DRK

Beiträge zum Thema DRK

Blaulicht
Die Eröffnung fand auch in diesem Jahr im Veranstaltungssaal von WestLotto statt. | Foto: Jonas Westermeyer / DRK-Landesverband Westfalen-Lippe
2 Bilder

10. Freiwilligen- und Ehrenamtstag des DRK Westfalen-Lippe in Münster

„10 Jahre #FEAT & #BereitWieNie“ Der ehrenamtliche Hundebesuchsdienst der Betreuung und Pflege in Lippe gGmbH (DRK-Kreisverband Lippe) gewann den Wettbewerb „Initiativen gegen Einsamkeit 2024“ Präsident Dr. Fritz Baur erinnerte bei der Begrüßung zur Jubiläumsausgabe des Freiwilligen- und Ehrenamtstages des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe am Samstag, 10. Mai 2025, im Veranstaltungssaal von WestLotto in Münster beispielhaft an einige Großeinsätze der vergangenen zehn Jahre: den Höhepunkt...

Blaulicht
Landrat Andreas Müller, Präsident des DRK-Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein (ganz links), übernahm den symbolischen Staffelstab von Christoph Schlütermann, Vorstand des DRK-Kreisverbandes Coesfeld (ganz rechts). Die „SofHi“-Gründerinnen Nilgün Özel, Vizepräsidentin des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe (2.v.r) und Prinzessin Maria zur Lippe, Vizepräsidentin des DRK-Kreisverbandes Lippe und Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Detmold (2.v.l.) übergaben als Geschenk an die KiTa eine Bücherkiste an Heide Heinecke-Henrich, Abteilungsleiterin Kindertagesstätten DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein (3.v.l). Der Arnsberger Regierungspräsident Heinrich Böckelühr, Schirmherr der Aktion, wurde vertreten von Regierungsvizepräsident Volker Milk (3.v.r). | Foto: DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein

Staffelstabübergabe des DRK-Fonds „Soforthilfe für benachteiligte Kinder“

DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein übernimmt Staffelstab des DRK-Fonds „Soforthilfe für benachteiligte Kinder“ vom DRK-Kreisverband Coesfeld Am 8. Mai 2025, dem Weltrotkreuztag, übergab Christoph Schlütermann, Vorstand des DRK-Kreisverbandes Coesfeld, den symbolischen Staffelstab des DRK-Fonds „Soforthilfe für benachteiligte Kinder“ – kurz: „SofHi“ – an den Präsidenten des DRK-Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein, Landrat Andreas Müller. Das Konzept des Fonds sieht vor, dass die...

Blaulicht
v. li.: Dr. Sascha Rolf Lüder, Verbindungsbüro des DRK in NRW bei Landtag und Landesregierung von NRW, Frank Müller, MdL, Heinz-Wilhelm Upphoff, Vizepräsident DRK-Landesverband Westfalen-Lippe | Foto: Jonas Westermeyer / DRK-Landesverband Westfalen-Lippe
2 Bilder

Weltrotkreuztag am 8. Mai im Landtag in Düsseldorf

Der Weltrotkreuztag erinnert an den Geburtstag des Rotkreuz-Gründers Henry Dunant. Seine Idee, eine neutrale und unabhängige Hilfsorganisation zu gründen, bildet den Ursprung der heutigen Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Das Deutsche Rote Kreuz würdigt deshalb am 8. Mai die Arbeit von Millionen von Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler, die Tag für Tag weltweit Leben retten, Not lindern und Hoffnung spenden mit besonderen Aktionen. Auch in diesem Jahr bedankte sich das Deutsche...

