Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Kultur
Beauty 2017 / Düsseldorf
84 Bilder

Die Beauty 2017 - Wunderschön!

Gestern waren wir für euch im „Beauty Wonderland“, der Beauty 2017. In mehreren Hallen der Messe Düsseldorf präsentieren führende Marken und Newcomer hier noch bis Sonntag ihre neuesten Trends und klassische Produkte . Mir persönlich hatte es vor allem der Nails-Bereich angetan. Fest steht: es gibt nichts, was es nicht gibt. Messerabatte, interessante Gespräche und Wimpernverlängerungen Die Beauty richtet sich ausschließlich an Fachbesucher. Diese haben hier nicht nur die Möglichkeit, sich über...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.04.17
Kultur
36 Bilder

Hopfenblech meets "eine kleine Dorfmusik"

Hopfenblech meets "eine kleine Dorfmusik" Ein Schmankerl der besonderen Art erlebten die gut 200 Gäste im Friedberger Stadtteil Wulfertshausen beim Gasthof Metzger. Im Zusammenspiel von vier leidenschaftliche Musiker vom Lech, dem HopfenBlech, erfuhren die Anwesenden mit der bekannten Kapelle "eine kleine Dorfmusik" aus Österreich einen Ohrenschmaus der besonderen Sorte. Schon vor der Zeit präsentieren „Hopfenblech“ ihre Musik den Menschen im Saal und spielten mit der Polka „Ich und der Mond“...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.03.17
  • 2
  • 4
Lokalpolitik
Vordere Reihe von links:

Renate Kigle (stellv. Ortsvors.), Matthias Stegmeir (Ortsvors.r), Christian Treffler (stv. Ortsvors.)

Hintere Reihe von links:

Georg Pfundmair, Thomas Treffler, Thomas Kraus,(alle Beisitzer),  Markus Pfaffenzeller (Schriftführer), Thomas Gutmann (Schatzmeister)

Berthold Schmidt, fehlt auf dem Foto

Jahreshauptversammlung des CSU Ortsverbandes Rinnenthal

Bei der Jahreshauptversammlung bestätigten die Mitglieder des CSU Ortsverbandes Rinnenthal den bisherigen Ortsvorsitzenden Matthias Stegmeir und seine beiden Stellvertreter Renate Kigle und Christian Treffler wieder einstimmig in ihren Ämtern. Ebenso einstimmig wurden wieder Markus Pfaffenzeller als Schriftführer, Thomas Gutmann als Schatzmeister, sowie Thomas Kraus, Georg Pfundmair, Thomas Treffler und Berthold Schmidt als Beisitzer gewählt. Die Kassenprüfung werden weiterhin auch Conny Bradl...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.03.17
  • 3
  • 2
Kultur
Sinatra and friends

Sinatra and friends – „In other words: I love you“

Hallo, ihr Lieben, gestern habe ich einmal mehr bewiesen bekommen, dass ich -musikalisch gesehen- im falschen Zeitalter geboren wurde. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass ich meine Lebenszeit mit Justin Bieber teile anstatt auf Dean Martin-Konzerten abhängen zu können. Gestern, heute und morgen geben sich die drei Herren von Sinatra and friends die Ehre, das Düsseldorfer Capitol zurück in die „alte Zeit“ zu versetzen. Ebenfalls mit dabei: Nancy Sinatra und Backgroundsängerinnen, die die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 21.03.17
Kultur
Circus Probst mit FANTASTICO
62 Bilder

„FANTASTICO“ -Zu Gast beim Zirkus Probst

Hallo, ihr Lieben! Gestern Nachmittag waren wir für euch im Zelt des Zirkus Probst zu Gast. Dieses war, auch ein paar Tage nach der Premiere des aktuellen Programms „FANTASTICO“ gut besucht. Der Zirkus existiert nun schon seit mehr als 150 Jahren… und gehört zu denen, die sich gegen ein Wildtierverbot aussprechen. Demzufolge waren gestern nicht nur Ziegen und Ponys, sondern eben auch die „grauen Riesen“, die Elefanten, vertreten. Wir haben uns das Ganze mal näher angeschaut… und sind uns...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 19.03.17
Lokalpolitik
17 Bilder

