Technik

Beiträge zum Thema Technik

Freizeit
20 Bilder

"Ein erlebnisreicher Tag mit vielen positiven Eindrücken..."

...war der 2. Tag der Landwirtschaft am 03. Juli 2016 auf dem Gelände des Wasser- und Bodenverbandes im Radenhäuser Feld unterhalb der Amöneburg. Der Erfolg des ersten Tages der Landwirtschaft vor zwei Jahren war für die Organisatoren Grund genug die Veranstaltung zu wiederholen. Auch wenn immer wieder Regenschauer aufkamen, so strömten die Besucher doch mit großem Interesse der Veranstaltung zu. Die Land- und Forstwirtschaftlichen Aussteller präsentierten ein "Rundum-Paket" für die ganze...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 05.07.16
  • 8
Kultur

Pfundskerle mit viel Geschmack - Kürbis satt!

Das Regionalmuseum Eschenburg pflegt die Kürbiskultur schon seit zehn Jahren. Unter dem Motto "Pfundskerle mit viel Geschmack - Kürbis satt!" wird am 4.10 eine Palette von Kürbiskreationen zum Verkosten angeboten. Das reicht vom Kürbis-Smoothie, leckeren Supppen und Salaten bis zu unterschiedlichen Marmeladen, Kürbisbrotsorten, Kuchen und Waffeln. Auf einem Stand können sich Besucher über die Artenvielfalt der Kürbisse informieren. Das vor zwei Jahren neu gestaltete Schaudepot präsentiert eine...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 01.10.15
Ratgeber
-- schon wieder aufgefüllt und zum Nachbaracker weiter...Samstag, den 7. Februar 2015 ca. - 4 °C ....
10 Bilder

Im Februar der Bauer den Güllewagen anspannt

An diesen frostigen Samstagmorgen war der " Gülletransporter " bereits schon unterwegs. Der Boden war gut gefroren, sodass der schwere Schlepper und Güllewagen nicht im Ackerboden einsackten. Die dunklen Spuren auf den landwirtschaftlichen Flächen verraten die gute Verteilung dieses " hochkarätigen " Flüssigdüngers.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.02.15
  • 9
  • 7
Ratgeber
6 Bilder

Ackerbestellung, Pflügung am Sonntag, den 12.Oktober

An diesem Sonntag war es trocken und an den Vortagen hatte es geregnet, sodass der Boden feucht war und sich gut pflügen lies ohne staubige Wolken aufstauben zu lassen. Dieser Landwirt wurde wohl von den bereits in den frühen Morgenstunden aktiven Maistransporten zur Feldarbeit inspiriert. http://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/maisernte-a... http://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/maisschnetz...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.10.14
  • 1
Ratgeber
10 Bilder

Maisschnetzel Transporte am Sonntag, 12.Oktober

Bereits am frühen Sonntagmorgen ratterten die Maisschnetzel Transporte über die Landesstrasse L 413. Die Witterungsverhältnisse für die Erntearbeiten waren hervorragend und die Taransporte dauerten fast den gesamten Tag an. Diese Lieferungen gehen wohl alle in die naheliegende Biogasanlage in Mehrum um speziell für die bevorstehenden Wintermonate gut mit Rohstoff versorgt zu sein. http://www.paz-online.de/Peiner-Land/Lokalnachrich... http://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/maisernte-a...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.10.14
  • 2
Ratgeber
15 Bilder

Maisernte am Sonntag, den 12. Oktober 2014

Bei diesen hervorragenden Wittereungsverhältnissen war die Maisernte ganz gut abzuwickeln. An den Vortagen hatte es etwas geregnet und an diesen frühen Morgen kondensierte auch die feuchte Luft, sodass es bei der Erntetätigkeit nicht so staubte. Es war ein recht umfangreicher Treckerfuhrpark nötig um die geernteten Schnätzel zu verladen und ab zu transportieren.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.10.14
  • 4
  • 3
Ratgeber
-- Mähdreschen bei ca. 30 °C, recht staubige Arbeit....
12 Bilder

Mähdreschen bei ca. 30°C

Am heutigen Freitag, den 1. August 2014 bei ca. 30 °C war das Korn sicher mehr als trocken. Wie trocken es war , konnte man durch die enorme Staubwolke erkennen. Es war ein hervorragender Erntetag.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.08.14
  • 2
  • 5
Freizeit
Lanz-Bulldog-Treffen Garnbach 2013 ! - Kühlerfigur - Baujahr 1937 !
Video 29 Bilder

Lanz-Bulldog-Treffen in Garnbach 2013 !

Am 14.9.2013 beim Lanz-Bulldog-Treffen ging es auch wieder auf Tour durch Garnbach und Wiehe ! http://www.garnbach-thueringen.de/index.html "Ein Schlepper kann gar nicht einzylindrig genug sein!", sagte Fritz Huber. Er entwickelte den ersten Bulldog-Motor und ahnte sicher nicht, dass auch fast ein Jahrhundert später Generationen von Liebhabern zusammenkommen, um seine Arbeit zu bewundern. Geduld und Spucke sowie eine Lötlampe brauchen die Mitglieder der Interessengemeinschaft (IG) der...

  • Thüringen
  • Wiehe
  • 16.09.13
  • 3
  • 1
Freizeit
vom 6. bis 13.September 2008
9 Bilder

Gladenbach, da hatte jemand eine gute Idee

Das Kaufhaus Bellersheim in Gladenbach lädt ab heute 06.09.2008 bis zum 13.09.2008 zu einer Technikwoche ein. Von der Dampfmaschine bis zum ferngesteuerten Hubschrauber oder Modellflugzeugen gibt es jede Menge zu sehen und zu erfahren. Die Traktorfreunde Lohra haben heute ihre hochglanzpolierten Traktoren als Ausstellungsstücke beigesteuert. Übrigens, alle sind voll funktionsfähig.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 06.09.08
  • 4
Lokalpolitik
Noch mehr Technik für noch mehr Geld, dafür weniger Luxus und Bequemlichkeit

Es gibt immer einen Grund......

......um Preise und Dienstleistungen anzuheben. Mal sind es die steigenden Energiekosten, mal die teuere Beschaffung von Material. Gehen die Rohstoffe nach oben, so hat es immense Auswirkungen auf den Hersteller, der ohne eine Preiserhöhung wohl Pleite ginge. Milch - und Getreidepreise sind gestiegen. Getreide, weil es rar geworden ist, weil der Landwirt bei der Biogasanlage mehr Gewinn damit erzielt. Und das die Milchbauern auch etwas mehr bekommen wollen ist nur logisch. Und diese enorme...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.07.08
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.