Traktor

Beiträge zum Thema Traktor

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
9 Bilder

Pampa-Traktor der Südamerikanische Lanz

Der Pampa Bulldog war ein argentinischer Lizenznachbau des Lanz Bulldogs. Der erste Pampa wurde 1952 gebaut, dieses war ein in Teile zerlegter importierter Lanz, der dann in orange umlackiert wurde. Die Serienproduktion begann 1952, wurde aber bereits 1954 nach ca. 3800 Stück wegen mangelnder Nachfrage eingestellt.

Freizeit
98 Bilder

Oldtimerumzug durch Belzheim (50 Jahre Auerhahn-Schützen Belzheim e.V.)

Schützenverein „Auerhahn“ Belzheim Das Festprogramm des Belzheimer Schützenverein "Auerhahn" zum 50 jährigen Jubiläum ging vom 23. bis 26. Juni 2011. Ich konnte am Donnerstag den 23. Juni dort sein und einige interessante Bilder von den Feierlichkeiten machen. Vormittag ab 10:00 Uhr war das Eintreffen der Oldtimer, die landwirtschaftliche Ausstellung und historische Vorführungen. Im Festzelt gab es eine Eröffnungsrede des Bürgermeisters Eberle Michael, für´s leibliche Wohl Ochs am Spieß und...

Freizeit
16 Bilder

Oldtimertreffen des RFV-Senden

Wir lieferten uns eine Wettfahrt mit den Gewitterwolken, als wir das Oldtimertreffen nach viel zu kurzem Aufenthalt wieder verlassen. Ja, es wäre bestimmt schön geworden, die Stellplätze auf der Wiese waren voll, sowie die Plätze vor und im Zelt. Doch wieder einmal spielte das Wetter nicht so recht mit. Zur Mittagszeit verdunkelte sich der Himmel, darum machten sich viele Oldtimerbesitzer leider viel zu früh auf den Weg nach Hause. Ach ja - wir haben die Wettfahrt übrigens gewonnen.

Freizeit
98 Bilder

Oldies- but Goldies (3. Oldtimer-Show Nördlingen)

Nostalgischer Glanz in alten Gassen! Unter diesem Motto fuhren die Oldtimer angeführt durch den Oberbürgermeister der Stadt Nöedlingen Hermann Faul am Ostersonntag um 15 Uhr durch die historische Altstadt Nördlingen. http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/3-oldt...

Freizeit
49 Bilder

3. Oldtimer-Show (Kaiserwiese Nördlingen)

,,Ostern auf der Kaiserwiese" Am Samstag bei herrlichem Wetter konnte ich bei der 3. Oldtimer-Show in Nördlingen auf der Kaiserwiese Bilder von Autos, Motorräder, LKW und Schlepper machen. Die Oldtimer Freunde haben sich einiges einfallen lassen, Kreismeisterschaften in Schafkopf, Live Musik (The Confederates) sowie am Sonntag mit Oldtimer durch die historische Altstadt. Für die kurzentschlossene die Veranstaltung geht noch bis Montag. www.oldtimerfreunde-noerdlingen.de

Ratgeber
14 Bilder

Karneval für Traktoren – Freunde

Nicht jeder kann sich für Karneval, Fastnacht oder Fasching begeistern. Die einen flüchten für ein paar Tage in die Ferne, andere dagegen verstecken sich in ihren vier Wänden und warten bis der närrische Spuk vorüber ist. Doch zumindest für die Traktoren – Freunde unter ihnen gibt einen Grund, sich aufzuraffen, um sich den Karnevalsumzug am Rosenmontag einmal anzuschauen. Denn als das Umland der Karnevalshochburgen zu Bauland wurde, haben viele Landwirte ihre Betriebe aufgegeben, doch viele von...

Freizeit
6 Bilder

Orenstein & Koppel

Orenstein & Koppel wurde 1876 in Berlin gegründet und fertigte eine Unmenge an unterschiedlichsten Fahrzeugen und Maschinen. So z.B. Lokomotiven, Waggons, Baumaschinen, Bagger, Grader, Dumper, Autokrane, Rolltreppen, Getriebe, Gabelstapler, Kompressoren, Raupenlader, Radlader, Muldenkipper, U- und S-Bahn-Züge, Omnibusse, Straßenwalzen, Frachtschiffe, Passagierschiffe, Bordkräne, Schiffsentladeanlagen und Traktoren. 1954 wurde die Traktorenfertigung eingestellt und bis zum Ende 1998 wurden...

Freizeit
3 Bilder

Hanomag - Früher & Heute

Ca. 50 Jahre liegen zwischen diesen Aufnahmen. Das s/w Foto zeigt den Erstbesitzer des Hanomags um 1960, die anderen Fotos wurden von mir heuer aufgenommen. Hanomag R217E Bj. 1959 2 Zyl. 4 Takt Hubraum: 1399 ccm Leistung: 19 PS Vielen Dank an Frau Wolter für das schöne Foto.

Freizeit
8 Bilder

Ein Traum-Auto, der Mercedes 300 SL Flügeltürer.

