Auto

Beiträge zum Thema Auto

Freizeit
Die Coverband "The Yellow Tones" mit ADAC-Mitarbeitern spielt nachmittags am 12. Juli beim Tag der offenen Tür im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing | Foto: Pressefoto
4 Bilder

Im ADAC Testzentrum Mobilität
ADAC-Band "Yellow Tones" beim Tag der offenen Tür am 12. Juli in Penzing

Tag der offenen Tür im ADAC Testzentrum Mobilität Penzing Samstag, 12. Juli, 10 bis 18 Uhr - KEIN EINTRITT! ... nachmittags mit der ADAC Coverband "The Yellow Tones" (Vorgeschmack im Demo-Video unter  https://youtu.be/01OiEXCVyQI?si=4xTby8VMg5LjNE3i) * Straßenwacht/Fahrrad-Pannenhilfe * ADAC Rennmäuse * Überschlag-Simulator * Fahrrad-Parcours * kulinarische Genüsse * Kindersitz-Beratung * Beratung E-Auto und Verbrenner * Inklusion im Motorsport * Schnitzeljagd für Kinder mit Überraschungsgewinn...

Ratgeber
Foto: © Bundesverband Ausbeultechnik und Hagelinstandsetzung e.V.

Mobilität und Hobby
Schnäppchenjäger und Autoliebhaber kommen gerne nach Düsseldorf

Inmitten der NRW Landeshauptstadt Düsseldorf findet eine besondere Art von Versteigerung statt, die sowohl Autoliebhaber als auch Schnäppchenjäger anzieht. Die Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen bietet regelmäßig Versteigerungen von ausgemusterten Behördenfahrzeugen und beschlagnahmten Fahrzeugen an. Diese Veranstaltungen, die an der Königsberger Straße 100 stattfinden, sind ein Muss für jeden, der nach hochwertigen Fahrzeugen zu günstigen Preisen sucht.  Ein Einblick in die...

Wetter
Foto: Foto: facundowin / pixabay.com

Freizeit und Reisen
Technische Geräte nicht im Auto liegen lassen

Menschen und Tiere sollten unter keinen Umständen im heißen Auto zurückgelassen werden. Doch die enorme Hitze, die sich im Sommer in Pkw staut, kann auch den Akkus in Smartphone & Co. ganz schön zusetzen. Schon ab 35 Grad Celsius und Sonneneinstrahlung können Komponenten Schaden nehmen, warnt der TÜV Rheinland. Da ist es nicht undenkbar, dass Akkus an Kapazität verlieren, die Flüssigkristalle im Display Schaden nehmen oder sich Kunststoffgehäuse verformen.Eine um zehn Grad höhere...

Ratgeber
An der Abschluss-Veranstaltung zur Entwicklung des Prototypen eines selbstfahrenden LKW  im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing nahmen auch Reinhard Kolke (hinten ganz rechts, Leiter ADAC Technik Zentrum) und ADAC Technikpräsident Karsten Schulze (hinten, Zweiter von rechts) teil. | Foto: ATLAS-L4-Konsortium

Im ADAC Testzentrum Mobilität:
Selbstfahrende LKW wurden in Penzing getestet

Penzing/Landsberg am Lech (pm). Im ADAC Testzentrum Mobilität fand kürzlich die Abschluss-Veranstaltung zur Entwicklung des Prototypen eines selbstfahrenden LKW statt. Dieser ist binnen drei Jahren von den Partnern MAN Truck & Bus SE, Knorr-Bremse, LEONI, Bosch, FERNRIDE, BTC Embedded Systems, Fraunhofer AISEC, den Technischen Universitäten München sowie Braunschweig, TÜV SÜD, Autobahn GmbH des Bundes und dem Würzburger Institut für Verkehrswissenschaften GmbH (WIVW) auf die Räder gestellt...

