Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Lokalpolitik
11 Bilder

Mit der Zweitstimme für Freiheit, Sicherheit und Wohlstand für alle Bürger Deutschlands

Freiheit, Sicherheit und Wohlstand für alle Bürger Deutschlands, dafür steht die Bundestagsabgeordnete und Listenkandidatin Iris Eberl am Infostand der CSU Aichach Friedberg im Gespräch mit den Besuchern des Wochenmarktes auf dem Friedberger Marienplatz. Zahlreiche Bürger kamen am Stand der Frauen vorbei, um sich die druckfrische Information und eine Rose abzuholen. Dabei konnte die MdB feststellen, die CSU ist Näher am Menschen, denn die Menschen suchen das Gespräch und erklären ihre...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.08.17
  • 3
  • 3
Freizeit
7 Bilder

Ein volles Zelt und gute Stimmung gab es beim Seniorennachmittag auf dem Friedberger Volksfest.

Ein volles Zelt und gute Stimmung gab es beim Seniorennachmittag auf dem Friedberger Volksfest. Unter den Klängen der Stadtkapelle Friedberg verbrachten die Friedberger Seniorinnen und Senioren auf Einladung der Stadt einen geselligen Nachmittag im Festzelt. Für manche ist das Volksfest auch nach vielen Jahrzehnten noch reizvoll. Gibt es doch Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und zur Erneuerung von Bekanntschaften wenn Menschen mit und ohne Handicap sich hier die gespendete Maß Bier und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.08.17
  • 6
Kultur
Thomas Anders auf der Cranger Kirmes 2017 - Pures Leben und viele andere Hits inkl.
50 Bilder

Ganz viel Karussell und Cherry Lady- die Cranger Kirmes 2017

Wir haben vor Kurzem die Cranger Kirmes besucht. Pünktlich zum Fassanstich waren wir im Zelt. Wir… und hunderte andere haben danach zur Eröffnung des Spektakels auch ein Konzert von Thomas Anders gesehen. Fazit: Niveau geht auch im Festzelt! Zugegeben: alte Modern Talking Hits sind wohl das letzte, was ich mit klassischer Autoscooter Mukke auf dem Rummel verbinde. Dennoch darf und muss festgehalten werden: „Cherry Cherry Lady“ und „You’re my heart, you’re my soul“ ziehen auch nach über 20...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.08.17
Freizeit
Hopfenblech wie immer mit zünftiger Musik
10 Bilder

Stadelfest wird zum Sommerfest

Nicht nur die Sonne strahlte über dem weiß-blauen Himmel, auch die Organisatoren des traditionellen Stadelfest der Wulfertshauser CSU waren rundum zufrieden. „Wie der große Besucherandrang zeigte, hat es sich herumgesprochen, dass es auf dem Hof von CSU Stadtverbandsvorsitzender stellvertretender Landrat und Stadtrat Manfred Losinger zünftig gefeiert werden kann. Auch ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm war geboten: So spielte Hopfenblech in gewohnt großartiger Weise zur Unterhaltung...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.08.17
  • 3
Kultur
78 Bilder

Friedberger feiern das Heimatfest

Kurz sah ich mich schon vor einem bald einsetzenden lebhaften Betrieb auf dem Volksfest um. In Ruhe ging ich durch die Budenstadt und freute mich an all dem Bunten, was hier zu sehen war. Dabei kommen immer wieder die Erinnerungen. In meiner Kindheit erlebte ich den Platz immer nur, aus einem Verkaufsstand. Denn während meine Mutter daheim im Laden stand, waren meine Schwester und ich in unserem Verkaufsstand eingespannt. In der Friedberger Chronik wurde die Äußerung des Kronprinzen Ludwig im...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.08.17
  • 1
  • 8
Freizeit
29 Bilder

Aus dem traditionellen Johannimarkt wurde der heutige Laurentiusmarkt.

