Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur
Neue Lebensräume für Insekten. Überall in den Städten können sie geschaffen werden.
12 Bilder

Insektenhotels
Stadt hat am Vierthaler Teich eindrucksvolle Insekten-Habitate geschaffen

Zwischen dem Döhrener Turm und dem Strandbad Maschee befindet sich mit dem Vierthaler Teich, der im Volksmund nur Ententeich genannt wird, ein kleines, aber schönes Grüngebiet. Der Teich dient zusätzlich auch der Stadtentwässerung als Regenrückhaltebecken. Durchflossen wird es vom Landwehrgraben, der, aus der Eilenriede kommend, den Teich mit Wasser versorgt. Dieser hat sich nach der Ausbaggerung vor sechs Jahren, auch durch das Anlegen eines zusätzlichen Bachlaufs, zu einer eindrucksvollen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 20.05.23
  • 5
  • 5
Natur
14 Bilder

Vorsicht - wir passen auf
Gänseeltern und ihr Nachwuchs

Wenn Frau Gans mit ihrem Ganter unterwegs ist, um die Gössel an die frische Luft zu führen, sollte man Vorsicht walten lassen. Ich kann es ja verstehen. Abstand halten ist angesagt und ich habe mich mit meinem Tele weit genug weg platziert. Trotzdem musste ich mir etwas Angefauche gefallen lassen, sobald ich mich vorwärts bewegte. Nur den Kleinen nicht zu nahe kommen! Richtig so, Ehepaar Gans und Ganter - behaltet euren Beschützerinstinkt ruhig bei! Irgendwann merkten sie, dass ich harmlos bin...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 19.05.23
  • 8
  • 6
Poesie
Das Reh, so niedlich es für uns Menschen auch aussieht, ist die natürliche Nahrung des Wolfes. | Foto: Christel Wolter
5 Bilder

Wolfsangriffe
Wölfe reißen nicht nur Schafe, sondern jetzt auch noch trächtige Rehe

In der HAZ (Hannoversche Allgemeine Zeitung) stand gestern ein kurzer Artikel über einen Wolfsangriff bei Eltze. Darin heißt es, dass es einen Wolfsangriff auf eine Gruppe von Rehwild gegeben habe, bei dem mehrere Tiere getötet worden seien. Ein Bock und eine Ricke seien gerissen worden. In der Nähe wurden zwei weitere verendete Ricken gefunden. Durch den Stress des Angriffs sei es bei beiden zu einer Sturzgeburt gekommen, die die Tiere nicht überlebten. Das ist niederträchtig! Wie konnten es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 16.05.23
  • 4
  • 5
Lokalpolitik

Zu viele Tiere und Pflanzen vom Aussterben bedroht
Verwaltung baut trotzdem auf landwirtschaftlich oder gartenbaulich genutzten Flächen

„Zum Welttag des Artenschutzes wurde bekannt, dass in NRW fast die Hälfte aller Tiere und Pflanzen in NRW auf der „Roten Liste“ stehen, also vom Aussterben bedroht sind,“ bemerkt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Die Verwaltung teilte mit, dass sie „im Rahmen von Bauvorhaben sowie bei der Aufstellung von Bebauungsplänen die im Bundesnaturschutzgesetz geregelten Vorschriften zum Erhalt der Artenvielfalt in jedem Verfahren anwenden. Zusätzlich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.05.23
Lokalpolitik

sexuelle Übergriffe an Tieren
Verwaltung sind in Düsseldorf keine Taten bekannt

„Leider ist immer wieder von Tierquälerei und sexuellen Übergriffen, z.B. Bei Pferden zu lesen. In der letzten Sitzung des Tierschutzausschusses fragten wir die Verwaltung nach dem Sachstand in Düsseldorf,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Seit 2015 [Datum in unserer Anfrage] wurden dem Institut für Verbraucherschutz und Veterinärwesen bzw. zuvor dem Amt für Verbraucherschutz keine sexuellen Übergriffe an Tieren gemeldet. Zur Anzahl...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.05.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bei der Bachsafari erfahren Kinder, wie spannend der Lebensraum Gewässer ist. | Foto: Daniel Beiter
2 Bilder
  • 9. Juni 2024 um 10:00
  • Schwäbischer Fischereihof Salgen
  • Salgen

Mit Kescher zum Gewässer beim Tag der offenen Tür im Fischereihof in Salgen

Zum Tag der offenen Tür am Sonntag, den 9. Juni im Schwäbischen Fischereihof in Salgen (Landkreis Unterallgäu) erwartet die Besuchenden ein Mix aus Führungen, Erlebnis und Kulinarik. Fische beobachten, durchs Wasser waten und dabei etwas Neues lernen – das verspricht der Tag der offenen Tür im Schwäbischen Fischereihof in Salgen. Von 10 bis 17 Uhr können Besucherinnen und Besucher das Gelände der Fischereifachberatung des Bezirks Schwaben mit Bruthaus, Aquarien und Teichen entdecken und einen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.