Geld sparen-Klima schützen

Geld sparen und Klima schützen, ein Thema gleichwohl mit einer Ausstellung zum „Energieeffizientes Haus“ konnten viele Gäste auf Einladung des CSU Kreisverbandes Aichach Friedberg, im Hause Silberhorn KG. erleben Zwei Kapazitäten stellten das Programm des Abend, das „Energieeffiziente Haus“ vor. So nahm die CSU Herrn Thomas Juch, Professor an der Hochschule Bremerhaven und Experte für Versorgung- sowie Anlagenbetriebstechnik über die Energiewende dafür ins Programm. Dieser stellt gleich zu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.03.17
  • 6
  • 5
Kultur
Braumeister aus Kühbach begrüßt die Leute. Das taten nicht alle :-(
23 Bilder

überall in Bayern Starkbierfeste

Jedes Jahr finden überall in Bayern Starkbierfeste statt, auch als Fünfte Jahreszeit angegeben Einen Starkbierausschank in der Fastenzeit erlebten die Friedberger auch diesmal beim Herzog Ludwig in Harthausen. Doch anders als in der Zeit, als in der Fastenzeit generell strenges Fasten gelebt wurde, fanden die Teller mit feinem auf den Tischen fast keinen Platz. Klar war auch für das nötige flüssige Brot gesorgt und der Braumeister aus Kühbach, die Gäste wie auch der Gastgeber sahen zu, wie der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.03.17
  • 6
  • 6
Lokalpolitik
3 Bilder

„Die aktuellen Themen sind eine schwere Kost"

Nach einführenden Worten begann der Markus Ferber, unser CSU Europaabgeordnete und Bezirksvorsitzender der CSU Schwaben mit den Worten: „Die aktuellen Themen sind eine schwere Kost und wenn er die aktuelle Lage letztes Jahr vorausgesagt hätte, hätte man ihn wohl für verrückt erklärt“. Es sind aktuellen Ereignisse, die eine direkte Auswirkung auf die Politik hat und die Menschen bedrücken. Obwohl die Türkei ein Partner in der Region, und NATO-Mitglied ist, kann und darf es in der jetzigen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.03.17
  • 3
  • 1
Kultur

Die Telekom Street Gigs – Depeche Mode zurück an alter Wirkungsstätte

Nach unzähligen Touren, millionenfach verkauften Platten und Alben kehren Depeche Mode an die Wiege ihrer ersten musikalischen Schritte in den frühen 80er Jahren zurück. Am 17.03.2017 kommen sie nach Berlin und spielen für die Telekom Streetgigs Live ihre neuen Songs aus dem an diesem Tag erscheinen Album „Spirit“. Was damals mitten in Berlin ins Leben gerufen wurde, mauserte sich im Westen der Stadt zu einer der erfolgreichsten elektrischen Bands rund um Martin al Gore, Dave Gahan und dem im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.03.17
Kultur
8 Bilder

700. Geburtstag Kaiser Karls IV

700. Geburtstag Kaiser Karls IV Schon im Bus zum Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg erfuhr die Ausflugsgruppe um Heimatvereinsvorsitzende Regine Nägele viel zum Böhmenkönig und deutschen Kaiser Karl IV., dem Vater der Goldenen Bulle von 1356. Nach dem Mittagessen beim nahegelegten Italiener ging es dann zu dieser umfangreichen Bayerisch-Tschechische Landesausstellung. Dieser böhmische und römisch-deutsche König Karl IV. ist weniger bei uns als im böhmisch tschechischen Raum bekannt. Dort...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 08.03.17
  • 3
  • 6
Kultur
Abendmesse in Friedberg
24 Bilder

