Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur
14 Bilder

Was ist eigentlich Totholz ?

HOLZ : Der Name Totholz wird in der Praxis seinem Namen nicht gerecht. Zwar bezeichnet man abgestorbene Bäume und Äste als Totholz, aber in diesem Holz sprudelt es nur so vor Leben. Es ist ein Biotop für viele Klein-und Kleinstlebewesen, die das Holz nicht nur verrotten lassen, sondern viele Bestandteile des Holzes in wichtige Nährstoffe verwandeln. Auch wird hierdurch die Qualität des Waldboden und des Sekundärklimas positiv beeinflusst. Für ein ausgeglichenes biologisches Leben in unseren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 26.04.20
  • 1
  • 2
Natur
55 Bilder

Lassen Sie sich keinen Bären aufbinden!

Mit Unterstützung der International Bear Federation Deutschland e.V. (IBF) hat der Deutsche Tierschutzbund Braun- und Kragenbären der Schlitzerländer Tierfreiheit vor dem Einschläfern bewahrt und 2003 in der Anholter Schweiz einen Bärenwald gegründet. Dazu wurde ihm von Fürst Leopold zu Salm-Salm ein 2,5 Hektar grosses Waldgelände verpachtet, das direkt an den Wildpark anschloss. Für Besucher war der Übergang vom Bärenwald zum restlichen Wildpark nicht zu bemerken. Nachdem der zum 31. Dezember...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.04.20
  • 3
  • 14
Ratgeber
64 Bilder

Die Anholter Schweiz

ist ein Landschafts- und Wildpark bei Anholt in Isselburg-Vehlingen, nahe der deutsch-niederländischen Grenze im äußersten Westen des Münsterlandes. Wie alle Zoos und Tierparks, ist auch dieser Biotopwildpark aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Die Anlage wurde im Stil eines englischen Landschaftsparks von Fürst Leopold zu Salm-Salm (1838–1908) um einen künstlichen See herum konzipiert. Der Park wurde am 24. April 1892 offiziell eröffnet. In der Mitte des künstlichen Sees wurde eine Insel...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.04.20
  • 13
Natur
Zauneidechse Männchen (Lacerta agilis)
14 Bilder

„Reptil des Jahres 2020“

Die Zauneidechse (Lacerta agilis) ist „Reptil des Jahres 2020“ Die Färbung und Zeichnung ist je nach, Geschlecht, Altersstadium und Jahreszeit bei Männchen sehr variabel. Es gibt auch Farbvarianten wie Rotrücken und fast zeichnungslose Tiere. Im Vergleich zur Waldeidechse und zur Mauereidechse wirkt das Tier plumper und viel kräftiger.  Habt ihr gewusst? Zauneidechsen produzieren Abwehrstoffe gegen Borreliose. Zauneidechsen stehen auf der Rote Liste Stufe: V – (Vorwarnliste) Bild 11 und 12...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.04.20
  • 2
  • 23
Natur
,,Ich sehe keine Menschen!"
49 Bilder

Zoo-Besuch?

Zoobesuch bei herrlichem Wetter wäre sehr schön, doch nichts zu machen! Erstens sind die Zoo´s zu. Zweitens wegen der Ausgehbeschränkungen. Damit man trotzdem die Tiere im Zoo sehen kann habe ich mir erlaubt das Denken und Fühlen der Tiere und verantwortlichen nachzuvollziehen.  Wahrscheinlich wird den Tieren ohne die Besucher recht langweilig vorkommen, denke ich. Schwerer dagegen dürfte der wirtschaftliche Schaden durch fehlende Eintrittsgelder sein. Den der Augsburger Zoo ist seit dem 17....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.03.20
  • 6
  • 17
Ratgeber
10 Bilder

Fälschung und Original

Die Welt wird immer technisierter und somit immer unüberschaubarer. Besonders die Städter haben oft nicht mehr ein Gefühl für Natürlichkeit. Das Brot kommt aus dem Backautomaten, und der Fisch besitzt die Form eines Quaders und ist paniert. Auch das Formfleisch erinnert nicht mehr an die Tiere aus denen es gemacht wurde. Aber woher kommen die Milch und die Kakaomilch? Bei uns in der Mensa kam beides aus einem Automaten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 06.03.20
  • 3
Freizeit
Ehemaliges Orang-Utan-Gehege im Menschenaffenhaus.
31 Bilder