Nur sehr wenige Autos haben solch einen Kultstatus wie der Mercedes SL 300. Als der “Flügeltürer” 1954 in New York vorgestellt wurde, war er bereits zwei Jahre im Motorsport erfolgreich. Dieser W 198 I von Mercedes, der von 1954 bis 1957 nur 1400 Mal gebaute wurde, ist ein Meilenstein der Automobilgeschichte. Sein Gitterrohrrahmen wog nur 50 kg und sein Sechszylinder war das erste Serienautomobil mit Viertakt-Einspritzmotor. Dieser wurde schräg eingebaut (50 Grad-Winkel), um einen sehr...

Freizeit
35 Bilder

13. Oldtimertreffen in Jesenwang

Nach zahlreichen schönen Oldtimertreffen in diesem Jahr neigt sich nun die Saison 2010 ihrem Ende zu. Am heutigen Sonntag, bei sehr schönem Herbstwetter, fand das 13. Oldtimertreffen in Jesenwang statt. Als ich heute Morgen aus dem Fenster schaute, sah ich nur weißgrau - Nebel - dicken Nebel. Der Wetterbericht sagte doch schönes Wetter, na ja, vielleicht wird es doch noch was mit der Sonne. Unterwegs Richtung Jesenwang zeigte sie sich auch - die Sonne - schön - so soll es sein. Kurz vor dem...

Freizeit
22 Bilder

Oldtimertreffen bei Rudi Holland in Zusmarshausen

Ganz deutlich im “Abseits” steht man, wenn man nichts erzählen kann, darum empfiehlt es sich, mal bei Lucie und Rudi Holland in “Zus” vorbeizuschauen. Leider muss man dazu aber wieder bis zu nächsten Frühjahr warten. An den alljährlichen stattfindenden Frühjahrs- und Herbstmärkten in Zusmarshausen findet auch ein kleines, aber sehr feines Oldtimertreffen statt. Veranstalter sind die Eheleute Holland, die hierzu einladen. Wenn man also Lust auf einen schönen Spaziergang durch die Marktstände hat...

Freizeit
5 Bilder

Gutter - Traktor

Gutter Schlepperbau in Weißenhorn. Einen selten Gutter Traktor konnte ich beim Oldtimertreffen in Donaualtheim bewundern, dieser wurde 1958 gebaut. Ausgestattet wurde dieser mit einem ZF Getriebe und einem Deutz Motor - und schon ist der halbe Traktor fertig.

Freizeit
24 Bilder

13. Pöttmeser Oldtimertreffen

Stoßstange an Stoßstange oder Rad an Rad schoben sich den ganzen Vormittag die Oldtimerfahrzeuge durch die Altstadt von Pöttmes. In einer verwinkelten Seitenstraße bekamen wir einen Stellplatz. Froh darüber vom Hauptweg weg zu sein, in dem sich Fahrradfahrer, Fußgänger, geparkte Oldtimer und die “Neuankömmlinge” die Straße teilen mussten. Wir saßen beim Essen hinter einer kl. Mauer genau an dieser Straße und wunderten uns über den nicht nachlassenden Strom an alten Traktoren, Motorrädern und...

Natur
7 Bilder

Lanz Modell 9506 und 2016 (Oldtimer Bulldog)

Bei der 4. Oldtimertag in Donauwörth habe ich nicht nur Autos sondern auch die zwei Traktoren fotografiert. Die ersten vier Bilder sind vom 9506 die letzten drei Bilder vom 2016 Lanz Modell 9506 Baujahr: 1950 Zylinder: 1 Leistung: 45 PS Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h Moderll 2016 Baujahr: 1956 Leistung: 15 kW/20 PS 950 U/min Hubraum: 2256 cm³ Leergewicht: 1500 kg Standgeräusch: 87 dB (A) Getriebe: 3 Haupt-, 3 Kriech-, und 2 Rückwärtsgänge

Freizeit
6 Bilder

Lanz - Bulldog

Der Inbegriff des deutschen Traktorenbaus - Heinrich Lanz. Die Bilder entstanden beim Oldtimertreffen in Hirschenhausen.

Freizeit
23 Bilder

Oldtimertreffen in Palzing

Wo um Himmelswillen liegt Palzing, dachte ich mir, als ich die Einladung las, die vor mir lag. Also ran an den PC und “gegooglet”. Eine Ortschaft ist dort zu sehen - weit weg - aber warum nicht bei einem so schönen Tag - also auf nach Palzing. In aller Ruhe fahren wir am Vormittag dorthin und sind erstaunt über die vielen aufgereihten Fahrzeuge und Traktoren. Um 10:30 Uhr platzt das Fest aus "allen Nähten". Wir entschließen uns, nicht mehr auf der Ausstellungswiese zu parken, auch der Einweiser...

