Traktor

Beiträge zum Thema Traktor

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
8 Bilder

Ein Hanomag RL 20 in Täfertingen

Ich bin immer wieder erstaunt was so mancher Liebhaber für Schätze sein Eigen nennt. So wie auch hier - ein Hanomag RL20. Um möglichst vielen Landwirten den Erwerb eines preiswertes Zugfahrzeug zu ermöglichen, stellte Hanomag 1937 den RL20 vor. Der Motor stammte aus der Pkw-Fertigung und auch äußerlich ähnelte es eher einen Pkw. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 24 km/h und der Hanomag besaß bereits serienmäßig eine Beleuchtung, Kotflügel, Anhängevorrichtung und einen Anlasser. Bauzeit:...

Freizeit
19 Bilder

Denklingen - Fest der Fahnen & Oldtimertreffen

Nach dem Festgottesdienst und dem Frühschoppen begann um 11:00 Uhr das Oldtimertreffen. Nach dem verregneten Saisonstart war das 75 km entfernte Denklingen nicht gerade ein “Heimtreffen.” Zu unserem Audi gesellten sich noch ein Fiat X1-9 und ein VW Porsche 914 und so fuhren wir gen Süden. Auch die Herren mit der Laserpistole hatten keinen Grund zur Beanstandung und wir passierten lächelnd mit unseren Oldtimern ihr Zivilfahrzeug. In Denklingen angekommen, besaßen die Traktoren auf dem Feldweg...

Freizeit
4 Bilder

Arbeitsgeräte mit langer Tradition

Oldtimertraktoren finden heute immer mehr Liebhaber. Sie finden gefallen an den schön restaurierten Fahrzeugen, stehen aber auch staunend vor den Oldtimern die noch im Originalzustand und mit den Gebrauchsspuren der vielen und arbeitsreichen Jahre versehen sind. Heute hatte ich die Möglichkeit sowohl einen restaurierten als auch einen Oldtimertraktor mit den Spuren seines Arbeitslebens zu bestaunen. An der Gartentür begrüßte mich der stolze Besitzer beider Oldtimertraktoren und führte mich in...

Freizeit
5 Bilder

Deutz

Die Firma Deutz AG wurde 1864 in Köln gegründet. Das Unternehmen trug verschiedene Namen, u. a. KHD für Klöckner-Humboldt-Deutz AG. Neben dem Bau von luft-, wasser- und ölgekühlten Motoren wurden auch Lokomotiven, Lastkraftwagen, Omnibusse und Landmaschinen gefertigt. Das seit 1964 verwendete Logo (Bild Nr. 4) des Unternehmens ist ursprünglich dasjenige des Fahrzeugbauers Magirus aus Ulm. Es zeigt ein großes "M" für Magirus in Kombination mit der stilierten Silhouette des Ulmer Münsters.

Freizeit
36 Bilder

Traktoren (Oldtimer)

Hier habe ich meine zusammengefassten Oldtimer-Traktoren, einige davon habe ich schon reingestellt. Sie standen in Schweinspoint diese Oldtimer-Traktoren, während des Herbstfestes habe ich sie alle fotografiert, von Fendt, Hanomag, Deutz, MAN, Eicher, Kramer bis Mc Cormick. Hier die Bilder von den Schmuckstücken, die das Traktoren-Liebhaber-Herz höher schlagen lassen dürften.

Freizeit

Noch ein Oldtimer

Auf dem Stadtfest in Homberg ist mir dieser Oldtimertraktor "McCormick IHC D 214" vor die Linse gelaufen. In der Fernsehsendung des NDR "Die beliebtesten Trekker Norddeutschlands" wurde die Firma McCormick auf Platz 7 gewählt. Folgende Informationen erhält man in dieser Fernsehsendung: "McCormick IHC ist ein amerikanischer Landmaschinenhersteller, der in Deutschland in Neuss am Rhein ansässig ist. Nach dem Krieg kam die Fertigung erst schleppend voran. Der nicht mehr zeitgemäße Vergasermotor...

Freizeit
Hatz H 113 mit Mähwerk - Baujahr 1964 - 13 PS
3 Bilder

Seltener Oldtimer im Hessenland

Es waren auf den MyHeimat - Seiten schon die unterschiedlichsten Oldtimertraktoren zu sehen. Soweit ich mich erinnere sind dies jedoch die ersten Bilder eines "Hatz H 113". Der Traktor ist Baujahr 1964 und auch heute noch eine gute Hilfe bei Gartenpflegearbeiten. Bei Wikipedia erfährt man über die Motorenfabrik Hatz aus Ruhstorf an der Rott: "Die Firma wurde 1880 von Mathias Hatz gegründet und nahm 1904 den Motorenbau auf. ...1950 wurden die ersten landwirtschaftlichen Traktoren von Hatz...

Freizeit
6 Bilder

Eicher und Deutz (Oldtimer)

Beim Herbstfest in Schweinspoint konnte ich diese zwei Oldtimer fotografieren und möchte sie euch nicht vorenthalten. Der blaue ist der Eicher Diesel, der in den Jahren 1955 gebaut wurde und hatte 11 PS. Der grüne ist Baujahr 1952, hatte 15 PS und gehört Bernhard Schiele.

