Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Lokalpolitik

Digitalminister Mehring
„Trumps Politik auf Europa zu übertragen, ist ein gefährlicher Irrweg"

Digitalminister Dr. Fabian Mehring, MdL: „Trumps Politik auf Europa zu übertragen, ist ein gefährlicher Irrweg, der unser Land in die Sackgasse führt. Ich warne ausdrücklich davor, das derzeitige Gebaren amerikanischer Politik hierzulande als neue Normalität zu akzeptieren oder sogar nachzuahmen. Stattdessen können politische Haltung und ein klares Bekenntnis zu den Errungenschaften liberaler Demokratien zu Europas Alleinstellungsmerkmal im Wettbewerb mit Asien und den USA werden und als...

Lokalpolitik

Digitalbonus
Bayern unterstützt Unternehmen bei Modernisierungsprozess

Ab Anfang Mai wird die Förderung "Digitalbonus.Bayern" vollständig digital. „Der Digitalbonus.Bayern unterstützt kleine und mittlere Betriebe bei der Digitalisierung. Wir geben damit unseren regionalen Betrieben eine Hilfestellung, ihre Modernisierung zu finanzieren“, sagt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU). Gefördert werden bis zu 50 Prozent der förderfähigen Kosten und bis zu 7.500 Euro. Maßnahmen mit besonderem Innovationsgehalt können auch vom Digitalbonus Plus und bis zu...

Ratgeber

Beratungstermin der Aktivsenioren im Mai
Guter Rat für Unternehmen und Existenzgründende im Landkreis Augsburg

Am Montag, 19. Mai 2025, halten die „Aktivsenioren Bayern e. V.“ wieder einen Sprechtag im Landkreis Augsburg ab. Kleine und mittelständische Firmen sowie Existenzgründende haben die Möglichkeit, sich kostenlos in Firmenangelegenheiten beraten zu lassen. Die Aktivsenioren dürfen außerdem bei einer Existenzgründung die Tragfähigkeitsbescheinigung ausstellen. Der Sprechtag findet dieses Mal von 15 bis 17 Uhr im Rathaus in Meitingen in der Werner-von Siemens-Straße 18 a statt. Bei den...

Lokalpolitik
Die Goldschmiede Winter aus Schwabmünchen wurde mit dem Bayerischen Staatspreis für ein innovatives Verfahren zur Herstellung von Ringen aus Edelmetallen ausgezeichnet. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (4.v.l.) ließ sich das Verfahren von Hermann Winter (3.v.l.) erklären. Mit auf dem Foto (von links): Johanna Winter, HWK-Präsident Hans-Peter Rauch, HWK-Hauptgeschäftsführer Ulrich Wagner und ZDH-Präsident Jörg Dittrich.  | Foto: Sascha Schneider
3 Bilder

Internationale Handwerksmesse (IHM) in München
Bundes- und Staatspreise für schwäbische Handwerksbetriebe

Die besten Ideen aus dem Handwerk werden jedes Jahr auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München mit Bundespreisen und Bayerischen Staatspreisen prämiert. In diesem Jahr sind gleich drei schwäbische Handwerksunternehmen auf der IHM ausgezeichnet worden. Hans-Peter Rauch, Präsident der Handwerkskammer für Schwaben: „Wir freuen uns sehr über den Erfolg unserer schwäbischen Handwerksbetriebe. Dass gleich drei Preise nach Schwaben gehen, zeigt, wie viel Innovationskraft in unserem...

Freizeit

Marketing Club Augsburg e.V.
Tanz trifft Business – Ein inspirierender Abend bei DA F.U.N.K.

Tanz.Emotionen.Branding Bei diesem Marketing vor Ort Event drehte sich alles um die Verbindung von Tanz, Emotionen und erfolgreichem Branding. In den Tanzstudios von DA F.U.N.K., Deutschlands größter Tanzschule, gewährte Mike Mayr, Deutscher Meister im Hip Hop, Gründer und kreativer Kopf, spannende Einblicke in die Entwicklung seiner Marke – vom Tanzunterricht im lokalen Fitnessstudio zum professionellen Business mit deutschlandweit 30 Standorten. Tanz als Erfolgsmodell Tanz ist mehr als...