Ratgeber
Ganz rechts ADAC-Ingenieur Matthias Zimmermann beim Dreh der jüngsten Youtube-Folge von „Einfach. Selber. Machen“. | Foto: ADAC/Reinhard Kolke

"Einfach. Selber. Machen" des ADAC Technik Zentrum
Millionen Youtube-Klicks für Videos aus Landsberg

Landsberg/Lech (pm). Mehr als sechs Millionen Aufrufe hat bisher die in Landsberg am Lech produzierte ADAC Youtube-Videoserie „Einfach. Selber. Machen“ erzielt. „Diese Kurzfilme mit dem Know-How aus dem ADAC Technik Zentrum erklären einfach, wie Selbermachen geht“, ist dessen Leiter Reinhard Kolke begeistert. Den über 60 Videos folgen regelmäßig über 250.000 Zu-schauerinnen und Zuschauer. „Ob Öl- oder Sicherungswechsel, Wischerblätter erneuern oder Tipps zum Gebrauchtwagen-Verkauf – wir sind am...

Ratgeber
FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem (links) im E-Auto-Labor des ADAC Technik Zentrum mit Dino Silvestro (Mitte, Leiter ADAC Autotest) und ADAC Präsident Christian Reinicke. | Foto: ADAC/Theo Klein
2 Bilder

"Impulsgeber für die Mobilität der Zukunft":
Hoher Besuch: FIA-Präsident Ben Sulayem in Penzing und in Landsberg am Lech

Penzing/Landsberg/Lech (pm). Die Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) ist vielen als Organisator von Formel-Eins-Rennen bekannt. Der internationale Dachverband von Automobilclubs und Motorsport-Vereinen fungiert auch als Verbraucherschützer und Treiber in Sachen Verkehrssicherheit. FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem besuchte kürzlich das ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing und das ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech. „Im Mittelpunkt standen die innovativen Testverfahren und...

Ratgeber
ADAC-Mitarbeiter David Kondziela sammelt im ADAC Reifentest Erfahrungen mit einem Exo-Skelett.  | Foto: ADAC/Martin Aulehla
2 Bilder

Einsatz im Reifentest in Landsberg am Lech
Exo-Skelette schützen ADAC-Mitarbeiter

Landsberg am Lech (pm). Der Schutz der Mitarbeitenden steht beim ADAC ganz oben, was etwa an den extra Crashtests von Straßenwacht-Autos vor Indienststellung neuer Modelle zu erkennen ist. Das gilt auch für den europaweit verbreiteten ADAC Reifentest. Dort müssen zuerst Hunderte Reifen auf Felgen und dann an Autos montiert sowie wieder abgenommen werden. Dadurch sind die Team-Mitglieder aus dem Landsberger Industriegebiet Lechwiesen hohen körperlichen Belastungen ausgesetzt. „Deshalb werden...

Freizeit
17 Bilder

Wittelsbacher Oldtimerschau
Oldtimertreffen in Aichach 27.04.2025

Das Oldtimertreffen in Aichach war ein absolutes Highlight! Die Location war perfekt, mit einer malerischen Kulisse, die die Schönheit der Oldtimer noch mehr unterstrich. Die Fahrzeuge selbst waren wunderschön, jede Kurve und jede Linie ein Zeichen von Liebe zum Detail. Eben keine Massenware, wie heute. Das Wetter war einfach herrlich, die Sonne schien auf die glänzenden Lacke und die Atmosphäre war erfüllt von Nostalgie und Freude. Die Besitzer der Oldtimer waren stolz auf ihre Schätze und...

Ratgeber

Radwege müssen benutzt werden
ACE Marburg-Biedenkopf weist auf Radweg-Benutzungspflicht hin

Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – ideale Bedingungen für eine Radtour. Der Kreisverband des Auto Club Europa e. V. (ACE) weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass zwar das Radfahren auf der Fahrbahn der Regelfall ist, es aber dennoch die Pflicht gibt, einen Radweg anstelle der Fahrbahn zu nutzen. Blaue Schilder mit weißem Fahrrad weisen darauf hin. Sind diese zu sehen, ist für Radfahrende die Fahrbahn tabu, so der Kreisvorsitzende Mike-Oliver Klotz. Ausnahmen gelten dann...

Ratgeber

Bordsteinrampen nicht zulässig
Fahrhilfen an Bordsteinkanten können teuer werden

Der ACE-Kreis Marburg-Biedenkopf weist darauf hin, dass Bordsteinrampen nicht zulässig sind. Der zunehmend zu beobachtende Trend, hohe Bordsteinkanten vor Grundstückszufahrten mittels sogenannter Über- oder Auffahrhilfen aus Hartgummi, Blech oder Holz abzumildern und eine barrierefreie Zufahrt von der öffentlichen Straße in den Hof und die Garage zu schaffen, steht den Vorgaben der Straßenverkehrsordnung entgegen. Danach ist es nämlich verboten, Gegenstände auf Straßen zu bringen oder dort...

