Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Lokalpolitik
"Tagesspiegel": Reichtum als Corona-Risikofaktor? Diese und weitere interessante Darstellungen sind hier: https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/corona-analyse-in-welchen-regionen-die-zahlen-wieder-steigen/

"Höheres Einkommen => mehr Corona"

Reicher/ärmer. "Reichtum = Corona-Risikofaktor?"3 x mehr Infektionen in wohlhabenden Landkreisen ... Liegt es an den Reisen? Wo gibt es weniger Infektionen? Warum gibt es wo weniger Neuinfektionen?Details in der umfangreichen Corona-Untersuchung des "Tagesspiegel", Berlin: https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/corona-analyse-in-welchen-regionen-die-zahlen-wieder-steigen/

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.09.20
  • 7
Kultur
Er realisiert Innovationen: Dipl.-Ing. (FH) Patent Ing. Hans-Georg Torkel aus Mülheim an der Ruhr, Träger des Bundesverdienstkreuzes. | Foto: Reinhard Spörer
4 Bilder

Bundesverdienstkreuz: Erfindungsförderer und Sozialinnovator Hans-Georg Torkel aus Mülheim an der Ruhr gewürdigt

Hohe Auszeichnung, siehe Nennung des Namens "Torkel" im verlinkten Beitrag: Vier Bilder. Bundesverdienstkreuz Erfindungsförderer und Sozialinnovator Hans-Georg Torkel wird für außerordentlichen Einsatz gewürdigt Mülheim an der Ruhr. – Für seine hervorragenden Leistungen für das Gemeinwesen verleiht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 1. Mai 2020 dem Sozial-Innovator Hans-Georg-Torkel das Verdienstkreuz am Bande: So geht es aus einem gerade erhaltenen Schreiben des Bundespräsidenten und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.09.20
Kultur
28 Bilder

ZEIX DIR! Mach Musik zu Deinem Beruf

Info-Tag, Sonntag, 29. März 2020 14 bis 18 Uhr Berufsfachschule für Musik Krumbach Rund 30 Fachlehrer und Dozenten unterrichten an der Berufsschule für Musik in Krumbach und vermitteln den Schüler*Innen in zwei- bzw. drei Jahren Vollzeitunterricht eine musikalische Grundausbildung in den Fachrichtungen Klassik, Rock-Pop-Jazz und Kirchenmusik sowohl in Praxis als auch Theorie. Der Besuch der Berufsfachschule eignet sich auch zur Studienvorbereitung für ein weiterführendes Studium an einer...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.03.20
  • 1
Lokalpolitik
11 Bilder

Bürgermeisterkandidat Florian Fleig am CSU Stammtisch

In den letzten Wochen und Monaten hat der Friedberger Bürgermeisterkandidat Florian Fleig alle Ortsteile von Friedberg besucht und in mehrere hundert Gespräche seine Ziele dargestellt. Auch am CSU Stammtisch legte Fleig die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger beschäftigen, vor. So wünscht er sich, dass endlich das in Vergessenheit geratene Parkdeck sowie der Steg in den größer werdenden südlichen Stadtteiler endlich verwirklicht wird. Schließlich kann so grundsätzlich auch der Umstieg in die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.03.20
  • 3
  • 4
Kultur
Jährrlich mehrfach vergeben seit dem Jahr 2000: Der Pokal zum NiBB-Innocatiomspreis.

Innovativ: Ausgezeichnet(e) mit dem NiBB-Innovationspreis in den Jahren 2000 bis 2020

