Springe

Beiträge zum Thema Springe

Ratgeber

Jetzt kontrolliert die Polizei
Für alle „Auswärtigen“, die keine Schilder lesen können

Jetzt kontrolliert die Polizei die Verkehrsregelung auf der Landesstrasse 460. Durchfahrt verboten: Das runde Schild mit dem roten Rand und der weißen Innenfläche (Verkehrszeichen 250) signalisiert ein Verbot für Fahrzeuge aller Art. Das bedeutet, dass Sie hier grundsätzlich nicht weiterfahren dürfen. Ausnahme für Anlieger bis zur Baustelle: Das Zusatzschild „Anlieger bis Baustelle frei" lockert dieses Verbot. Wenn Sie Anlieger sind (d. h. Anwohner oder jemanden besuchen bzw. ein Grundstück...

Freizeit
Die Bestandsregulierung des Wolfes ist unausweichlich.

Drohnen retten Rehkitze
Jägerschaft Springe setzt auf Frauenpower und diskutiert Wolfsbestand

Springe. Die Jahreshauptversammlung der Jägerschaft Springe e. V. fand am Wochenende im vollbesetzten Saal im Ratskeller in Eldagsen statt. Volker Gniesmer übernahm als erster Vorsitzender die Regie und führte seine zahlreich erschienenen Waidgesellinen und Waidgesellen gekonnt durch den Abend. Mit rund 329 Jägerinnen und Jägern ist die Jägerschaft ein mitgliederstarker Verein. Erfreulich war die Aufnahme von sieben „Neuen“, darunter vier junge Frauen, was die Jägerschaft endlich weiblicher...

Lokalpolitik

Mangelnde Transparenz und Bürgernähe
Nichtbeantwortung von Bürgermails durch die Stadtverwaltung Springe ist unverantwortlich!

Wenn die Stadtverwaltung Springe E-Mails von Bürgern nicht beantwortet, kann das als perfide bezeichnet werden, weil sie mehrere negative Aspekte vereint: Verletzung der Pflichten: Stadtverwaltungen haben in der Regel eine Pflicht zur Bearbeitung von Bürgeranfragen, auch wenn diese nicht immer explizit gesetzlich festgeschrieben ist. Das Ignorieren von E-Mails kann daher als Verletzung dieser Pflicht angesehen werden. Ignorieren von Anliegen: Bürger wenden sich an die Verwaltung, weil sie...

Ratgeber
2 Bilder

Falsche Androhung!
Therapiezentrum hat kein exklusives Recht auf Parkplätze

Das Schild „Privatparkplatz Besucher des Therapiezentrum Bennigsen“ suggeriert, dass das Parken auf dieser Fläche ausschließlich Besuchern des Therapiezentrums erlaubt ist. Diese Parkbuchten sind aber öffentlich und somit für jedermann nutzbar. Im Rahmen der laufenden Baumaßnahme der L460 wird jedoch auch der Bereich Einfahrt Süllbergstraße/Raarangerweg mit angefasst werden, um dort die unglückliche Fußwegsituation zu verbessern. Dann dürften diese Parkplätze für die weitere Bauzeit ausfallen....

Natur
Der Dicke Stein von Holtensen
8 Bilder

Spaziergang im Frühling im Calenberger Land
Der "Dicke Stein" von Holtensen

Bis gestern herrschte in der Region Hannover warmes, frühsommerliches Wetter. Da bot sich ein kleiner Spaziergang durch die Felder und Wälder an. Dicht bei der Landeshauptstadt liegt das einzige Bergdorf in der Region Hannover: Lüdersen. Heute gehört der Ort zur Stadt Springe. Lüdersen entstand am Osthang des Süllberges, einen Ausläufer des nahen Deisters. Wahrscheinlich siedelten hier bereits ab dem 5. Jahrhundert Menschen. Auf dem Weg durch Wiesen und kleine Wälder gelangt der Wanderer auch...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 17.04.25
  • 5
  • 3
Lokalpolitik

Der Kommentar
Fehlende sichtbare Polizeipräsenz in Bennigsen?

Die Polizeiwache im Springer Ortsteil Bennigsen ist seit ihrer Einrichtung ein wichtiger Bestandteil der lokalen Sicherheitsinfrastruktur. Dennoch mehren sich in der Bevölkerung Stimmen, die die Präsenz der Beamten vor Ort als zu gering wahrnehmen. Die Polizeiwache in Bennigsen soll als Anlaufstelle für die Anliegen der Bürger dienen und durch ihre Präsenz ein Gefühl der Sicherheit vermitteln. In der Vergangenheit gab es wiederholt positive Rückmeldungen über die schnelle Erreichbarkeit und die...