Ratgeber
Verpackungen wie Flaschen für Autoshampoo oder Kanister für Scheibenreiniger sollten nach vollständigem Verbrauch in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack gegeben werden. | Foto: Foto: TRD Pressedienst

TRD Mobil - Mobilität und Sicherheit
Frühjahrs-Tipps: Umweltfreundliche Entsorgung von Abfällen bei der Autopflege

Die Pflege des eigenen Autos gehört für viele Fahrzeughalter zur regelmäßigen Routine – insbesondere im Frühjahr, wenn hartnäckige Rückstände von Salz und Schmutz entfernt werden müssen. Doch neben glänzendem Lack und sauberen Felgen steht auch die richtige Entsorgung der entstehenden Abfälle im Fokus. Die Initiative „Mülltrennung wirkt“ gibt praktische Hinweise, wie gebrauchte Verpackungen und andere Abfälle umweltgerecht entsorgt werden können. Kunststoffverpackungen richtig recyceln...

Ratgeber
Verkehrssicherheit von morgen wurde im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing gezeigt. | Foto: Thomas Semlitsch

Vorschau im ADAC Testzentrum Mobilität
Sicherheit von morgen schon heute in Penzing

Penzing (pm). Welche Sicherheits-Anforderungen im Verkehr morgen gelten werden, hat dieser Tage die Hausmesse von 4activeSystems aus Österreich mit TÜV Süd und dem Zulieferer Bertrandt im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing gezeigt. Thomas Semlitsch, Vertriebsleiter von 4activeSystems, sagte: „Bemerkenswerte Kompetenz in der aktiven und passiven Fahrzeugsicherheit haben wir im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing erlebt. Gemeinsam mit unseren Partnern ADAC, Bertrandt und TÜV Süd gaben wir...

Ratgeber
Gesunde Atemluft im Auto.  | Foto: Tunap/mid/ak-o

Ratgeber Autopflege
Klimaanlagen-Reinigung für gesunde Luft im Auto

Was bei der Pflege rund um das Auto oft vergessen wird, ist die Wartung und die professionelle Reinigung der Klimaanlage. Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) haben daher den Hygiene-Standard für Klimaanlagen im Auto neu definiert. Die überarbeitete Richtlinie VDI/ZDK 6032 orientiert sich am aktuellen Stand der Technik und trägt dazu bei, Gesundheitsgefahren aus dem Fahrzeuginnenraum zu verbannen und nachhaltig gesunde Luft im Auto...

Ratgeber
Das Landsberger ADAC Technik Zentrum hat erstmals in über 50 Jahren Reifen für Wohnwagen und Anhänger getestet.  | Foto: ADAC/Marc Wittkowski
2 Bilder

Aus Landsberg - europaweit verbreitet:
Erstmals Pneus für Anhänger im ADAC Reifentest

Landsberg am Lech (pm). Der europaweit verbreitete ADAC Reifentest hat in diesem Jahr erstmals auch Pneus für Wohnwagen und andere Anhänger einbezogen. „Damit tragen wir dem verstärkten Interesse an Camping Rechnung“, so Test-Abteilungsleiter Dino Silvestro zur kürzlich erfolgten Veröffentlichung. Die Reifentests werden von bis zu 18 Partnerclubs in ganz Europa zeitgleich publiziert. Allein für den einzigartigen Verschleißtest habe man 2000 Räderwechsel durchgeführt und in der Basisstation im...

Lokalpolitik
Foto: (c) StMD

Digitalminister Mehring
„Zölle auf Autos? Digitalsteuer für Tech-Giganten!“

• Mehring schlägt Digitalsteuer als Reaktion auf US-Zölle vor • Erlöse sollen heimische Digitalwirtschaft und klassische Medien stärken • Schnelle Lösung nach Vorbild europäischer Nachbarn Als Reaktion auf die von US-Präsident Trump angekündigten Handelszölle schlägt Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring die Einführung einer Digitalsteuer vor. Diese soll insbesondere auf die größten internationalen Tech-Giganten mit einem Jahresumsatz von über 750 Millionen Euro fokussieren und als...

