Technik

Beiträge zum Thema Technik

Ratgeber
Region Hannover: ADFC-Kurse rund ums Fahrrad .... | Foto: RS

Der 🚲-Club ADFC und die Fahrräder
Kurse frei, u.a. 🚲-Fahrschule, 🚲-Technik, 🚲-Reparatur, 🚲-TourGuide®, Ehrenamt (mit und ohne 🚲), ...

🚲+🚲+🚲+🚲+🚲+ ... Die nächsten ADFC-Kurse zum Thema Fahrrad in der Region Hannover: https://www.Hannover-Region.ADFC.de/kurse Drei mal zum Anklicken: SO geht DEIN ehrenamtliches Engagement rund ums Fahrrad, hier, vor Ort: Da, wo DU lebst, und wo DEINE Familie mit dem 🚲 fährt .... Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.09.23
  • 1
Poesie
Stand 16. Juli 2015
8 Bilder

A2 Center mit neuem Möbelhaus, Baustelle am 16. Juli 2015

Der Neubau des Möbelhauses macht zügig Fortschritte. Am 16. Juli 2015 waren die gesamten Ausmasse des Rohbaus so gut wie fertiggestellt. Eine Vielzahl von Kränen haben es möglich gemacht dieses Bauwerk herzurichten. Mal sehen wann die Fertigstellung und die Einweihung erfolgt. http://www.myheimat.de/isernhagen/ratgeber/a-2-cen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.07.15
  • 6
  • 2
Lokalpolitik

Auch für Radwege: Region steckt Millionen in Straßensanierung

Besser Radfahren!? 30 Millionen € in fünf Jahren Die Regionsverwaltung lässt für 30 Millionen Euro Kreisstraßen, Radwege und Brücken erneuern. 70 Bauvorhaben nimmt die Regionsverwaltung in den kommenden fünf Jahren in Angriff – nur die Radschnellwege stehen noch NICHT auf dem Programm. Die Investition über 30 Millionen € in fünf Jahren bedeutet, dass bei 1,126 Mio BürgerInnnen in der Region Hannover so investiert wird: Es werden pro Jahr und pro Kopf € 4,44 ausgegeben. In 5 Jahren somit € 22,20...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.06.15
  • 6
  • 1
Ratgeber
Landtagsumbau Stand 15.2.2015
5 Bilder

Wird der Restbestand des Landtages Hannover ein Sanierungsfall ??

In der HAZ vom heutigen Tage ( 17.2.2015 ) unter Themen des Tages mit dem Titel " Die Steine des Anstoßes ", wurde geschrieben, dass auch eine größere Anzahl von den zwischegelagerten Fasadenplatten bröselten oder zu Bruch gegangen sind. Eine weitere " Herausforderung " ist der Isolieranstrich im Kellerbereich der mit polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen belastet ist. Eine hierfür durchgeführte Analyse ergab einen Wert von 68 000 Milligramm pro Kilogramm ( dass wären 68 Gramm /...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 17.02.15
  • 4
  • 3
Poesie
Ranga Yogeshwar im Gespräch mit der Botschafterin der IdeenExpo 2013 Isabel Rother (18).
38 Bilder

Ideen Expo 2013 - Impressionen - RÜCKBLICK - Ein TIPP für 2015 - DA MÜSST IHR HIN!

Die Ideen Expo 2013 ist nun schon lange vorbei! Ideen Expo 2015 ich bin wieder dabei!! Eine großartige IDEE! "Deine Ideen verändern" - so lautete das Motto einer grandiosen Veranstaltung (sie findet im 2-Jahres-Turnus statt) für junge neugierige, an Technik interessierte Menschen, aber auch in ihrem Forscherdrang jung gebliebene Menschen der älteren Generationen. Zum vierten Mal wurde dazu eingeladen auf dem Messegelände in Hannover die faszinierende Welt der Naturwissenschaften und Technik...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 17.02.14
  • 7
  • 25
Kultur
Die alte Dampflok vor der Hanomag.