Lokalpolitik
2 Bilder

Heute Morgen 7:56 Uhr und 10:13 Uhr
Notarztwagen stehen mit Blaulicht und Martinshorn vor dem Verbotsschild

Eine fehlerhafte (?) Positionierung des Verkehrszeichens vor der HEM Tankstelle (FOTO) lässt hunderte PKW seit Freitag letzter Woche bis vor das Verbotsschild der Baustelle Landesstraße 460, Ortsdurchfahrt Bennigsen fahren.(Foto) Heute Morgen um 7:56 Uhr und um 10:13 Uhr stehen ein Notarztwagen mit Blaulicht vor der Baustelle, kein Weiterkommen! Auch die Feuerwehr, hunderte PKW, etc. erkennen nicht das Schild weit vor der Baustelle, welches ein Durchfahrtsverbot mit einer Sackgasse darstellt!...

Freizeit

Lutz Ahlers übernimmt REWE in Bennigsen
Nach Umbau mit Post und der Calenberger Backstube

Lutz Ahlers, Sprössling einer bekannten und fleißigen Kaufmannsfamilie aus Gestorf, wird ein weiteres Geschäft der Firma REWE übernehmen. Das am Osterland in Bennigsen gelegene Areal wird von ihm und seinem Team umgebaut und ca. im September 2025 wiedereröffnet. Die zurzeit genutzte Fläche der Post wird hinter dem Kassenbereich im Markt untergebracht. Der dadurch freigewordene Raum wird von der Calenberger Backstube übernommen. Sie wird vom Penny-Markt in den Bereich des neuen, größeren und...

Lokalpolitik
2 Bilder

Bundestagswahl 2025
Aktuelle Frage zu dem bilateralen Treffen von Putin und Trump an den Direktkandidaten Uwe Hillmann.

Uwe Hillmann warnt vor Trumps und Putins Ukraine-Plänen: „Ende der Selbstbestimmung“ Ronnenberg, 19.02.2025 – Uwe Hillmann, Direktkandidat der Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei) im Wahlkreis 47 (Hannover Land II), äußert sich besorgt über die Pläne von Donald Trump und Wladimir Putin in Bezug auf die Ukraine. Auf Anfrage über Abgeordnetenwatch.de betonte Hillmann die Gefahr für die Souveränität der Ukraine und die europäische Sicherheit. „Die sogenannten Friedensgespräche ohne...

Lokalpolitik

Wahl zum 21. Deutschen Bundestag
Starkes Zeichen für die Demokratie

Die Tierschutzpartei auf Wahlzetteln – Ein starkes Zeichen für die Demokratie Hannover / Ronnenberg, 24.01.2025 Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei) hat es nun auf die Wahlzettel für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag geschafft. Ein beeindruckendes Signal der Unterstützung kam von den Bürgerinnen und Bürgern Niedersachsens, die vor dem Stichtag über 2000 Unterstützungsunterschriften für die Tierschutzpartei eingereicht haben. Besonders hervorzuheben ist der Wahlkreis 47 -...

Kultur
2 Bilder

Murder by Sex – Mord durch Sex
Ronnenberger Bühne probt für neues Stück - Vorverkauf gestartet

Seit dem Sommer 2024 probt die Ronnenberger Bühne für ihr neues Stück Murder by Sex – Mord durch Sex. Premiere ist am 08. Februar 2025, um 18:30 Uhr im Ronnenberger Gemeinschaftshaus. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Karten sind für EUR 12,00 in den Vorverkaufsstellen erhältlich (online zzgl. Vorverkaufsgebühr). Zum Inhalt: Die Ärztin Nicole Anderson praktiziert ausnahmsweise zu Hause, da ihre Klinik ein neues Dach bekommt. Ein seniler Großindustrieller lässt sich im Obstgarten nieder, um...

Ratgeber

Stadt Springe reagiert auf katastrophale Zustände
Verbot der Durchfahrt für LKW ab 7,5t - Geschwindigkeitsbegrenzung 10 km/h

Was lange währt, wird endlich gut. Diese Redensart hat bestimmt jeder von uns schon einmal gehört. Sie wird verwendet, wenn nach langer Zeit ein vorzeigbares Ergebnis zu sehen ist. Dann hat sich der Aufwand gelohnt und das Resultat ist gut. Nach Bewertung der aktuellen Verkehrssituation und des Straßenzustandes auf der innerörtlichen Umleitungsstrecke (Gleiwitzer Straße - Meierhofweg) durch die FD 32 und 66 sowie der Polizei wurde entschieden, folgende Maßnahmen zu treffen: -...