Aschekreuz und Fischessen am Aschermittwoch in Friedberg

Zum Beginn der 40tägigne Fastenzeit am Aschermittwoch ist es auch heute noch Brauch, sich ein Aschenkreuz aus den verbrannten Palmzweigen des Vorjahres "abzuholen". So auch beim CSU Stadtverband zur Abendmesse in Friedberg, wo Kaplan Steffen Brühl den Gläubigen das Aschekreuz in der Kirche St. Afra im Felde spendete. „Bedenke Mensch, dass du Staub bist und wieder zum Staub zurückkehren wirst!“ so spricht der Priester, wenn er mit Asche die Stirn des Gläubigen bezeichnet. Übrigens:...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.03.17
  • 1
  • 3
Kultur
Noch hat es nicht begonnen
8 Bilder

Die Faschingsfee von Emmerich Kálmán

Viel Spaß hatten die Friedbergerinnen, die mit befreundeten Frauen sich auf den Weg nach München machten um die humorvolle Operette "Die Faschingsfee" in der Alten Kongresshalle zu sehen. Für den musikalischen Klangteppich war kein geringerer als Operettenkomponist Emmerich Kálmán verantwortlich Spätestens seit seiner "Csárdásfürstin", galt der ungarische Operettenkomponist Emmerich Kálmán als Garant für Erfolg. Das Stück spielte in München im Ersten Weltkrieg und eine Gruppe feierte trotz...

  • Bayern
  • München
  • 28.02.17
  • 1
  • 8
Ratgeber

3 Mio. Video-Aufrufe: Liebe Eltern, wir möchten Sie daran erinnern, dass ... Aushang in einer Schule in Portugal

"gofeminin" zeigt eine Mitteilung einer Schule in Portugal(?) auf einer dort aufgehängten Tafel an die Eltern der Schülerinnen und Schüler: Gerne zur weiteren Diskussion. Der in diesem gofeminin-Video bei Facebook eingeblendete Text lautet: "Liebe Eltern! Wir möchten Euch daran erinnern, dass magische Worte wie - "hallo", - "bitte", - "danke", - "gern geschehen" und - "Entschuldigung" alle zuerst zu Hause gelernt werden. Zu Hause lernen Kinder auch, wie man ehrlich, pünktlich und fleißig ist,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.02.17
  • 3
Freizeit
Stadträtin Simone Losinger
11 Bilder

Sturm auf das Büfett freigegeben

Ratschen, genießen, informieren, – so könnte man in Kürze das Frauenfrühstück der nördlichen Stadtteile von Friedberg, nämlich Wulfertshausen –Stätzling und Haberskirch, zum Klumpigen Donnerstag zusammenfassen. Es ist schon Tradition, wenn die CSU Ortsvorsitzenden des nördlichen Stadtverbandes nicht nur in Wahlkampfzeiten zu einem fröhlichen Treffen bittet. Das Motto der Frühstückshungrigen war auch diesmal: „wer nicht genießt, wird ungenießbar“ Viel Lob verdiente deshalb auch Brigitte Losinger...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.02.17
  • 3
  • 4
Freizeit
23 Bilder

Winterwanderung wird Spaziergang durch Füssen

Eigendlich wollte eine kleine Gruppe Ehemaliger eine Winterwanderung nach Füssen unternehmen. Doch das Wetter machte nicht mit und es regnete, dass die Wege nicht so gut zu begehen waren. Also entschlossen sich die Mädels die Stadt zu beichtigen. Viel Spaß machte dieser Klassenausflug ;-) trotzdem. Di Stimmung schon im Zug war enorm, dass sogar der Zugbegleiter Scherze mitmachte. Füssen kennt man schon, aber so ein Spaziergang zeigte doch nochmals wie schön sie wirklich ist. Sogar beiu Regen....