Die Zoo-Fotosafari geht weiter

Auf geht's! Die Fotosafari im Erlebniszoo Hannover wird mit einer weiteren Bildergalerie fortgesetzt. Nicht unbedingt immer neue Tiere, doch immer wieder neue Situationen und Motive sind zu sehen. Lust ebenfalls auf Fotopirsch zu gehen? Eine längere Brennweite ist von Vorteil, eine Portion Glück gehört auch dazu und viel Geduld. Am besten Zootage wählen, wo nicht so viel los ist.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 02.03.20
  • 1
  • 10
Natur
3 Bilder

Koalas

sind nachtaktive Tiere, deshalb ist es nicht verwunderlich, dass man Koalas selten rege in unseren Zoos sieht. In Zoologischen Gärten werden Koalas außerhalb Australiens nur sehr selten gezeigt, was vor allem mit der Schwierigkeit zusammenhängt, genügend geeigneten Eukalyptus für die Tiere bereitzustellen. Erstmals für Deutschland zeigte der Tierpark Berlin im Jahr 1994 Koalas, bevor die Tiere in den Duisburger Zoo überführt wurden, wo heute auch regelmäßig die Nachzucht gelingt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.02.20
  • 9
Natur
6 Bilder

Einige Fehler sind verzeihlich, andere machen mir Angst, doch dieser.....

machte mich wütend, fassungslos und traurig. Diese Affen sind tot, weil angeblich klügere Lebewesen es vorzogen, in der Silvesternacht, eine folgenschwere Dummheit zu veranstalten. Welcher Mensch tötet Tiere, wenn er nicht total geistig derangiert ist. Weite 25 Affen sind tot, elendig verbrannt und die 2 Schimpansen, die diesen Brand im Krefelder Zoo überlebt haben, werden für ihr Leben traumatisiert sein. 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.01.20
  • 5
Ratgeber
68 Bilder

Allwetter Zoo Besuch im Mai 2010 Teil 2

Allwetter Zoo Besuch im Mai 2010 Teil 2 https://www.muensterreisetipps.com/allwetterzoo-ei... https://www.allwetterzoo.de/de/zoo/besucherinfos/t... Nachts im Zoo von 19:30 bis 23:30 Uhr https://www.allwetterzoo.de/de/zoo/besucherinfos/t... 15.11.2019 - 05.01.2020 17:00-22:00 Christmas Garden Ausflugstipp https://www.allwetterzoo.de/de/zoo/besucherinfos/termine/# 15.11.2019 - 05.01.2020 17:00-22:00 Christmas Garden Hier kann man den Allwetter Zoo mit noch Christmas Flair besuchen. 15.11.2019 bis...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 04.01.20
  • 3
  • 12
Natur
4 Bilder

Das Schwäbische Donautal

Das Schwäbische Donautal ist ein wichtiges Überwinterungsgebiet für Vogelarten. Beim Spaziergang am Donautal kann man durch drehen an einer Scheibe sehen, welche Vogelarten im jeweiligen Monat im Gebiet anwesend sind (Farbe). Die Monate, in denen die Art besonders gut zu beobachten ist, sind mit Bild gekennzeichnet. An einem anderen Anzeigetafel kann man sehen was die Zugvögel für eine Strecke zurücklegen und wohin sie fliegen. In diesem Fall, der Storch über die Türkei. Mann kann aber auch an...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.11.19
  • 3
  • 15
Natur
21 Bilder

Der Klimakiller Methan

KLIMA : Methan ist ein geruchs-und farbloses Gas, welches wir überall in der Natur finden. Auch unsere Rinder erzeugen diesen Klimakiller. Und zwar ca. 300 Liter pro Tag. Die schädliche Wirkung auf das Klima ist ca. 25 mal stärker als beim Kohlendioxid. Weltweit leben ca. 1.000.000.000 Rinder auf unserer Erde, wobei der größte Anteil in Brasilien zu finden ist. Aber wo kommt das Methan heraus? Ist es in der Milch, in der Atemluft oder im Pups enthalten (Siehe Foto1)?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 29.10.19
  • 4
  • 1
Natur
21 Bilder

Gouldamadine (Prachtfinken)

Bei der Vogelausstellung in Meitingen hat mich dieser farbenprächtiger Vogel beeindruckt so das ich es extra vorstellen möchte. Die Gouldamadine gehört zur Familie der Prachtfinken. Bekannt sind die Vögel vor allem wegen ihres bunten Gefieders. In der freien Natur kommen sie mit roten, schwarzen und gelb-orangen Köpfen vor. Der Körper ist grasgrün mit einem gelben Bauch und einer lila Brust. Unterhalb des Kopfes haben Gouldamadinen zudem blaue und schwarze Färbungen. Anders als bei vielen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.10.19
  • 4
  • 15
Poesie
10 Bilder

ICH MUSS MAL !!