Lokalpolitik

Staatsminister Dr. Mehring
Ein Ministerium für Digitales, Innovation und Neue Medien / Bayerns Digitalminister Dr. Mehring skizziert Bauplan für künftiges Digitalministerium auf Bundesebene

• Mehring: „Digitalisierung ist das Masterthema unserer Zeit. Digitale Transformation darf auf Bundesebene nicht länger vom Verkehrsminister in seiner Mittagspause gemanagt werden.“ • In den Augen von Mehring soll das neue Ressort folgende Bereiche verantworten: Verwaltungsdigitalisierung und digitale Infrastruktur, Innovation, Digitalwirtschaft und Start-ups sowie den Kampf gegen Desinformation im digitalen Raum • Mehring wünscht sich ein Ministerium mit Gründergeist und Start-up-Mentalität:...

Ratgeber

Agentur für Arbeit
„In wenigen Minuten zum dualen Studienplatz“

Am 23. April führt die Agentur für Arbeit Günzburg / Neu-Ulm zum 6. Mal ein „Speed Dating“ für junge Leute mit Hochschulreife durch, die sich für ein duales Studium in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Verwaltung interessieren. Diese haben hier die Möglichkeit, achtzehn Arbeitgeber aus der Region in lockerer Atmosphäre kennenzulernen – nach dem Motto: „In wenigen Minuten zum dualen Studienplatz“. Es besteht nicht nur die Möglichkeit, sich zu informieren, sondern gleichzeitig auch ein kurzes...

Lokalpolitik

Künstliche Intelligenz trifft Kreative
Digitalminister war Co-Gastgeber des „Berlinale Talk“ von Top:Talente in der Bayerischen Landesvertretung // Minister Mehring: „Brauchen neue Spielregeln für moderne Plattformökonomie“

• Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, die kreativen Prozesse in der Filmproduktion zu revolutionieren • Der KI-Einsatz in der Kreativbranche wirft zugleich Fragen hinsichtlich Regulierung, Fairness und Verantwortung auf • Mehring: „Risiken im Blick behalten – Chancen nutzen!“ • Bayerns Digitalminister wirbt in Berlin für „Demokratisierung der Kreativität durch KI“ • Mehring fordert Debatte über „neue Spielregeln für eine moderne Plattformökonomie“ Wie bleiben Kreative relevant, wenn KI...

Lokalpolitik

Digitalminister zur Vorstellung von Chatbot Grok-3
Dr. Mehring: „Deutschland braucht Strategie für KI!“

„Beängstigend intelligent“: So hatte US-Unternehmer Elon Musk die neuen Versionen des Chatbot Grok seiner Softwarefirma xAI beschrieben. Heute um 5.00 Uhr deutscher Zeit wurde die Modellfamilie Grok-3 vorgestellt. Staatsminister für Digitales, Dr. Fabian Mehring, sagt zu den aktuellen Entwicklungen: „xAI führt uns in Europa einmal mehr vor Augen, was Geschwindigkeit heißt: Um den Chatbot Grok-3 zu entwickeln, hat das Unternehmen den Supercomputer Colossus für das Training der KI errichtet....

Freizeit
Foto: Tamara Späth
7 Bilder

Ausbildungsplatzbörse 2025 an der Mittelschule
Eltern spielen eine entscheidende Rolle

„Zur Azubibörse sind ausdrücklich die Eltern eingeladen mitzukommen“, betont Rektorin Dagmar Böhm-Lachmann. „Wenn die Eltern bei den Gesprächen mit den Firmen dabei sind, geht einfach mehr.“ Berufsberaterin und Organisatorin der Börse, Cornelia Holder, erklärt, warum das so wichtig ist: „Die Firmen brauchen die Eltern im Hintergrund. Sie müssen den Vertrag unterzeichnen und hinter ihren Kindern stehen.“ Im Fokus der Veranstaltung standen die Schüler und Schülerinnen der 8. bis 10. Klassen. Sie...