Gratulation! NiBB-Innovationspreis Innovatorinnen & Innovatoren zu fördern durch öffentliche Auszeichnung und so ins Rampenlicht der Öffentlichkeit zu stellen: DAS ist seit 20 Jahren das Ziel des "Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB)". Die komplette Liste der PreisträgerInnen des NiBB-Innovationspreis der Jahre 2000 bis 2020 ist hier im verlinkten Presse-Artikel wiedergegeben:  https://www.openpr.de/news/1073676/Innovativ-Ausgezeichnet-e-mit-dem-NiBB-Innovationspreis.html Kreativität,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.01.20
  • 1
  • 3
Ratgeber
Die üblichen Balance-Übungen zu Beginn des Kurses. - - - 1. Hinweis: Die Kopfbedeckungen zählen nicht als Fahrrad-Helm. - 2. HIER geht's direkt zum Spendenformular für die beiden Fahrrad-Kurse für Migrantinnen 2020 in Kooperation von Integrationsbeirat, Stadt Langenhagen und ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: https://www.betterplace.org/de/projects/76119

Spenden erbeten, online: Zwei Fahrrad-Kurse für Migrantinnen, zum 4. Mal

Spenden. Durch eine Spende wieder ermöglichen: Sicher(er) Radfahren ist (Bewegungs-)Freiheit! Zwei Fahrrad-Kurse: HIER geht's direkt zum Online-Spenden-Formular bei betterplace.org Für Spenden für diese gemeinnützige Aktion gibt es - natürlich - eine Spendenbescheinigung für die Vorlage beim Finanzamt. Ziel der beiden Kurse Oft kommen Migrantinnen aus Ländern zu uns, in denen das Radfahren nicht so üblich ist wie hier: Das sichere Radfahren erhöht die individuelle Bewegungsfreiheit - und ist...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.01.20
  • 1
  • 1
Kultur

Ganzheitlich, modern und vor der Haustüre

Die Kliniken an der Paar mit den Standorten in Aichach und Friedberg gehören zu den wichtigsten Einrichtungen im Landkreis und garantieren beste Versorgung im Wittelsbacher Land. Die Fachkrankenschwester der Endoskopie, Margit Lucchesi besuchte den CSU Stammtisch um dazu zu informieren. Sie stellte den Anwesenden den Alltag einer Krankenschwester vor und sprach die Entwicklung der Klinken an der Paar, die zu leistungsfähigsten und modernsten Krankenhause im Einzugsbereich gehören, an. Demgemäß...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.11.19
  • 2
  • 10
Kultur
Hier müssen wir hin
23 Bilder

60 Jahre Bund der Vertriebenen in Bayern

Der BdV - Bund der Vertriebenen in Bayern beging am 8. November einen Festakt zum 60. Jubiläum in der Münchner Residenz. Es sprachen Ministerpräsident Markus Söder, BdV-Präsident Bernd B. Fabritius und BdV-Landesvorsitzender Christian Knauer. Rund 80.000 Mitglieder in Bayern Lange Zeit hielten die Vertriebenen eine Rückkehr in ihre alte Heimat für möglich. Um sich ein "Stück Heimat in der Fremde" zu bewahren, wie es der bayerische BdV-Landesvorsitzende Christian Knauer nennt, hatten sich die...

  • Bayern
  • München
  • 09.11.19
  • 2
  • 5
Kultur
Puristisch und klar geformt, mit einem massiven Sockel aus Edelstahl als Symbol für die Standfestigkeit der ausgezeichneten Innovationen. Aus ihm entwickeln sich, gestaffelt und in zielfindenden Varianten, die vier stark nach oben weisenden durchsichtigen und konturierten Acrylglasscheiben wie Flügel in eine innovative Zukunft: Der Pokal zum Innovationspreis des Netzwerkes innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB). In dieser Form wird er seit dem Jahre 2002 vergeben. (Foto: Reinhard Spörer)
20 Bilder

Innovationspreise des NiBB gehen 2019 an Otto Herz und Herbert Stauber

Innovationen. Otto Herz und Herbert Stauber vom NiBB ausgezeichnet Leuchtturm-Vorbilder: Auszeichnungen an zwei besonders kreative, umsetzungsstarke Persönlichkeiten Köln. - Im feierlichen Rahmen wurden am 27. September 2019 im Saal des Brauhauses Sion zu Köln vor 100 Gästen die diesjährigen Innovationspreise des "Netzwerk innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB)" vergeben: Die Preisträger Otto Herz und Herbert Stauber wurden von der Preisjury unter Würdigung ihrer innovativen Aktionen und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 06.11.19
Kultur
5 Bilder

