Toter Winkel

Beiträge zum Thema Toter Winkel

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Blaulicht
Drei Mal Spiegel zugebunden. | Foto: THW Ortsverband Wunstorf, ergänzt durch den ADFC Langenhagen
4 Bilder

Drei erblindete Lkw-Spiegel in Langenhagens Umgebung: THW zeigt's ZUGEBUNDEN gegenüber Grundschüler*innen beim „Toten Winkel“

So? Ehrlich währt am Längsten: Also bitte nicht mit 50 % zugebundenen Lkw-Spiegeln ... 50 % Drei von sechs vorgeschriebenen Spiegeln waren bei dieser THW-Schulung zugebunden. Intelligent Grundschüler sind nicht dumm, deshalb haben sie bestimmt/eventuell auch gemerkt, dass ihnen hier falsche Tatsachen vorgespiegelt werden: Lkw fahren im Straßenverkehr NICHT mit zugebundenen Spiegeln durch die Gegend, anders als bei dieser Schulung durch Polizei, Verkehrswacht und THW im Jahr 2019. Weitere...

Ratgeber
Dieses Bild und weitere Bilder von RTD Ammerland werden weiter unten erläutert.
8 Bilder

RTD-Märchenstunde "toter Winkel": Durch Manipulation der Lkw-Spiegel werden Märchen produziert

Friedrichsfehn. Die RTD-Märchenstunde in sieben Bildern. "www.toter-Winkel.de" manipuliert Lkw-Spiegel = den Kindern unwahre Märchen erzählen Frage 1: Entstand SO, durch die von RTD Ammerland manipulierten Lkw-Spiegel, das falsche Märchen vom "toten Winkel", den es ja gar nicht gibt? Soll da Verantwortung von den Logistikfirmen (Einbau von Abbiegeassistenten) bzw. von den Berufskraftfahrern (Sorgfalt bei der Beobachtung der Spiegel) genommen werden? Frage 2: Wozu manipulieren/lügen? Kann man...

Lokalpolitik

(†) - Video: Der "tote Winkel" ist selber "tot", alles zu sehen!

Voll sichtbar. Begriff "Toter Winkel" Er kaschiert nur Unachtsamkeiten (†) von Lkw-Fahrern beim Rechtsabbiegen (†) - Video: Der "tote Winkel" ist selber "tot", alles zu sehen!   Es gibt keine "toten Winkel", sondern nur (zu oft tödliche) Unachtsamkeit von Lkw-Fahrern. DIESES Video zeigt, wie sich Personen KOMPLETT rings um das Fahrzeug herum verfolgen lassen ... Ratschlag vom Minister in Berlin: "Ich hab den Assi!" Mit diesem Logo / Aufkleber weist Bundesverkehrsminister Dr. Andreas Scheuer...

Kultur

"(Manche) Politik lässt sich Zeit." - Radfahrende vs. rechtsabbiegende Lkw = zu oft tödlich.

Tödlich. Einfach.Machen. Die meisten tödlichen Unfälle durch rechtsabbiegende Lkw-Fahrer m/w/d ließen sich durch eine einfache Lösung verhindern – doch die Politik lässt sich Zeit, u.a.: Keine Entscheidung pro Abbiegeassistent: - Dr. Bernd Althusmann CDU, - Verkehrsminister für Niedersachsen, - mit Amtssitz in Hannover. Positive Entscheidung pro Abbiegeassistent: 1. PRO - Dr. Andreas Scheuer CSU, - am 10. Juli 2018, - Verkehrsminister für Deutschland, - mit Amtssitz in Berlin. 2. PRO - Rat der...

Lokalpolitik

Es gibt keinen Toten Winkel. Sechs CDU MdL Landtagsabgeordnete + 4 ADFCler bei Mercedes-Nutzfahrzeuge in Langenhagen: Direkt-Infos zur dringend notwendigen Entscheidung über mehr Radfahrer-Sicherheit

Infos zur Radfahrer-Sicherheit. Verringerung von (tödlichen) Radfahrer-Unfällen durch Fahrer in rechtsabbiegenden Lkw: Praktische Anschauung direkt am, im und besonders vor dem Truck Die sechs CDU-Landespolitiker Karl-Heinz Bley MdL, Thomas Ehbrecht MdL, Karsten Heineking MdL, Axel Miesner MdL und Oliver Schatta MdL sowie Klaus Krumfuß, ehemaliges CDU-MdL,  waren am 18. Juni 2018 einer Terminvermittlung des ADFC Niedersachsen gefolgt informierten sich "direkt am Truck" über Gefährdungen durch...