsreihe "Sterben, Tod und Trauer“ im St. Vinzenz-Hospiz bietet Wissenswertes für Betroffene und Angehörige

Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. bietet auch heuer wieder mit einer Vortragsreihe unter dem Titel „Sterben, Tod und Trauer“ die Möglichkeit zur persönlichen Auseinandersetzung mit der Thematik und vermittelt viel Wissenswertes für Interessierte, Betroffene und Angehörige. Die fünf Vorträge finden jeweils montags von 19 bis 21 Uhr in den Räumen des Hospizes in der Nebelhornstraße 25 in Augsburg-Hochzoll statt. Der erste Abend am 17. September steht unter dem Titel „Hospizarbeit konkret“....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.09.12
  • 3
Kultur
Martina Schwarzmann kommt nach Kempten | Foto: Foto: Agentur

Martina Schwarzmann in Kempten - Tickets ab sofort

Ein bisserl Sorgen hatte sich Martina Schwarzmann dann doch gemacht. Wird sie durch die Geburt ihrer Tochter Johanna versehentlich milder und netter? Schlägt auch bei ihr die gefürchtete Stilldemenz, der Wickeltisch-Alzheimer, in aller Härte zu? Denn die bayerische Musikkabarettistin weiß genau: „Viele Frauen würden nach der Geburt gern wieder arbeiten gehen – aber sie finden nicht mehr hin!“ Am 31. Oktober ist die Kabarettistin in der Kemptener Big Box. Tickets ab sofort Doch die Schwarzmann...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.09.12
Ratgeber

Querdenken: Radar für gute Ideen

Im Essener Haus der Technik fand der vierte Vortrag der Veranstaltungsreihe „WAZ Wissen“ statt. Bei dieser referieren Experten und geben Denkanstöße für das Leben und die Karriere ihres Publikums. Von der Heidelberger Bestseller-Autorin Anja Förster erfuhren diese warum Querdenken immer wichtiger wird. „Schräge Vögel, die anders ticken“, so die Autorin, gewinnen in Zukunft in jedem Unternehmen an Bedeutung und können dazu beitragen, dass eine Differenzierung vom Wettbewerb gelingt. Förster...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.09.12
Kultur

"Die Arbeit der Kolping-Stiftung in Südafrika" Vortrag am 5. September beim Begegnungsnachmittag in der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Peterswörth

Nach der Sommerpause lädt die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul am 5. September um 14.00 Uhr zu ihren monatlichen Begegnungsnachmittagen für "Jung und Alt" bei Kaffee und Kuchen in den Bürgersaal ein. Dabei wird Renate Ruchti von der Kolpingfamilie Gundelfingen mit einem Reisebericht in Bilder über die Arbeit der Kolping-Stiftung in Südafrika informieren. Renate Ruchti konnte im vergangenen Jahr in Südafrika einen persönlichen Eindruck von den Projekten der Kolping-Stiftung gewinnen und kann...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 31.08.12
Ratgeber

Vortragsreihe zum Thema Demenz

Am Samstag, 22. September, veranstaltet die Stadt Neusäß in der Begegnungsstätte St. Ägidius, Bürgermeister-Kaifer-Straße 6, eine Vortragsreihe zum Thema Demenz. Weil dieses Thema in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Menschen zunehmend älter werden, einen immer größeren Stellenwert einnimmt, ist die Stadt Neusäß bestrebt, die Menschen über diese sensible Thematik zu informieren und gezielt Angebote für Demenzkranke und ihre Angehörigen vor Ort zu schaffen. Programm 09.45 Uhr Begrüßung...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 30.08.12
Kultur
Die junge Kaiserin Elisabeth

Kaiserin Elisabeth: Ich wollt, mein Leben wäre anders verlaufen.

Die "Sisi-Expertin" Brigitte Neumaier wird auch im August ihre Vortragsreihe zum Leben von Kaiserin Elisabeth fortsetzen. Am 17. August gibt es den Vortrag: "Kaiserin Elisabeth: Ich wollt, mein Leben wäre anders verlaufen" Elisabeth, von ihrer Familie "Sisi" genannt, wurde für die damalige Zeit recht unkompliziert erzogen. Mit 15 Jahren wurde sie verlobt mit Kaiser Franz Joseph I. von Österreich, dem Herrscher eines riesigen Reiches. Der junge Ehemann konnte sich nicht in die Gefühle seiner...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.07.12
Lokalpolitik
Es war wirklich ein interessantes Referat
10 Bilder