Ratgeber
ADAC-Radexperte Matthias Zimmermann hat einen neuen Fahrrad-Ratgeber entwickelt, der auf adac.de und auf Papier in den ADAC-Geschäftsstellen verfügbar ist. | Foto: ADAC/ABGEDREHT

Bundesweit verfügbarer Ratgeber aus der Lechstadt:
Der ADAC in Landsberg kann auch Fahrrad

Landsberg am Lech (pm). Der Fahrradkauf ist heute eine Wissenschaft. Deshalb hat das ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech einen Fahrrad-Ratgeber entwickelt, der seit 7. April auf adac.de zu finden ist. „Wir unterstützen die Verbraucherinnen und Verbraucher bei allen Themen rund um Zweiräder – vor und auch nach dem Kauf“, so Projektleiter Matthias Zimmermann. „Der neue Ratgeber hilft, den Überblick von Gravel-Bike bis Trekking-Rad zu behalten“, sagt der verantwortliche Ingenieur....

Ratgeber
Best Cars 2025 Markenbestseller Skoda Octavia gewinnt als bestes Importfahrzeug der ,Kompaktklasse' und sichert sich damit den zwölften Titel in Folge bei der Leserwahl.  | Foto: Quelle: Skoda/ots/TRD Pressedienst

TRD Mobil - Mobilität und Sicherheit
Dreifacher Erfolg für Škoda bei den „Best Cars“ 2025

Škoda feiert großen Erfolg bei der 49. Leserwahl „Best Cars“ des Fachmagazins auto motor und sport. Der Octavia, Fabia und Kamiq gewinnen jeweils den Importsieg in ihren Kategorien und setzen damit neue Maßstäbe. Der Škoda Octavia triumphiert mit 18,9 Prozent der Stimmen in der Kompaktklasse und sichert sich bereits den zwölften Titel in Folge. Dank … Dreifacher Erfolg für Škoda bei den „Best Cars“ 2025 weiterlesen

Ratgeber

TRD Mobil - Mobilität und Sicherheit
Autofahren mit Allergierisiko

Die wärmende Frühlingssonne hat für viele Menschen auch ihre Schattenseiten. Denn für Pollenallergiker beginnt dann oftmals die schlimmste Jahreszeit Heuschnupfen und Co haben im Frühjahr Hochsaison, denn zu dieser Zeit ist der Pollenflug besonders intensiv. Plötzlicher Niesreiz, tränende Augen, laufende Nase, Müdigkeit oder ein allgemeines Krankheitsgefühl können die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr verringern und sogar zum … Autofahren mit Allergierisiko weiterlesen „Wer sich mit einer...

Ratgeber
Internationales Symposium zu Blendung im Straßenverkehr im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing: von links Projektleiter Burkhard Böttcher, ADAC Technik Präsident Karsten Schulze und Reinhard Kolke, Leiter des ADAC Technik Zentrums in Landsberg am Lech.  | Foto: ADAC/Rita Baur
3 Bilder

"Zunehmend wichtiges Thema"
Internationale Experten für Blendung tagten in Penzing

Penzing (pm). Auf die Gefahren von Blendung durch Scheinwerfer im Straßenverkehr hat ein internationales ADAC-Symposium im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing aufmerksam gemacht. ADAC Technik Präsident Karsten Schulze sagte in seiner Eröffnungsrede: „Blendung ist ein zunehmend wichtiges Thema. Das zeigt die große Resonanz, auf die unser Symposium gestoßen ist, aber auch eine ADAC Umfrage zum Thema: Denn eine große Mehrheit der Autofahrerinnen und Autofahrer fühlt sich insbesondere durch...

Ratgeber
Die Gäste aus Südafrika wurden von den ADAC-Mitarbeitern Volker Sandner (ganz rechts) und Andreas Rigling (zweiter von rechts) auch durch das ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing geführt. | Foto: ADAC/Sebastian Lindh

ADAC crasht bereits seit 2017 Autos aus Südafrika
Vorstand von südafrikanischem Automobilclub besucht ADAC in Landsberg und Penzing

Landsberg am Lech/Penzing (pm). Starkes Interesse an der Verbraucherschutz-Arbeit des ADAC in Landsberg am Lech und Penzing zeigten zwei Besucher aus Südafrika: Bobby Ramagwede und sein Geschäftsleiter Mitesh Bhowan von der südafrikanischen Automobil-Vereinigung AASA. Sie wurden begleitet von Richard Woods und Alejandro Furas (Vorstand und Generalsekretär der internationalen Crashtest-Vereinigung Global NCAP). Der südafrikanische Automobilclub AASA erlebte in Landsberg am Lech live einen...