Lokalpolitik

Munich Security Report 2025
Desinformation unter den größten Risiken für Deutschland // Mehring: „Wir dürfen nicht zu Zuschauern innerhalb unserer eigenen Demokratie werden“

• Die Münchner Sicherheitskonferenz sieht Desinformations-Kampagnen als eines der größten Sicherheitsrisiken für Deutschland • Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring will Herausforderung mit der Bayern-Allianz gegen Desinformation begegnen • Mehring bekräftigt Forderung nach Identitätspflicht auf sozialen Plattformen, Transparenz über Finanzströme sowie einer Debatte über Plattformökonomie und lehnt ein Social Media-Verbot für Jugendliche ab In ihrer jährlichen Studie „Munich Security...

Freizeit

Gesucht:
BAYERNS BEST 50 2025

Bewerbungen sind bis zum 4. April 2025 möglich Auch im Jahr 2025 haben bayerische Unternehmen erneut die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Wettbewerbs um die Auszeichnung BAYERNS BEST 50 zu bewerben. Auf diese Weise will das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie nicht nur mittelständische Unternehmen mit besonders dynamischem Wachstum auszeichnen, sondern auch dazu beitragen, unternehmerisches Denken und Mut zur Existenzgründung zu fördern. Unter allen...

Lokalpolitik

KMUs bei der Umsetzung des „AI Act“ unterstützen
Bayern zum Vorreiter für verantwortungsvolle KI machen - Mehring: „Wir spannen Schutzschirm vor EU-Bürokratie über Bayerns Wirtschaft auf“

● Der bayerische Innovationsbeschleuniger (Bavarian AI Act Accelerator) unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen bei der Umsetzung des AI Acts ● Das Staatsministerium für Digitales fördert den KI-Beschleuniger von Dezember 2024 bis Dezember 2026 mit 1,6 Millionen Euro ● Das Förderprogramm ist ein wichtiger Baustein, um Bayern erfolgreich ins KI-Zeitalter zu führen ● Mehring: „Wir spannen einen Schutzschirm vor ausufernder EU-Regulierung über der bayerischen Wirtschaft auf“ Die...

RatgeberAnzeige
Albert und Katrin Frey, Inhaber in fünfter Generation | Foto: Textilreinigung Frey
3 Bilder

„einwand-Frey“
Mit Herz und Hand: Die Frey Textilreinigung GmbH macht Bayern und die Welt ein bisschen sauberer.

100 % CO₂-neutral – so arbeitet die Frey Textilreinigung GmbH mit Sitz in Burgau. Das seit über 160 Jahren in Familienhand geführte Unternehmen ist eines der größten und zugleich innovativsten Wäschereiunternehmen in ganz Bayern. Katrin und Albert Frey, Geschwisterpaar und Inhaber in fünfter Generation, sind stolz darauf, die Welt für Sie ein bisschen sauberer zu machen: mit dem Einsatz neuester Technik und umweltfreundlich gewonnener Energie. Egal ob für Krankenhäuser, Senioren- und...

Lokalpolitik

Mehr Einfluss für Bayern in Berlin
Staatsminister Dr. Fabian Mehring einstimmig ins Präsidium des GovTech Campus Deutschland gewählt

Staatsminister Dr. Fabian Mehring wurde heute Vormittag in Berlin einstimmig in das Präsidium des GovTech Campus Deutschland e.V. gewählt (keine Enthaltungen). Der GovTech Campus ist eine weltweit einzigartige Organisation, die Bund und Länder gemeinsam mit der Technologieszene gegründet haben. Sie schafft eine gemeinsame Plattform für staatliche Akteure, Tech-Unternehmen und Forschung. Ihr Ziel: Deutschlands Weg zu einem modernen Digitalstaat mit einer innovativen Verwaltung zu gestalten. Für...