Vor 5 Jahren wurde aus dem traditionellen Johannimarkt der heutige Laurentiusmarkt. Für die Friedberger immer noch gewöhnungsbedürftig.. Das Marktrecht der Stadt Friedberg geht zurück auf die Stadtgründung im Jahre 1264 und wurden 1404 von Herzog Ludwig von Bayern auch bestätigt. Es fanden außer dem Wochenmarkt, drei Jahrmärkte statt. Im März, Juni und September. Später kam auch noch der Martinimarkt im November dazu. Bis dahin konnte der Friedberger keine Probleme am Johannimarkt ausmachen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.08.17
  • 1
  • 4
Kultur
22 Bilder

die gute Policey, die für Ordnung und Gesetz stand

Diesmal kam Prof. Dr. Wolfgang Wüst vom Lehrstuhl für Bay. und Fränk. Landesgeschichte Erlangen um beim Heimatverein über das spannende Thema: Frühmoderne Ordungen für Huren, Hebammen, Ehebrecher und Alkoholiker in Süddeutschland zu referieren Hier ging es um die gute Policey, die für Ordnung und Gesetz stand. Während Policey oder Policeyordnung im modernen Verständnis eine staatliche Behörde zur Durchsetzung und Bewahrung von Ordnung und Sicherheit ist, so bezeichnete der Begriff in der Frühen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.08.17
  • 6
Kultur
45 Bilder

Ein wunderschöner, großzügig angelegter Park

Parallel zum Bau der Orangerie erlebten wir dann die Parklandschaft zwischen dem Neuen Palais und Sanssouci, es ist wohl das größte Highlight in Potsdam. Dieser wunderschöne, großzügig angelegter Park mit diversen kleineren Attraktionen wie z. B. das Chinesisches Teehaus, die künstlichen Ruinen und den Hauptschlößern des Alten Fritz lässt einem, wenn man die Zeit hat, wohl stundenlang laufen und man hat von dem sehr schön gestaltete Park rund um das Schloss Sanssouci immer noch nicht alles...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 22.07.17
  • 3
  • 10
Lokalpolitik
Vorsitzende Annemarie Mayr mit Gratulant Peter Tomaschko MdL
24 Bilder

40 Jahre Frauen-Union Friedberg

40 Jahre Frauen-Union Friedberg Was wäre die heutige Politik ohne Frauen? Diese Frage beleuchtete die FU Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Iris Eberl in ihrer Festansprache zum 40-jährigen Bestehen der Friedberger Frauen-Union. Sie ermunterte die Frauen zur regen Mitarbeit bei politischem und gesellschaftlichem Engagement. Die Gründungsmitglieder hätten vor 40 Jahren Mut und politische Weitsicht bewiesen, zumal die Frauen-Union die weibliche Kraft innerhalb der CSU bildet, so Eberl...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.07.17
  • 1
Kultur
Der CSD 2017 in Köln
47 Bilder

Der CSD 2017 in Köln – auch ein politisches Statement!

Während auf der einen Seite Menschen für Unisex Toiletten kämpfen, die Piraten Gummis verteilten und mir eine Dame einen Lutscher mit „Willste mal lecken?“ in die Hand drückt, fällt es schwer zu glauben, dass andernorts Menschen für Ihre sexuelle Ausrichtung gefoltert werden. Wer bisher dachte, der CSD könnte „nur“ bunt und schrill, wurde heute vom Gegenteil überzeugt. Neben dem Feiern der Ehe für alle war das diesjährige Motto aktueller denn je. Unter dem Slogan „Nie wieder“ ging es darum,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 10.07.17
  • 1
  • 2
Kultur
16 Bilder

Das Open Source Festival 2017!

