Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Poesie
24 Bilder

Man merkt es von Tag zu Tag......

Jeden Tag, jeden Morgen wenn man zum Fenster hinaus schaut, in den Garten und die Natur geht merkt man es, nicht nur das die Tage länger werden, merklich, sondern wie die Flora jetzt richtig zu erwachen beginnt. Täglich blüht ein neuer Strauch, neue Blätter werden grün, rot, braun und Knospen entfalten ihre Blüten in prächtige Farben....... Ja, länger wedd dr Daa, und Zeit ruckt en Sommer nei. Guck i zom Fenschter naa oder en Garta nei glei sieh i wia es all meah bliaht und a Farb en d'Natur...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.04.09
  • 4
Freizeit
14 Bilder

Wie die Zeit vergeht – drei Jahre bei myheimat.....

Lasst mich heute einen Blickt zurück werfen, zurück auf drei Jahre Myheimat, bzw. vormals Stadtmagazin. So war es doch der 13. April 2006 als ich zu dem mir lang vorher bekannten „Krumbacher Stadtmagazin“ kam, beziehungsweise durch eine Mail von mir an den Gogol – Medienverlag nach rund drei Monaten freigeschaltet wurde. Viel ist in der Zwischenzeit geschehen, Freundschaften wurden geschlossen, aber auch viel Kritik hagelte es immer wieder. Die einst bayerisch – schwäbische Plattform agiert...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.04.09
  • 23
Natur
27 Bilder

Die Bären sind aufgewacht ( ZOO AUGSBURG )

Als ich Gestern ( 2.4.2009 ) wieder in den Zoo ging, traute ich meinen Augen nicht. Die Braunbären sind von ihrem Winterschlaf aufgewacht. Jetzt ist der Frühling eingezogen. Die Störche und Reiher sammeln fleißig Nistmaterial. Einige Enten haben mit dem brüten schon begonnen. Die Affen hegen und pflegen ihre Jungtiere. Nur unser Löwe Arthos ist traurig. Seine Gefährtin Natascha musste eingeschläfert werden, die Tierärztin hat eine böse Kieferentzündung festgestellt. Trotz Operation und weiterer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.04.09
  • 4
Natur
51 Bilder

Wasserspiegelungen

Die Faszination Wasserspiegelung ist eine wunderbare Eigenschaft unserer Natur. Ich bin begeisterter Naturfotograph und habe einige Bilder dieses Naturschauspiels zusammengestellt. Solche Aufnahmen überzeugen von einer wahnsinnigen Ausdruckskraft, Die Bilder können am Bestem bei einem ruhigen Wasserzustand aufgenommen werden, egal ob See, Teich, Pfütze oder Tümpel. Dabei kommen verschiedene Eindrücke von Spiegelungen zustande. Optimale Bedingungen sind Sonnenschein, Windstille und ein blauer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.03.09
  • 9
Natur
17 Bilder

Es muss nicht immer eine Spiegelreflexkamera sein.

Auch mit einer Bridgekamera kann man gute Bilder machen. Mit einer Panasonic Lumix FZ 50 und einer Raynox – Linse wurden diese Bilder im Botanischen Garten gemacht. Es muss nicht immer eine Spiegelreflexkamera sein. Beim Raynox DCR-250 handelt es sich um einen universell einsetzbaren Makrovorsatz. Der Vorsatz ist mit einer Schnappfassung für 52 bis 67 mm Filtergewinde ausgestattet, so dass er problemlos vor sehr viele Objektive gesetzt werden kann. Alle Aufnahmen wurden ohne Stativ und ohne...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.03.09
  • 10
Freizeit
Der Himmel über Potsdam bekommt wieder ein "Zu Hause".
9 Bilder

Puzzle-Teil zur Breiten Straße in Potsdam

Hans-Dieter Behrendt erwähnt in seinem - sicher auch auch für Potsdamer, die fast 30 Jahre hier wohnen - interessanten Streifzug durch die Geschichte einer Straße u.a. das "Große Militärwaisenhaus zu Potsdam", wie der Gebäudekomplex zwischen Breiter Straße, Dortu-, Sporn- und Lindenstraße exakt heißt. Ich möchte ein kleines Puzzleteil dazu beisteuern, denn leider hatte die Caritas-Skulptur auf seinem Foto keinen Kopf....Da ich bis vor zwei Jahren in einem der dort ansässigen Landesministerien...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 11.03.09
  • 1
Natur
43 Bilder