Kranzniederlegung |

 Wie jedes Jahr an Allerheiligen fand die Kranzniederlegung am Gedenkstein der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Ortsgruppe Friedberg statt. Dabei waren neben den Kreisobmann Ernst Wollrab wieder eine Fahnenabordnung des Veteranen- und Soldatenvereins Friedberg. Ortsobmann Franz Böse sprach nachdenkliche Worte des Gedenkens an die Opfer von Krieg, Flucht und Vertreibung und die Anwesenden gedachten in einer stillen Minute der Verstorbenen. Ebenso sprach der Vorsitzende, Michael Winkler, des...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.11.19
  • 1
  • 10
Kultur
Rainer Scharold
2 Bilder

Als Bäcker auf dem Schiff

Bevor er die Bäckerei vom Vater übernahm, wollte Rainer Scharold die Welt erleben und war in jungen Jahren erstmal als Bäcker und Konditor in einem schweizerischen Saisonbetrieb beschäftigt. Dort in Arosa lernte er so nebenbei auch Koch. Doch der Bäckermeister suchte nach mehr Herausforderung und für ihn wurde klar, die See wäre ein perfekter Arbeitsplatz. Es war dann schon eine Umstellung auf dem Schiff die vielen Gäste und Besatzungsmitglieder zu versorgen. Ging das Mehl aus, konnte man nicht...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.10.19
  • 4
  • 4
Lokalpolitik
Losinger steht voll und ganz hinter dem Konzept für eine Spezialisierung der beiden Kliniken.
4 Bilder

Eine Fülle von Information

Eine Fülle von Information erhielten die Besucher des CSU-Stammtischs zur Stadt- und Kreispolitik vom Stellvertretenden Landrat und Stadtverbandsvorsitzenden Manfred Losinger. Schwerpunkt auch in der Sommerpause: Die Zukunft der Kliniken an der Paar, denn die medizinische Versorgung vor Ort ist den Menschen sehr wichtig. Losinger steht voll und ganz hinter dem Konzept für eine Spezialisierung der beiden Kliniken. Gleichwohl sollen alle medizinischen Angebote weiter an beiden Krankenhäusern...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.09.19
  • 2
  • 4
Blaulicht
6 Bilder

Clever im Alter - Betrug und Trickdiebstahl“

Herzlich war die Kriminalhaupkommisarin Barbara Macheiner am CSU Stammtisch willkommen. Kurzweilig referierte sie zum Thema "Clever im Alter - Betrug und Trickdiebstahl“ Getreu dem Motto „Nur wer informiert ist, kann sich schützen über die Tricks der Verbrecher und deren gängigsten Arbeitsweisen auf. Angesprochen wurde der Taschendiebstahl, wo enge Situationen oder Ausreden bevorzugt werden , um körperlich nahe an das Opfer heranzukommen. „Lassen Sie Gepäckstücke und Handtaschen nie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.08.19
  • 6
  • 6
Ratgeber
10 Bilder

Patientenverfügung , Vorsorgevollmacht und Testament

Es ging um Unfall, Krankheit oder Behinderung sowie Tot an diesem CSU Stammtisch. Präziser um „Patientenverfügung Vorsorgevollmacht und Testament. Es ist wichtig, so der Referent und Rechtsanwalt Florian Fleig, Patientenverfügung, noch besser eine Kombination mit der Vorsorgevollmacht zu vorzuzeigen. Er begann mit der Patientenverfügung, damit legt jeder Erwachsene im Voraus schriftlich fest, welche medizinischen Behandlungen und Maßnahmen er wünscht oder ablehnt, wenn er sich dazu selbst nicht...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.07.19
  • 6
  • 3
Lokalpolitik
Stefan Kindler am CSU Stammtisch
12 Bilder

Energieberater erläutet gerne in einem persönlichen Gespräch.