Es weht ein laues Lüftchen von Nordwest und mit einigen anderen Radlern und Shuttle-Bussen teilen wir uns die letzte Bergwertung zur Galopprennbahn im Grafenberger Wald. Wie bereits im letzten Jahr kommen wir relativ entspannt durch den gut organisierten Eingang und sehen uns um. Im Halbrund zu unserer Linken sind ausreichend Nahrungsquellen in Form von Pulled Pork Spezialitäten von Buns&Sons Co. oder der Steakschmiede vorhanden. Es gibt Kaffee, Frozen Joghurt und hinter der großen Tribüne sind...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 10.07.17
Lokalpolitik
Christl Fischer, mit ihrem Gast , die Bundestagsabgeordnete Iris Eberl
3 Bilder

Im Schatten der Ehe für Alle wurde am Freitag im Bundestag noch das NDG – das "Netzwerkdurchsetzungsgesetz" – verabschiedet.

Eigentlich stand der Förster Brandl auf dem Programm des CSU Stammtisch. Doch 3 Tage vorher sagte er wegen dem Wahlkampf ab und dankenswerter Weise sprang die Bundestagsabgeordnete Iris Eberl spontan an diesem Abend ein. Im Gepäck hatte sie zwei gerade sehr aktuelle Themen mitgebracht. Das“ Netzwerkdurchsetzungsgesetz“ und „Ehe für Alle“ wurden am Freitag in einem Hau-Ruck-Verfahren verabschiedet. Die Bundestagsabgeordnete begann ihren Vortrag mit der Abstimmung über die "Ehe. Nicht nur sie war...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.07.17
  • 30
  • 5
Kultur
Auch die Bäuerin nutzte so einen Service im kühlen Bus und gab schon mal einen Vorbericht wie wann und warum diese Arbeit von ihr und ihrem Mann neben der normalen Bauernarbeit geleistet wird.
12 Bilder

Heidelbeeren schmecken nicht nur wunderbar, sie sind auch ideale Gesundheitsfrüchte

Nach dem kühlen Aufenthalt in den Felskellern von Schwandorf, ging es zügig zum ca. 6 km entfernten Mulzer-Hof. Dort wurden die Friedberger schon mit einem Heidelbeertrank erwartet. Nach der Begrüßung durch die Bäuerin durfte man in die schattige Hofstube ein hervorragendes Mittagessen zu genießen. Danach ging es in die Heidelbeerfelder. Doch der Gedanke, bei dieser Hitze weit laufen zu müssen, hat einige doch abgeschreckt. Immerhin gab es einen netten Busfahrer, der sich den schwitzenden...

  • Bayern
  • Schwandorf
  • 27.06.17
  • 7
  • 6
Kultur
11 Bilder

Der Pott lud zur Extraschicht 2017

Dieses Wochenende wurde im Pott an unterschiedlichen Standorten mal wieder Schicht gearbeitet. Extraschicht, sozusagen. Wir haben uns für euch umgeschaut. Orga und Co. Wie auch schon in den letzten Jahren ließ die Organisation auch in 2017 keine Wünsche offen. Dank der ausführlichen Vorabinfos durch das Programmheft (auch online) konnten wir uns super über alle Veranstaltungsorte und die entsprechenden Events informieren. Besonders praktisch war auch der herausnehmbare Mobilitätsplan. Zudem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 26.06.17
Kultur
Die ersten Erklärungen noch Oberirdisch
21 Bilder

das Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth.

Am heißesten Tag der Woche fand ein Ausflug vom CSU Stammtisch Friedberg in die Oberpfalz statt. Ziel war das Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth. Dort fanden die Besucher Kühlung. Es war gut, dass alle warme Jacken mitgenommen hatten, denn bei 7 – 10 Grad Celsius hätten doch manche ziemlich gefroren. Die Begleiterin vom Touristikbüro führte ihre Gäste in einige der rund 60 Räumen und Gängen, in einem miteinander verbundenen Ensemble von sieben Kellersystemen im Schwandorfer Holz- und Weinberg....