HUNDELEBEN : Für Menschen gibt es fast in jedem Kaufhaus und jedem Restaurant eine Toilette. Diese ist sogar noch getrennt nach Frauchen und Herrchen- Entschuldigung, natürlich nach Frauen und Männer. Und selbst unterwegs findet man oft ein DIXI-Klo. Aber an mich als Hund hat natürlich wieder keiner gedacht! Oder haben Sie in einem Kaufhaus schon mal ein Hundeklo gesehen? Meistens muss ich sogar draußen bleiben wenn Frauchen einkaufen geht und werde von anderen Hunden noch doof angekläfft. Ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 20.10.19
  • 1
  • 1
Kultur
13 Bilder

Erntedank-Bauern- und Blumenmarkt 2019 auf dem Marktplatz in Halle/Saale

Etwa 70 Marktstände präsentierten an beiden Tagen (05.10.19- 06.10.19) verschiedene Produkte aus der Land- und Ernährungswirtschaft bzw. des Gartenbaus. Hier sind ein paar Impressionen vom Markt... Wer Fotos von der Eröffnung des Marktes sehen möchte geht bitte auf folgenden Link: https://www.myheimat.de/halle/kultur/eroeffnung-de...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 05.10.19
  • 3
  • 6
Freizeit
17 Bilder

6. Mendener Mopsrennen

Der Wettergott hatte ein Einsehen und bescherte den Veranstaltern einen schönen Tag: zum 6. Mendener Mopsrennen strahlte die Sonne vom blauen Himmel. Dies trug mit dazu bei, dass neben den ca. 60 gemeldeten Hunden mit Frauchen oder Herrchen, auch etliche Zuschauer diese Veranstaltung besuchten. Am Start waren nicht nur Mendener, sondern auch Kölner, Düsseldorfer, Bonner, Bad Berleburger etc. Einige waren das erste Mal dabei, während Andere „Wiederholungstäter“ waren. Mopsrennen sind einfach...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 08.09.19
  • 3
Freizeit
7 Bilder

US Cars Buick

Ein Buick-US Car aus dem 1950er  Veranstaltung: Classic Cars & Bikes for animals Tierheim Nördlingen  Am 31.08.2019 findet unser 4. Benefiz US-Car und Oldtimertreffen zugunsten des Tierheims Nördlingen statt. - Livebands  - Tanzgruppen - Streetfoodmeile:   - Händlermeile:  Der Erlös geht zu 100% an das Tierheim.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 31.08.19
  • 15
Natur
10 Bilder

Lassen wir unsere Vögel verhungern?

Durch die drastische Zunahme des Insektensterbens fehlt auch vielen Vögel die Ernährungsgrundlage. Diese Situation wird noch dadurch verstärkt, das auch die Samen der Pflanzen durch den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln immer weniger werden. Der Rest der überlebenden Vögel wir zunehmend dann noch durch die Rotoren der vielen Windkraftanlagen bedroht, oder von den vielen Katzen gefressen. Was bedeutet dieser Rückgang der Vogelwelt eigentlich für uns Menschen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 28.08.19
  • 3
  • 1
Freizeit
"Hallöchen, herzlich Willkommen bei mir zu Hause": Präriehund imYukon Bay.
33 Bilder

Fotosafari im Erlebniszoo Hannover: Wilde Tiere bequem fotografiert

Weiter geht es mit der Fotosafari im Erlebniszoo Hannover hier auf MyHeimat: Keine Reisen um die halbe Welt, abends wieder im eigenen Zuhause - und trotzdem: unsere exotischen Mitbewohner der Erde hautnah im Foto festgehalten. Für die Fortsetzung der "Fotosafari im Erlebniszoo Hannover" habe ich erneut eine Reihe von Tierfotos herausgesucht. Vielleicht gefällt ja da eine oder andere Bild und regt an, selbst einmal wieder mit der Kamara auf die Fotopirsch zu gehen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 20.08.19
  • 3
  • 9
Natur
7 Bilder

Alpenmolch (Ichthyosaura alpestris)

Der besonders geschützte Bergmolch wurde von der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT e.V.) zum „Lurch des Jahres 2019“ ausgerufen. Der Bergmolch wird auch Alpenmolch genannt. Mit einer Größe von 11 cm (Weibchen), und bis 8 cm (Männchen) gehört es zu Familie der Echten Salamander. Hat ein Gewicht von 30-90 Gramm. Ernährt sich von Würmer, Larven, Laich anderer Amphibien. Feinde der Amphibien sind Vögel, Fische, Schlangen (Ringelnatter) Merkmale sind knallig...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.08.19
  • 4
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.