Vor mehr als 115 Jahren wurde bei uns Energie durch LEW Wasserkraft erzeugt. Wer heute Strom selbst erzeugt, kommt an einer Photovoltaikanlage nicht vorbei. Der LEW Energieberater Stefan Kindler referierte am CSU Stammtisch wie eine Solaranlage perfekt auf dem Dach platziert wird. Mit Hilfe von Bildern zeigte er Batteriespeicher zur Speicherung des produzierten Stroms und derer Funktion und Bedarf. Mit der Elektromobilität bieten die LEW die passenden Lösungen und eine umweltfreundliche...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.06.19
  • 3
Lokalpolitik
31 Bilder

In München Maximilianeum, Frauenkirche Viktualienmarkt

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko hatte rund 100 Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Aichach-Friedberg in den Bayerischen Landtag eingeladen. Mit dabei waren unter anderem der CSU-Stammtisch Friedberg. Bei einer Führung durch den historischen Teil des Maximilianeums konnten sich die Besucherinnen und Besucher einen Eindruck vom Gebäude machen. Anschließend stand Tomaschko im Plenarsaal den Fragen der Gäste Rede und Antwort. Die großen Themen der Diskussionsrunde waren die...

  • Bayern
  • München
  • 11.05.19
  • 3
  • 5
Kultur

Tiroler Palmesel

. Tiroler Palmesel Palmsonntag ist's. - Bumm! Das ist der erste Böllerschuß. Die Hühner fliegen gackernd kreuz und quer. - Bumm! Der zweite Knall. Die Fensterscheiben klirren, die Erde dröhnt, und das Echo hallt zwischen den Bergen. Heute ist der ganze Tag ein Fest. Alles, was junge Beine hat, kommt von den fernsten Höfen zum Ort, um ja nichts zu versäumen. - Bumm! Der dritte Schuß verhallt ... Wer beim dritten Krachen noch nicht mit beiden Füßen zugleich aus dem Bett ist ... o je, das ist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.04.19
  • 7
  • 14
Natur
9 Bilder

Wenn wir unseren Landwirten besonders den Hofnachfolgern keine Perspektiven geben, wird sich der Strukturwandel weiter und verstärkt fortsetzen.

Nachdem seit dem Volksbegehren „Rettet die Bienen“ Artenschutz und Insekten genauso in aller Munde ist, wie der Landwirt und seine Arbeit, war es ein Anliegen des CSU Stammtischs, einen Landwirt zu diesem Thema einzuladen, um vorzustellen darzulegen und zu diskutieren. So durfte man den Jungbauern Erich Kerner begrüßen. Dieser stellte einleitend seinem Alltag auf dem elterlichen Hof in Wiffertshausen vor. Zusammen mit seinem Vater betreibt er eine gemischte Landwirtschaft mit Ackerbau und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.04.19
  • 4
  • 6
Lokalpolitik
Doch zuvor begrüßte Stadtverbandsvorsitzender Manfred Losinger die zahlreichen Besucher.
14 Bilder

Tradition beim CSU Stadtverband Friedberg

Tradition ist es beim CSU Stadtverband Friedberg zum Aschermittwoch den Gottesdienst in der vollbesetzten Kirche St. Afra im Felde zu feiern. Tradition ist ebenfalls zum Fischessen unseren Bundesabgeordneten in den Brauereigasthof nach St. Afra im Felde zu laden. Tradition ist auch eine Rede vom Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz. Doch zuvor begrüßte Stadtverbandsvorsitzender Manfred Losinger die zahlreichen Besucher. Kurz griff Losinger die aktuellen Lage im Landkreis auf. MdB Durz bemerkte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.03.19
  • 2
  • 5
Kultur
3 Bilder