Freizeit
20 Bilder

Oldtimertreffen beim 61. Schrobenhausener Volksfest

Woher weiß' man, wann es Wochenende ist? Am Regen! Die Wetterprognosen waren gut, doch es regnete in Strömen. Erst am späten Vormittag entschliessen wir uns, nach Schrobenhausen zu fahren. Als wir dort ankamen, ließ auch der Regen nach. Im halb gefüllten Festzelt wurden schon die Erinnerungsurkunden für die teilnehmenden Oldtimerbesitzer ausgeteilt - vielen Dank dafür! Bei den bierzelttypischen Preise lassen wir beim Essen ordentlich "Geld liegen". Die Kids drängeln, sie wollen endlich zum...

Freizeit
14 Bilder

TCE beim Spätsommerfest Schulenburg

Auch in diesem Jahr nahm der Treckerclub Engelbostel wieder am Ausmarsch der Schützen von Schulenburg teil und präsentierte sich mit einem Hanomag R16 von Timo Kasak , einem 18er Deutz den Horst Herbert liebevoll restauriert hat und einem Infostand am Kinderfest wo die ganz kleinen lehrnen konnten das ein Traktor nicht "Brum,Bum" macht, sondert "Pöt,Pöt,Pöt". Groß und klein freuten sich auch mit dem kleinen roten Traktor (Porsche Junior) und Planwagen eine Dorfrunde zu drehen.

Freizeit
8 Bilder

Unimog - Donaualtheim

Der Unimog (Universalmotorgerät) ist das Erfolgskonzept von Mercedes und dieses in vielen Bereichen. In Donaualtheim stand dieses schöne Teil, das nach ca. 3.000 Arbeitsstunden und ca.15.000 Euro für die Restauration, fast besser aussieht als ein neuer.

Freizeit
11 Bilder

SWIFT

Einen seltenen Oldtimer konnte ich in Donaualtheim bewundern. Es handelt sich um einen Swift aus dem Jahre 1924. Die englische Firma Swift wurde 1869 gegründet und stellte bis zum Jahrhundertwechsel Fahrräder her. Die ersten motorbetriebenen Fahrzeuge wurden 1898 gebaut - bis April 1931 - da wurde die Firma geschlossen.

Freizeit
6 Bilder

Lanz - Alldog

Der Geräteträger "Alldog" wurde 1951 von Lanz vorgestellt. Er war für die kleineren landwirtschaftlichen Betriebe gedacht. Leider überzeugte der schwache Motor (13 PS) nicht. Auch eine spätere Verbesserung der Motorisierung konnte den angeschlagenen Ruf nur zum Teil wieder herstellen. Dieser Lanz-Alldog, den ich in Donaualtheim bewundern konnte, wurde 1954 gebaut. Die Ladefläche ist hier abgebaut und dafür ein Anbaugerät für die Kartoffel- oder Rübenernte montiert.

Freizeit
28 Bilder

Oldtimertreffen in Donaualtheim - 25.07.2010

“Nach Regen folgt Sonnenschein”, sagt schon ein alter Spruch und das traf voll zu, denn es herrschte das ideale Wetter zu solch einem Treffen. Das sah man auch an der Vielzahl der Oldtimerfahrzeuge und der großen Anzahl der Besucher - es gab wirklich viel zu sehen beim diesem Treffen. Eine kleine Auswahl hiervon ist auf den nachfolgenden Bildern zu sehen. In den nächsten Tagen werde ich einige Fahrzeuge noch genauer zeigen.

Freizeit
12 Bilder

Und noch ein sehr schönes US-Car in Hirschenhausen

Ich möchte heute noch ein sehr schönes US-Car vorstellen. Dieses wunderschöne Chevrolet Impala gebaut 1959 bestückt mit einem mächtigen V8 Motor mit 5,7 l Hubraum und einer Leistung von 252 PS oder 186 KW. Ich bin eigentlich kein großer Fan von US-Car´s, aber bei diesem "Schlitten" konnte ich mich nicht satt sehen - so lange - bis die Meldung kam: "Mah, jetzt gang scho endlich weider".....!

Freizeit
33 Bilder

Oldtimerfreunde Hirschenhausen

Die Fahrt zu dem 50 km entfernten Hirschenhausen gestaltete sich heute schwieriger als erwartet. Die junge Generation “zickte” und zwei Umleitungen taten das übrige. Als wir dann endlich in Hirschenhausen ankamen, wurden wir aber dafür entschädigt. Dieses Treffen zählt ohne Zweifel zu meinen persönlichen Favoriten. Dieser kleiner Ort richtet ein Treffen aus, welches seines gleichen sucht. Eine große Vielzahl an Oldtimern jeglicher Art, eine Organisation die Beispielhaft ist. Ein Team, das die...

Freizeit
3 Bilder

Hürlimann

Der erste schweizer Hürlimann-Traktor 1K8 entstand 1929, gebaut von Hans Hürlimann. Dieser Traktor, den ich auf dem Täfertinger Oldtimertreffen fotografiert habe, ist ein Hürlimann H12. Dessen Motor mit Benzin oder Petrolium betrieben wurde. Dieser 4-Zylinder wurde von 1949 bis 1955 gebaut, hatte 32 PS und einen Hubraum von 2400 ccm.