Freizeit
6 Bilder

Mc Cormick International und Eicher (Oldtimer)

Diese zwei schönen Traktoren habe ich in Schweinspoint fotografiert. Der Mc Cormick ist genauso alt wie ich, nämlich Baujahr 1957 und hat 20 PS, was man von mir nicht sagen kann. Auf dem Bezeichnungsetikett war ein schöner Spruch der mir besonders gefiel, euch bestimmt auch. Es stand zu lesen: ,,Gehört mir und nicht der Bank" Der Eicher ist 1968 gebaut, hat 45 PS und einen Hubraum von 2944 ccm. Mir haben diese zwei Traktoren gefallen, ich hoffe euch auch.

Freizeit
6 Bilder

Hanomag (Oldtimer)

Dieser Oldtimer Traktor Baujahr 1958 gehört dem Würfel G. Mit 55 PS ist es ein Schnellläufer. Habe ich auch in Schweinspoint fotografiert, ist sehr gut restauriert gewesen.

Freizeit
Hinweisschild in Schweinsberg
30 Bilder

Oldtimerfreunde laden ein nach Dannenrod

Die Oldtimer-Freunde-Ohmtal e.V. laden jährlich am ersten Septemberwochenende zu einem großen Oldtimertreffen nach Dannenrod ein. Die Vereinsgeschichte begann im Frühjahr 1986 und ist auf der Internetseite "Oldtimer-Freunde-Ohmtal.de" nachzulesen. Aktuell hat der Verein 149 Mitglieder, in deren Besitz sich ca. 200 restaurierte landwirtschaftliche Oldtimerfahrzeuge befinden. In der in 1996 errichteten Halle steht dem Verein eine Ausstellungsfläche von 300 qm und in der in 2007 fertiggestellten...

Freizeit
Vereinslogo
16 Bilder

Oldtimertreffen in Lindenberg

Das 8. Oldtimertreffen und gleichzeitig das 2. Allgäuer Mercedes-Benz-Treffen fand an diesem Wochenende in Jengen statt. Das vom Oldtimer-Verein Lindenberg veranstaltete Treffen ging über 3 Tage. Es gab einige alte Landmaschinen zu sehen, die dort sehr schön vorgestellt wurden. Außerdem gab es auch viele Motorräder, sehr viele Autos und ganz, ganz viele Traktoren zu bewundern. Den ganzen Tag über strömten alle möglichen Fahrzeuge und jede Menge Besucher auf den Festplatz. Selbst als wir am...

Freizeit

Ein Porsche für Jedermann

In dieser Woche sah ich in der Nähe meiner Arbeitsstätte eine Schlepperlegende: einen Porsche Diesel. Es war ein Porsche Diesel Junior, Baujahr 1959, noch im Originalzustand. Die Spuren seines sicher arbeitsreichen Daseins mindern nicht den Reiz dieses ehemaligen Volksschleppers. In der Fernsehsendung "Die beliebtesten Traktoren Norddeutschlands" des Norddeutschen Rundfunks wählten die Zuschauer die Porschetraktoren unter insgesamt 40 Firmen auf Platz 4. Im Jahre 1956 übernahm die Porsche...

Freizeit
11 Bilder

Traktoren in Laugna 3. Mai 2009

Freunde alter Landmaschinen Gottmannshofen Als wir (meine 3 Mädel´s und ich) mittags dort eintrafen, standen dort über 60 Traktoren, um bewundert zu werden. Eicher, Hanomag, Porsche, Lanz, um nur einige zu nennen. Aufgefallen ist mir ein Lindner mit V2 Motor. Auch einige Auto´s und eine Moto Guzzi haben sich etwas abseits dazugestellt. Beim Betrachten der Traktoren und ihrer Baujahre wurde man ein wenig zurückversetzt in die "gute alte Zeit".

Freizeit
35 Bilder

25 Jahre Oldtimerfreunde Donaualtheim

Seit inzwischen 25 Jahren sammeln und restaurieren Liebhaber aus dem Raum Donaualtheim Fahrzeuge aller Art. Jeden ersten Freitag im Monat treffen sich die Mitglieder des eingetragenen Vereins im Vereinszimmer in der alten Schule in Donaualtheim zum Erfahrungsaustausch. Zum Jubiläum vom 18. bis 20. Juli 08 kamen zahlreiche Fahrzeuge aus allen Bereichen. Hier ein kleiner Ausschnitt.

Freizeit
14 Bilder

Oldtimer-Treffen in Leipheim

Am 1. Mai konnte man in Leipheim vor dem Schützenhaus jede Menge an Oldtimer sehen. Auto´s, Motorräder und Traktoren waren da aufgereiht um sie zu bestaunen. Bei der Radtour zum 1. Mai kam ich zufällig vorbei und fotografierte einige von den ausgestellten Fahrzeugen. (siehe Fotos)

Freizeit

2. Treckertreff in Seelze-Gümmer am 10.05.2008

Der Schützenverein Gümmer von 1904 e.V. veranstaltet am Pfingstsamstag, 10. Mai 2008, das zweite Treckertreffen in Gümmer. Erwartet werden ca. 100 Oldtimer-Traktoren, die beim Geschicklichkeitsfahren auch in Aktion zu bewundern sind. Mehr Infos unter "Veranstaltungen" und unter www.sv-guemmer.de

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.04.08
  • 4