Blaulicht
Vorstand des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe Dr. Hasan Sürgit

Vorstand des DRK Westfalen-Lippe Dr. Hasan Sürgit plädiert für die überfällige Reform der Notfallversorgung

Beim Kongress „Gesundheitswirtschaft managen“ plädiert der Vorstand des DRK Westfalen-Lippe Dr. Hasan Sürgit für die überfällige Reform der Notfallversorgung: „Wir alle sind gefragt, aktiv an dieser Veränderung mitzuarbeiten.“ „Die Reform der Notfallversorgung ist dringend notwendig. Sie muss durch bessere Digitalisierung, bessere Koordination, eine verstärkte Ausbildung und eine nicht risikobehaftete Finanzierung sichergestellt sein. Dabei müssen wir vorhandene und funktionierende Konzepte...

Blaulicht
(v.li.) Nilgün Özel (Vizepräsidentin DRK-Landesverband Westfalen-Lippe), Vera Gerstenberger (Illustratorin) und Dr. Mareike Menne (Autorin) | Foto: Jonas Westermeyer / DRK-Landesverband Westfalen-Lippe
2 Bilder

Das Tröstepferdchen des DRK Westfalen-Lippe steht im Mittelpunkt eines neuen Kinderbuches

Erste Präsentation von „Milli schenkt Mut“ in DRK-Kita in Bad Lippspringe Kinder stehen nach Unfällen oft besonders unter Schock. Bei leichteren Verletzungen schlägt die Stunde von „Milli, dem Tröstepferdchen vom DRK. Das Stoffpferdchen „Milli“ wurde kreiert von der Vizepräsidentin des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe Nilgün Özel; benannt wurde es nach Kamillus von Lellis, dem Schutzpatron der Pflegekräfte. Seit dem Jahr 2020 haben nun viele DRK-Rettungssanitäter in Westfalen-Lippe „Milli“...

Natur
Mit dem neu gepflanzten Bienenbaum vor der DRK-Landesgeschäftsstelle in Münster: (von links) Laura Scheffelmaier (Klimaschutzmanagerin DRK-Landesverband Westfalen-Lippe), Tanja Knopp (Landesrotkreuzleiterin), Dr. Fritz Baur (Präsident DRK-Landesverband Westfalen-Lippe) und Andrea Büscher (Jugendrotkreuz-Landesleiterin) | Foto: Claudia Zebandt / DRK-Landesverband Westfalen-Lippe

Mehr Bäume für den Klimaschutz

DRK Westfalen-Lippe: Mit Pflanzaktionen nachhaltige Zeichen setzen! „Der Klimawandel führt zu einer Zunahme von Naturkatastrophen, die unvorhersehbare Schäden für Umwelt und Bevölkerung verursachen, in deren Folge das DRK gemeinsam mit den anderen Akteuren im Bevölkerungsschutz intensiv tätig werden muss“, so der Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe Dr. Fritz Baur. „Deshalb haben wir die Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe eingeladen, zum diesjährigen Tag des Baumes am 25....

Blaulicht
Foto: Alexander Hermelink / KV Herford-Land
2 Bilder

DRK-Fackel ist auf dem Weg nach Solferino
„Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ reist ab 24. April durch Westfalen-Lippe

Seit 1992 reisen tausende Menschen aus der ganzen Welt nach Norditalien, um alljährlich zum 24. Juni bei einem Fackelzug (italienisch = Fiaccolata) des Italienischen Roten Kreuzes von Solferino nach Castiglione delle Stiviere an die Anfänge der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung zu erinnern. Das Deutsche Rote Kreuz sendet seit 2021 eine Fackel für die Fiaccolata Richtung Italien. Nach Art eines Staffellaufs wird eine Ölfackel von Rotkreuzgliederung zu Rotkreuzgliederung...

Blaulicht
Foto: Willing-Holtz / DRK

Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten im BFD

Jetzt anmelden: Online-Infoveranstaltungen des DRK Westfalen-Lippe zum Bundesfreiwilligendienst Der Fachbereich Freiwilligendienste des DRK in Westfalen-Lippe lädt in diesem Jahr zu zwei Online-Informationsveranstaltungen am 13. Mai bzw. 17. Juni rund um den Bundesfreiwilligendienst (BFD) ein. Ziel ist es, interessierte Menschen für ein freiwilliges Engagement zu begeistern – ob zur beruflichen Orientierung, zur Überbrückung oder einfach aus dem Wunsch heraus, sich sozial zu engagieren. In...