  • Bayern
  • Füssen
  • 22.02.17
  • 6
  • 11
Kultur

"Ich bin heilloser Optimist." Sebastian Pufpaff im Interview

Hallo, ihr Lieben! Es gibt Termine... und Termine, bei denen man schon Tage vorher "Spaß inne Backen" hat. Dieses Interview gehört definitiv zur letzteren Sparte. Wir haben uns mal wieder mit Sebastian Pufpaff vor einem seiner Auftritte getroffen und über Gott und die Welt, hauptsächlich aber über seine Nominierungen für den Grimme-Preis und die Goldene Kamera, jedoch auch über Trump, das (nicht durchgesetzte) NPD-Verbot und das Attentat in Berlin unterhalten. Fazit: Es lohnt sich auch heute...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.02.17
Kultur

„Endlisch normale Leute.“ Tom Gehardt kehrt an den Ballermann zurück

Nach 20 Jahren zieht es die Kultfigur Tommie Krause (Tom Gerhardt) zurück zum Ballermann. Einst war Tommie Krause der Vorzeigechaot in Köln. Mit seinem besten Freund Mario machte er hier die Straßen unsicher. Asozial und ein paar Gehirnzellen zu wenig… schnell erreichte der Film „Voll normaal“ Kultstatus und gehört in jeden Haushalt. Doch nicht nur in Köln sollten die beiden ihren Schabernack treiben. Im 17. Bundesland der Republik sind die beiden Chaoten mindestens genauso bekannt. Mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.02.17
Kultur

Einen schönen Valentinstag

Heute feiern viele Valentinstag Man schickt sich offen oder anonym Liebesbotschaften, scherzhafte Briefe und Blumen. In den angelsächsischen Ländern, in Westeuropa und regional in Deutschland ist der Valentinstag ein Fest für Verliebte und gute Freunde. Man schickt sich offen oder anonym Liebesbotschaften, scherzhafte Briefe und Blumen. In England und Schottland gab es in diesem Zusammenhang früher am St.-Valentins-Tag noch ein besonderes Spiel: In einer Gesellschaft von gleich vielen Mädchen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.02.17
  • 6
  • 11
Kultur

Die Telekom Street Gigs im Doppelpack – Kasalla und One Republic

Die Telekom Street Gigs machen Halt im Rheinland und hauen -passend zu Karneval- ein besonderes Feierwerk der musikalischen Töne heraus. So geben sich am 27.02. nicht nur die Jungs von One Republic, sondern auch die Kölner Urgesteine Kasalla die Ehre, bei dieser tollen Reihe dabei zu sein. Besonders mit Hinblick auf den Kasalla Gig ergibt sich hier eine Neuheit. Dieser wird in keinem Club, sondern live während des Rosenmontagszugs auf einem der Wagen bzw. einer fahrenden Bühne aufgenommen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 13.02.17
Lokalpolitik
Zum 8. Male geht's auf Tour nach Marrakesch: Der orangefarbene R4 ist von Anfang an und damit nun zum 8. Male, auf dieser Trophy-Tour dabei.
Video 48 Bilder

Video & Bilder: Vier Renault R4 fahren vom Campus Soest über 4.000 km in die Wüste - Wohltätigkeits-Trophy nach Marrakesch

R4-Trophy / 4L-Trophy R4 Westfalenteam: Start der vier R4 von Soest nach Marrakesch Start auf 4.000 km Tour: Zur Mittagszeit des Samstag, 10 Februar 2017, starteten acht Studierende des Campus Soest mit ihren vier R4 zur großen 4L-Trophy (in Frankreich heißt unser "R4" anders: "4L"), die von Frankreich aus organisiert wird: Rückkehr nach Soest am 28. Februar. Charity-Zuladung: 5.000(!) R4/4L , besetzt mit überwiegend französischen Studenten, fahren dann gemeinsam nach bis nach Marrakesch und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 11.02.17
  • 2
Kultur
6 Bilder

Von 1180-1918 regierten die Wittelsbacher als Herzöge, Kurfürsten und Könige in Bayern.