Blaulicht
Maßarbeit:  Die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Pattensen gelangt durch das "größte" Tor in den Schlossinnenhof. | Foto: Jörg Penzold, Ortsfeuerwehr Schulenburg
2 Bilder

PM Nr. 10/2024
Schulenburg – Feuerwehrgroßübung Schloss Marienburg

Alarm für die Feuerwehren rund um Schloss Marienburg am 02.11.2024 gegen 09:30 h! Bei Restaurierungsarbeiten im Turm ist ein Feuer ausgebrochen. Die zuerst alarmierten Kräfte aus Schulenburg und Jeinsen erkennen bereits auf der Anfahrt starke, schwarze Rauchentwicklung. Sofort wird der „Alarmplan Marienburg“ ausgelöst und die Leitstellen Hildesheim und Hannover alarmieren entsprechend. Personenrettung und Brandbekämpfung stehen im Fokus des Alarmplanes. Soweit zur Ausgangslage. Der Alarmplan...

Lokalpolitik
2 Bilder

Unverantwortlich!
Straßenschäden - Schild fehlt!

Unverantwortlich und so nicht hinnehmbar! Die „Gleiwitzer Str.“, Umleitungsstrecke infolge der Vollsperrung Osterland, ist in einem so katastrophalen Zustand (Foto), dass den Haltern der PKW bei entgegenkommenden Fahrzeugen, auch Rübentransporter, fast das Lenkrad aus der Hand reißt und die Achsen in Mitleidenschaft gezogen werden! Warum? Weil die Seitenstreifen vor Baubeginn nicht sorgsam präpariert wurden. Das Warn-Schild "Straßenschäden" wurde vergessen oder einfach nicht aufgestellt. Das...

Ratgeber

"Osterland"-Sanierung
Ab Montag, den 22.07.24: Baubeginn auf der L460 in Bennigsen

Am Montag, den 22.07.24 beginnen im Bauabschnitt Osterland L460 in Bennigsen umfangreiche Kanalsanierungs- und Straßenbauarbeiten. Auftraggeber sind die Stadt Springe und die Stadtentwässerung Springe. Ausführendes Bauunternehmen ist die Firma STRABAG AG aus Hannover. Zusätzlich werden Arbeiten der Versorgungsunternehmen Avacon Wasser, Vodafone und Deutsche Telekom durchgeführt. Der gesamte Baubereich erstreckt sich über eine Länge von ca. 770m von der Bahnschranke bis zum Einmündungsbereich...

Lokalpolitik

Eklat!
Lässt das Ordnungsamt Springe Falschparker gewähren?

Seit Monaten parkt der Halter des Anhängers (Foto) diesen in den Parkbuchten am Osterland in Bennigsen. Trotz zahlreicher Anzeigen steht der Anhänger weiterhin in der Parkbucht am Osterland! Da kommt der Verdacht auf: Lässt das Ordnungsamt Springe Falschparker gewähren? "Nein, so Ordnungsamtsleiter Karsten Kohlmeyer, jede Anzeige wird von uns zeitnah bearbeitet und der Halter(in) in die Pflicht genommen." Doch der Anhänger steht auch noch am 19.08.2024 an gleicher Stelle! Hat das Ordnungsamt...

Sport
Sie haben es hinter sich (von rechts): Carsten Laue, Lara-Malin Blazek, Simone Busch und Matthias Blazek. | Foto: Daniel Behrens

Erfolgreicher Rundkurs am Deisterrand
Adelheidsdorfer Lauf-AG meistert 3. Springe-Deister-Sommerlauf

Die Adelheidsdorfer Lauf-AG ist erfolgreich aus Springe zurückgekehrt. Die Sportlerinnen und Sportler folgten magisch dem Ruf der Ausschreibung zu einem anspruchsvollen Volkslauf, dessen Strecke ihnen schon lange bekannt und stets in guter Erinnerung geblieben ist. Fünf Kilometer durch die Feldmark rund um Springe bis hin zum berühmten Jagdschloss, mit leichten Steigungen, dann aber mit einem angenehmen Gefälle, waren schon immer verlockend. Am Schluss wussten alle, was sie geleistet haben,...

Kultur
Erdwälle und Gräben erzählen noch von der einstigen Burg Hallermund im Saupark bei Springe.