Blaulicht
Die siegreiche Rotkreuzgemeinschaft Ibbenbüren mit Irmgard Janßen (links) und Marc André Heller (rechts) von der Bezirksrotkreuzleitung Detmold | Foto: Sebastian Rau / DRK-Landesverband Westfalen-Lippe
2 Bilder

Die Rotkreuzgemeinschaft Ibbenbüren fährt zum DRK–Bundeswettbewerb in Fulda

Rotkreuzwettbewerb in Hövelhof (DRK-Kreisverband Paderborn) Die Rotkreuzgemeinschaft Ibbenbüren aus dem DRK-Kreisverband Tecklenburger Land siegte beim Rotkreuzwettbewerb des DRK-Kreisverbandes Paderborn am 12. April 2025 in Hövelhof. Da in diesem Jahr kein DRK-Landeswettbewerb stattfindet, qualifizierte sich die Siegergruppe direkt für den DRK-Bundeswettbewerb am 20. September in Fulda (DRK-Landesverband Hessen). Den zweiten Platz erreichte die Rotkreuzgemeinschaft Delbrück II aus dem...

Blaulicht
(v.li.) Vor dem Projektstart im Märkischen Kreis: Lasse Werner (Leiter DRK-Kinderwelt Altena-Lüdenscheid und Lünen), Tanja Knopp (Landesrotkreuzleiterin DRK-Landesverband Westfalen-Lippe), Sabine Nückel (Referentin für Schwimmförderung, DRK-Landesverband Westfalen-Lippe) und Peter Alsbach (Fachbereichsleiter Gesundheitlicher Bevölkerungsschutz, Landesverband Westfalen-Lippe) | Foto: Sebastian Rau / DRK-LV WL

„Schwimmheldinnen und -helden“ gesucht!

Das DRK in Westfalen-Lippe möchte dazu beitragen, dass mehr Kinder das Schwimmen erlernen. Der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe möchte gemeinsam mit dem gemeinnützigen Verein „DVAG hilft e.V.“ dazu beitragen, dass mehr Kinder das Schwimmen erlernen und sucht „Schwimmheldinnen und -helden“, also Menschen, die Kinder dazu befähigen. Die ersten Schwimmschülerinnen und -schüler werden Kinder aus den Einrichtungen der DRK-Kinderwelt Altena-Lüdenscheid und Lünen GmbH sein. Nach dem Beginn im...

Blaulicht
1. Platz Schillergymnasium Münster | Foto: Stephan Ditters
3 Bilder

Jugendrotkreuz ehrte die besten Schulsanis in Westfalen-Lippe

Erster Platz für das Schillergymnasium, Münster, gefolgt vom Gymnasium St. Xaver aus Bad Driburg und der Städtischen Gesamtschule aus Iserlohn Am Samstag, 15.03.2025 lud das Jugendrotkreuz Westfalen-Lippe wieder zum jährlichen Wettbewerb der Schulsanitätsdienst (SSD) -Gruppen in das DRK-Logistikzentrum in Nottuln ein. Zwölf Gruppen stellten sich im Wettbewerbsparcours den zehn Aufgaben und bewiesen, dass viel Erste-Hilfe-Knowhow, Teamgeist und Rotkreuzwissen in ihnen steckt Am Ende des...