Ein Treffen im Botanischen Garten

Einen schönen und gemütlichen Sonntagvormittag verbrachten heute sechs Myheimatler im Botanischen Garten. Sylvia, Günther, Matthias, Dieter und ich trafen uns im Schmetterlingshaus. Gabriele kam etwas später, die Arme dachte die Schmetterlingsausstellung ist im Augsburger Zoo und wartete vergeblich auf uns. Um 9.00 Uhr begann unser Fotoshooting mit den Schmetterlingen. Erfahrungsgemäß legte ich Wärmeakkus in meine Kameratasche um meine Kamera an das tropische Klima anzupassen. Ich konnte gleich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.03.09
  • 13
Wetter
30 Bilder

Winterbilder

So sah es heute Morgen am Autobahnsee aus. Ich musste einfach raus bei dem schönen Wetter. Es war wieder ein Traumtag. Der Winter hat auch seine schönen Seiten. Viele Grüße Norbert

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.02.09
  • 12
Freizeit
9 Bilder

Die Tief’s im Februar

Ist denn die ganze Welt verrückt? Da hat es gestern noch um die Null Grad, heute Nacht bis zu Minus 23 Grad gehabt, jetzt gegen Mittag wieder Sonnenstrahlen. Die Manager fahren die Banken in die Pleite und verlangen dafür noch einen wohlverdienten Bonus. Die Autobauer ziehen die halbe Weltwirtschaft in die Tiefe nur weil sie nicht einsehen konnten das sich diese Autos keines mehr leisten kann. Das 60igste Geburtstagsjahr der Bundesrepublik Deutschland ist nicht gerade mit Rosen, eher mit Dornen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.02.09
  • 11
Natur
8 Bilder

Sonnenaufgang

Heute Früh bei minus 2° Grad, zwischen Flughafen und Autobahnsee, konnte ich dieses wunderschöne Naturschauspiel beobachten.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.02.09
  • 4
Natur
61 Bilder

Insekten - Makro Teil 2

Wer sich von der klirrenden Kälte einen mückenfreien Sommer erhofft, wird wohl enttäuscht: Insekten stecken lange Frostperioden locker weg. "Sie sind sehr hart im Nehmen", berichtete der Leiter des Forstamts Hanau-Wolfgang, Dieter Müller. In Frostperioden reduzierten Insekten ihre Körperfunktionen auf ein Minimum und fielen in eine Art Kältestarre. "Sie sind jetzt konserviert", sagte Müller. Vorhersagen über mögliche Schädlingsplagen seien derzeit nicht möglich - dezimiert würden die Schädlinge...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.02.09
  • 20

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
20 Bilder

"Die Fütterung". Im Terrariumhaus mit Dieter.

Leider kam Gilli etwas später und konnte die Fütterung der Tigerpython nicht verfolgen. Wir kamen ins Schwitzen bei der hohen Luftfeuchtigkeit. Es war wieder ein schöner Sonntag Vormittag. Viele Grüße Norbert

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.01.09
  • 13
Freizeit

Habt Dank…………

Es gibt eigentlich keinen günstigen oder ungünstigen Zeitpunkt um einfach nur DANKE zu sagen. Die meisten Menschen machen es wenn das Jahr zu Ende geht, verschaffen sich einen Rückblick über das abgelaufene Jahr und ziehen Bilanz. Und wenn ich so zurück blicke, das Jahr auch als Berg- und Talfahrt betrachten kann, so spiegelt es einfach das ganz natürliche Leben, der Lauf eine Baches oder Flusses wieder. Was wäre es wenn alles nur glatt, gerade und eben laufen würde? Wie das Wasser, so würde...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 31.12.08
  • 11
Natur
Weißkopfseeadler
45 Bilder