Lokalpolitik

Heimatgefühl im Münchner Ministerium
Staatsminister Dr. Mehring freut sich über Christbäume aus dem Landkreis Dillingen

Als Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring vor gut einem Jahr ins Amt kam, begründete der FW-Politiker eine weihnachtliche Tradition in seinem Münchner Ministerium: Die festlichen Weihnachtsbäume in der obersten Landesbehörde kommen seither aus der Heimat des Ministers. Letztes Jahr war es die Augsburger Forstbetriebsgemeinschaft, die dem Staatsminister Tannen aus dem Wald in der Region in die Landeshauptstadt brachte. Dieses Jahr kommen die Christbäume im Ministerium aus dem Landkreis...

Lokalpolitik

Innovationen vom Lech für die ganze Welt
Minister Mehring bei KUKA-Spitze in Augsburg

Hightech Made in Bavaria: In Augsburg entwickelt KUKA präzise und leistungsfähige Industrieroboter und Automatisierungslösungen. Zudem treibt das Unternehmen mit Hochdruck Innovationen bei Zukunftstechnologien rund um künstliche Intelligenz, einfach zu bedienende Robotik und Digitalisierung voran, um die Fabrik der Zukunft zu gestalten. Die innovativen KUKA-Produkte werden in Branchen wie Automobilbau, Elektronik und Medizintechnik, aber auch zunehmend im Mittelstand eingesetzt. So trägt der...

Lokalpolitik

Staatsminister Dr. Mehring
„Team Bayern bündelt seine Kräfte“ / Europaweit einzigartiger Schulterschluss von Wissenschaft und Wirtschaft im Siemens Technology Center in Garching

• Siemens-Mitarbeiter und Wissenschaftler der TU München arbeiten in Garching gemeinsam an Zukunftstechnologien • Das Konzept „Industry on Campus“ garantiert schnellen Wissenstransfer und praxisnahe Talententwicklung • Siemens investiert mehr als 100 Millionen Euro, Bayern schafft mit der Hightech Agenda optimale Rahmenbedingungen • Mehring: „Das Team Bayern bündelt seine Kräfte, um auf globalen Märkten zu bestehen. Das Münchner Mega-Engagement von Siemens für die Zukunftstechnologien wird...

Lokalpolitik
Daniel Petrasch wird zum 01.10.2024 zum Geschäftsführer der Sigel GmbH in Mertingen.
2 Bilder

Sigel GmbH
Führungswechsel bei Sigel

Götz Stamm verlässt SIGEL per 07.11.2024. Daniel Petrasch wird per 01.10.2024 zum weiteren Geschäftsführer ernannt. Nach mehr als vier Jahren in der Position des CEO, hat sich Götz Stamm dazu entschieden, SIGEL zu verlassen, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. „Es war mir eine Ehre dieses großartige Familienunternehmen zu führen. Ich bin stolz auf das, was wir als Mannschaft in der gemeinsamen Zeit erreicht haben und bin dankbar für die Unterstützung und das Engagement...

Kultur

Krippenwagen für Montessori Kinderhaus
Neue Ausflugsmöglichkeiten: Lokale Unternehmen beteiligen sich an Krippenwagen

Meitingen. – Einen ganz neuen Radius für die Krippenkinder des Montessori Kinderhauses Meitingen ermöglicht ein Krippenwagen für die Kleinsten. Lokale Unternehmen haben dazu beigetragen, dass die Kinder nun in und um Meitingen unterwegs viel mobiler sind. So haben sich die Sparkasse Schwaben-Bodensee und die VR-Bank Handels- und Gewerbebank mit ihren Filialen in Meitingen finanziell beteiligt. Die Werbetechnik Alkoto aus Ellgau hat den Wagen mit einem bunt strahlenden Aufdruck versehen. In der...