Blaulicht
v. li.: Dr. Hasan Sürgit, Manuel Pester, Dr. Fritz Baur | Foto: Julia Ikstadt / DRK-LV WL

Antrittsbesuch des neugewählten Präsidenten des DRK-Kreisverbands Witten beim DRK-Landesverband in Münster

Manuel Pester engagiert sich schon lange im DRK Witten Der am 22. November 2024 neugewählte Präsident des DRK-Kreisverbandes Witten, Manuel Pester, stattete dem DRK-Landesverband Westfalen-Lippe am Montag, 17. März 2025 seinen Antrittsbesuch ab. Der Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, Dr. Fritz Baur, und der Vorstand des Verbandes, Dr. Hasan Sürgit, begrüßten Pester in der DRK-Landesgeschäftsstelle in Münster. Manuel Pester folgte auf den langjährigen Präsidenten Dr. Georg...

Blaulicht
v. li.: Dr. Hasan Sürgit, Janek Scholz, Dr. Fritz Baur | Foto: Julia Ikstadt / DRK-LV WL

Antrittsbesuch des neugewählten Präsidenten des DRK-Kreisverbands Bochum Janek Scholz beim DRK-Landesverband in Münster

Würdigung der verstorbenen Vorgängerin Ottilie Scholz und Blick in die Zukunft Der am 13. Dezember 2024 neugewählte Präsident des DRK-Kreisverbandes Bochum, Janek Scholz, stattete dem DRK-Landesverband Westfalen-Lippe am Montag, 17. März 2025 seinen Antrittsbesuch ab. Der Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, Dr. Fritz Baur, und der Vorstand des Verbandes, Dr. Hasan Sürgit, begrüßten Scholz in der DRK-Landesgeschäftsstelle in Münster. Janek Scholz folgt im DRK-Kreisverband Bochum...

Blaulicht

DRK-Landesverbandsvizepräsidentin Nilgün Özel freute sich über 1.240 Euro für „SofHi“

Haltern am See/Münster Halterner Empire Döner spendete Tageseinnahme für bedürftige Kinder Jarkas Mohammed Ali wollte seine Freude über das einjährige Bestehen seines Empire Döner in Haltern am See teilen. Seine Idee: Das Geld, das er am Jahrestag, dem 1. März 2025 einnehmen würde, sollte einem guten Zweck dienen. Ali meldete sich beim DRK-Landesverband Westfalen-Lippe in Münster und fragte nach einem Projekt, mit dem der Verband Kindern hilft. Dabei erfuhr er vom Fonds „Soforthilfe für...

Blaulicht
Foto: Vor dem Beginn des Rosenmontagsumzugs in Münster stellte sich ein Teil der DRK-Einsatzkräfte für ein Gruppenfoto auf dem Prinzipalmarkt zusammen. Foto: Jonas Westermeyer

Über 1.000 DRK-Einsatzkräfte trugen in der Karnevalswoche zur Sicherheit närrischer Veranstaltungen in Westfalen-Lippe bei

Ob im Münsterland, im Ruhrgebiet, im Sauerland, in Südwestfalen oder Ostwestfalen: Das Deutsche Rote Kreuz in Westfalen-Lippe zeigte in der Karnevalswoche Einsatzstärke. Über 1.000 Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler erbrachten in ihren Sanitätswachdiensten insgesamt 10.342 Einsatzstunden und trugen damit zur Sicherheit bei Straßenumzügen und anderen karnevalistischen Veranstaltungen bei. Am personalintensivsten war der DRK-Kreisverband Münster mit insgesamt 177 Einsatzkräften u.a. bei den Umzügen...

Blaulicht
Dr. Martin Krause, Präsident DRK-Kreisverband Herne und Wanne-Eickel (li.) und Dr. Fritz Baur, Präsident DRK-Landesverband Westfalen-Lippe | Foto: Jonas Westermeyer / DRK-LV WL

Mit dem Roten Kreuz bestens vertraut

Dr. Martin Krause besuchte den DRK-Landesverband Westfalen-Lippe in seiner neuen Funktion als Präsident des DRK-Kreisverbandes Herne und Wanne-Eickel Am Montag, 10. Februar begrüßte der Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, Dr. Fritz Baur, den neuen Präsidenten des DRK-Kreisverbandes Herne und Wanne-Eickel, Dr. Martin Krause, zu seinem Antrittsbesuch in der DRK-Landesgeschäftsstelle in Münster. Martin Krause kennt sich beim Roten Kreuz bestens aus; auch mit den Aufgaben des...