  • Bayern
  • Schwandorf
  • 23.06.17
  • 3
  • 7
Freizeit
68 Bilder

Der REWE Family Day 2017– oder „Wie ich verstand, was Omma mit Hamsterkäufen meinte“

Hallo, ihr Lieben! Auch wenn ich weiß, dass ich es mit diesem Bericht bei einigen verkacken werde: Nun ist auch der fünfte REWE Family Day Geschichte. Insgesamt waren 40.000 Besucher am Kölner Flughafen am Start. Es wurde gesungen, getanzt, gegessen und (wie blöde) gekauft. Nach diesen Tag muss ich sagen, dass ich dem Konzept ein wenig ambivalent gegenüberstehe. Weshalb? Ein tolles Programm und viel Abwechslung Fangen wir mit dem Positiven an! Das Bühnenprogramm war super! Etliche Shows und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 21.06.17
Kultur
3 Bilder

Extrem(o) gut – das 2. Zeltfestival Rhein Neckar beginnt in der Halle!

Das 2. Mannheimer Zeltfestival wurde am Donnerstag (6. Juni 2017) mit einem Konzert der Mittelalter-Rock/Metal-Formation In Extremo in der Messehalle des „Maimarktclubs“ eröffnet. Offenbar war der Besucherandrang nicht so groß wie erwartet, sodass die Veranstalter sich entschieden hatten, das Konzert in die benachbarte Halle zu verlegen. Dort war die Stimmung dafür umso besser. Der „Maimarktclub“ war dann aber gut gefüllt als In Extremo um 19.45 Uhr die Bühne betraten. Die siebenköpfige Band...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 13.06.17
Freizeit

Gewinnt FREIKARTEN für die faszination-heimtierwelt 2017

Hallo, ihr Lieben! Fiffi, Bello und Co. sind doch unsere besten Freunde, oder? Sabbernd, schnurrend, bellend und ab und an vielleicht auch ein wenig nervend, aber immer liebevoll begleiten sie unseren Alltag. Wer in den kommenden Tagen ( 10.06-11.06.2017) Lust darauf hat, sich über Neuigkeiten zum Thema Heimtier zu informieren, sollte die Faszination Heimtierwelt in Düsseldorf besuchen! Mit uns könnt ihr genau das sogar kostenlos tun! Wir verlosen 3x2 Freikarten für die Messe im Areal Böhler!...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 07.06.17
Kultur
Foto: extraschicht-_Henrichshuette_Hattingen_c_Ruhr_Tourismus_Sascha_Kreklau
2 Bilder

Volles Programm bei der EXTRASCHICHT 2017!

Am 24. Juni präsentiert die Metropole Ruhr zum 17. Mal an 46 Spielorten in 21 Städten ihr geballtes kreatives Potenzial. Zwischen 18 und 2 Uhr zeigen über 2000 Künstler, was sie drauf haben: atemberaubende Akrobatik, fun- kensprühende Feuer- und Lasershows, mitreißende Musik sowie einzigartige Führungen und inspirierende Mitmach-Aktionen. Und das alles in industrie- kultureller Kulisse – in Zechen und Gasometern, auf Hochöfen, unter Tage und in der Luft. Die Riege der Künstler vereint alte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 07.06.17
Lokalpolitik
5 Bilder

CSU Friedberg bestätigt Florian Fleig einstimmig als Vorsitzenden

CSU Friedberg bestätigt Florian Fleig einstimmig als Vorsitzenden Bei den kürzlich stattgefundenen Wahlen des CSU-Ortsverbands Friedberg wurde dessen Vorsitzender Florian Fleig einstimmig wiedergewählt. Als Stellvertreter fungieren Dr. Roland Weiß, Florian Wurzer und Christl Fischer. Mit Sabine Kleist als Schatzmeisterin und Susannah Lindermeier als Schriftführerin ist der innere Kern der Vorstandschaft komplett. Außerdem wurden noch sechs Beisitzer gewählt. Als Beisitzer wurden Margit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.05.17
  • 3
  • 3
Ratgeber
Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer mit den Karrieretag-Mitarbeiterinnen Yvonne Fuchs und Miriam Heimlich am 22. April 2017 im Foyer des Audimax auf dem Campus Soest der FH SWF. Bild Copyright © Karrieretag Soest.
4 Bilder