Der Gründungstag am 6. Februar vor 753 Jahren, war eine wunderbare Gelegenheit, den Friedberger Kreisheimatpfleger Dr. Hubert Raab als Referent an den CSU Stammtisch einzuladen. Zur großen Freude von Christl Fischer kam er gerne und sah den Geburtstag unsere Stadt als Mittelpunkt des Vortrags. Nachdem Friedberg den Zuschlag zur Landesausstellung bekam, wollte er die Verbinden und „Gründung der Stadt mit den frühen Wittelsbachern“ etwas näher beleuchten. Die Friedberger wussten viel von ihrer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.02.17
  • 8
  • 6
Kultur

Meine Großmutter erzählte zu Lichtmess

Lichtmess: Lichtmess wird ja bei uns in Deutschland seitdem 7. Jahrhundert mit Lichterprozessionen in Verbindung gebracht. Im Schein der an Lichtmess geweihten Kerzen, so sagt es der Volksmund, sollen Haus und Hof von Krankheiten, Seuchen und Gewitter verschont bleiben. Besonders geschätzt waren die schwarzen Wetterkerzen, die bei Sturm und Gewitter in Häusern und Wohnungen entzündet wurden und zum Bittgebet aufrufen Es werden die am 2. Februar in einem Weihkorb mitgebrachten und in der Kirche...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.02.17
  • 13
  • 15
Kultur
Sie blicken optimistisch ins Jahr 2017 (von links): Bundestagsabgeordneter Hansjörg Durz. Landrat Klaus Metzger, Landtagspräsidentin Barbara Stamm, Friedbergs Ehrenbürger Reinhard Pachner und Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko.
32 Bilder

das Herzstück aller politischen Arbeit ist die Kommunalpolitik

Der CSU-Kreisverband Aichach-Friedberg und der CSU-Stadtverband Friedberg hatten gemeinsam zum Neujahrsempfang geladen. Und es wurde sehr, sehr eng im Wulfertshauser Pfarrzentrum, als Florian Wurzer, einer der Stellvertreter ,für den erkrankten Friedberger CSU-Vorsitzende Manfred Losinger einsprang und die Gäste begrüßte.. Es waren Unternehmer, Politiker und vor allem ehrenamtlich engagierte Bürger der Einladung gerne gefolgt. Das lag freilich auch an Barbara Stamm, die als Festrednerin...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.01.17
  • 4
  • 3
Kultur
Rektor Alexander Holzbach begrüßt seine Gäste wie immer mit viel Humor
20 Bilder

Auf Rekordkurs

Auf Rekordkurs ist auch weiterhin der Friedberger „Karitative Christkindlmarkt“, der sich vier Tage in der Vorweihnachtszeit für die Missionen der Pallottiner und der Benediktinerinnen in Indien und Afrika stark macht. Herr Eberhard Krug konnte nur staunen, denn die vielen Gruppen hatten knapp 50.000 € umgesetzt. Es ist eine erneute Steigerung und der wohl höchste Betrag bei den bisher 45 Christkindlmärkten. Abgezogen wurden davon die Unkosten für Standwache, Strom, Rechnungen bei Bäcker,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.01.17
  • 6
  • 5
Lokalpolitik
Hier wird sich getroffen, begrüßt und dann diskutiert, bevor der offizielle Teil beginn
13 Bilder