Ratgeber
Mobilität: Gegen alle Widerstände | Foto: HAZ am Samstag/Sonntag, 15./16. März 2025 / R.S. auf 🚲-Tour.

Nachtrag zum Weltfrauentag
Gegen alle Widerstände! Fünf Frauen, die Automobilgeschichte geschrieben haben ...

Um diese Frauen geht's!  Durch diese Frauen ging's:  Mary Elizabeth Anderson Bertha Benz Clärenore Stinnes Suzanne E. Vanderbilt Margret Wilcox Mehr: ntv: Fünf Frauen, die Automobilgeschichte geschrieben habenHAZ in der Wochenend-Print-Ausgabe, siehe Bild...Noch mehr: Der "Internationale Weltfrauentag" bei Wikipedia

Ratgeber

Auto und Zweirad
Studie: Die Bedeutung des Autos in der Lebenswelt der Generation Z

Die aktuelle Studie von Consors Finanz BNP Paribas untersucht die Beziehung der Generation Z (geboren zwischen 1995 und 2010) zu Autos. Sie zeigt, dass Autos für diese Generation einen hohen Stellenwert haben. Rund 70% der jungen Deutschen können sich ein Leben ohne Auto nicht vorstellen. Diese starke Bindung spiegelt sich auch darin wider, dass 84% der Gen Z emotional mit ihrem Fahrzeug verbunden sind. Für die junge Generation steht das Auto für Unabhängigkeit, Freiheit und Spaß. Dies steht im...

Ratgeber
Burkhard Böttcher vom ADAC Technik Zentrum organisiert im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing ein internationales Symposium zu Blendung im Straßenverkehr. | Foto: ADAC/Ralph Wagner

Mit internationalen Teilnehmenden
Beim ADAC in Penzing: Experten-Symposium gegen Blendung

Penzing/Landsberg am Lech (pm). Auf die Gefahren von Blendung durch Scheinwerfer im Straßenverkehr macht ein Symposium für internationale Expertinnen und Experten des ADAC Technik Zentrum am 25. und 26. März im ADAC Testzentrum Mobilität aufmerksam. „Eine ADAC Umfrage mit zehn Automobilclubs und zusammen 27.000 Rückmeldungen hat 2023 ergeben, dass sich fast 27 Prozent der Befragten immer oder regelmäßig geblendet fühlen“, so Projektleiter Burkhard Böttcher. „Das reicht von Irritation über das...

Ratgeber
Beeindruckendes Ergebnis: Der Landy (Land Rover Serie I, gebaut von 1948 bis 1958) steht da, wie aus dem Ei gepellt. "Reborn" eben.  | Foto: Foto: Land Rover/TRD/mid

TRD mobil im TRD-Pressedienst
Die Wiedergeburt legendärer Autos

(TRD/MID )Der Lack ist ab. Schaumstoff quillt durch aufgeplatzte Lederbezüge uralter Autositze. Solche ramponierten Exponate stehen bei Jaguar und Land Rover auf dem Messestand. Im Rahmen der Veranstaltung demonstrierte laut der Nachrichtenagentur Global Press das Unternehmen, wie aus urigen Oldtimern schmucke Schätze werden. „Reborn“ heißt das neue Restaurierungs-Paket. 25 handverlesenen Serie I-Chassis befinden sich im Angebot. Der Messebesucher kann direkt vergleichen. Auf der einen Seite...