Kultur
2 Bilder

Jahresbeginn beim DRK Almhorst
Erstes Treffen im Neuen Jahr

Der DRK Ortsverein Almhorst lädt am MONTAG, 20. JANUAR 2025 um 15:00 Uhr Mitglieder und gern gesehene Gäste in den Gasthof Rautenberg, Hopfenbruch 16 ein, um bei Kaffee und Kuchen zu Klönen und gemütlich in das Neue Jahr zu starten. Zur besseren Planung wird um Anmeldung unter den bekannten Telefonnummern oder in der WhatsApp-Gruppe gebeten.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.01.25
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

DRK-Landesversammlung tagte in Soest

„DRK ist nah bei den Menschen“ - „Medaille der Menschlichkeit“ für ARCHEMED – Ärzte für Kinder in Not (Möhnesee) und Round Table 110 (Siegen) „Ich möchte den Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen der Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe für ihr herausragendes Engagement im zurückliegenden Jahr und ihren Einsatz für hilfsbedürftige Mitmenschen im Sinne von Menschlichkeit und Mitgefühl herzlich danken“, sagte der Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, Dr. Fritz Baur, bei der...

Blaulicht

Pflegetag: Maßnahmen zur Neuaufstellung der Pflege

Berlin. Egal ob man auf die hohen Eigenanteile für zu pflegende Personen, den Arbeitskräftemangel oder die angespannte finanzielle Lage der Pflegeversicherung schaut, der Pflegebereich steht vor enormen Herausforderungen. Es besteht Handlungsbedarf und das bereits seit Jahren. Umso dringender sei es, dass nun endlich nachhaltig etwas passiere, sagt Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) anlässlich des Deutschen Pflegetags (07./08. November 2024): „Wir sind an einem...

Kultur
2 Bilder

„Teilnahme am Straßenverkehr im Alter“
Vortrag im November

Der DRK Ortsverein Almhorst lädt am MONTAG, 18. November 2024 um 15:00 Uhr Mitglieder und Gäste, gerne auch Ehepartner, in den Gasthof Rautenberg, Hopfenbruch 16 zu einem Vortrag des ADAC ein. Anmeldungen zum Vortrag bitte bei • Rita Tietze 05137-2941 • Angelika Scharringhausen 05137-939654 oder • in der WhatsApp-Gruppe Bitte auch an die Anmeldung zur Weihnachtsfeier am 18.12. in der Fröhlichen Bergschänke, Northen, denken.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.11.24
  • 1
Blaulicht

Am 30. Oktober leuchteten in Westfalen-Lippe „Rotkreuzlichter für die Menschlichkeit“

Krieg in Nahost, Krieg in der Ukraine und außerdem etliche mit Gewalt ausgetragene Konflikte, die von der weltweiten Öffentlichkeit aktuell nicht bzw. kaum wahrgenommen werden. Vor diesem Hintergrund hat der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe dazu aufgerufen, die Aktion „Rotkreuzlichter für die Menschlichkeit“ am 30. Oktober, dem Todestag des Rotkreuzbegründers Henry Dunant, zu unterstützen. Viele Rotkreuzgliederungen, private Haushalte und lokale Institutionen und Unternehmen in Westfalen-Lippe...