Burgen und Schlösser
Als die Burg Hallermund zum Raubritternest wurde, machte Herzog Heinrich kurzen Prozess

Die Burg Hallermund muss vor dem Jahr 1189 als Gipfelburg auf dem Hallermundskopf angelegt worden sein. Denn in jenem Jahr wurde die Veste erstmals erwähnt. Von der Burg im Saupark (Stadt Springe) sind nur noch wenige Mauerreste sowie Erdwälle und Gräben erhalten. Hier regierten für kurze Zeit die Grafen von Hallermund ihre kleine Grafschaft, bevor sie ihren Sitz in die Burg direkt unten im Tal nach Springe verlegten. Durch Streitereien mit den Welfen verloren die Grafen ihr festes Schloss und...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 04.06.23
  • 2
  • 6
Blaulicht
3 Bilder

Freiwillige Feuerwehr
Verkehrsunfall auf Bundesstraße 3 bei Oerie

Pressemitteilung der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Pattensen - Verkehrsunfall auf Bundesstraße 3 Am späten Samstagnachmittag, 21. Januar 2023 wurde die Ortsfeuerwehr Schulenburg/Leine gegen 17:00h zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 3 gerufen. Da die erste Information (Notruf von einem nicht ortskundigem Autofahrer) keinen Aufschluss darüber gab wo genau sich der Einsatzort befindet, alarmierte die Einsatzleistelle auch die Ortsfeuerwehren Gestorf und Bennigsen (beide Stadt...

Kultur

Diamantene Konfirmation St. Andreas Kirche Springe

Diamantene Konfirmation Am 29. Oktober 2022 hatte die St. Andreas Gemeinde zu einem Festgottesdienst anlässlich unserer Diamantenen Konfirmation eingeladen. 24 ehemalige Konfirmandinnen und Konfirmanden haben diese Einladung angenommen und gemeinsam mit einer kleinen Gruppe ehemaliger Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Altenhagen einen schönen festlichen Gottesdienst gefeiert, in dem auch unserer Verstorbenen gedacht wurde. Pastor Klaus Fröhlich, Pastor Eckhard Luckow und Frau Karin...

Ratgeber

Neu: Podologie im Therapiezentrum Bennigsen

Ab September wird das Tätigkeitsfeld des Therapiezentrum Bennigsen erheblich erweitert. Mit der Podologin Susanne Bohnhorst-Grund bekommt das Therapiezentrum eine langjährig erfahrene Fachkraft hinzu. Sie wird das bislang aus Physiotherapeuten und Krankengymnasten bestehende Team mit Ihrer Fachkompetenz unterstützen. Der Tätigkeitsschwerpunkt von Frau Bohnhorst-Grund ist die medizinische Behandlung von Problemen rund um den Fuß . So zum Beispiel die Behandlung von Diabetikerfüßen und...

Natur
Der Aufstieg
16 Bilder

Felsen, Orchideensuche und eine grandiose Weitsicht

 TSV-Egestorf-Wandergruppe im Ebersberg unterwegs Vom Parkplatz an der Deisterpforte oberhalb von Springe wurde zuerst das Göbeldenkmal mit der stilisierten Glühlampe besucht. Johann Heinrich Christoph Conrad Göbel wurde 1818 hier in Springe geboren, wanderte 1848 mit seiner Familie in die USA aus, und behauptete sein Leben lang, bereits im Jahr 1850 die erste funktionsfähige Kohlenfadenlampe gebaut zu haben. Wikipedia schreibt hierzu: „Göbel wurde 1893 in den USA und Europa durch...

Freizeit
Wer dieses Wildschwein sieht, hat's geschafft: Gleich nebenan ist der Biergarten am Jagdschaloss Springe (Öffnungszeiten beachten!). Das nächste Bild zeigt den Anfang der Tour. Alle Bilder: http://www.ADFC-Langenhagen.de
40 Bilder

❤-Training zu 🦶: 10-km-Ostschleife im Kleinen Deister. Start/Ende: Jagdschloss Springe.

250 Höhenmeter. Gewandert mit dem 🚲-Club ❤-Training zu 🦶: 10-km-Ostschleife im Kleinen Deister. Start/Ende: Jagdschloss Springe. Details1. Klick Vogelflug-Vide mit "Relive" = "Wiedererleben" Alle Bilder und die Karte sind noch mal zusätzlich unter diesem Video 2. Klick Tourenplanung und Kartenmaterial mit "Komoot" Mit Bildern und GPX-File zum Download Punkte auf dieser Tour JagdschlossHallermundskopf: optional, gleich rechtsAbstecher zum WilhelmsblickBurgberg-PassageWetterhäuschen...