Lokalpolitik

Staatsminister Dr. Mehring
Mehring zieht positive Bilanz bei XR-Entwicklung in Würzburg und Nürnberg: „Forschungserfolge auf Weltniveau“

Die Ausbildung künftiger Fachkräfte in den Bereichen Extended Reality (XR) und Künstliche Intelligenz (KI) ist von zentraler Bedeutung für die technologische und gesellschaftliche Entwicklung des Standorts Bayern. Darum hat das Staatsministerium für Digitales die Initiative XR HUB Bavaria ins Leben gerufen. Studierende der Studiengänge Mensch-Computer-Systeme, Games Engineering und Human-Computer-Interaction der Julius-Maximilians-Universität Würzburg stellen heute ihre Abschluss- und...

Ratgeber

Photo Mosaic Wall
Die interaktive Photo Mosaic Wall fördert Teamgeist und schafft unvergessliche Erinnerungen auf Firmen-Events und Messen. Ideal für große Unternehmen.

H2N Fotobox Photobooth, führender Anbieter für Events und Live-Marketing mit Hauptsitz in Berlin, präsentiert die innovative Photo Mosaic Wall mieten . Diese kreative Methode fördert die Einbindung und Zusammenarbeit in großen Unternehmen und Konzernen auf beeindruckende Weise. Wie funktioniert die Photo Mosaic Wall? Die Photo Mosaic Wall verwandelt Fotos von Veranstaltungsteilnehmern in ein großes, beeindruckendes Mosaikbild. Auf Unternehmensveranstaltungen, Firmenfeiern oder Messeauftritten...

Lokalpolitik

Unternehmen wollen auf KI setzen
Digitalminister Mehring nimmt Mittelständler in neues Förderprogramm auf

Zwei neue Transferzentren hat Bayerns Staatsminister für Digitales Dr. Fabian Mehring in der vergangenen Woche im Regierungsbezirk Schwaben eröffnet. In Marktoberdorf und Leipheim soll in Zusammenarbeit mit der Hochschule Kempten und der Hochschule Neu-Ulm das Wissen um die Chancen von Künstlicher Intelligenz für Bayerns Mittelstand nutzbar gemacht werden. Gerade in der Fläche der Freistaats sieht der Digitalminister großes bislang ungenutztes Potenzial: „Ich bin davon überzeugt, dass in den...

Lokalpolitik

Digitalisierung
Dritter Jahrgang der Digitalinitiative zur Unternehmensnachfolge gestartet / Digitalminister Mehring: „Zukunftsmacher für Innovation und Digitalisierung im Mittelstand“

Digitalminister Dr. Fabian Mehring hat heute in München den Startschuss für den dritten Jahrgang der Digitalinitiative „NextGen4Bavaria“ für Unternehmensnachfolgerinnen und -nachfolger gegeben. Im Rahmen der Initiative des Bayerischen Digitalministeriums erhalten die Teilnehmer ein Jahr lang von Digitalexpertinnen und -experten Unterstützung und Impulse für die Ausgestaltung einer modernen Geschäftsorganisation, eines innovativen Geschäftsmodells und einer Digitalisierungsstrategie am Puls der...

Freizeit
Foto: Stadt Gersthofen
4 Bilder

Jobbus Gersthofen 2024
Rund 90 Teilnehmer nutzten das Angebot der Wirtschaftsförderung

Am 2. März 2024 startete der Gersthofer Jobbus wieder vom Rathausplatz und brachte rund 90 Teilnehmer zu verschiedenen Gersthofer Unternehmen. Ziel dieses Angebots der Wirtschaftsförderung der Stadt Gersthofen war es, alle, die sich rund um die Bereiche Praktikum, Ausbildung oder Job informieren wollten, mit Gersthofer Unternehmen zusammenzubringen. Was soll ich einmal werden? Diese Frage ist für viele junge Menschen gar nicht so leicht zu beantworten. So vielseitig sind die Möglichkeiten, die...