10 Jahre Karrieretag Soest - mit Gründer-Interview

Karrieretag Einfach.Machen. *) Eine schwere Knieverletzung zwang Dr. Reinhard Spörer vor Weihnachten 2007 für drei Wochen ins Krankenbett: Diese "Liegezeit" nutzte er für die Erfindung und Umsetzung des ersten "Karrieretag Soest", gleich mit 24 Ausstellern bereits bei der ersten Ausgabe dieser Jobmesse im Frühjahr 2008. Explosion durch Kundenorientierung Wegen des gelungenen Konzeptes und der zielorientierten Umsetzung explodierten die Ausstellerzahlen und ebenso die Besucherzahlen in den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 15.05.17
  • 1
Freizeit
2 Bilder

Spargel und Muttertag, wie passt das zusammen?

Nicht gerade zum Muttertag, denn ein paar Tage vorher hat sich der CSU Stammtisch Friedberg wieder zum Spargelessen in Wulfertshausen beim Spargelbauer Losinger eingefunden. Es hat gepasst, denn an jedem zweiten Sonntag des Wonnemonats Mai feiern wir Muttertag! Die ", traditionellen Ursprünge lassen sich bis in die frühe Antike verfolgen. So wie wir ihn kennen, wurde der erste Muttertag 1907 in den USA gefeiert, bei uns am 13. Mai 1923 zum ersten Mal. Bis heute eine schöne Gelegenheit, um...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.05.17
  • 6
  • 4
Sport
97 Bilder

Düsseldorf - Marathon 2017

Ein beeindruckendes Erlebnis, wenn tausende Läuferinnen und Läufer zur "Rheinischen Synfonie" auf die Strecke gehen und von ihren Lieben angefeuert werden. "Jens, DU BIST UNSER MANN!", "Quäl' dich, du Sau!" und "Komm' schon, das schaffst du!" gröhlt es von rechts und links. Schönes Wetter, ambitionierte Sportler Auch das Wetter hätte heute in Düsseldorf nicht besser sein können. Vielleicht war es ein wenig windig. Trotzdem: kein Regen, angenehme 18 Grad und fröhliche Gesichter. Lediglich an...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 30.04.17
Natur
Insektenhotel
2 Bilder

Effektiv: Insektenhotel als Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt

Insektenhotel Statistik Die Zahlen der in diesem Hotel lebenden Insekten werden ab sofort quartalsweise erhoben und anschließend hier veröffentlicht. Mit aktuellen Belegfotos natürlich. Inspiration Die Idee zur Anbringung des Insektenhotels geht zurück auf eine Radtour zum Ökobetrieb http://www.EwaldBedachungen.de Bericht Der Besuchsbericht über diese Radtour ist hier: https://www.myheimat.de/hannover-oberricklingen/na...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.04.17
Kultur
Goldene Tücher hüllen das Kreuz ein
24 Bilder

Auferstehungsfeier und Speiseweihe für und mit Kindern

Schön erlebten wir auch in diesem Jahr die Auferstehungsfeier für die Kinder in der Stadtpfarrkirche St. Jakob. Rechtzeitig machten Alena und ich uns auf den Weg um einen Platz zu bekommen. Leider fanden wir nur einen Platz an der Außenseite. So hatten wir nicht die Möglichkeit gut Bilder machen zu können. Denn schon 30 Min. vor Beginn war es schwierig einen guten Platz zu erwischen. Viele Körbe mit den Speisen für den Ostermorgen fanden nicht nur an den Stufen zum Altar ihren Platz. Schön war...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.04.17
  • 5
  • 8
Kultur

Mit dem Gründonnerstag beginnt das Leiden des Herrn.