Lokalpolitik

Öffentliche Petition zur Mitzeichnung (KitaG - Niedersachsen)

25.01.2022: Worum geht’s? - Anpassungen im neuen KitaG - zur Linderung der Folgen des am 01.08.2021 in Kraft getretenen NKiTaG. Nachstehend der Wortlaut dieser Petition: >Die Folgen in den Kindertagesstätten in Niedersachsen durch das am 01.08.2021 in Kraft getretene NKiTaG sind verheerend. Das eigentliche Ziel: Verbesserung der Betreuungsqualität und die Entlastung der bestehenden Fachkräfte. Die Realität: Fachkräftemangel, Ausbrennen der vorhandenen Betreuer/innen, fehlende Attraktivität des...

Poesie
1. Holtensen (Eld.)
4 Bilder

Holtensen (Eld.) - wer klaut dem Ohebach das Wasser?

24.10.2021: Der Holtenser Löschteich ist derzeit fast leer; dafür stinkt er derweil um so mehr. Obwohl es in diesem Jahr reichlich regnete, fehlt es permanent dem Ohebach in Holtensen an Wasser. Die Frage ist daher: Wer oder was entzieht dieser Beeke in ihrem Zulaufsgebiet oder gar bereits im Quellgebiet das Wasser? MIT DIESEN AUSWIRKUNGEN AUF DEN FEUER-LÖSCHTEICH!

Blaulicht
Löscharbeiten waren zunächst nur von außen möglich
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 14/2021 – Schulenburg/Leine Gebäudebrand fordert ein Todesopfer

Zunächst wurde die Ortsfeuerwehr Schulenburg am 17.09. gegen 22:00 h zu einem Zimmerbrand in die Poggenworthstraße in Schulenburg/Leine gerufen. Nachbarn hatten den Brand bemerkt und setzten den Notruf ab. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen aus dem Dachstuhl des 2 geschossigen Wohnhauses. Umgehend wurden die Ortsfeuerwehren Jeinsen, Pattensen, Arnum und Springe nachalarmiert. Später unterstützte auch die OFW Vardegötzen die Löscharbeiten. Tragisch bei diesem...

Poesie
1. Sebastianuswall - einige der Fluthelfer.
20 Bilder

Ich brauche dringend HILFE - Notruf aus Ahrweiler - Teil 2 von 2

04.08.2021: Bruder ruft - Brüder und Freunde kommen! - ODER - Wenn staatliche Fürsorge/Hilfe kläglich versagt. Freitag, der 16. Juli 2021 – Organisation: Gegen 13:30 Uhr kam der Anruf aus Ahrweiler. „Ich brauche dringend Hilfe“; und damit begann die Organisation des Hilfseinsatzes. Zuerst musste ich jedoch meine private Planung für dieses Wochenende stark abändern. Also – statt, wie geplant, Oma und Opa, kann nur die Oma für einige Tage zu den Enkelkindern nach Lehrte fahren. Wer füttert...

Poesie
Sa. 17.07.2021 - Müllsammelplatz am Sebastianuswall / Jakob-Rausch-Str..
2 Bilder

Ich brauche dringend HILFE - Notruf aus Ahrweiler - Teil 1 von 2

21.07.2021: Bruder ruft - Brüder und Freunde kommen!  - ODER - Wenn staatliche Fürsorge/Hilfe kläglich versagt. Ich muss erst mal selbst zu mir finden, um diesen Hilfseinsatz beschreiben zu können. Vorab jedoch - nee - es musste nicht so viele Todesopfer unter der Bevölkerung gegeben haben! Totales Versagen der Warnsysteme - oder Warnbürokratie!

Kultur
Westseite:  Abblättern der Farbe
4 Bilder

2021: Wir blättern ab und blättern um

Unansehnlich: Das Abblättern der Farbe an der Westseite der Historischen Windmühle in Bennigsen.  Von der Ostseite auch nicht viel hübscher. Dunkle Streifen , vermodderter Stein. Patina genannt. Ungepflegt der Anblick. Erfreulicher: Das Umblättern. Eine neue Ära beginnt. Progressive Gesetze verändern demnächst das Aussehen des Galerieholländers. Bereits 2020 wurden von ehemaligen Besuchern des Mühlencafe's Geschenk Visionen überreicht. Die Öffnung des Mühlencafes: Sonntag 02.05.2021 14.00 Uhr.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 27.02.21
  • 4
  • 9