Mit Fragen zum Verbraucherschutz insbesondere im Internet beschäftigte sich der CSU-Stammtisch in Friedberg

Mit Fragen zum Verbraucherschutz insbesondere im Internet beschäftigte sich der CSU-Stammtisch in Friedberg. Als Referent konnte der Aichacher Rechtsanwalt und Stadtrat Marc Sturm gewonnen werden. Knapp 50 interessierte Zuhörer waren gekommen. Sturm erläuterte zunächst, dass Verbraucherschutzvorschriften vom Gesetzgeber wegen einer strukturellen Unterlegenheit der Verbraucher hinsichtlich Information, Fachkenntnis und Erfahrung bestünde. Anbieter von Waren und Dienstleistungen seien deshalb...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.07.12
  • 3
Ratgeber
3 Bilder

WAZ.Wissen mit Dr. Reinhard Sprenger

Fast bis auf den letzten Platz ausverkauft war der Vortrag des gebürtigen Esseners Dr. Reinhard Sprenger im Haus der Technik. Thema des Abends war der Umgang mit der Unzufriedenheit, die sich bei vielen Menschen ins Leben eingeschlichen hat. „Die Entscheidung liegt bei Dir“, so der Titel des Vortrags von Sprenger, der als Berater für Führung und Organisation tätig ist und einen gleichnamigen Bestseller geschrieben hat. Bei seinem Vortrag erinnerte Sprenger daran, dass der Traum von einem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.06.12
Ratgeber

Vortragsveranstaltung – kostenlos! Unterhalt für minderjährige und volljährige Kinder!

Darauf sollten Sie achten. Das hat sich geändert. Zwar hat sich die Düsseldorfer Tabelle, die für die Höhe des Kindesunterhalts maßgeblich ist, für das Jahr 2012 nicht geändert. Dies allein führt aber nicht zu mehr Klarheit der Unterhaltsverpflichteten. Haben Sie gewusst, dass sich die Steuerklassen im Jahr nach der Trennung ändern? Das hat zur Folge, dass der Unterhalt im Trennungsjahr höher ausfällt wie in den Folgejahren. Denn im Trennungsjahr werden die alten Steuerklassen beibehalten, der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.06.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 17:00
  • Umweltzentrum Schmuttertal
  • Diedorf

Kanu-Tour und Vortrag " Was hat die Schmutter mit Europa zu tun?"

Es ist kurz vor der Europawahl und wir möchten informieren: Bei einem Vortrag über die Schmutter im Kontext zur EU-Thematik gibt es wissenswerte Informationen. Bei einer anschließenden Feierabendtour mit dem Kanu auf der Schmutter, ist deren Schönheit zu erleben und zu genießen. Kosten: 10,00€ Anmeldeschluss: 03.06.2024 unter umweltzentrum@markt-diedorf.de oder 08238/300463 Weiter Infos finden Sie auf unserer Homepage www.umweltzentru-schmuttertal.de

  • 12. Juni 2024 um 18:00
  • Technische Hochschule Augsburg
  • Augsburg

Vortragsreihe: Earth for all – eine gerechte Welt für alle!

Vortragsreihe und Einführung in die wegweisende Club-of-Rome-Studie „Earth for all“ „Earth for all – eine gerechte Welt für alle“, so lautet der Titel des Vortrags, den Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rommel, Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Technischen Hochschule Augsburg (THA) und Geschäftsführer der bifa Umweltinstitut GmbH am Mittwoch, 10. April, 18.00 Uhr, in der Alten Mensa (Campus am Brunnenlech, Gebäude C) der Technischen Hochschule Augsburg halten wird. Rommels Vortrag ist...

  • 18. Juni 2024 um 18:00
  • Rot-Kreuz-Haus
  • Gersthofen

Vortrag des Vereins Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e. V. (AHPV)

Gut versorgt und begleitet – bis zuletzt Es fällt uns schwer, uns mit der eigenen letzten Lebensphase auseinanderzusetzen. Vorstellungen fehlen, Ängste lähmen und als Ausweg bleibt der oft geäußerte Wunsch und die Hoffnung, friedlich im Schlaf zu versterben. Wie aber wollen wir begleitet und versorgt sein, wenn es doch anders kommt? Welche Möglichkeiten gibt es überhaupt? Und an wen muss ich mich wenden? In der Stadt und im Landkreis Augsburg haben sich bereits über 60 Organisationen und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.