Mit dem Gründonnerstag beginnt das Leiden des Herrn. Der Name dieses Tages, an dem Jesus auf dem Ölberg gefangengenommen wurde, geht wahrscheinlich auf das mittelhochdeutsche –grelnen zurück. was so viel wie -weinen« heißt. Sicherlich nichts zu tun hat die Bezeichnung Gründonnerstag dagegen mit dem Grünzeug. das an diesem Tag auf den Speisetisch kommt. Nach altem Volksglauben soll man nämlich an diesem Tag viel Grünes aus dem Garten essen. Salat, Spinat und Kresser vor allem aber eine Suppe aus...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.04.17
  • 3
  • 3
Kultur
33 Bilder

Jahreshauptversammlung des Friedberger Heimatvereins mit Vortrag zu den Prachtschriften Herzoh Albrechts V. von Bayern

Nach der Begrüßung der Teilnehmer und Ehrengäste durch die Heimatvereins-Vorsitzende, Regine Nägele, und der stillen Minute für die Verstorbenen, gab es auch dieses Jahr den Rechenschaftsbericht zu den vielen Aktionen des Vereins. Gelegentliche Heimatkundliche Stammtische im Ratskeller der Stadt Friedberg mit Vorträge verschiedener Referenten, sowie Fahrten mit dem Bus, letzter nach Nürnberg zur Bayerischen Landesausstellung „Kaiser Karl IV. markierten ein reichhaltiges Programm 2016 Bevor nun...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.04.17
  • 4
  • 3
Kultur

Einen gesegneten Palmsonntag wünsche ich euch.

Der Palmsonntag ist der letzte Sonntag vor Ostern und verdankt seinen Namen einen Brauch, der in Jerusalem beheimatet ist. Dort begeht man seit dem 8. Jahrhundert eine Prozession mit Palmen, die von Betanien bis in die Nähe der Grabes-/Auferstehungskirche führt. So erinnert man sich an den Einzug Jesu in Jerusalem, bei dem ihm die Menschen zujubelten und Palmzweige schwenkten. Palmen wurden in Babylon als heilige Bäume verehrt. Im Orient dienten sie als Siegeszeichen. In Rom verlieh man sie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.04.17
  • 3
  • 7
Kultur
Laden mit vielen wunderbaren Kerzen
12 Bilder

Lebzelter und Wachszieher war ein doppeltes Handwerk (2. Teil)

Doch Lebzelter und Wachszieher war ein doppeltes Handwerk Rohes Bienenwachs musste zur Weiterverarbeitung erst einmal gereinigt und gebleicht werden, um die gewünschte weiße Farbe für die Kerzen zu erhalten. Da sie in der Sonne gebleicht wurden, war es eine reine Sommerarbeit. Nach etlichen Wochen hatte es die für Kirchenkerzen gewünschte weiße Farbe. Weiß galt als rein und heilig. In den Kirchen ersetzten Kerzen-Opfer und Wachsvotive die Geldspenden. Diese Weihegaben versinnbildlichten das...

  • Bayern
  • Hettenshausen
  • 07.04.17
  • 4
  • 5
Freizeit
2 Bilder

Lebendige Tradition in Pfaffenhofen an der Ilm (1 Teil)

Diesmal erlebte der CSU Stammtisch Friedberg einen Vortrag besonderer Art. Es gabe einen Busausflug in das traditionsbewusste Haus des Lenzelters und Wachsziehers Hipp in Pfaffenhofen. Unscheinbar steht dieses alte Lebzelterhaus zwischen die Patrizierhäuser am Rathausplatz in Pfaffenhofen. Überrascht war man darum von dem großzügigen Verkaufsraum, das stimmungsvolle Café im Obergeschoss und natürlich vom hochinteressanten Museum. Darin durften die Friedberger nun die spannenden informativen...

  • Bayern
  • Hettenshausen
  • 07.04.17
  • 1
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.