Neujahrsempfang in Neusäß mit MdB Hansjörg Durz

Der Bundestagsabgeordnete Hansjörg Durz hat zum traditionellen Neujahrsempfang des CSU-Bundeswahlkreises Augsburg-Land in das Foyer der Stadthalle Neusäß eingeladen. Vor rund 200 Gästen, darunter auch der Vizepräsident des Deutschen Bundestages a.D. Eduard Oswald, die Landtagsabgeordneten und CSU-Kreisvorsitzenden Carolina Trautner und Peter Tomaschko, Landtagsabgeordneter Georg Winter sowie die Landräte Martin Sailer und Dr. Klaus Metzger und einiger ihrer Vorgänger, zahlreiche Kreisräte,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.01.17
  • 4
  • 5
Lokalpolitik
Ortsvorsitzender Paul Zrinkl begrüßt seine Gäste
14 Bilder

gute Debatten und ein gutes neues Jahr

Zu einer großartigen Veranstaltung konnte Paul Trinkl, CSU Ortvorsitzender Ottmaring –Rederzhausen, viele Mandatsträger aber auch Vertreter aus Vereinen zum Neujahrsempfang im Pfarrzentrum Ottmaring begrüßen. Launig bat er anschließend den Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz um eine Stellungnahme zur Politik der CSU in Berlin. Dieser ließ sich nicht lange bitten und fragte zuerst mal in die Runde was das Wort des Jahres 2016 ist. Oder wusste jemand das Wort das in Österreich die Nr. 1. Ist....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.01.17
  • 8
  • 3
Kultur
2 Bilder

„Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit!“

300000 Sternsinger sind jetzt wieder unterwegs, um von Haus zu Haus zu ziehen. Sie erinnern an die Heiligen Drei Könige, die einst Jesus besuchten. Nach ihnen ist auch der 6 Januar, ein besinnlicher Feiertag bei uns, benannt. Sie sammeln wie jedes Jahr für die Kinder in Not weltweit. Ihr Motto ist in diesem Jahr„Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit!“ Auch an unserer Türe klopften drei Sternsinger in ihren farbenfrohen Gewändern an. Sie sangen und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.01.17
  • 3
  • 10
Kultur

Auf das Vergangene, dessen Gutes man erst dann erkennt, wenn man es loslässt,

Auf viele gute Chancen im neuen Jahr! Wenn das alte Jahr mit dem zwölften Glockenschlag vergeht, dann erhebe Dein Glas. Auf Ziele, die Du nicht erreichtest, aber aus denen sich neue Chancen formten. Auf die verlorene Liebe und die gewonnene Freiheit, die Deinen Geist von seinen Fesseln befreite. Auf die Wege, die Dich scheinbar in die Irre führten, aber Dir Erfahrungen schenkten, die nicht auf ausgetretnen Pfaden liegen. Auf das Vergangene, dessen Gutes man erst dann erkennt, wenn man es...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.12.16
  • 10
  • 13
Kultur
Heimatvereinsvoritzende Frau Regine Nägele freut suích über all die Besucher
27 Bilder

Ein reizende Kinderbuch, um auf amüsante Weise die Geschichte der Uhrenstadt Friedberg zu erfahren.

Zum heimatkundlichen (adventlichen) Stammtisch lud die Vorsitzende des Heimatvereins Regine Nägele, in den Ratskeller der Stadt Friedberg ein. Bei Plätzchen Lebkuchen und Getränken stellten außerdem die beiden Referenten, die Autorin Gudrun Opladen und der Illustrator Roland Prillwitz, ihr Buch "Uli und der Schatz im Schloss" vor. Ein reizende Kinderbuch dass ich auch schon meiner Alena schenkte. Denn hier kann schon ein Kind auf amüsante Weise die Geschichte der Uhrenstadt Friedberg erfahren....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.12.16
  • 8
  • 8
Kultur

Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest

Prangest du, schöner Weihnachtsbaum, meiner Kindheit goldner Traum? Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest, die Erfahrung, dass der menschgewordene Gott nahe ist, auch an allen Tagen des kommenden Jahres, vor allem an dunklen und leidvollen Tagen. Strahlst du, süßes Himmelslicht, das die Heidenwelt durchbricht? Bist du, Sehnsucht aller Frommen, heut zur Welt herabgekommen? Herrlich ging der Morgenstern Alles Lichtes auf vom Herrn. Über alle Welten weit Jauchzt und klingt und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.12.16
  • 24
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.