Einmal anständig durchlachen!“

Seine beiden Großväter waren Schriftsteller und Journalist. Er hatte es also im Blut. Darum freute man sich am CSU Stammtisch, als deren Enkel, der Friedberger Bestseller-Autor Georg Lehmacher zu einer Lesung seines Buches „Ist doch alles halb so wild!“ kam. Dieses Werk besteht aus zehn lustigen Geschichten, die Lehmacher zum Teil so erlebte, etwas ausschmückte oder fortsetzte. Mit dabei war seine Frau Renate, die bei diesem Projekt, wie auch bei den Büchern zuvor Probe las und manche...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.02.19
  • 3
  • 9
Kultur
Dorfrichter Adam (Johannes Kellerer) an, der versucht, seine ungewöhnlichen Blessuren zu verarzten.
15 Bilder

Der zerbrochene Krug

Traditionell geht der CSU Stammtisch im Neujahr nach Ottmaring ins Theater. Das diesjährige Stück hieß „Der zerbrochene Krug“. Es ist ein Literaturklassiker von Heinrich von Kleist, der in einer bairischen Fassung gespielt wurde. Ein alter Krug, ein Erbstück der Familie, war zu Bruch gegangen. Im Gerichtssaal warten bereits Besitzerin Maria Knollinger (Ida Becker) begleitet von ihrer Tochter Veferl, (Anika Loibl) auf die Verhandlung und legte den zerbrochenen Krug dem Dorfrichter Adam (Johannes...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.01.19
  • 3
  • 11
Kultur
4 Bilder

***** Kreativität Maschinenbau Soest: Basteleien aus dem jährlichen Adventskalender

Ideen im Advent. Test bestanden! Kreativitätsübungen: Schön und erfolgreich 24 silberfarbige Pfeifenreiniger (und mehr Sachen) hatten sich im diesjährigen Adventskalender für den Fachbereich Maschinenbau-Automatisierungstechnik auf dem Campus Soest der Fachhochschule versteckt. Nach dem Öffnen der  Päckchen im Dekanat bastelten die 24 Beglückten dann daraus den in den vier Bildern dargestellten Weihnachtsschmuck: Einfach.Machen. Für den Adventskalender 2019 gibt's schon neue Ideen, und bestimmt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 21.12.18
  • 3
Kultur
40 Bilder

Einzigartige Kulisse der Lindauer Hafenweihnacht

Einen vorweihnachtlichen Ausflug unternahm die kerngruppe der ehemaligen Klassenkameradinnen diesmal nach Lindau zur Hafenweihnacht natürlich mit der Vorfreude der kalten Jahreszeit, den Duft von frischen Plätzchen, gebrannten Mandeln und den zimtig schmeckenden Glühwein. Einzigartigen präsentiert sich die Lindauer Hafenweihnacht den mit dem Zug angereisten Friedbergerinnen. Eine wirklich festliche Atmosphäre durch die besonders einzigartige Lage verwandelte Lindau zu einer Weihnachtsinsel....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.12.18
  • 7
  • 19
Freizeit
10 Bilder

Weihnachtsgottesdienst und Adventsstammtisch

Wie jedes Jahr fand der alljährliche Weihnachtsgottesdienst in der Pallottikirche statt. Gerne feierten viele CSU Stammtischler zusammen mit der CSU Friedberg den Weihnachtsgottesdienst in diesem neugestalteten Gotteshaus eine wunderschöne besinnliche Messe in der Christl Fischer die Lesung und Annemarie Mayr die Fürbitten las... Im Anschluss fand wie in jedem Jahr im Hotel Kuss, eine kleine Feier in gemütlichem Rund, die auf die Adventszeit einstimmte, statt. Die Wirtsleute Familie Kuss hatten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.12.18
  • 2
  • 6
Natur
Bei diesem Shampoo steht drauf: "Frei von Mikroplastikkügelchen."  Wo's nicht drauf steht, sind sie drin: Leider sind die EU-weiten Vorschriften so, leider .... sie lassen es zu, dass was drin ist, was NICHT draufsteht.
3 Bilder

SELBER(!) was tun gegen Mikroplastik in der Umwelt!