Ratgeber

Für den Fall des Falles:
Unternehmervollmacht als Entlastung von Familie, Angestellten und Geschäftspartner!

Rund 90 Prozent der Menschen haben keine Vorsorgevollmacht, 85 Prozent keine Patientenverfügung. Bei Handwerkern und Unternehmern sieht das noch düsterer aus: Kaum ein Selbstständiger verfügt über eine Unternehmervollmacht, die regeln würde, wer bei seinem Ausfall entscheiden darf. Was die meisten nicht wissen: Im Betreuungsfall werden nicht automatisch die Familienangehörigen zu Vertretern – das gilt für den privaten Bereich wie für das Geschäftsleben gleichermaßen. „Sie sollten auf jeden Fall...

Ratgeber

Warum so wichtig?
Unternehmervollmacht für Selbstständige und Unternehmer*innen

Selbstständige und Unternehmer haben besondere Herausforderungen, wenn sie durch Unfall oder Krankheit nicht mehr selbstbestimmt handeln können. Oft leidet dann das Geschäft. Wer kümmert sich um neue Aufträge oder treibt Außenstände ein? Die häufige Folge: Rechnungen können nicht bezahlt und Aufträge nicht bearbeitet werden. Das kann bei Freiberuflern und Selbstständigen bis zur Insolvenz führen. Auch Gesellschafter können im Fall der Fälle ihre Anteile in Gesellschafterversammlungen nicht nach...

Ratgeber

Das wünschen sich Beschäftigte heute:
Sind Sie bereit, MitarbeiterHELD zu werden?

Die passenden Mitarbeitenden zu finden, sie zu motivieren und langfristig an Ihr Unternehmen zu binden sind die Herausforderungen unserer modernen Arbeitswelt. Employee Benefits - Das wünschen sich Beschäftigte heute. Fachkräfte zu rekrutieren und Mitarbeitende dauerhaft zu halten sind keine einfachen Aufgaben. Aus diesem Grund kommen Sie als Unternehmer*in nicht mehr umhin, über das Gehalt hinausgehende Sachbezüge anzubieten. Mehr Infos gerne bei uns. Foto: Jürgen Herb beim Fachkräfte Kongress...

Sport

Wechsel des Partners aus der Wirtschaft
Neuer Namensgeber für die Königsbrunner Eishalle

Die Königsbrunner Eishalle erhält einen neuen Namen. Ab sofort werden die Königsbrunner Schlittschuhläuferinnen und -läufer sowie Eissportvereine ihrem Hobby in der Pharmpur Eisarena nachgehen. Die Stadt Königsbrunn und die Betreibergesellschaft BVE Königsbrunn haben sich gemeinsam mit den Verantwortlichen der Pharmpur GmbH auf eine dreijährige Partnerschaft als Namensgeber der Königsbrunner Eisarena verständigt. Der Vertrag mit dem bisherigen Sponsor Hydro-Tech aus Bobingen lief Ende Juni aus....

Lokalpolitik
Foto: © Alois Denzel KG
4 Bilder

Holz Denzel Handwerkertag
85 Jahre Holz Denzel – Handwerkertag mit großer Jubiläumsfeier

Wertingen, 18. Juni 2023 – Die Alois Denzel KG, einer der flächenmäßig größten Holzgroßhändler in Süddeutschland, feierte am 18. Juni ihr 85-jähriges Firmenjubiläum im Rahmen des traditionellen Handwerkertags. Bereits zum 16. Mal erwartete die geladenen Gäste ein informatives und unterhaltsames Programm. Am Sonntag den 18. Juni sind rund 2.000 Gäste der Einladung von Christoph und Peter Denzel, die das Familienunternehmen in dritter Generation führen, in den Mühlwinkel nach Wertingen gefolgt....