Die Könige der Lüfte

Mich faszinieren die Greifvögel immer wieder aufs Neue. Der Stolz und die Eleganz dieser Vögel wirken auf mich berauschend. Abgesehen von ihren scharfen Augen, die eine kleine Maus aus mehreren Kilometern Entfernung sehen können, sind ihre schnellen und wendigen Flugkünste einzigartig schön. Die meisten Bilder habe ich im Altmühltal auf Schloss Rosenburg gemacht. Einen Besuch auf diesem Falkenhof kann ich jedem empfehlen. http://www.altmuehltal.de/riedenburg/falken.htm Viel Spaß beim ansehen....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.12.08
  • 18
Freizeit
Januar: "Grüne Woche" Berlin, Frühlingserwachen im Pavillon der Niederlande
12 Bilder

Mein (persönlicher) Jahresrückblick 2008

In den Medien sieht man jetzt viele Rückblicke; warum nicht auch selbst mal Bilanz ziehen? Jeder von uns hat in den vergangenen 12 Monaten sehr viele Erlebnisse gehabt. An die erfreulichen erinnert man sich natürlich gern. Ich habe mal versucht, aus jedem Monat ein spezielles Foto auszuwählen, so schwer die Entscheidung manchmal auch war. Vielleicht machen es ja einige von Euch auch? Ich fände es interessant, denn jeder wäre anders.....

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 20.12.08
  • 3
Kultur
33 Bilder

„Kathrein stellt den Tanz ein“……

Ein alter Spruch lautet so und ließ schon in der weiten fernen Vergangenheit kurz vor der Adventszeit nochmals einen Tanzabend einfließen, den „Kathreintanz“. Schon am 15. November dieses Jahr wurde dieser von der Beratungsstelle des Bezirks Schwaben in Krumbach im Mundingsaal abgehalten. Und ein volles Haus vieler Tanzbegeisterter ließen sich von den Klängen der Münchner „Schreiner Geiger“ und den „Steirischen Harmonika Referenten“ den Tanztakt angeben. Eine Tradition die sich in Krumbach...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.11.08
  • 7
Poesie
16 Bilder

Allerseelen

Wenn es auch der Brauch ist, an Allerheiligen gleich auch die Gräber der Verstorbenen zu besuchen, so hat dieses Jahr auch Allerseelen diese Möglichkeit mehr gegeben da dieser Tag auf einen Sonntag viel. Um allem Rummel aus dem Wege zu gehen, bevorzugen es immer mehr Menschen auch diesen Ort der Stille, des Gebetes und des Gedenkens dann aufzusuchen wenn wirklich Stille und Ruhe eingekehrt ist. Bevor die Sonne schlafen ging und schon tief am Himmel hing, bevor der Nebel über dem Land und es...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.11.08
  • 8
Kultur
20 Bilder

Martin Gauss – Ein Maler der seinem Stil treu geblieben ist

Die Welt ist sein Zuhause, auch wenn er nicht weltbekannt ist. Seine Bilder sollen neben den Erdfarben, die ihn faszinieren, die Sinnlichkeit seiner Seele ausdrücken, geleitet von den Klängen der Musik. Seit 27 Jahren in Paris ebenso Zuhause wie in Krumbach und München, hat auch ständig Bilder bei Rolf Kolbien in Garbsen bei Hannover hängen. Und die Bilder von Martin Gauss hängen im Auktionshaus Neumeister in München neben Werken von Picasso, Dali oder Wunderlich. Inspirationen holt er sich...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.11.08
  • 4
Kultur
49 Bilder

Hochkarätiges Dozentenkonzert begeisterte im Krumbacher Stadtsaal

Oft liegt zwischen der Theorie und der Praxis ein kleiner Unterschied und nicht jeder der etwas lehrt hat auch in der Praxis das notwendige Können. Dass dies bei den Dozenten an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach nicht zu trifft, bewies ein exzellentes Konzert im Krumbacher Stadtsaal. Nach 24 Jahren trat zum ersten mal wieder ein Lehrerkollegium der BFSM auf die Bühne, ohne Schüler, und bewies, alles was sie ihren Schülern mit auf den Weg geben können, dass alles haben sie auch selber...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.10.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.