Mikroplastik, 3 Bilder. SELBER was tun gegen diese so kleinen, soooo schädlichen Kügelchen. Enthalten u.a. in: - Zahnpasta, - Shampoo, - Makeup, - Reinigungscremes, - Makeup-Entfernungs-Cremes, - ... EINFACH: Shampoo OHNE diese Mikroplastikkügelchen kaufen, z.B. bei dm, von Lavera, produziert in Wennigsen am Deister. Siehe Bilder. ES steht doch hinten drauf, wenn's NICHT drin ist .... Liebe Konsumenten m_w, Ihr habt's doch selber in der Hand/im Auge: Schaut (hinten) drauf, was drin ist, UND: ...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.12.18
  • 23
  • 5
Kultur

Riechen und Räuchern. 

. Am CSU Stammtisch ging es diesmal um Riechen und Räuchern. Gerüche verschiedenster Art steigern unser Wohlbefinden und wirken letztlich heilsam, indem sie uns als ganzen Menschen ansprechen. Der Duft dringt mühelos in unser Innerstes vor, erzeugt Stimmungen und beschwört Erinnerungen. Gerüche mogeln sich am alles überwachenden Verstand vorbei. Treffend steht in dem berühmten Buch „Das Parfüm“ von Patrick Süßkind beschrieben: „Mit dem Atem ging der Duft in die Menschen ein: Sie konnten sich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.11.18
  • 3
  • 9
Lokalpolitik

Plastikfreier Ozean

Bericht. Mission, DA dagegen: - 1 Mio Plastiktüten / Minute neu, - 35 Container Plastikabfall / Stunde ins Meer, - 1,6 Mio km2 Plastikteppiche auf den Meeren, - 300 Mio Produktion Plastik / Jahr, - ... Der Ansatz ist im Bilde!  Ein Arbeitsbericht von https://www.Gesine-Meissner.de

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.10.18
  • 2
  • 1
Blaulicht
13 Bilder

Verkehrssachbearbeiter und Zweite Bürgermeister von Aichach, Herrn Helmut Beck am CSU Stammtisch.

Herzlich willkommen heißen durfte Christl Fischer diesmal den Verkehrssachbearbeiter und Zweite Bürgermeister von Aichach, Herrn Helmut Beck am CSU Stammtisch. Sein Thema „Das Verhalten nach einem Verkehrsunfall/Aktuelles aus dem Verkehrsrecht“ lockte trotz Podiumsdiskussion in Dasing die Besucher an. Mit einer PowerPoint Präsentation am Beamer verfolgten die Gäste, was passiert und notwendig ist, sollte man an einen Unfall antreffen oder beteiligt sein. Es gehört zu den gefürchteten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.10.18
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Peter Tomaschko dankt Christl Fischer, die seit 20 Jahren den Stammtisch organisiert
2 Bilder

Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko zu Gast

Seit mehr als 20 Jahren trifft sich der CSU-Stammtisch um Organisatorin Christl Fischer, um sich über gesellschaftliche und politische Themen zu informieren. Jetzt war der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko zu Gast und berichtete über seine Arbeit im Bayerischen Landtag. Dabei stand besonders die aktuelle Politik im Fokus. „Der Freistaat Bayern unterstützt seine Bürgerinnen und Bürger auf vielfältige Art und Weise. Wir haben und werden zukünftig Politik für alle Generationen machen. Neben dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.09.18
  • 1
  • 6
Kultur

Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt. 

Seit dem 10. Jahrhundert wird die Kräuterweihe am Fest Mariä Himmelfahrt gefeiert. Schon seit altersher war vielen Menschen die Heilkraft mancher Kräuter bekannt. Sie wurden gesammelt, getrocknet und zu Tee oder heilkräftigen Essenzen verwendet. Menschen, die die Kunst verstanden, mit diesen geheimnisvollen Kräutern zu heilen, wurden einst mit strengen kirchlichen Strafen belegt Das änderte aber nichts daran, dass der brauch des Heilkräutersammelns weiterhin lebte. Ein weiterer Grund für dieses...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.08.18
  • 1
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.