Ratgeber
Nachhaltigkeit ist beim ADAC in Penzing nicht nur eine Worthülse: Dank Nutzung der Abwärme von Biogas-Anlagen wurden 2024 rund 165 Tonnen CO2 eingespart.  | Foto: LENA/Bernhard Stephan

Durch Nutzung der Abwärme von Biogas-Anlagen
ADAC in Penzing verdoppelt CO2-Einsparung

Penzing/Landsberg am Lech (pm). Bei der Beheizung des ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing wurden im Jahr 2024 rund 165 Tonnen CO2 eingespart, weil dank der Landsberger Energie-Agentur (LENA) Abwärme von Biogas-Anlagen zum Einsatz kam. „Damit konnte die CO2-Einsparung gegenüber 2023 verdoppelt werden“, freut sich Reinhard Kolke, Leiter des ADAC Technik Zentrum. Insgesamt seien fast 600 Megawattstunden Wärme für den erweiterten Betrieb in Penzing bezogen worden. „Auf diese Weise unterstreichen...

Ratgeber
Staffelübergabe in der Leitung des ADAC Testzentrums Mobilität in Penzing. Von links der bisherige Betriebsleiter Andreas Rigling, der vor Ort weiterhin die aktive Fahrzeugsicherheit leitet. In der Mitte Reinhard Kolke, Leiter ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech, rechts der neue Betriebsleiter für das Testzentrum Mobilität, Sebastian Lindh. | Foto: ADAC/Paul Ehlerding

Andreas Rigling leitet weiter Fahrsicherheit:
Sebastian Lindh neuer Betriebsleiter des ADAC Testzentrum in Penzing

Penzing/Landsberg am Lech (pm). Das ADAC Testzentrum Mobilität wird nach erfolgreichem Aufbau personell verstärkt. Seit 1. Januar ist Sebastian Lindh neuer Betriebsleiter in Penzing. Er folgt auf Andreas Rigling und führt den täglichen Betrieb im ehemaligen Bundeswehr-Fliegerhorst. „Andreas Rigling hat neben seinen Kernaufgaben das 2022 eröffnete Testzentrum nicht nur zu einem Ort modernster Mobilitätsforschung, sondern auch zu einer Plattform für wegweisende Entwicklungen im...

Ratgeber
Experten für Crashtest-Dummys aus aller Welt haben im ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech zwei Tage an der Entwicklung zukünftiger Testverfahren gearbeitet. | Foto: ADAC/Volker Sandner
3 Bilder

Gleichstellung in der Verkehrssicherheit
ADAC Landsberg gestaltet weiblichen Crashtest-Dummy mit

Landsberg am Lech (pm). Das ADAC Technik Zentrum wirkt entscheidend an der Gestaltung zukünftiger Crashtests mit der Fünf-Prozent-THOR-Frau mit: Internationale Experten haben zwei Tage lang dort, im Industriegebiet Lechwiesen, an einer neuen Dummy-Generation für Crashtests gearbeitet, die auch kleinere Insassen besser berücksichtigt. Dabei wurde auf dem einzigen aktuellen, in Europa existierenden Dummy, der THOR-fünf-Prozent-Frau (Stand C) aufgebaut. Wobei THOR für Test Device For Human...

Blaulicht

Verkehrssicherheit im Fokus
Männer verlieren ihren Führerschein dreimal häufiger als Frauen

Der Führerschein ist für viele Menschen nicht nur ein praktisches Dokument, sondern auch ein Stück Freiheit. Dennoch mussten 2023 viele Fahrer:innen in Deutschland auf diese Freiheit verzichten: Rund 599.000 Fahrerlaubnismaßnahmen wurden vollzogen, die Mehrheit davon gegen Männer. Mit 488.000 Fällen sind sie für über 81 Prozent der Maßnahmen verantwortlich, während Frauen mit 111.000 Fällen vergleichsweise selten betroffen sind. Männer verlieren Führerscheine überdurchschnittlich oft...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 16.12.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juni 2025 um 09:00
  • Singoldhalle
  • Bobingen

ASC Bobingen lädt ein zu Cars und Weißwurst mit Frühschoppen

Der Automobil Sport Club (ASC) Bobingen lädt alle Autoenthusiasten und Liebhaber besonderer Fahrzeuge herzlich zum traditionellen "Cars & Weißwurst" mit gemütlichem Frühschoppen ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 01. Juni 2025, von 09:00 bis 14:00 Uhr an der Singoldhalle Bobingen statt und verspricht einen entspannten Tag im Zeichen faszinierender Automobile. Besucher erwartet eine beeindruckende Vielfalt an Fahrzeugen unterschiedlichster Art. Ob glänzende Oldtimer mit ihrer...