Blaulicht

Rotkreuzlichter für die Menschlichkeit

DRK in Westfalen-Lippe bittet um Unterstützung der Aktion Krieg in Nahost, Krieg in der Ukraine und etliche andere mit Gewalt ausgetragene Konflikte, die von der weltweiten Öffentlichkeit aktuell nicht bzw. kaum wahrgenommen werden. Vor diesem Hintergrund ruft der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe dazu auf, die Aktion „Rotkreuzlichter für die Menschlichkeit“ am 30. Oktober, dem Todestag des Rotkreuzbegründers Henry Dunant, zu unterstützen. An diesem Tag sollen mit dem Sonnenuntergang ab 17:00...

Kultur
2 Bilder

Blutspende Ortsverein Almhorst
In eigener Sache

WICHTIGE INFORMATION!Auf Grund der geringen Beteiligung an der Blutspende hat der DRK Blutspendedienst Springe dem OV Almhorst die Teilnahme an der Blutspende ab sofort gestrichen. Daher findet auch der Termin im Dezember NICHT STATT! Unser Ortsverein hat leider dieses wichtige Standbein verloren! Wir bedauern diese Entwicklung SEHR!Der Vorstand

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.10.24
  • 1
Kultur

DRK OV Almhorst
Modenschau im Oktober

Der DRK Ortsverein Almhorst fährt zur Modenschau bei Bonita, Marktstraße 33, in Barsinghausen am MONTAG, 21. Oktober 2024. Treffen für die angemeldeten Mitglieder und FahrerInnen ist um 14:30 Uhr beim Gasthof Rautenberg.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.10.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Klönen und Kaffee trinken
Treffen im September

Der DRK Ortsverein Almhorst lädt am MONTAG, 16. SEPTEMBER 2024 um 15:00 Uhr Mitglieder und gern gesehene Gäste in den Gasthof Rautenberg, Hopfenbruch 16 ein, um bei Kaffee und Kuchen zu Klönen und eine schöne Zeit zu verbringen. HINWEIS: Im Oktober geht es wieder zur Modenschau zu Bonita. Wer dabei sein möchte, kann sich gleich anmelden!

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.09.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Fahrt zum Erdbeercafé
DRK Almhorst im Juni

Der DRK Ortsverein Almhorst fährt am MONTAG, 17. 06. 2024 zum Erdbeercafé am See nach Ihme-Roloven. Der Erdbeerhof wird von der Familie Fricke seit 10 Generationen betrieben. Für mehr Informationen: https://www.bauer-fricke.de/ Treffen für die Angemeldeten zur Abfahrt mit Privatwagen um 14:30 Uhr am Gasthof Rautenberg.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.06.24
Kultur
2 Bilder

DRK Almhorst fährt zum Frühstück
Treffen im Mai

Am Montag, den 13. Mai 2024 geht es anstatt des nachmittäglichen Kaffeetrinkens mit dem DRK OV Almhorst zum Frühstücken ins Café „Kaffeekränzchen“ des Seniorenzentrums Garbsener Schweiz. Abfahrt für die Angemeldeten ist um 09:30 Uhr am Gasthof Rautenberg, Hopfenbruch 16. BlutspendeDer Ortsverein lädt außerdem herzlich zur Blutspende am Mittwoch, 15. Mai 2024 ab 16:00 Uhr auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Almhorst ein. Es wartet wir immer ein leckeres Büffet! Bitte einen gültigen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.04.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Ehrungen
Mitgliederversammlung des DRK OV Almhorst

Anlässlich seiner Mitgliederversammlung am 19.04. ehrte die Vorsitzende Rita Tietze langjährige Mitglieder. Während Marlies Meier krankheitsbedingt Urkunde und silberne Nadel für 25 Jahre Mitgliedschaft nicht selbst entgegennehmen konnte, wurde Elke Beil für 40 Jahre Mitgliedschaft mit einer goldenen Nadel samt Urkunde und einem Blumenstrauß bedacht. Zum Schluss erhielt Rita Tietze als Dank für ihre engagierte Vorstandsarbeit ebenfalls einen Blumenstrauß.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.04.24
  • 1