Damals in Linden: Als vor der Hanomag eine alte Dampflok stand

Eigentlich sollen hier nur alte Fotos aus Döhren-Wülfel vorgestellt werden. Eigentlich .... Denn hin und wieder habe ich ja auch schon früher einmal doch die selbst gesetzten Grenzen überschritten. So tauchte bereits ein paar Mal die Überschrift "Damals in ..." mit einem ungewohnten Zusatz auf. Jetzt habe ich wieder ein altes Foto gefunden, das ich der myHeimat-Community nicht vorenthalten möchte. Deshalb wage ich heute einen großen Sprung quer durch Hannover nach Linden. In meinem Fotoarchiv...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 04.02.12
Kultur
Expo 2000 Hannover
70 Bilder

Expo2000 Hannover

Die Expo 2000 war die erste Weltausstellung in Deutschland vom 1. Juni bis 31. Oktober 2000. Sie stand unter dem Motto „Mensch, Natur und Technik – Eine neue Welt entsteht“ und fand auf einer Fläche von 160 Hektar auf dem Messegelände und einem benachbarten Freigelände am Kronsberg in Hannover statt. Immer wenn ich die Möglichkeit hatte bin ich mit unserem Linienbus der aus Koldingen direkt bis zum Eingang Ost fuhr hingegangen. Es war jedesmal eine Weltreise im kleinen, mit dem was wir erlebt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 29.04.10
  • 13
  • 1
Freizeit
11 Bilder

Fotoausstellung "SPIEGELUNGEN" nun im Springer Krankenhaus!!!

!!!! NEUER AUSSTELLUNGSORT IST NUN IM KRANKENHAUS SPRINGE !!!! Spiegelungen begleiten uns unser ganzes Leben. Sei es am Morgen beim Blick in den Spiegel, auf einem Einkaufsbummel beim Betrachten der Schaufenster oder im Urlaub die glitzernden Lichtspiegelungen auf der Wasseroberfläche. Ich habe bei dem Thema "Spiegelungen“ einen enormen Spielraum bei der Sichtweise, der Kreativität und bei der Wiedergabe der aufgenommenen Situation zugelassen. Dabei liegen die Besonderheiten im Detail und...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 01.12.09
  • 3
Freizeit
IdeenExpo 2009 in Hannover
3 Bilder

IdeenExpo 2009, Messegelände Hannover

Auf der IdeenExpo in Hannover gibt es Naturwissenschaften und Technik zum Anfassen. Mit vielen interessanten Exponaten, Bühnenshows und Workshops versucht man die Jugendlichen für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. Es war wie immer super interssant und hat viel Spaß gemacht die IdeenExpo zu besuchen. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.09.09
Freizeit
Die "Schilder" auf dem Weg zur "IdeenExpo" ...
36 Bilder

Faszination Naturwissenschaften auf der "IdeenExpo 2009" in Hannover

Naturwissenschaft ist spannender, als manche denken - das zeigte die "IdeenExpo" vom 5. bis 13. September auf dem Messegelände Hannover. Sie bot bei freiem Eintritt (!!!) auf über 60.000 m² Ausstellungsfläche zahlreiche Mitmach-Exponate in fünf Themenwelten. In der Vision Zukunft war alles zu Ausbildung, Studium und Karriere in den Naturwissenschaften zu erfahren, außerdem wurden 15.000 Workshop-Plätze angeboten. Zusätzliche Angebote für Studierende und Schulklassen, Wissenschaftsshows (mit...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 08.09.09
  • 7
Freizeit
25 Bilder

Drachenfest auf dem Kronsberg

Aus der ganzen Region Hannover ließen Drachenfreunde auf dem Kronsberg ihre Drachen steigen. Die Allmendefläche auf dem Kronsberg ist als ideales Gelände für Drachenfreunde bekannt. Das hat sich auch über die Region Hannover hinaus herumgesprochen. Sogar Autokennzeichen aus Berlin und Hamburg waren zu sehen. Leider spielte das wichtigste nicht so mit...der Wind. Einige Drachen schafften es daher nicht, sich längere Zeit in der Luft zu halten. In strahlende Augen der Kindern konnte man sehen,...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 21.09.08
  • 3
Kultur
12 Bilder

Glocksee - Offene Tür (Nachlese)

Im Detail sieht manch Vertrautes so ganz anders aus. Wie zum Beispiel die alltägliche Straßenbahn. Du meinst sie gut zu kennen und dann steht sie vor Dir... ein wenig angehoben, an der ungewohnten Stelle geöffnet und schon beginnt das Staunen - zumindest bei mir!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 10.09.08
  • 3
Blaulicht
Hier laufen alle Leitungen zusammen!

Kommunikation im Zeltlager - Die Lagertechnik

Etwa 1200 Jungen, Mädchen, Betreuer und Helfer sind in Neustadt zum 9. Regionszeltlager der Jugendfeuerwehren der Region Hannover zusammengekommen. Um bei einem solch großen Zeltlager die Kommunikation zu gewährleisten, reicht ein Schrei über den Platz natürlich nicht mehr aus. In drei Zeltdörfern müssen Lautsprecher aufgestellt werden um wichtige Informationen für die Teilnehmer durchzugeben. Dafür gibt es die Lagertechnik. 12 Mitglieder der Fernmeldegruppe der Feuerwehren der Stadt Neustadt...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.07.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.